2-7
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
VORSICHT: Den Wählhebel erst in Position “P”(Parken) schieben, nachdem das Fahrzeugvollständig zum Stillstand gekommen ist.Wird diese Vorsichtsmaßnahme nicht beachtet, kann es zu schweren Getriebeschäden kommen. C090C01A-AST
o R (Rückwärtsstufe): Diese Stellung wird zum Rückwärtsfahren verwendet. Vor der Wahl des Fahrbereichs"R" muß das Fahrzeug vollständig zumStillstand gekommen sein. C090D01A-AST
o N (Neutralstellung): Sie wird zum Anlassen oder Abstellen des Motors bei angezogener Handbremsegewählt. Befindet sich der Wählhebel in dieserPosition, ist die Verbindung zwischenAntriebswelle und Motor unterbrochen. C090E01O-GST
o D (Fahren): Sie wird zum normalen Fahren gewählt. Das Getriebe schaltet automatisch durch eine 4-Gang-Folge. C090F01O-GST Sportschaltung
Die Sportschaltung wählt man, indem der Wählhebel von der "D" Stellung in der Hauptkulisse in die manuelle Kulissegeschaltet wird; dies kann bei stehendemoder fahrendem Fahrzeug erfolgen. Umzurück auf "D" zu schalten, bringen Sie denWählhebel zurück in die Hauptkulisse.Bei der Sportschaltung können Sie den Gangwechsel durch Stellen des Wählhebels nach vorn und hinten manuell - und dadurchschneller-durchführen. Im Gegensatz zueinem manuellen Schaltgetriebe ermöglichtdie Sportschaltung den Gangwechsel beigetretenem Gaspedal. NACH OBEN (+) :
Durch Stellen des Hebels
um eine Position nach vorne schaltet das Getriebe einen Gang herauf.
NACH UNTEN (-) : Durch Ziehen des Hebels
durch eine Position nach untenschaltet das Getriebe einen Gangherunter.
GANG ÜBERSPRINGEN : Wird der
Wählhebel zweimal schnellhintereinander nach vorne oderhinten bewegt, können Siehierdurch einen Gang über -springen, d.h. vom ersten in den dritten Gang bzw. vom dritten in den ersten Gang schalten.
VORSICHT:
o Bei der Sportschaltung erfolgt das
Heraufschalten nicht automatisch, d.h.der Fahrer muß je nach denStraßenbedingungen selber weiterschalten und dabel darauf achten, daß die Motordrehzahlunterhalb des roten Bereichs bleibt.
o Wird der Wählhebel zweimal
hintereinader schnell nach hintenbewegt (-), kann hierdurch ein Gang übersprungen werden, d.h. Sie schalten vom dritten in den ersten, vom viertenin den zweiten. Da jedoch plötzlichesAbbremsen und/oder schnelles
C090F01L