
1 
6 
5
4
3
2
7
8
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
Sicherheitshinw 
eise
Wichtige Hinweise, die zu beachten sind
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlwarnanlage)
Fahrzeugstatusi 
nformationen  
und Anzeigen
Fahrspezifische Informationen
(Hauptthemen: Anzeigen, Multi-Informationsanzeige)
Vor Antritt der  
Fahrt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,  
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber )
FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
(Hauptthemen: Starten des Hybridsystems, Tanken)
Bedienelemente  
im Innenraum
Verwendung der Bedienelemente im Innenraum
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und 
Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
(Hauptthemen: Innenraum und Fahrzeugäußeres,  Glühlampen)
Beim Auftreten  
einer Störung
Vorgehensweise bei Funktionsstörungen und Notfällen
(Hauptthemen: Entladung der 12-Volt-Batterie, Reifenpanne)
Technische  
Daten des  
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare  
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifenfülldruck)
IndexSuche anhand von Symptomen 
Alphabetische Suche 

4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
INHALTSÜBERSICHT
5-1. Betrieb von Klimaanlage und  
Scheibenheizung 
Automatische Klimaanlage ...... 294 
Lenkradheizung/Sitzheizungen 299 
5-2. Benutzung der Innenleuchten 
Innenleuchten (Liste) ............... 301 
5-3. Verwenden der Ablagemöglich- 
keiten 
Liste der Ablagemöglichkeiten . 303 
Gepäckraumfunktion ................ 305 
5-4. Sonstige Bedienelemente im  
Innenraum 
Sonstige Bedienelemente im Innen- 
raum ...................................... 309 
6-1. Wartung und Pflege 
Reinigung und äußerer Schutz des  
Fahrzeugs.............................. 318 
Reinigung und Schutz des Fahrzeu- 
ginnenraums .......................... 321 
6-2. Wartung 
Wartungsanforderungen .......... 324 
6-3. Wartung in Eigenregie 
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst  
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................... 326 
Motorhaube .............................. 328 
Positionieren eines Rangierwagen- 
hebers .................................... 329 
Motorraum ................................ 331 
12-Volt-Batterie ........................ 336 
Reifen ....................................... 339 
Reifenfülldruck ......................... 349 
Räder ....................................... 351 
Klimaanlagenfilter..................... 353 
Reinigen der Lüftungsschlitze und  
des Filters der Hybridbatterie 
(Traktionsbatterie).................. 355 
Batterie der Funkfernbedienung/des  
elektronischen Schlüssels ..... 359 
Sicherungen kontrollieren und aus- 
wechseln ................................ 362 
Glühlampen .............................. 366 
7-1. Wichtige Informationen 
Warnblinkanlage ...................... 374 
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines  
Notfalls angehalten werden muss 
............................................... 374 
Wenn das Fahrzeug vollständig in  
Wasser eingetaucht ist oder wenn 
der Wasserstand auf der Straße 
steigt ...................................... 375
5Bedienelemente im Innen- 
raum
6Wartung und Pflege
7Beim Auftreten einer Störung 

5
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
INHALTSÜBERSICHT
1 
6 
5
4
3
2
8
7
7-2. Maßnahmen im Notfall 
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt  
werden muss ......................... 377 
Wenn Sie das Gefühl haben, dass  
etwas nicht stimmt ................. 381 
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet  
oder ein Warnsummer ertönt . 382 
Wenn ein Warnhinweis angezeigt  
wird ........................................ 391 
Wenn Sie eine Reifenpanne haben  
(Fahrzeuge mit einem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen) ....... 395 
Wenn Sie eine Reifenpanne haben  
(Fahrzeuge mit einem Reserverad) 
............................................... 406 
Wenn das Hybridsystem nicht startet 
............................................... 414 
Falls Sie die Schlüssel verlieren 416 
Wenn der elektronische Schlüssel  
nicht ordnungsgemäß funktioniert  
(Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) ........ 416 
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen  
ist ........................................... 419 
Wenn der Motor zu heiß wird ... 424 
Wenn sich das Fahrzeug festfährt 
............................................... 428 
8-1. Technische Daten 
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand  
usw.) ...................................... 430 
Informationen zum Kraftstoff .... 439 
8-2. Kundenspezifische Anpassung 
Anpassbare Funktionen ........... 441 
8-3. Initialisierung 
Gegenstände, die initialisiert werden  
müssen .................................. 450 
8-4. Zertifizierungen 
Zertifizierungen ........................ 451 
Was tun wenn... (Fehlerbehebung) 
............................................... 582 
Alphabetischer Index................ 585
8Technische Daten des Fahr- 
zeugs
Index 

