Page 97 of 104

4
95
Sicher unterwegs
Immer eine Idee besserSo lautet unser Motto – und das
aus gutem Grund. Denn schon
seit Jahren bietet BMW dem
Fahrer alles, damit er die Faszi-
nation des Motorradfahrens so
richtig erleben kann. Mit einem
einmaligen Programm, das per-
manent aktualisiert wird und
viele Möglichkeiten lässt, eine
BMW nach eigenen Wünschen
auszustatten.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem
BMW Motorrad Partner, er
kennt alle empfohlenen
Umrüstmöglichkeiten.Jedes Zubehör ist aus demsel-
ben „Holz“ wie Ihr Motorrad,
Design, Funktion und Qualität
sind genauso vorbildlich.
Schließlich steckt jede Menge
Erfahrung dahinter, sind unsere
Ingenieure selbst begeisterte
Motorradfahrer, die wissen,
worauf es ankommt. Schon bei
der Entwicklung eines neuen
Motorrades wird die Ausstat-
tung miteinbezogen, ihre
Praxistauglichkeit in ausführ-
lichen Tests überprüft. Als
Garantie für die Qualität, die Sie
von BMW erwarten.
BMW Motorradzubehör
R1150GS6.book Seite 95 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 98 of 104

4
96
Sicher unterwegs
Sicherheit durch Training
Kurvenfahren und
Bremsen ist
Übungssache!
Entwickeln Sie einen „siebten
Sinn“ für Gefahrensituationen.
Das heißt: mögliche Gefahren-
quellen gedanklich einplanen
und das Fahrverhalten anderer
Verkehrsteilnehmer mit einer
Portion Mißtrauen beobachten.
– flüssig und rhythmisch durch die Kurven, ohne hartes
Bremsen und Beschleunigen
– Kurven langsamer anfahren, als man gefühlsmäßig für
möglich hält; Fahrstil geht vor
Geschwindigkeit
– entlang der Innenseite der
geplanten Fahrspur weit vor-
ausschauen und früh den
Kurvenausgang erfassen Berücksichtigen Sie beim
Bremsen die Reaktionszeit.
– bei 50 km/h bedeutet der
Verlust von 1 Sekunde eine
ungebremste Strecke von
ca. 14 m
– bei 90 km/h sind es bereits 25 m !
Trainieren Sie – mit und ohne
Beladung – den Bewegungs-
ablauf beim Bremsen auf unter-
schiedlichen Fahrbahnbelägen.
Tasten Sie sich vorsichtig an
die Blockiergrenze heran.
BMW leistet auch hier einen
wertvollen Beitrag zu Ihrer
Sicherheit – mit den BMW
Sicherheitstrainings.
Das bedeutet für Sie: durch
gezieltes Basis- und Wieder-
holungstraining Grenzsituatio-
nen zu meistern und Ihre
Maschine optimal zu
beherrschen!
R1150GS6.book Seite 96 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 99 of 104

4
97
Sicher unterwegs
Schlussgedanken
Da sind Sie gefordert! Regelmäßige Pflege und das Überprüfen aller Funktionen
vor Fahrtbeginn.
Verwenden Sie nur Original BMW Zubehör. Es entspricht
allen Sicherheitsbedingungen
und ist genau auf Ihre BMW
Maschine abgestimmt
Wartung der Maschine am besten bei Ihrem
BMW Motorrad Partner
Nicht typzugelassenes Zube- hör darf unter keinen Umstän-
den angebracht werden.
Hierdurch entstehen Sicher-
heitsrisiken, der Versiche-
rungsschutz und die
Betriebserlaubnis erlöschen
Technische Veränderungen sollten generell nur von einem
BMW Motorrad Partner durch
geschultes Fachpersonal vor-
genommen werden.
L Hinweis:
Bei Ihrem
BMW Motorrad Partner erhalten
Sie nützliche Ergänzungen zur
Wartungsanleitung.
– BMW Reparaturanleitung
– BMW Schaltplansammlung
Vorsorge beruhigt, oder?
Wir wollen, dass Sie sicher
ans Ziel kommen!
Wir wollen, dass Sie immer
sicher ans Ziel kommen – und
dass das Fahren mit Ihrem
Boxer zur schönsten Nebensa-
che der Welt wird.
R1150GS6.book Seite 97 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 100 of 104

i
98
Stichwortverzeichnis
i
AAbblendschalter, 14
Anlaßdruckschalter, 15
Anti-Blockier-SystemAbschaltung, 86
Hinweise, 88, 89
BBeleuchtungHinweise, 46, 47
Leuchtweite, 46, 47
Blinker, Kontrolleuchten, 9
Blinkerrückstellschalter, 15
Blinkerschalter links, 14
rechts, 15
BMW Integral ABS, 60 Bremsflüssigkeit wechseln, 41
Bremsflüssigkeitsstand
kontrollieren, 41
Brandgefahr, 61
Bremsanlage prüfen, 36
Bremsbeläge kontrollieren, 37
Bremsflüssigkeitsstand
Kontrolle, 38Hinterradbremse, 40, 44
Vorderradbremse, 39, 43
CChoke
Kaltstart, 71
Kaltstarthebel, 14
Cockpit
Übersicht, 8
DDämpfer einstellen, 52
Drehzahlmesser, 8
EEinzelsitzbank, 18
FFahren, 76
Fahrerausstattung, 94
Fahrer-Informations-DisplayGanganzeige, 75
Kraftstofftankanzeige, 75
Motoröltemperaturanzeige, 74
Position, 8
Zeituhr, 75
Fahrersitz verstellen, 17
Federvorspannung Hinterrad, 51
Vorderrad, 50
Felgen, 53
Fern-/Abblendschalter, 14
G
Ganganzeige (FID), 75
Gesamtansicht
links, 4, 6
rechts, 5, 7
Geschwindigkeitsmesser, 8
HHandhebel Handbremshebel, 35
Kupplungshebel, 34
A – H
R1150GS6.book Seite 98 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 101 of 104

