EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-74 o Senderwechsel-Wird ein FM-Signal
schwächer, kann ein anderes, stärkeres Signal mit fast der gleichen Frequenz zuhören sein. dies ist darauf zurückzuführen, daß das Radio darauf ausgerichtet ist, auf das klarste Signal zu schalten. Istdies der Fall, einen anderen Sender miteinem stärkeren Signal anwählen.
o Aufheben von Mehrwegeübertrag-ungen- Werden Funksignale aus mehrerenRichtungen empfangen, kann es zuVerzerrungen oder Höhenschwankungenkommen. Dies kann auf den Empfangeines direkten und eines reflektierten Sig- nals von einem Sender oder auf den Empfang von unterschiedlichen Signalenvon zwei Stationen mit ähnlichenFrequenzen zurückzführen sein. Ist diesder Fall,eine andere Sendestationanwählen, bis die Mehrwegeübertragung aufgehoben ist.
B750A05A
B750B02Y-AST
Benutzung eines Mobiltelefons und Stereo-Radios Die Benutzung eines Mobiltelefons im Fahrzeug kann Störungen in der Audioanlageverursachen. Dies bedeutet nicht, daß das Audioteil defekt ist. Halten Sie das Mobiltelefon in diesem Fall so weit wiemöglich von der Anlage weg.
VORSICHT:
o Bei Verwendung eines Kommunlka-
tionssystemes, wie z.B. einesMobiltelefons oder Radioteils innerhalbdes Fahrzeugs, muß eine separate externe Antenne montiert sein. Werden Mobiltelefon oder Radio nur über dieinterne Antenne betrieben, kann dieszu Störungen in der Fahrzeugelektrikund damit zu einer Beeinträchtigungder Fahrzeugsicherheit kommen.
o Während der dürfen Sie kein Mobiltelefon benutzen; Sie müssen dasFahrzeug erst an einem sicheren Ortabstellen, um das Telefon benutzen zu können.
o Schwund-Entfernt sich das Fahrzeug von
dem Sender, schwächt sich das Signal ab, und der Ton beginnt zu schwinden.Ist dies der Fall, sollte eine andere, stärkere Rundfunkstation gewählt werden.
o Schwache FM-Signale oder große Hindernisse zwischen Sender und Radio können das Signal stören, wodurch es zu Rauschen durch atmosphärische Störungen oder Tonhöhenschwankungenkommt. Durch Herabsetzen der Höhene-instellung kann dieser Effektabgeschwächt werden, bis dieFunkstörungen nicht mehr vorhanden sind.
B750A04A
6-25
SELBSTHILFE
BESCHREIBUNG RR HTD INDHAZARDRR FOG A/CON
ETACS
DR LOCK P/SEAT
T/LID OPEN
STOP LP H/LP
A/BAG IND T/SIG
A/CON SW
ACC SOCKET S/HTR
A/BAG
B/UP
CLUSTER STARTSP1 SP2
P/SEAT (RH) SP4
D/CLOCK
TAIL(LH) AUDIO
WIPER
ROOM LP
TAIL(RH)
C/LIGHTER EPS
G200D02Y-GST Verteilerkasten an der Instrumentenverkleidung
G200C02Y SICHERUNG-
SWERT10A 10A 15A 10A10A15A 30A 15A15A10A 10A 10A10A15A 15A 15A10A 10A 10A15A15A 25A 15A10A10A 10A 20A10A10A 15A 10A GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
Heckscheibenheizung, AußenspiegelheizungWarnblinkanlage, BlinkerNebelschlußleuchte Klimaanlage ETACS, schlüsselloses Türöffnungssystem, TürverriegelungssystemZentralverriegelungelektrisch verstellbarer Sitz Kofferraumdeckel-Fernentriegelung BremsleuchtenScheinwerferAirbag Blinkleuchten KlimaanlageSteckdoseSitzheizung Airbag RückfahrscheinwerferInstrumentenblockMotorschalter Ersatzsicherung ErsatzsicherungElektrisch Verstellbarer FahrersitzErsatzsicherung Digitaluhr Positionsleuchten, Kennzeichenleuchten, SchlußleuchtenRadioScheibenwischer Deckenleuchten, Vordere Türkantenwarnleuchten Positionsleuchten, Kennzeichenleuchten, SchlußleuchtenZigarettenanzünder