Page 9 of 101

L
1-1
Sicherheit hat Vorfahrt
/Net/layout8/layout_G2/work/Imai_work/OM-PS/AA9158_XJ600SN-G6/German/G-1.frame
Das Motorrad ist ein faszinierendes Fahrzeug. Es vermittelt ein unvergleichliches GefŸhl von Freiheit und
StŠrke. Allerdings zeigt es seinem Benutzer auch Grenzen auf, die akzeptiert werden mŸssen. Selbst das
beste Motorrad kann die physikalischen Gesetze nicht au§er Kraft setzen.
FŸr guten Werterhalt und einwandfreie Funktion des Fahrzeugs sind regelmЧige Pflege und Wartung
unerlЧlich. Und was fŸr das Fahrzeug gilt, trifft auch fŸr den Fahrer zu: Nur gesund, ausgeschlafen und
absolut fit sind wir in der Lage, unser Fahrzeug zu beherrschen. Medikamente, Aufputschmittel und Alko-
hol sind selbstverstŠndlich tabu. Beim Zweirad kommt es Ð noch mehr als beim Auto Ð darauf an, da§ der
Fahrer jederzeit in absoluter Hšchstform ist. Durch Alkohol steigt die Risikobereitschaft stark an. Deshalb
ist er auch bereits in kleinen Mengen gefŠhrlich.
Optimale Schutzkleidung gehšrt zweifellos zum Motorradfahren wie der Sicherheitsgurt zum Autofahren.
Ein vollstŠndiger Schutzanzug (Lederkombi oder zerrei§fester Textilanzug mit Protektoren), robuste Stie-
fel, spezielle Motorrad-Handschuhe und ein geprŸfter, perfekt sitzender Helm sind obligatorisch. Aber
Vorsicht: HŠufig verfŸhrt sehr gute Schutzkleidung zu leichtsinnigen Fahrmanšvern. Insbesondere durch
den Vollvisierhelm und einen starken Lederanzug entsteht ein trŸgerisches Schutz- und Sicherheitsge-
fŸhl. Man glaubt, unverletzlich zu sein. Vergessen Sie aber nicht: Der Motorradfahrer hat keine Knautsch-
zone. Wer seine GefŸhle nicht selbstkritisch kontrolliert, lŠuft Gefahr, risikoreicher und vor allem schneller
zu fahren als gesund ist. Dies gilt insbesondere bei Regenwetter. Der gute Motorradfahrer fŠhrt voraus-
schauend, souverŠn und defensiv! Er verhindert UnfŠlle, auch wenn andere Verkehrsteilnehmer Fehler
begehen.
Gute Fahrt!
GAU00021
Page 10 of 101
R
Fahrzeugbeschreibung
/Net/layout8/layout_G2/work/Imai_work/OM-PS/AA9158_XJ600SN-G6/German/G-2TOC.-
Linke Seitenansicht (nur XJ600S) ...................................................... 2-1
Rechte Seitenansicht (nur XJ600S) ................................................... 2-2
Bedienungselemente, Instrumente (nur XJ600S) .............................. 2-3
Linke Seitenansicht (nur XJ600N)...................................................... 2-4
Rechte Seitenansicht (nur XJ600N) ................................................... 2-5
Bedienungselemente, Instrumente (nur XJ600N) .............................. 2-6
Page 11 of 101
L
2-1
Fahrzeugbeschreibung
/Net/layout8/layout_G2/work/Imai_work/OM-PS/AA9158_XJ600SN-G6/German/G-2.frame
Linke Seitenansicht (nur XJ600S)
GAU00026
1. Kraftstoffhahn (Seite 3-13)
2. Helmhalter (Seite 3-15)
3. Sicherungen (Seite 6-26)
4. Spanngurt-Halterungen (Seite 3-16)5. Sitzbankschlo§ (Seite 3-14)
6. Federvorspannring (Seite 3-15)
7. Fu§schalthebel (Seite 3-10)
Page 12 of 101
R
2-2
Fahrzeugbeschreibung
/Net/layout8/layout_G2/work/Imai_work/OM-PS/AA9158_XJ600SN-G6/German/G-2.frame
Rechte Seitenansicht (nur XJ600S)
8. RŸcklicht/Bremslicht (Seite 6-17)
9. Ablagefach (Seite 3-15)
10. Sitzbank (Seite 3-14)
11. Kraftstofftank (Seite 3-11)
12. Scheinwerfer (Seite 6-27)
13. Fu§bremshebel (Seite 3-11)
Page 13 of 101
L
2-3
Fahrzeugbeschreibung
/Net/layout8/layout_G2/work/Imai_work/OM-PS/AA9158_XJ600SN-G6/German/G-2.frame
Bedienungselemente, Instrumente (nur XJ600S)
14. Kupplungshebel (Seite 3-9)
15. Lenkeramatur links (Seite 3-7)
16. Chokehebel Ò Ó (Seite 3-14)
17. Tachometer (Seite 3-6)
18. Drehzahlmesser (Seite 3-7)
19. Lenkeramatur rechts (Seite 3-9)
20. Handbremshebel (Seite 3-10)
21. Gasdrehgriff (Seite 6-12)
22. ZŸndschlo§ (Seite 3-1)
Page 14 of 101
R
2-4
Fahrzeugbeschreibung
/Net/layout8/layout_G2/work/Imai_work/OM-PS/AA9158_XJ600SN-G6/German/G-2.frame
Linke Seitenansicht (nur XJ600N)
1. Lenkschlo§ (Seite 3-3)
2. Kraftstoffhahn (Seite 3-13)
3. Helmhalter (Seite 3-15)
4. Sicherungen (Seite 6-26)
5. Spanngurt-Halterungen (Seite 3-16)6. Sitzbankschlo§ (Seite 3-14)
7. Federvorspannring (Seite 3-15)
8. Fu§schalthebel (Seite 3-10)
Page 15 of 101
L
2-5
Fahrzeugbeschreibung
/Net/layout8/layout_G2/work/Imai_work/OM-PS/AA9158_XJ600SN-G6/German/G-2.frame
Rechte Seitenansicht (nur XJ600N)
9. RŸcklicht/Bremslicht (Seite 6-17)
10. Ablagefach (Seite 3-15)
11. Sitzbank (Seite 3-14)
12. Kraftstofftank (Seite 3-11)
13. Scheinwerfer (Seite 6-27)
14. Fu§bremshebel (Seite 3-11)
Page 16 of 101
R
2-6
Fahrzeugbeschreibung
/Net/layout8/layout_G2/work/Imai_work/OM-PS/AA9158_XJ600SN-G6/German/G-2.frame
Bedienungselemente, Instrumente (nur XJ600N)
15. Kupplungshebel (Seite 3-9)
16. Lenkeramatur links (Seite 3-7)
17. Chokehebel Ò Ó (Seite 3-14)
18. Tachometer (Seite 3-6)
19. Drehzahlmesser (Seite 3-7)
20. Lenkeramatur rechts (Seite 3-9)
21. Handbremshebel (Seite 3-10)
22. Gasdrehgriff (Seite 6-12)
23. ZŸndschlo§ (Seite 3-1)