2003 Hyundai Sonata lock

[x] Cancel search: lock

Page 94 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-9
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
WARNUNG:
Ihr ABS kann keine Unfälle verhindern, die auf falsche oder gefährlicheFahrweisen zurückzuführen sind. DasABS verbessert zwar das Bremsverhalten des Autos in

Page 97 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-12 bahnen eine der effektivsten Möglich- keiten, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
o Das Brems- oder Kupplungspedal nicht übermäßig beanspruchen. Dies würde denKraftstof

Page 100 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-15
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
Sand, Schaufel, Starterkabel, Fensterkratzer, Handschuhe, Zeltbahn und Arbeitsanzug. C170A01A-AST FAHREN BEI HOHER GESCHWIN- DIGKEIT Überprüfungen vor dem Fahrantritt
1

Page 108 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   3-5
IM NOTFALL
D060B01Y-AST
1. Reserverad und Werkzeug Reserverad, Wagenheber und Werkzeug- tasche aus dem Kofferraum nehmen.
D040B01Y
D060K01FC-GST RADKAPPE (Falls vorhanden)
3. Wechseln eines plat

Page 109 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) IM  NOTFALL
3-6
D060E01A-AST 
4. Ansetzen des Wagenhebers
D060F01E-AST
5. Wagen anheben
Nachdem eine Stange in den Radmutternschlüssel eingeführt wurde, dieStange wie in der Abbildung dargestellt in

Page 110 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   3-7
IM NOTFALL
die Bohrungen des Reserve-rades mit den Radbolzen in Überein-stimmung und schieben das Reser-verad auf die Bolzen. Sollte dies schwierig sein, stellen Sie dasRad leicht schräg und b

Page 124 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
5-6 F070H01A-AST 
o Hinterradbremstrommeln und
-beläge, Handbremse
Die Teile auf Kerben, Brandstellen, undichte Stellen, Bruch und übermäßigen Verschleißüberprüfen. Das ge

Page 129 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   6-5
SELBSTHILFE
Markierung bewegt hat. Den Motor ausschalten und den Schalthebel in die Parkstellung "P" (automatisches Ge- triebe) oder in den Rückwärtsgang(mechanisches Getriebe) schalten.
2. Di
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >