Page 129 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
120
Automatikbetrieb
vier
GŠngen 8
"
D#
- '
!" /
'
,
8
0
0
/
0
#
- '
"
+# ACHTUNG
"
N
!
!
#
"
P
R
!
#
"
%
!
$
:
# Hinweis
+ G
"
"
' /
&,$!(# ;
!
!
$
'
2
G "
#
'
$
!
$ !
$#
/:' /
!
'
:
'# Programme Sport und Schnee
+ "
O
/
/
!
/
/
#-
%
!
# Programm Sport
-
$
.
S
"
D
#
- '
;$
9
!
:/!
# Programm Schnee
-
%
0
# -
$
.
0
"
D
#
- '
/
# Hinweis:
$:
7
!
0
%
0
/
# -
$
.
S
%
$
# Manueller Betrieb
vier GŠngen8
"
M
++
:
'
-+
'
#
$:
7
D&
$
( M&
0
(
# Hinweis
!
'
!
!$
0
$
,
#
.
/
'
0
' M1#
-
%
S&/
(
&
( $
#
Page 130 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN121
Feststellbremse lšsen
+
'
$
,/
!
:
#
2
,
STOP0
$
&!"
(
"Handbremse
vergessen"
$ 0
!
: !
#
Funktionsstšrung
>
$ :
!
$
"Anomalie autom.
Getriebe"
$
"-"
!
$
,
/
,
#
'
O
&/
'(#
P R
N R /
$
$ &
'
'
(#
5CC $L &:
*
$
0
(#
%2)'2=.0*
"
# FESTSTELLBREMSE Feststellbremse anziehen
+
#
!
$#
Schlagen Sie beim
Parken am Hang die RŠder zum Bordstein ein und ziehen Sie dieFeststellbremse an.
Wenn bei einem Batteriedefekt der Hebelauf 6steht, kann er nicht
in eine andere Stellunggebracht werden.
Versuchen Sie vor allem nicht,den Hebel mit Gewalt zu verstel-
len. Das Automatikgetriebe kšnntedabei beschŠdigt werden.
Page 131 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN121
Feststellbremse lšsen
+
'
$
,/
!
:
#
2
,
STOP0
$
&!"
(
"Handbremse
vergessen"
$ 0
!
: !
#
Funktionsstšrung
>
$ :
!
$
"Anomalie autom.
Getriebe"
$
"-"
!
$
,
/
,
#
'
O
&/
'(#
P R
N R /
$
$ &
'
'
(#
5CC $L &:
*
$
0
(#
%2)'2=.0*
"
# FESTSTELLBREMSE Feststellbremse anziehen
+
#
!
$#
Schlagen Sie beim
Parken am Hang die RŠder zum Bordstein ein und ziehen Sie dieFeststellbremse an.
Wenn bei einem Batteriedefekt der Hebelauf 6steht, kann er nicht
in eine andere Stellunggebracht werden.
Versuchen Sie vor allem nicht,den Hebel mit Gewalt zu verstel-
len. Das Automatikgetriebe kšnntedabei beschŠdigt werden.
Page 132 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
122
ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS) UND ELEKTRONISCHERBREMSKRAFTVERTEILER(EBV)
-
$
$
$
9
:
" :
"$
# Hinweis:
!
&
( 0
"
#
- $
9
!
0
$
"
$
#
"Anomalie ABS"
:
$
9
$
,
# - $
9
$
!
*
/
$
# Bremsen Sie im Falle einer Notbremsung mit voller Kraft,und zwar konstant, ohne denPedaldruck zu verringern.DER BREMSASSISTENT F†R NOTBREMSUNGEN
"
O
/
$
!
$
#
2
!
7
'
!$
$
%
!
:
!
$
$
#
STOP 0ABS0
$//
"Anomalie Bremsen"
:
$
$
0
$
,
# Unbedingt sofort anhalten.
"
%2)'2=.0
*
"
#
Page 133 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN123
ANTRIEBSSCHLUPF- REGELUNG (ASR) UNDELEKTRONISCHES
STABILIT€TSPROGRAMM(ESP)
-
9
$
9
"
#
-
/
-
"
"
0
!
$# -
"
#
!
!
!
/
!
$
2%
"
!
/
$
#ASR/ESP inaktivieren
)
!:
&
!
!
