2000 YAMAHA XJR 1300 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 95

YAMAHA XJR 1300 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-3
3
GAU00073
Stromkreis der Ölstand-Warnleuchte prüfen
CB-52G
Einige Sekunden warten.
(Siehe HINWEIS.)
Ölstand-Warnleuchte erlischt.
Ölstand-Warn

Page 18 of 95

YAMAHA XJR 1300 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-4
3
GAU00097
TachometerZum Geschwindigkeitsmesser weist der 
Tachometer auch einen Kilometer- und 
einen Tageskilometerzähler auf. Der Ta-
geskilome

Page 19 of 95

YAMAHA XJR 1300 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-5
3
GAU00110
TankanzeigeDie Tankanzeige zeigt den Kraftstoffvorrat 
an. Wenn die Nadel auf “E” (empty = leer) 
absinkt, verbleiben noch ca. 4,5 L

Page 20 of 95

YAMAHA XJR 1300 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-6
3
GAU00138
Motorstoppschalter
Der Motorstoppschalter ist eine Sicher-
heitseinrichtung, die das Abschalten des 
Motors in Notsituationen erlaubt, o

Page 21 of 95

YAMAHA XJR 1300 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-7
3
GAU00153
KupplungshebelDer Kupplungshebel, der einen Anlaßsperr-
schalter beherbergt, befindet sich auf der 
linken Seite des Lenkers. (Für nä

Page 22 of 95

YAMAHA XJR 1300 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-8
3
GAU00161
HandbremshebelDer Handbremshebel zur Betätigung der 
Vorderradbremse befindet sich auf der 
rechten Seite des Lenkers.Der Abstand des H

Page 23 of 95

YAMAHA XJR 1300 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-9
3
GAU02935
TankverschlußÖffnen
Die Schloßabdeckung aufklappen, den 
Schlüssel in das Tankschloß stecken und 
um 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn d

Page 24 of 95

YAMAHA XJR 1300 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-10
3
GAU00185
ACHTUNG:@ Kraftstoff greift Lack und Kunststoff an. 
Deshalb verschütteten Kraftstoff sofort 
mit einem trockenen, sauberen Lappen 
ab
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 96 next >