i
99
Stichwortverzeichnis
i
Hauptständer, 64, 65
Heizbare Handgriffe, 12, 15
Helmhalter, 5
HinterradbremseBremsflüssigkeitsbehälter, 5
Bremsflüssigkeitsstand, 39
Hinterraddämpfer einstellen, 52
Hydraulikflüssigkeit Kupplung, 45
IInstrumente Cockpit, 8
KKaltstarthebel (Choke)Bedienung, 71
Position, 14
Katalysator, 61
Sicherheitshinweise, 61
Kilometerzähler, 8
Kontrollleuchten ABS-Kontrolle, 9
Batterieladestrom, 9
Blinker links, 9
Blinker rechts, 9
Fernlicht, 9
Motoröldruck, 9
Schaltgetriebe neutral, 9
Tankinhalt, 9
Kontrollleuchten
ABS-Kontrolle, 9, 73
Batterieladestrom, 72, 73
Tankinhalt, 72 Kraftstoff
Füllmenge, 33
Oktanzahl, 33
Tanken, 32
Kraftstofftankanzeige 2, 75
Kraftstofftankverschluß, 5
Kupplung Flüssigkeitsstand, 45
Kupplungshebel, 34
LLenkerarmatur links, 14
rechts, 15
Leuchtweite regulieren, 46
MMotoröl, 31 Einfüllöffnung, 4, 31
Temperaturanzeige (FID), 74
Motoröldruck
Kontrollleuchte, 9, 72
Motorrad vom Seitenständer
schieben, 63
Motorradausstattung, 95
NNeue Bremsbeläge einfahren, 67
Neue Reifen einfahren, 67
Neutralstellung Schaltgetriebe, 69
Not-Ausschalter für Zündung, 15
OOktanzahl Kraftstoff, 33
H – O
R1150GS6.book Seite 99 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 102 of 104

i
100
Stichwortverzeichnis
i
Öleinfüllöffnung, 4, 31
ÖlstandKontrolle, 31
Motoröldruck, 9, 72
RReifenEinfahren, 67
Luftdruck, 54
Profiltiefe, 55
Restbremsfunktion, 42, 83
SSchalten, 76, 77
Schaltgetriebe neutral, 69
Schlüsselstellungen, 11
Seitenständer, 62, 63
Service weltweit, 92
Sicherheitshinweise
allgemein, 60
Katalysator, 61
Sicherheitskontrolle, 28
Sicherungskasten, 5
Signalhorn-Druckknopf, 14
Sitzbank, 17
Sitzbankschloß, 4
Speichen, 53
Starten, 70
Staufach für Bordwerkzeug, 5
Steckdose, 4, 13
TTageskilometerzähler, 8
Tank Füllmenge, 33 Tankanzeige (FID), 74
Tanken Kraftstoff, 32, 33
Teilintegralbremse, 82
Topcase, 26
Typenschild, 5
UÜberhitzungsgefahr, 61, 70
VVentilkappen, 54
Vergiftungsgefahr, 60
Vorderradbremse
Bremsflüssigkeitsbehälter, 5
Bremsflüssigkeitsstand, 39, 43
Vorderradfeder, 50
WWarnblinkanlage, 12
Warnhinweise Bremsen, 78, 79
Warnleuchten
ABS-Kontrolle, 9, 73
Allgemein, 9, 73
Batterieladestrom, 9, 73
Motoröldruck, 9
Tankinhalt, 9, 72
Werkzeugbox, 18
Windschild verstellen, 27
ZZeituhr (FID), 75
Zünd- und Lenkschloß, 8 Funktion, 10
Zündung einschalten, 68, 69
O – Z
R1150GS6.book Seite 100 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 103 of 104
In Abhängigkeit vom Ausstat-
tungs- bzw. Zubehörumfang
Ihres Motorrades, aber auch
bei Länderausführungen, kön-
nen Abweichungen zu Bild-/
Textaussagen auftreten. Etwa-
ige Ansprüche können daraus
nicht abgeleitet werden.
Maß-, Gewichts-, Verbrauchs-
und Leistungsangaben verste-
hen sich mit entsprechenden
Toleranzen.Änderungen in Konstruktion,
Ausstattung und Zubehör blei-
ben vorbehalten.
Irrtum vorbehalten.
©2002 BMW Motorrad
Nachdruck, auch auszugsweise,
nur mit schriftlicher Genehmigung
der BMW Motorrad,
After Sales.
Printed in Germany
R1150GS6.book Seite 91 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14
Page 104 of 104
1
BMW Motorrad
Bordliteratur
Bestell-Nr.:
01 40 7 680 200
10.2002
6. Auflage D/RF
Freude am Fahren
BMW recommends Castrol
R1150GS6.book Seite 92 Dienstag, 19. November 2002 2:14 14