Page 145 of 155
PRAKTISCHE TIPPS135
Entfernen des
Teppichschoners
Wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite entfernen wollen,schieben Sie den Sitz so weit wiemšglich zurŸck und ziehen Sie dieBefestigungen ab. Zum Wiederanbringen positionieren
Sie den Teppichschoner und fixieren
ihn durch eine Vierteldrehung derBefestigungen.
Achten Sie bei der Montage von QuertrŠgern auf die richtigePositionierung. Sie ist durch Markierungen auf jedem der LŠngstrŠger kenntlichgemacht. Verwenden Sie von PEUGEOTzugelassenes Zubehšr und beach-ten Sie die Montagevorschriften desHerstellers.
HšchstzulŠssige
Dachlast: 75 kg
DACHTR€GER ANBRINGEN (206 SW)
17-06-2002
Page 146 of 155

PRAKTISCHE TIPPS
136
PFLEGE DER KAROSSERIE
Um Lackierung und Kunststoffteile in gutem Zustand zu erhalten, emp-fehlen wir Ihnen, das Fahrzeug hŠu-fig zu waschen,
Ð von Hand, ohne besondereVorsichtsma§nahmen;
Ð in der Waschanlage, wobei jedoch zu beachten ist, dass durch wie-
derholtes Waschen in schlecht
gewarteten Anlagen feine Kratzerentstehen kšnnen, die den Lackmatt erscheinen lassen undbesonders auf dunklen
Lackierungen auffallen;
Ð mit Hochdruckreiniger, unter sorgfŠltiger Beachtung der zu derAnlage gegebenen Emp-fehlungen bezŸglich Druck undAbstand des SprŸhkopfes. Der Hochdruckstrahl sollte nicht
auf schadhafte Teile desFahrzeugs (lackierte Sto§stangenoder Scheinwerfer) gerichtet wer-
den. Waschen Sie beschŠdigte
Teile von Hand.Achten Sie auch darauf, dass kein
Wasser in die Schlšsser gelangt.
Wenden Sie sich mit allen Fragen
bezŸglich der Pflege und WartungIhres Fahrzeugs an einen Peugeot-
VertragshŠndler, der Sie Ÿber dievon uns ausgewŠhltenQualitŠtsprodukte berŠt.
- Beseitigen Sie Vogelkot, HarzrŸckstŠnde, Teer- und Schmiermittelfleckenso schnell wie mšglich;
sie alle enthalten Substanzen, dieder Lackierung erhebliche SchŠdenzufŸgen kšnnen.
- Verwenden Sie zum SŠubern der Doppelbreitbandscheinwerfer kein
trockenes oder scheuerndes Tuchund keine Reinigungs- oderLšsungsmittel, da ihre Streuscheibeaus Polycarbonat mit einemSchutzlack Ÿberzogen ist.
- Verwenden Sie zum Reinigen der Karosserie und der KunststoffteileIhres Fahrzeugs kein Benzin,
Petroleum oder Fleckenwasser.
- Lassen Sie schadhafte Stellen (SteinschlagschŠden, Kratzer) soschnell wie mšglich reparieren, umjeglichem Korrosionsansatz an derKarosserie vorzubeugen.
17-06-2002
Page 147 of 155

PRAKTISCHE TIPPS137
206 ZUBEH…R
Verwenden Sie fŸr Ihren PEUGEOT nur Originalzubehšr und -teile, die von PEUGEOT zugelassen sind.
Diese wurden von PEUGEOT auf ihre ZuverlŠssigkeit und Sicherheit geprŸft und zugelassen, d.h. sie sind fŸr Ihr Fahrzeug
geeignet, wofŸr PEUGEOT bei anderen Produkten keine Garantie Ÿbernehmen kann.
Das PEUGEOT-VertragshŠndlernetz bietet Ihnen ein umfassendes Programm von Zubehšrteilen, die von PEUGEOT
zugelassen wurden. Auf alle diese Teile erhalten Sie die Ÿbliche PEUGEOT-Garantie:
Sicherheit : Alarmanlagen, Scheibengravuren, Diebstahlsicherung fŸr Leichtmetallfelgen, Warnsignal,
Verbandskasten, usw.
Schutz : Mit den Seitenairbags kompatible SitzbezŸge, Fu§matten, Kofferraumablagebox, usw.
Kommunikation : Autotelefon, Navigationssystem, CD-Wechsler, Autoradios, Lautsprecher, Autoradio-
Zierblende, hintere Ablage mit 4 Lautsprechern (Limousine), usw.
Styling : Aluminiumfelgen, Zierleisten, Schiebedach* (Limousine), Nebelscheinwerfer, SchmutzfŠnger,
Heckspoiler (Limousine), Sportauspuff, Zierblende fŸr Armaturenbrett Aluminium und Holz,
usw.
* Beim Einbau eines Schiebedaches sind grundsŠtzlich nur PEUGEOT Originalteile zu verwenden.
Komfortausstattung :Mittelarmlehne, Schreibplatte, Schutz fŸr Beifahrersitz, gro§e Transportbox, Flaschenhalter,
CD- oder Kassettenbox, Autotelefon-Konsole, Windabweiser TŸren, Kofferraum-Ablagebox
(Limousine), usw.
FreizeitausrŸstung : AnhŠngerkupplung, DachgepŠcktrŠger, SkitrŠger, FahrradtrŠger**, Schneeketten usw.
** FahrradtrŠger nicht am Heckspoiler oder an der Heckscheibe anbringen.
Kinder : Kindersitze und -sitzerhšhungen, Sonnenrollos, usw.
Wartungsprodukte : Scheibenreiniger, Reinigungs- und Pflegemittel fŸr innen und au§en, usw.
Nutzfahrzeuge : Umbausatz fŸr Firmenfahrzeuge, usw.
17-06-2002
Page 148 of 155

