Page 89 of 175

IHR 307 CC IM EINZELNEN
88
ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN KINDERSITZEN
=! %2)'2=.
,
/
!
,
"
#
)
!
:
,
*
8
0
5BB4
mŸssen alle Kinder unter 10 Jahren (in Deutschland unter
12 Jahren und mit einer Kšrpergrš§e bis 1,50m) in zugelassenen*, ihrem Gewicht angepassten KinderrŸckhaltesystemen
%"
befšrdert werden#
0 Kinder unter 9 kg mŸssen sowohl vorn als auch hinten grundsŠtzlich entgegen der Fahrtrichtung befšrdert werden.
0 Laut Statistik sind die hinteren PlŠtze die sichersten fŸr die Befšrderungvon Kindern. PEUGEOT empfiehlt Ihnen, den Kindersitz dort einzubauen,auch wenn Ihr Kind mit dem RŸcken zur Fahrtrichtung fŠhrt.
0
,
:
!
$
,
"# -
,
;
#%2)'2=.
/
:
'
:
#
0
!#
'
,
mšglichst wenig Spielraum !
,:
/
,
'
!
$
$
#
Befšrderungsregeln fŸr Kinder auf dem Beifahrersitz**:
,
5C >
!
%"
,
$
!
$:
&$
$//(#
"
$
#
,
$
:
!
#
" $
!
#
$:
,
:
!
:
*
#
<>
"
'
<<2
$
"
:
:
,
#
"ISOFIX" HALTERUNGEN
-
%"
ISOFIX-
Halterungen
# 2
!
?
!
"
# -
ISOFIX-Kindersitze
!
?
$$
# 2
,
"
,
, #
= D0;
"
,
"
#
-
= D0,
"
#
15-12-2003
Page 90 of 175

IHR 307 CC IM EINZELNEN
88
ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN KINDERSITZEN
=! %2)'2=.
,
/
!
,
"
#
)
!
:
,
*
8
0
5BB4
mŸssen alle Kinder unter 10 Jahren (in Deutschland unter
12 Jahren und mit einer Kšrpergrš§e bis 1,50m) in zugelassenen*, ihrem Gewicht angepassten KinderrŸckhaltesystemen
%"
befšrdert werden#
0 Kinder unter 9 kg mŸssen sowohl vorn als auch hinten grundsŠtzlich entgegen der Fahrtrichtung befšrdert werden.
0 Laut Statistik sind die hinteren PlŠtze die sichersten fŸr die Befšrderungvon Kindern. PEUGEOT empfiehlt Ihnen, den Kindersitz dort einzubauen,auch wenn Ihr Kind mit dem RŸcken zur Fahrtrichtung fŠhrt.
0
,
:
!
$
,
"# -
,
;
#%2)'2=.
/
:
'
:
#
0
!#
'
,
mšglichst wenig Spielraum !
,:
/
,
'
!
$
$
#
Befšrderungsregeln fŸr Kinder auf dem Beifahrersitz**:
,
5C >
!
%"
,
$
!
$:
&$
$//(#
"
$
#
,
$
:
!
#
" $
!
#
$:
,
:
!
:
*
#
<>
"
'
<<2
$
"
:
:
,
#
"ISOFIX" HALTERUNGEN
-
%"
ISOFIX-
Halterungen
# 2
!
?
!
"
# -
ISOFIX-Kindersitze
!
?
$$
# 2
,
"
,
, #
= D0;
"
,
"
#
-
= D0,
"
#
15-12-2003
Page 91 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN89
Der KIDDY ISOFIX* Kindersitz
2
$
,
'
5E $
$
B 5F$
!
#
2
*
" /
$
!
#
2
$
,
0
*
#Der R…MER Duo ISOFIX* Kindersitz
-
,
B 5F$
!
#2
!
0
./ .
'
#
:
,
%
" 8
#
:
-
0
!
*
!
,
*
#-
,
$:
%"
G0;
0
!
#
0
-
/$
!
#
Befolgen Sie bitte die Weisungen zum Einbau des Kindersitzes inder Montageanleitung desSitzherstellers.
<
= D0;
$:
%2)'2=.
= D0
,
#
Page 92 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
90
VON PEUGEOT EMPFOHLENE KINDERSITZE
+ "
= D ,
%2)'2=.
! ,
Sicherheitsgurt
#
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
50 H
G 9
H8 !
*
0
$
$
-
/$
#
2
$
" /
!
#
Klasse 1: von 9 bis 18 kg
40H:
%
H8!
$
+!
0
-
/$
#
" /
!
#
Klasse 2: von 15 bis 25 kg
E0H:
*
H8!
$
+!
0
-
/$
#
Page 93 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN91
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
I0H
H8!
$
-
/$
#
;:
:
!
