2003 Hyundai Sonata Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   6-13
SELBSTHILFE
G120D01A-AST Überprüfen des Flüssigkeitsstands
Der Flüssigkeitsstand im Bremsflüssig- keitsbehälter muß in regelmäßigen Abstän-den überprüft werden. Der Flüssigkeitssta

Page 138 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-14
G130B02A-AST Wechseln der Flüssigkeit
Eine DOT 3 oder DOT 4 entsprechende Bremsflüssigkeit muß verwendet werden. DerBehäl-terverschluß muß fest geschlossen werden, damit keine V

Page 139 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   6-15
SELBSTHILFE
Zur Überprüfung des Lenkradspiels des Fahrzeug mit geradeaus gerichteten Rädernanhalten und das Lenkrad vorsichtig zubeiden Seiten bewegen. Dabei nur leichtenDruck aufwenden und

Page 140 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-16
G180A01A-GST ÜBERPRÜFUNG DES BREMSPEDAL- WEGS
SSA6180A
Zur Überprüfung des Bremspedalwegs ist Hilfe erforderlich. Bei laufendem Motor dasBremspedal von jemand anderem mehrmalsdurc

Page 141 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   6-17
SELBSTHILFE
VORSICHT: Beim Auswechseln einer Schmelz-sicherung grundsätzlich eine neueSchmelzsicherung mit demselben oder einem niedrigeren Stromnennwert ver- wenden. Niemals ein Drahtstück o

Page 142 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-18 VORSICHT: Eine durchgebrannte Sicherung zeigt ein Problem mit dem Stromkreis an. Brennt eine eingewechselte Sicherung sofortnach dem Einschalten des Zubehörswieder durch, handelt es

Page 143 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   6-19
SELBSTHILFE
G220A01A-AST ÜBERPRÜFUNG DER ELEKTRISCHEN KÜHLGEBLÄSE WARNUNG:
Der Kühlerlüfter wird über die Kühl-mitteltemperatur gesteuert und kann daher manchmal auch bei ausge- schalte

Page 144 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE
6-20 daß sie durch eine Glühbirne mit derselben Nummer und derselben Wattzahl ersetzt wird. ACHTUNG: Lassen Sie keine Erdölprodukte wie z.B. Motoröl, Benzin usw. mit den Lampen in Kont