0
)
!#
( $
!
$"
!
/
&(
$
" /
&2%($
0
"
!
#
"ESP OFF"
$
#
-
,
8 2%
!
$
#
Sie schalten sich wieder ein:
+
JC$L
-
$
#
Funktionskontrolle ASR und ESP
-
,
$
$
2%#Funktionskontrolle
:
9
$
,
$
:
$
"ESP/ASR au§er
Betrieb" #
9
%2)'2=.0*
"
0/
#
ASR und ESP bieten zusŠtzliche Sicherheit beinormaler Fahrweise, soll-ten jedoch den Fahrernicht dazu verleiten, ris-
kanter oder zu schnell zu fahren. Die Systeme funktionieren nur zuverlŠssig unter der
Voraussetzung, dass die
Vorschriften des Herstellers be-zŸglich der RŠder (Bereifung undFelgen), der Bremsanlage, derelektronischen Bauteile und derMontage- und Reparaturverfahren
des PEUGEOT-HŠndlernetzeseingehalten werden. Lassen Sie sie nach einem
Aufprall von einem PEUGEOT-
VertragshŠndler ŸberprŸfen.
Page 134 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
124
GESCHWINDIGKEITSREGLER
-
'
!$
:0
/
0
!$
"
/
"
' /
$
0
#
-
!$
$
IC $L &
'
(
KC $L &$0
(
'
&
$
!
0
'(
/
!
# Einschalten
-
2
1
ON #
$:
'
!0
$
/
# - 9
!
$
2
1
OFF
#
Speichern der Geschwindigkeit
!
'
!$
$
.
2
3# -
'
!$
/
!
# Hinweis:
:
/
'
!$
:#
' /
!
!
/
'
!$
!
0
# Aufheben der gespeicherten Geschwindigkeit
/
'
!$
0
:
8
$
.
4
"
0
,// /
# Abruf der gespeicherten Geschwindigkeit
-
$
/
'
!$
.
4# -
/
'
!0
$
!
# €nderung der gespeicherten Geschwindigkeit )
:
'
!$
/
8
$
.
3
!
!
!
'
!$
#
)
'
!$
/
8
$
.
2
!
!
!
'
!$
#
Lšschen der gespeicherten Geschwindigkeit -
2
1
OFF
+ #
Geschwindigkeitsregler nicht auf glatter Fahrbahn
oder im dichten Verkehrbenutzen.
Page 135 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN125
EINPARKHILFE HINTEN
- 9
/
0
/
#
2
$
7
;
&%
$
###(
#;
$
$
9
$
#
%:$
/
"
'
"
$:
:
$
!
7
:
!
!
# Hinweis:
- 9
!
0
$
!
"
$//
"
!
&
"
$//
"
%2)'2=.
(#
2
$ # Aktivieren
- 9
!
$
$!"
!
3
%
/
$ #
-
!
$ 0
: 7
;
"
#
!
$ ;
!
0
+
"
-
#Inaktivieren
!
9
!
$
#
Erfassungsbereich
Im Falle einer Funktions- stšrung ertšnt beimEinlegen des RŸckwŠrts-
ganges ein kurzer Tongefolgt von einem langen.
Page 136 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
126
AIRBAGS
-
$
/
/
#
"
$
'
$
0
#
/
0
9
$
0
/:
*
:
8
:
!
0
0
#
)
/
0
!
'
!
#
-
!
0
/
/
: 3
"
$
/
"
;
0
!$
+
/$
/
#
Die Airbags funktionieren nur bei eingeschalteter ZŸndung. Hinweis:
-
,
0
!
' $
# FRONTAIRBAGS
-
$
#
!
:
!
$
# Anomalie Frontairbag
"Anomalie Airbag"
$ 0
%2)'2=.0*
"
9
/
# Deaktivieren des Beifahrerairbags* Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewŠhrleisten, mŸssen Sie denBeifahrerairbag unbedingt deakti-vieren, wenn Sie einen Kindersitzmit dem RŸcken in Fahrtrichtungauf dem Beifahrersitz einbauen.Andernfalls kšnnte das Kind beim
Entfalten des Airbags schwere
oder sogar tšdliche Verletzungenerleiden.
$
+
bei ausgeschalteter ZŸndung
1 -
$
"OFF"
% #
-
0,
,
$
#
<>
#