2002 YAMAHA XJ900S Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 102

YAMAHA XJ900S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-14
6
6. Den Luftfiltereinsatz herausziehen. 7. Den Filtereinsatz ausklopfen, um den 
gröbsten Schmutz und Staub zu ent-
fernen; dann mit Druckluft, wi

Page 58 of 102

YAMAHA XJ900S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-15
6
GAU00630
Vergaser einstellen Die Vergaser sind grundlegende Bestand-
teile der Antriebseinheit und erfordern eine 
höchstgenaue Einstellung. Die

Page 59 of 102

YAMAHA XJ900S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-16
6
GAU00635
Gaszugspiel einstellen Der Gasdrehgriff muß in Drehrichtung ein 
Spiel von 3–5 mm aufweisen. Das Gaszug-
spiel am Drehgriff regelmäß

Page 60 of 102

YAMAHA XJ900S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-17
6
GAU00658
Reifen prüfen Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit sind nur durch Beachtung 
der folgenden Punkte gewährleistet.
R

Page 61 of 102

YAMAHA XJ900S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-18
6
Reifenzustand
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei 
unzureichender Profiltiefe, Nägeln oder 
Glassplittern in der Lauffläche, rissigen 
Flank

Page 62 of 102

YAMAHA XJ900S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-19
6
Reifenausführung
Die Gußräder dieses Motorrads sind mit 
Schlauchlos-Reifen bestückt.
GW000080
WARNUNG
_ 
Grundsätzlich Reifen gleichen Typs

Page 63 of 102

YAMAHA XJ900S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-20
6
GAU03773
Räder Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit sind nur durch Beachtung 
der folgenden Punkte gewährleistet.
Räder u

Page 64 of 102

YAMAHA XJ900S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-21
6
GAU00712
Fußbremshebel-Position einstellenDer Höhenunterschied zwischen der 
Oberkante des Fußbremshebels und der 
Oberkante der Fußraste soll