Page 105 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
100
VERRIEGELN/ENTRIEGELN
BEI AUSFALL DER BATTERIE FahrertŸr
$
*
0 !#
2
#BeifahrertŸr
0 *
8
$
&
.
(
Achteldrehung
#
0 2
8
.
:
.
&
(#
Kofferraum
-
,
$
#
%2)'2=.0
*
"
#
Page 106 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
102
VERSENKBARES DACH Dach šffnen
Vor dem BetŠtigen des Daches:
2/
!
!
)
$
-
'
!$
5C $L
"!
#
*
!
$ 1
0
$ &!
$
$//
$
2
'
"
0
!
3
$
0
,
'
/"$ $
!
(#
*
!
#
,
#
-
+
A
M#
/0
-
"0
# Dach šffnen:
*
#
+
,/ 3 2
? 0
$
"0
!
#
*
$
,
$
:
$//
$
- $//
!
,
!
%
,
$
!
# Hinweise:
,/ 3
?0
!
!
#
O
*
!
$ "#
Page 107 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN103
Dach schlie§en
*
#
-
$
,/ 3 2
$
"!
#
*
$
,
$
:
!
-
%
$//
$
,
$
!
# Hinweis:
,/ 3
!
$
!
#
O
*
!
$ "#
$ :
$
-9
$ $ - ;
!
# Schlagen Sie unter der Pannenhilfe am Ende der Bedienungsanleitung nach.
Achten Sie beim …ffnen oder Schlie§en des Daches darauf, dass sich niemand in der NŠhe
der sich bewegenden Teile befindet, um der
Verletzungsgefahr vorzubeugen.
FŸr den Betrieb des Daches ist allein der Fahrer verant-wortlich.
))
!
!
*
!!+
!,-
!"
)
."
/"
0
!
1
( 2
3!!
!()
$' "( !
% "
(
"
4
(
Page 108 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN101
…FFNEN DER MOTORHAUBE
Von innen:
'
$
$
#
Von au§en: '
;
:
# MotorhaubenstŸtze
;
#
!
;
$# Zum Schlie§en
$
;:
#@
0
/
# Warnung "Motorhaube offen"
!"
"
!
$
STOP
0
$ 0
/
$
0
!
#
KRAFTSTOFF TANKEN Kraftstoffreserve
.$
#
Der Kraftstoff reicht noch fŸr rund
50 km.
$
,
$#
%2)'2=.0
*
"
#
-
bei stehendem
Motor
$!
#
?
.$$//
#
$
.$
$ #
+
.$
"
;$
.$$//
#
$
.$$//
!
,
!
#
Vor der BefŸllung mit Alternativkraftstoffen -z.B. Biodiesel/Rapsmethylester- sind unbedingtdie gŸltigen Herstellerfreigaben zubeachten. Sprechen Sie hierzu Ihren
PEUGEOT-VertragshŠndler an.
*$
+//
$
,
# -
$:
0
:
#
Das Fassungsvermšgen des Tanks
betrŠgt ca. 60 Liter. *
.$
.$
.$$//
#
Page 109 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
104
LICHTSCHALTER Front- und Heckleuchten
+
A
#
L
2
Abblendlicht/Fernlicht umschalten
+)
# Hinweis:
+
:
$
!
:
# Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht
+ 20 !#
B
!#
# -
+ &
L ( !
,
,
#
O
!
&
5# -
(
$
0
#
)
:0
O
!
#
!
!
!
# O
!
O
&
4#-
(
Hinweis: +
O
O
!
!
#
Hinweis:
;
O
!
O
&
O
!
# -
(#
Begleitbeleuchtung
!0
-$
#
#
-
8
0
STOP
0
0
0
"
/
0
#
Bei klaren SichtverhŠltnissen oder bei Regen, gleichgŸltig
ob am Tag oder in der Nacht,blenden Nebelscheinwerfer
und Nebelschlusslicht andere
Verkehrsteilnehmer und dŸrfen dahernicht eingeschaltet werden.
Ausschalten nicht vergessen, sobaldsie nicht mehr erforderlich sind.
Page 110 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN105
EINSCHALTAUTOMATIK DER BELEUCHTUNG
;
$
!
#
!
!
!
# Bei Nebel oder Schnee registriert der Helligkeitssensor dieLichtintensitŠt gegebenenfalls alsausreichend, die Beleuchtungschaltet sich in diesem Fall nichtautomatisch ein.
-
$
$
#
)
$
$
0
8
0 +
%
+
:
&5#
+
(
0
AUTO/0
0
-
$
$
#
Der mit dem Regensensor gekop-pelte Helligkeitssensor in der
Mitte der Windschutzscheibe hin-ter dem Innenspiegel darf nichtverdeckt werden. Er dient zumautomatischen Einschalten derBeleuchtung. Funktionskontrolle Funktion aktivieren
$$
!
:
$
!"
$
# Funktion inaktivieren
$
$
:
$
#
;
!
$
$
# Bei einer Funktionsstšrung des Helligkeitssensors
# '
:
$
$
#
%2)'2=.0*
"
#
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
Links:
!
#
Rechts:
!
#
Page 111 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN105
EINSCHALTAUTOMATIK DER BELEUCHTUNG
;
$
!
#
!
!
!
# Bei Nebel oder Schnee registriert der Helligkeitssensor dieLichtintensitŠt gegebenenfalls alsausreichend, die Beleuchtungschaltet sich in diesem Fall nichtautomatisch ein.
-
$
$
#
)
$
$
0
8
0 +
%
+
:
&5#
+
(
0
AUTO/0
0
-
$
$
#
Der mit dem Regensensor gekop-pelte Helligkeitssensor in der
Mitte der Windschutzscheibe hin-ter dem Innenspiegel darf nichtverdeckt werden. Er dient zumautomatischen Einschalten derBeleuchtung. Funktionskontrolle Funktion aktivieren
$$
!
:
$
!"
$
# Funktion inaktivieren
$
$
:
$
#
;
!
$
$
# Bei einer Funktionsstšrung des Helligkeitssensors
# '
:
$
$
#
%2)'2=.0*
"
#
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
Links:
!
#
Rechts:
!
#
Page 112 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
106
Der Schalter muss nach jedem Ausschalten der ZŸndung reakti-viert werden:
0
%
0
$
!
% #
Besondere Position der Frontscheibenwischer
>
"
!
0
+
!
$
!
!
#
!
"
%
$
/
&
H%
$
;!
0P
"
H(#
)
!
!
/
+
"
!
# Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
+
!
0
# +" !
!
!
+
#
0
!
!
$
-
!
$
jedoch nur bei ein-
geschaltetem Abblend- oder Fernlicht #
SCHEIBENWISCHERSCHALTER
Scheibenwischer vorn mit Intervallschaltung 2
!
&
$
O
(
1 O
!
&"
(
I
0
,
!
&
$
(
"
!$
/
/
0
!$
# Scheibenwischer vorn mit
Wischautomatik
2
!
&
$
O
(
1 O
!
&"
(
AUTO $
0
,
!
&
$
(
AUTO
"
!$
/
/
O
#