2023 PEUGEOT 5008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 292

PEUGEOT 5008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 23
Bordinstrumente
1Sie können den Bildschirm auch wie folgt 
ausschalten:
► Drücken Sie auf diese Taste, um das 
Menü „Einstellungen“ auszuwählen.
► Wählen Sie „ Display aussch.“ aus

Page 26 of 292

PEUGEOT 5008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 24
Bordinstrumente
Berechnet seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)Berechnet seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.

Page 27 of 292

PEUGEOT 5008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 25
Bordinstrumente
1Drücken Sie mit drei Fingern auf den Touchscreen, um alle Menütasten 
anzuzeigen.
Weitere Informationen zu den Menüs finden  Sie in den Abschnitten über Audiosystem 
und Telema

Page 28 of 292

PEUGEOT 5008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 26
Bordinstrumente
eSave
Die Funktion eSave ermöglicht das Reservieren 
der gesamten oder eines Teils der elektrischen 
Energie der Antriebsbatterie für bestimmte 
Streckenabschnitte (beispielsweise

Page 29 of 292

PEUGEOT 5008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 27
Zugang
2Elektronischer Schlüssel 
mit Fernbedienungsfunktion 
und integriertem Schlüssel
Funktion der Fernbedienung 
 
Mit der Fernbedienung können die folgenden 
Funktionen per Fernzugriff gest

Page 30 of 292

PEUGEOT 5008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 28
Zugang
Einzelentriegelung und Öffnen der 
Heckklappe
Standardmäßig ist die Einzelentriegelung der 
Heckklappe deaktiviert und die motorisierte 
Heckklappenbetätigung ist aktiviert.
► Halten S

Page 31 of 292

PEUGEOT 5008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 29
Zugang
2Außenspiegelleuchten werden 30 Sekunden lang 
eingeschaltet.
Erneutes Drücken vor Ablauf der Zeitschaltung 
bewirkt das sofortige Ausschalten der Leuchten.
Hinweise
FernbedienungDie Hochf

Page 32 of 292

PEUGEOT 5008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 30
Zugang
► Zum Entriegeln des gesamten Fahrzeugs greifen 
Sie mit der Hand hinter den Türgriff der Beifahrertür, 
wobei sich der elektronische Schlüssel in Nähe der 
Beifahrertür befinden muss