TECHNISCHE DATEN
138
BENZIN
Modelle2CHFX 2CK6D 2CKFW 2CNFU 2ANFU 2CRFN
Amtl. Typenbezeichnungen 2AHFX 2AK6D 2AKFW 2HNFU 2ENFU 2ARFN
2SHFX 2EKFW 2KNFU 2ERFN 2EHFX
MOTOREN 1,1 Liter 1,4 Liter 1,4 Liter 1,6 Liter 16V 2 Liter 16V Hubraum (cm 3
) 1 124 1 360 1 360 1 587 1 997
Bohrung x Hub (mm) 72 x 69 75 x 77 75 x 77 78,5 x 82 85 x 88
Hšchstleistung EG-Norm (kW) 44,1 55 55 80 100
Drehzahl bei Hšchstleistung (U/min) 5 500 5500 5500 5 800 6 000
Maximales Drehmoment EG-Norm (Nm) 94 118 120 147 190
Drehzahl bei maximalem Drehmoment (U/min)2 700 2 800 2 800 4000 4 100
Kraftstoff Super bleifrei
zulŠssig verbleitSuper bleifrei Super bleifrei Super bleifrei
Katalysator ja nein ja ja ja Getriebe mechanisch mechanisch mechanisch automatisch mechanisch automatisch mechanisch
(5 GŠnge) (5 GŠnge) (5 GŠnge) (4 GŠnge) (5 GŠnge) (4 GŠnge) (5 GŠnge)
FŸllmenge …l (in Litern)
Motor (mit Austausch der …lfilterpatrone) 3,2 (2) - 3,4 (3) 3 (2) - 3,25 (3) 3 (2) - 3,25 (3) 3 (2) - 3,25 (3)3,2 (2) - 3,4 (3) 3,2 (2) - 3,4 (3) 4,25
Getriebe - Achsantrieb 2 2 2 _ 2 _ 1,9
MOTOREN UND GETRIEBE
(2) …lwechsel durch Ablassen - (3) …lwechsel durch Absaugen
17-06-2002
Page 149 of 155
TECHNISCHE DATEN139
DIESEL
2C8HX 2CWJY
Modelle 2A8HX 2AWJY 2CRHY 2ERHY 2CRHYU
Amtl. Typenbezeichnungen 2S8HX 2SWJY 2ARHY 2KRHY 2ARHYU 2E8HX 2TWJY 2HRHY
MOTOREN 1,4 Liter Turbo HDI 1,9 Liter 2 Liter Turbo HDI
2 Liter Turbo HDI (ECO)
Hubraum (cm3
) 1 398 1 867 1 997 1 997
Bohrung x Hub (mm) 73,7 x 82 82,2 x 88 85 x 88 85 x 88
Hšchstleistung EG-Norm (kW) 50 51 66 66
Drehzahl bei Hšchstleistung (U/min) 4 000 4 600 4 000 4 000
Maximales Drehmoment EG-Norm (Nm) 150 125 205 205
Drehzahl bei maximalem Drehmoment (U/min)1 750 2 500 1 900 1 900
Kraftstoff Diesel Diesel Diesel Diesel
Katalysator ja ja ja ja
Getriebe mechanisch mechanisch mechanisch mechanisch
(5 GŠnge) (5 GŠnge) (5 GŠnge) (5 GŠnge)
FŸllmenge …l (in Litern)
Motor (mit Austausch der …lfilterpatrone) 3,8 4,8 4,5 4,5
Getriebe - Achsantrieb 2 1,9 1,9 1,9
MOTOREN UND GETRIEBE
17-06-2002
Page 150 of 155

