Page 89 of 96

4
87
Sicher unterwegs
Schlussgedanken
Da sind Sie gefordert! Regelmäßige Pflege und das Überprüfen aller Funktionen
vor Fahrtbeginn.
Wir empfehlen nur
Original BMW Zubehör zu
verwenden. Es entspricht
allen Sicherheitsbedingungen
und ist genau auf Ihre BMW
Maschine abgestimmt.
Wartung der Maschine am besten bei Ihrem
BMW Motorrad Partner
Nicht typzugelassenes Zube- hör darf unter keinen Umstän-
den angebracht werden.
Hierdurch entstehen Sicher-
heitsrisiken, der Versiche-
rungsschutz und die
Betriebserlaubnis erlöschen.
Technische Veränderungen sollten generell nur von einem
BMW Motorrad Partner durch
geschultes Fachpersonal vor-
genommen werden.
L Hinweis:
Bei Ihrem BMW Motorrad Partner
erhalten Sie nützliche Ergänzun-
gen zu Ihrem Bordwerkzeug zur
Wartngsanleitung.
– BMW Reparaturanleitung
– BMW Schaltplansammlung
Vorsorge beruhigt, oder?
Wir wollen, dass Sie sicher
ans Ziel kommen!
Wir wollen, dass Sie immer
sicher ans Ziel kommen – und
dass das Fahren mit Ihrer BMW
zur schönsten Nebensache der
Welt wird.
10k41bkd2.book Seite 87 Donnerstag, 24. Juli 2003 9:03 09
Page 90 of 96

88
Stichwortverzeichnis
i
AABS - Anti Blockier System, 74
Anlassdruckschalter, 13
Anti-Blockier-System, 72Hinweise, 74-79
Aufstellgriff, 4
BBeladung, 47
Beleuchtung, 50 - 53 Hinweise, 40
Leuchtweite, 40, 51
Blinkerkontrolleuchten, 7
Blinkerrückstellschalter, 13
Blinkerrückstellung automatisch, 12, 13
Blinkerschalter links, 12
Blinkerschalter rechts, 13
BMW Integral ABS, 72 - 79 ABS - Anti Blockier System, 74
Bremsflüssigkeit wechseln, 36
Bremsflüssigkeitsbehälter, 5
Bremsflüssigkeitsstand
kontrollieren, 36
Bremskraftverstärkung, 74
Eigendiagnose mit Anfahrtest, 76
Reserven für die Sicherheit, 73
RESTBREMSFUNKTION, 75
Störungstabelle, 79
Bordwerkzeug, 4
Bremsanlage
Allgemeines, 34, 35
mit BMW Integral ABS, 36 - 38 Bremsanlage prüfen, 34
Bremsbeläge kontrollieren, 35
Bremsflüssigkeitsstand
Kontrolle
Hinterradbremse, 39
Vorderradbremse, 38
Bremskraftverstärkung, 74CCockpit, Übersicht, 6
DDrehzahlmesser, 6
EEigendiagnose mit Anfahrtest, 76
Einfahrdrehzahlen, 62
Elektronisches Fingerspitzengefühl, 72
FFahren, 68
Fahrerausstattung, 84
Fahrlichtschalter, 12
FedervorspannungVorderrad, 43
Fehlersuche ABS, 79
Felgen, 45
Fern-/Fahrlichtschalter, 12
Füllmenge, 31
Fußrastenplatte verstellen, 19
Fußschalthebel verstellen, 19
A - F
10k41bkd2.book Seite 88 Donnerstag, 24. Juli 2003 9:03 09
Page 91 of 96

89
Stichwortverzeichnis
i
GGanganzeige, 7
Gesamtansichtlinks, 4
rechts, 5
Gesamtgewicht, 49
Geschwindigkeitsmesser, 6
Geschwindigkeitsregelung, 14, 15 Bedienung, 16, 17
Hinweise, 14
HHandbremshebel, 33
Hauptständer, 60, 61
Heizbare Handgriffe, 13
Hupe, 12
IInstrumente Cockpit, 6
Integralbremsfunktion, 74
KKatalysator
Sicherheitshinweise, 57
Kilometerzähler, 6
Koffer, 23
Kontrollleuchten ABS-Kontrolle, 7, 66
Batterieladestrom, 8, 67
Blinker links, 7
Blinker rechts, 7
Fernlicht, 8
Geschwindigkeitsregelung, 7 Kühlmitteltemperatur, 8, 67
Motoröldruck, 8, 66
Schaltgetriebe neutral, 7
Tankinhalt, 8, 66
Kraftstoff Oktanzahl, 31
Kraftstoff tanken, 30
Kraftstofftankverschluß, 4, 30
Kühlmittelstand Kontrolle, 40, 41
Kühlmitteltemperatur, 66
Kühlmitteltemperaturanzeige, 6
Kupplungshebel einstellen, 32
LLenkerarmatur
links, 12
rechts, 13
Leuchtweite regulieren, 50 - 53
Lichtschalter, 13
Linksverkehr Scheinwerfereinstellung, 51
M
Motordrehzahl, 68
Motoröl, 29Einfüllöffnung, 29
Motoröldruck
Kontrollleuchte, 66
Motorradzubehör, 85
NNot-Ausschalter für Zündung, 13
G - N
10k41bkd2SIX.fm Seite 89 Mittwoch, 6. August 2003 1:39 13
Page 92 of 96