"
"
/
,
/
,
!
#
J0H,//=/H8!
$
-
/$
# K>
,$(!
:
#
Klassen 1, 2 und 3 : 9 bis 36 kg
K0H,9
H8!
$
-
/$
# ;:
:
!
"
"
/
,
/
,
!
#
/
%2)'2=.
,
$
&B 5F $(
/
#
Lassen sie niemals eines oder mehrere Kinderallein und unbeaufsichtigtin einem FahrzeugzurŸck.
Lassen Sie Kinder oder Tiere niebei geschlossenen Fenstern ineinem Fahrzeug zurŸck, das vollin der Sonne steht. RŸsten Sie die hinteren Seitenfenster mit Rollos aus, umIhre Kleinkinder vor der Sonne zuschŸtzen. Lassen Sie die SchlŸssel nie in Reichweite von im Fahrzeugbefindlichen Kindern. Befolgen Sie unbedingt die Montage- undBefestigungsvorschriften in derMontageanleitung desKindersitzes. Um einem versehentlichen …ffnen der TŸren vorzubeugen, benutzenSie bitte die Kindersicherung*. Achten Sie ferner darauf, dass die hinteren Seitenfenster nie mehrals ein Drittel offen stehen*. * Je nach Modell
Inaktivieren Sie den Beifahrerairbag, sobald auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz mit dem RŸcken zur Fahrtrichtung eingebaut wird.
Andernfalls kšnnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder
sogar tšdliche Verletzungen davontragen.
Page 94 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
92
†BERSICHT F†R DEN EINBAU VON KINDERSITZEN
'
"
/"
*
&
4CCCLE(
.
$
:$
2 ,
)
&
( 7
'
!
,
%
8
) 8 '
%
2
)
$
0
,
3,
2
#
)&( 8
2
)
$
%
:
%
!
#
BESONDERHEITEN BEIM EINBAU DER VON PEUGEOT EMPFOHLENEN KINDERSITZE
,
H
H 2
,
4 E
" / #
,
H,//=/H2
,
E
:#
&(,
C8
'
5C$#
&(-
:
,
"
# 2
$
'
#
Gewicht des Kindes und Richtalter
Platz
'
!
5E$ '
!B 5F$ '
!5J 4J$ '
!44 EK$
&,
C&(CM( &,
5( &,
4( &,
E( '
# 5 #E>
E #K>
K #5C>
5>
Beifahrersitz &( U (R) U (R) U (R) U (R)
:
Sitz hinten U U U USeite
Page 95 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN93
SICHERHEITSGURTE Anlegen der Sicherheitsgurte
'
'
# Sicherheitsgurte vorn mit pyrotechnischem Gurtstrafferund Gurtkraftbegrenzer
/
!
!"
/9
'
'
$
*
# >
;
$
/
!
'
/9
'
/
,:
/
#
-
/9
'
$
!
+
#
-
'
$
-
$
'
,:
/
)#
Sicherheitsgurte hinten
-
%"
!
$0-
/$
'
$
#
'
1
0
!
-
#
Um wirksamen Schutz zu bieten, muss der Sicherheitsgurt mšglichst straff am Kšrper anliegen.
Je nach Art und Heftigkeit des Aufpralls kann das pyrotechnische
System vor dem Airbag und unabhŠngig davon ausgelšst werden.
In allen FŠllen, in denen der Airbag ausgelšst wird, leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf.
Lassen Sie das System nach einem Aufprall von einem PEUGEOT-
VertragshŠndler ŸberprŸfen.
Page 96 of 175
15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
94
SCHL†SSEL
!
# -
.$
;
unabhŠngig
voneinander
0 !#
#
$
!# $
"
/
,/
?
,
2
+# Zentralverriegelung/Entriegelung
8
N
.
,
/
$//
N
"
#
?
!
#
-
,
"
:
!
*
0L2
$/
"!
!
+
&
(# Fernbedienung
$
2
0
!
/
$/0
/
,
#
Verriegeln
-
-
$ .
A"
#
-
*
!
-
!!
$
# Fahrzeuge mit Sicherheitsverriegelung
Die Sicherheitsverriegelung
blockiert den …ffnungsmechanismus der TŸren von innen und au§en. Durch Druck .
A!
"#
-
*
!
$
-
#!
$
#
Durch einen zweiten Druck .
A
$
$
!
!
$
#
-
*
!
$
-
#!
$
# Entriegeln
-
-
$ .
B"
#
-
2
!
$
$
#
Hinweis:
2
0
" !
7
.
,
"
EC
$
:
!
!
#
Kofferraum aufstellen -
langen -
$.
B"
" 2
,
# Orten des Fahrzeugs
)
%
$/!
8 .
A
$
-
$
0
0
$
$
#