TECHNISCHE DATEN
140
VERBRAUCH LIMOUSINE
Die Angaben bezŸglich des Kraftstoffverbrauchs entsprechen den bei Drucklegung gŸltigen Werten.
* Je nach den in dem Bestimmungsland gŸltigen Abgasnormen kšnnen Abweichungen zu o.g. Werten mšglich sein.
Laut Richtlinie 99/100 (Liter/100 km)*
Motor Getriebe Amtl. Typen- Stadtverkehr †berland Mischstrecken CO 2-
bezeichnung Aussto§
g/km
1,1 Liter mechanisch HFXF 8,2 5 6,2 148
1,1 Liter mechanisch HFXU / A 8,4 5,2 6,3 151
1,4 Liter mechanisch K6D2 9,4 5,5 7 162
1,4 Liter mechanisch KFWF 8,4 5 6,3 149 KFWA 8,5 5,2 6,3 151
1,4 Liter automatisch KFWR 9,5 5,4 6,9 165
1,6 Liter 16V mechanisch NFUF 8,6 5,1 6,4 153 HNFUF 8,7 5,7 6,8 161
1,6 Liter 16V automatisch NFUR 9,9 5,5 7,1 171 HNFUR 10,2 5,8 7,5 179
2 Liter 16V mechanisch RFNF 10,7 6,1 7,7 185
1,4 Liter Turbo HDI mechanisch 8HXF 5,5 3,6 4,3 113
1,9 Liter Diesel mechanisch WJYF 7,4 4,4 5,5 144 WJYU 7,8 4,6 5,8 153
2 Liter Turbo HDI mechanisch RHYF 6,6 4,1 5 136 HRHYF 6,9 4,4 5,3 144
2 Liter Turbo HDI (ECO)mechanisch RHYU 5,8 3,8 4,5 120
17-06-2002
Page 151 of 155
TECHNISCHE DATEN141
VERBRAUCH 206 SW
Laut Richtlinie 99/100 (Liter/100 km)*
Motor Getriebe Amtliche Typen- Stadtverkehr †berland Mischstrecken CO 2-
bezeichnung Aussto§
g/km
1,1 Liter mechanisch 2EHFXF Ñ Ñ Ñ Ñ
1,4 Liter mechanisch 2EKFWF 8,5 5,2 6,4 153 2EKFWA 8,5 5,2 6,4 153
1,6 Liter 16V mechanisch 2ENFUF 8,6 5,1 6,4 153 2KNFUF 8,7 5,5 6,7 159
1,6 Liter 16V automatisch 2ENFUR 9,9 5,5 7,1 171 2KNFUR 10,2 5,8 7,5 179
2 Liter 16V mechanisch 2ERFNF Ñ Ñ Ñ Ñ
1,4 Liter Turbo HDI mechanisch 2E8HXF 5,6 3,8 4,4 117
2 Liter Turbo HDI mechanisch 2ERHYF 6,8 4,1 5,1 138 2KRHYF 6,9 4,4 5,3 144
Die Angaben bezŸglich des Kraftstoffverbrauchs entsprechen den bei Drucklegung gŸltigen Werten.
* Je nach den in dem Bestimmungsland gŸltigen Abgasnormen kšnnen Abweichungen zu o.g. Werten mšglich sein.
17-06-2002
Page 152 of 155

TECHNISCHE DATEN
142
3- und 5-T†RER
Motor
1,1 Liter 1,4 Liter 1,4 Liter 1,6 Liter 16V 1,6 Liter 16V 2 Liter 16V
Getriebemechanisch mechanisch automatisch mechanisch automatisch mechanisch
Amtl. Typenbezeichnungen: HFX KFWF / A KFWR NFUF NFUR RFN K6D
¥ Leergewicht in fahrbereitem Zustand 985 1 025 1 055 1 100 1 055 1 125
¥ ZulŠssiges Gesamtgewicht 1 405 1 450 1 480 1 567 1 614 1 560
¥ ZulŠssiges Gesamtgewicht mit AnhŠnger* 1 920 2 365 2 395 2 467 2 504 2 475
¥ AnhŠnger ungebremst 485 510 525 550 550 560
¥ AnhŠnger gebremst (innerhalb des zul. Gesamtgewichts mit AnhŠnger) 700 1100 1 100 1 100 1 100 1 100
GEWICHTE UND ANH€NGELASTEN LIMOUSINE (IN KG)
* Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, ist die Geschwindigkeit auf 100 km/h begrenzt.
3- und 5-T†RER LIEFERWAGEN
Motor
1,4 Liter HDI 1,9 Liter D 2 Liter HDI2 l. HDI (ECO)1,1 Liter 1,4 Liter HDI 1,9 Liter D
Getriebemechanisch mechanisch mechanisch mechanisch mechanisch mechanisch mechanisch
Amtl. Typenbezeichnungen: 8HX WJY RHY RHYU HFXU 2S8HXF WJYU 2SHFX 2SWJY
¥ Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 061 1 084 1 145 1 145 900 1 049 1 000
¥ ZulŠssiges Gesamtgewicht 1 525 1 525 1 585 1 585 1 405 1 525 1 525
¥ ZulŠssiges Gesamtgewicht mit AnhŠnger* 2 425 2 440 2 500 2 500 1 920 2 425 2 440
¥ AnhŠnger ungebremst 530 540 570 500 485 524 540
¥ AnhŠnger gebremst (innerhalb des zul. Gesamtgewichts mit AnhŠnger) 1 100 1 100 1 100 1 100 700 1 100 1 100
17-06-2002