13
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
Illustrierter Index
Betankungsmethode ..................................................................................... S.207 
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt ............................. ........................................ S.432 
Reifen ......................................................... .................................................. S.339 
Reifengröße/Fülldruck .......................................... ......................................... S.436 
Winterreifen/Schneeketten ...................................... ...................................... S.290 
Prüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem ......................... ........................ S.339 
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne ........................... ..................... S.395, 406 
Motorhaube ..................................................... ............................................. S.328 
Öffnen......................................................... ................................................... S.328 
Motoröl ........................................................ .................................................. S.433 
Vorgehensweise bei einer Überhitzung ........................... .............................. S.424 
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Tagesfahrlichter/Fahrtrichtungs anzeigerS.188,  
194 
Nebelscheinwerfer*2............................................................... ..................... S.200 
Schlussleuchten/Fahrtrichtungsanzeiger ......................... ................ S.188, 194 
Bremsleuchten 
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger............................... ................................ S.188 
Kennzeichenleuchte............................................. ....................................... S.194 
Nebelschlussleuchte............................................ ....................................... S.200 
Rückfahrscheinwerfer 
Schalten in die Schaltstellung R ............................... ..................................... S.185
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Je nach Ausstattung
Glühlampen der Außenleuchten  
(Vorgehensweise beim Wechseln: S.366, Watt: S.438) 

74
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-3. Notfallhilfe
2.5. Modalitäten für die Ausübung der Rechte des Datensubjekts
2.5.1.
Das Datensubjekt (der Fahrzeughalter) hat das Recht,  
auf die Daten zuzugreifen und ggf. eine Berichtigung, 
Löschung oder Blockierung der ihn betreffenden Daten 
anzufordern, deren Verarbeitung nicht den Bestimmun-
gen der Richtlinie 95/46/EG entspricht. Dritte, denen 
die Daten bereitgestellt wurden, müssen über eine sol-
che Berichtigung, Löschung oder Blockierung, die in 
Übereinstimmung mit dieser Richtlinie durchgeführt 
wurde, benachrichtigt werden, sofern dies nicht 
unmöglich ist und kein unverhältnismäßig hoher Auf-
wand damit verbunden ist.
O
2.5.2.
Das Datensubjekt hat das Recht, Beschwerde bei der 
zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen, wenn er 
oder sie der Ansicht ist, dass durch die Verarbeitung 
seiner/ihrer personenbezogenen Daten seine/ihre 
Rechte verletzt wurden.
O
2.5.3.
Wenden Sie sich an den Service, der für die Bearbei-
tung von Zugriffsanfragen (sofern zutreffend) verant-
wortlich ist: 
 S.75
O
Durchführungsbestimmung Anhang 1 TEIL 3 AnwenderinformationenKonformität 

91
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Horizontales Display 
Die Maßeinheiten unterscheiden sich möglicherweise je nach Best immungsland  
des Fahrzeugs. 
Warnleuchten informieren den Fahrer  
über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs. 
Warnleuchten
(Rot)
Warnleuchte für Bremssystem*1  
( S.382)
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssystem*1  
( S.382) 
Warnleuchte für hohe Kühlmittel- 
temperatur*2 ( S.382) 
Warnleuchte für Überhitzung des  
Hybridsystems*2 ( S.383) 
Warnleuchte für Ladesystem*2  
( S.383) 
Warnleuchte für niedrigen  
Motoröldruck*2 ( S.383) 
Störungsanzeigeleuchte*1  
( S.383) 
SRS-Warnleuchte*1 ( S.384)
ABS-Warnleuchte*1 (S.384) 
Warnleuchte für Pedalfehlbetäti- 
gung*2 ( S.384)
(Rot)
Warnleuchte für elektrische Ser- 
volenkung*1 ( S.385)
(Gelb)
Warnleuchte für elektrische Ser- 
volenkung*1 ( S.385) 
Warnleuchte für Kraftstoffre- 
serve ( S.385) 
Warnleuchte für Sicherheitsgurt  
des Fahrer- und Beifahrersitzes 
( S.385) 
Warnleuchten für Sicher- 
heitsgurte der Rücksitze*2  
( S.385) 
Reifendruck-Warnleuchte*1  
( S.386)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte*2 (je nach  
Ausstattung) ( S.386) 

