Page 57 of 133

76
IHR 306 CABRIOLET IM EINZELNEN
CD-WECHSLER
Anwahl des CD-Wechslers
DrŸcken Sie auf die Taste ÒLÓ.
Anwahl einer CD
DrŸcken Sie auf eine der Tasten Ò1Óbis Ò6Ó , um die entsprechende CD anzuwŠhlen.
Anwahl eines Titels auf einer CD
DrŸcken Sie auf die Taste ÒGÓ, um zum nŠchstfolgenden Titel zu springen.
DrŸcken Sie auf die Taste ÒHÓ, um an den Anfang des gerade wiedergegebenen Titels oder zum vorhergehenden
Titel zurŸckzukehren. Schnelldurchlauf
DrŸcken Sie auf die Taste ÒMANÓ.
Halten Sie die Taste ÒGÓoder ÒHÓgedrŸckt, um die CD schnell vor- bzw. zurŸcklaufen zu lassen.
Sobald die Taste losgelassen wird, stoppt der Schnelldurchlauf.
Nach erneutem Druck auf die Taste ÒMANÓdienen die Tasten ÒGÓund ÒHÓ wieder der Anwahl der Titel.
Zufallswiedergabe (RDM)
Halten Sie, wenn das GerŠt auf CD-Betrieb eingestellt ist, die Taste ÒLÓfŸr die Dauer von zwei Sekunden gedrŸckt.
Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Druck auf die Taste ÒLÓ fŸr die Dauer von zwei Sekunden werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt.
Page 58 of 133
CD
CBA
77
IHR 306 CABRIOLET IM EINZELNEN
CD-WECHSLER (als Zubehšr erhŠltlich)
Einlegen einer CD in den Wechsler:
Ð SchiebetŸr Ašffnen,
Ð Magazin Cdurch Druck auf Taste Bausfahren,
Ð An der Sperrfeder Dziehen, um eines der sechs SchubfŠcher des Magazins zu
šffnen,
Ð CD mit der bedruckten Seite nach oben einlegen und Schubfach wieder schlie§en ,
Ð Magazin in den Wechsler einschieben,
Ð SchiebetŸr Aschlie§en.
Page 59 of 133
2
3
1111
2
3
5
6
5
6
4
IHR 306 CABRIOLET IM EINZELNEN
54
Page 60 of 133
IHR 306 CABRIOLET IM EINZELNEN55
BelŸftung 1 - AbtaudŸsen Windschutzscheibe.
2 - AbtaudŸsen vordere Seitenscheiben.
3 - Seitliche BelŸftungsdŸsen.
4 - Mittlere BelŸftungsdŸsen.
5 - Luftaustritt in den vorderen Fu§raum.
6 - Luftaustritt in den hinteren Fu§raum.
Hinweise zur Benutzung
Ð Stellen Sie den Regler fŸr die Luftzufuhr so ein, da§ ein ausreichender Austausch der Innenluft gewŠhrleistet ist.
Ð Stellen Sie den Regler fŸr die Verteilung des Luftstroms nach Ihren BedŸrfnissen und den klimatischen Bedingungen ein.
Ð WŠhlen Sie eine bestimmte Temperatureinstellung und Šndern Sie diese dann schrittweise nach Ihren BedŸrfnissen.
Page 61 of 133

321
IHR 306 CABRIOLET IM EINZELNEN
56
Eis bzw. niedergeschlagene Feuchtigkeit an der Windschutzscheibe und den Sei-
tenscheiben lassen sich schnell beseitigen, wenn man Temperatur- und GeblŠ-seregler auf Hšchststufe stellt. Um die Frischluftzufuhr und eine gleichmЧige Luftzirkulation im Fahrzeuginneren zu gewŠhrleisten, ist darauf zu achten, da§ das Lufteintrittsgitter au§en am Fahr-
zeug, die BelŸftungsdŸsen und der Luftdurchla§ unter den Vordersitzen frei bleiben. 2 - Einstellen der Temperatur Regler
2in den blauen (Raum-
temperatur) oder roten Bereich (warm) drehen. 3 - Regelung der Luftzufuhr Regler 3auf gewŸnschte GeblŠse-
stŠrke drehen.
In dieser Position wird die Frischluftzufuhr gesperrt. Siedarf nur vorŸbergehend ein-gestellt werden, umGeruchs- oder StaubbelŠsti-
gung von au§en zu vermeiden.
1 - Verteilen des Luftstroms
Zur Lenkung des Kalt- bzw. Warmluftstroms in die gewŸnschte Richtung stellt man den Regler 1auf die gewŸnschte Position.
Windschutzscheibe undSeitenscheiben Windschutzscheibe, Seiten- scheiben und Fu§raum Nur in den Fu§raum Mittlere und seitliche BelŸf- tungsdŸsen
DIE HEIZUNG
Page 62 of 133