90
Stichwortverzeichnis
i
OOktanzahl Kraftstoff, 31
Öleinfüllöffnung, 5, 29
ÖlstandKontrolle, 28, 29
Motoröldruck, 8, 66
Schauglas, 5
PProfiltiefe, Reifen, 45, 46
RRechtsverkehrScheinwerfereinstellung, 51
Reifen Einfahren, 63
Luftdruck, 46
RESTBREMSFUNKTION, 37, 75
SSchalten, 68, 69
Schaltgetriebe neutral, 64
Scheinwerfer- Grundeinstellung,
53
Scheinwerfereinstellung Rechts-/Linksverkehr, 51
Scheinwerfereinstellung Rechts-/ Linksverkehr, 51
Schlüssel, 10
Seitenständer, 58, 59, 64
Service, 81
Service weltweit, 82 Sicherheitshinweise
Allgemein, 56
Katalysator, 57
Sicherheitskontrolle, 26, 27
Sicherungskasten, 4
Signalhorn-Druckknopf, 12
Sitzbank
Abnehmen, 20
Montieren, 21
Verstellen, 20
Sitzbankschloss, 4
Starten, 65
Starterschalter, 13
Steckdose, 4
Störung-ABS, 78
Störungstabelle, 79
Systemkoffer, 23, 25
Systemkoffer abnehmen, 24
Systemkoffer montieren, 25
Systemkoffer schließen, 24
TTachometer, 6
Tankanzeige, 6
Tanken , 30
Tankinhalt, 66
Tankverschluss, 4
Teilintegralbremse, 74
UÜberhitzungsgefahr, 57, 65
Uhr (im Cockpit), 7
O - U
10k41bkd2.book Seite 90 Donnerstag, 24. Juli 2003 9:03 09
Page 93 of 96
91
Stichwortverzeichnis
i
VVorderradbremseBremsflüssigkeitsstand, 38
Handbremshebel, 33
WWarnblinkanlage, 9
Warnhinweise Bremsen, 70
WarnleuchtenABS-Kontrolle, 66
Allgemein, 66
Batterieladestrom, 67
Kühlmitteltemperatur, 67
Motoröldruck, 66
Tankinhalt, 66
Werkzeug, 4, 20
ZZeituhr, 7
Zünd- und Lenkschloss, 6, 10 Funktion, 11
Zündung einschalten, 64
V - Z
10k41bkd2.book Seite 91 Donnerstag, 24. Juli 2003 9:03 09
Page 94 of 96
92
Stichwortverzeichnis
i
10k41bkd2.book Seite 92 Donnerstag, 24. Juli 2003 9:03 09
Page 95 of 96
In Abhängigkeit vom Ausstat-
tungs- bzw. Zubehörumfang
Ihres Motorrades, aber auch
bei Länderausführungen, kön-
nen Abweichungen zu Bild-/
Textaussagen auftreten. Etwa-
ige Ansprüche können daraus
nicht abgeleitet werden.
Maß-, Gewichts-, Verbrauchs-
und Leistungsangaben verste-
hen sich mit entsprechenden
Toleranzen.Änderungen in Konstruktion,
Ausstattung und Zubehör blei-
ben vorbehalten.
Irrtum vorbehalten.
\b
\f
Nachdruck, auch auszugs-
weise, nur mit schriftlicher
Genehmigung der
BMW Motorrad,
After Sales.
Printed in Germany
10k41bkd2.book Seite 2 Donnerstag, 24. Juli 2003 9:03 09
Page 96 of 96
1
BMW Motorrad
Bordliteratur
Bestell-Nr.:
01 40 7 681 790
07.2003
2. Auflage D/RF
Freude am Fahren
BMW recommends Castrol
10k41rud2.fm Seite 3 Mittwoch, 6. August 2003 1:04 13