123
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
(vertikales Display) oder   /   (hori- 
zontales Display) und wählen Sie  
. Drücken Sie dann im Bereich  
der Anzeigenregelschalter auf   /    
(vertikales Display) oder   /   (hori- 
zontales Display) und wählen Sie den  
Energiemonitor aus.
Multimediasystem mit 7-Zoll-/8-Zoll- 
Display 
1 Drücken Sie die Taste “MENU”. 
2 Wählen Sie “Info” auf dem Bild- 
schirm “Menü”. 
3 Wählen Sie “ECO” auf dem Bild- 
schirm “Info”.*
*: Nur Modelle mit Navigationsfunktion 
Wenn ein anderer Bildschirm als “Energie- 
monitor” angezeigt wird, wählen Sie “Ener- gie”.
Multimediasystem mit 9-Zoll-Display 
1 Drücken Sie die Taste “Privat”. 
2 Wählen Sie “Fahrzeug” auf dem  
Bildschirm “Privat”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Energie- 
monitor” angezeigt wird, wählen Sie “Ener- giefluss”.
■Anzeige 
Wenn Energie fließt, wird die Richtung  
des Energieflusses anhand eines Pfeils 
dargestellt. Wenn keine Energie fließt, 
wird kein Pfeil angezeigt. 
Grün: Gibt an, dass elektrische Energie  
geladen oder zurückgewonnen wird. 
Gelb: Gibt an, dass elektrische Energie  
genutzt wird. 
Rot: Gibt an, dass die Leistung des  
Benzinmotors genutzt wird.
Multi-Informationsanzeige (Beispiel:  
Vertikales Display)
In der Abbildung werden zu Erklärungs- zwecken alle Pfeile angezeigt. Die tatsächli- 
chen Inhalte der Anzeige weichen jedoch  davon ab.
Benzinmotor 
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorderreifen
Hinterreifen
Multimediasystem (7-Zoll-/8-Zoll- 
Display)
In der Abbildung werden zu Erklärungs- zwecken alle Pfeile angezeigt. Die tatsächli- 
chen Inhalte der Anzeige weichen jedoch  davon ab.
Benzinmotor 
Elektromotor (Traktionsmotor)
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) 

124
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Vorderreifen 
Hinterreifen
Multimediasystem (7-Zoll-/8-Zoll- 
Display) (im Bildschirm “Privat”) 
Benzinmotor 
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Reifen
Multimediasystem (9-Zoll-Display)
In der Abbildung werden zu Erklärungs- 
zwecken alle Pfeile angezeigt. Die tatsächli- chen Inhalte der Anzeige weichen jedoch davon ab.
Benzinmotor 
Elektromotor (Traktionsmotor)
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorderreifen
■Zustand der Hybridbatterie (Traktions- batterie) 
Die Anzeige ändert sich in 8 Stufen entspre- chend der Restladungsmenge der Hybridbat- 
terie (Traktionsbatterie). 
• In der Abbildung wird zu Erklärungszwec- 
ken beispielhaft die Multi-Informationsan- zeige dargestellt. 
• Bei diesen Abbildungen handelt es sich  nur um Beispiele, die von den tatsächli-chen Bedingungen leicht abweichen kön- 
nen. 
Niedrig 
Hoch
■Warnung für Restladungsmenge der  Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Der Summer ertönt in Intervallen, wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht  
geladen wird, während der Schalthebel in  der Stellung N steht oder wenn die Restla-dungsmenge unter ein bestimmtes Niveau  
fällt. Wenn die Restladungsmenge weiter  fällt, ertönt ein Dauersummton.
●Wenn eine Warnmeldung in der Multi-Infor-mationsanzeige angezeigt wird und der Summer ertönt, befolgen Sie die im Bild- 
schirm angezeigten Anweisungen für die  Problembehebung.
■Fahrtinformationen 
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
Verbrauch (Fahrzeuge mit Mul- 
timediasystem mit 7-Zoll-/8-
Zoll-Display)