43
2157
1 - Einschalten Schalter
1 drŸcken, die Betriebskontrolleuchte leuchtet auf.
2 - Einstellen der TemperaturRegler 2in den blauen (kalt) oder roten Bereich (warm) drehen.
3 - Verteilen des Luftstroms
Zur Lenkung des Kalt- bzw. Warmluftstroms in die gewŸnschte Richtung stellt man den Regler 3auf die gewŸnschte Position. 4 - Regelung der Luftzufuhr Regler
4auf gewŸnschte GeblŠse-
stŠrke drehen.
FrischluftzufuhrDies ist die normale Betriebsposition. UmwŠlzung der Innenluft In dieser Position wird die Frischluftzufuhr gesperrt.
Wird diese Funktion gleichzeitig mitder Klimaanlage eingeschaltet, so lЧtsich dadurch die Leistung der Klima-anlage steigern. Allein dient sie dazu, die Frischluft- zufuhr zu sperren (bei Staub- oderGeruchsbelŠstigung von au§en), wobeijedoch die Gefahr besteht, da§ dieScheiben beschlagen. Nach Mšglichkeit sollte die Frischluft- zufuhr nicht dauernd gesperrt bleiben.
Wichtige Vorsichtsma§nahmen Klimaanlage ein- oder zweimal im Monat fŸr die Dauer von fŸnf bis zehnMinuten in Betrieb setzen, damit sievoll funktionstŸchtig bleibt. Es empfiehlt sich, die KŠltemittelfŸl- lung der Klimaanlage alle zwei Jahreauszutauschen. Klimaanlage nicht benutzen, wenn sie
keine KŸhlleistung bringt, PEUGEOT-
VertragshŠndler einschalten.
Windschutzscheibe undSeitenscheiben Windschutzscheibe, Seiten- scheiben und Fu§raum
Nur in den Fu§raum Mittlere und seitliche BelŸf- tungsdŸsen
IHR 306 CABRIOLET IM EINZELNEN
DIE KLIMAANLAGE
Page 63 of 133
6
5
2
1
3
4
IHR 306 CABRIOLET IM EINZELNEN
82
SITZE
1 - LŠngsverstellung
Hebel anheben und Sitz nach vorn oder hinten schieben.
2 - H šhenverstellung des Fahrersitzes
Teleskopgriff nach vorn herausziehenund nach oben oder unten schwenken.
3 - Verstellung der R Ÿckenlehne
Hebel anheben, um die Lehne in diegewŸnschte SchrŠgstellung zu bringen.
4 - Verstellen der Lendenst Ÿtze*
Rad drehen.
5 - Zugang zu den R Ÿcksitzen
Hebel anheben, RŸckenlehne umlegenund Sitz vorschieben. Beim ZurŸck-schieben kehrt der Sitz in seineursprŸngliche Position zurŸck.
6 - Kopfst Ÿtzen
Hšhenverstellung: durch Verschieben. Bei richtiger Einstellung befindet sich der obere Rand der KopfstŸtze in Hšhe derSchŠdeldecke. Die KopfstŸtze lЧt sich auch in der Neigung verstellen*.
Zum Ausbauen auf die Arretierung drŸcken und KopfstŸtze herausziehen.
* Je nach Ausstattung
Page 64 of 133
83
IHR 306 CABRIOLET IM EINZELNEN
Bedienung der Sitzheizung*
DrŸcken Sie auf den Schalter.
Die Temperatur wird automatisch geregelt. Auf erneuten Druck wird die Sitzhei- zung wieder ausgeschaltet.
* Je nach Ausstattung