
213
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
Das System kann Folgendes erkennen  
(die erkennbaren Objekte variieren in 
Abhängigkeit von der Funktion.): 
 Fahrzeuge 
 Radfahrer 
 Fußgänger
■Pre-Collision-Warnung 
Wenn das System eine hohe Wahr- 
scheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes erkennt, ertönt ein Summer und 
eine Warnmeldung wird in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt, um den 
Fahrer aufzufordern, Gegenmaßnah-
men einzuleiten.
■Pre-Collision-Bremsassistent 
Wenn das System eine hohe Wahr- 
scheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes erkennt, wendet das System 
eine größere Bremskraft an, je nach-
dem, wie stark das Bremspedal durch-
getreten wird.
■Pre-Collision-Bremsfunktion 
Wenn das System feststellt, dass die  
Wahrscheinlichkeit eines Frontalzu-
sammenstoßes extrem hoch ist, wer-
den die Bremsen automatisch betätigt, 
um den Aufprall zu vermeiden oder die 
Wucht des Aufpralls zu verringern.
■Notlenkungsunterstützung 
Wenn das System eine hohe Wahr- 
scheinlichkeit einer Kollision mit einem 
Fußgänger feststellt und einen ausrei-
chend großen freien Platz innerhalb der 
Spur erkennt, in den das Fahrzeug 
gelenkt werden kann, und der Fahrer 
ein Ausweichmanöver oder eine Aus-
weichlenkung eingeleitet hat, greift die 
PCS (Pre-Collision- 
System)*
Das Pre-Collision-System verwen- 
det einen Radarsensor und eine  
Frontkamera, um Objekte  
( S.213) vor dem Fahrzeug zu  
erkennen. Wenn das System eine  
hohe Wahrscheinlichkeit eines  
Frontalzusammenstoßes mit  
einem Objekt erkennt, wird der  
Fahrer durch eine Warnung aufge- 
fordert, Gegenmaßnahmen zu  
ergreifen, und der potenzielle  
Bremsdruck wird erhöht, um den  
Fahrer bei der Vermeidung eines  
Zusammenstoßes zu unterstützen.  
Wenn das System feststellt, dass  
die Wahrscheinlichkeit eines Fron-
talzusammenstoßes mit einem  
Objekt extrem hoch ist, werden die  
Bremsen automatisch betätigt, um  
den Zusammenstoß zu vermeiden  
oder die Wucht des Aufpralls zu  
verringern. 
Das Pre-Collision-System lässt sich  
deaktivieren/aktivieren und der  
Warnzeitpunkt kann geändert wer- 
den. ( S.216)
Erkennbare Objekte
Systemfunktionen 

216
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Aktivieren/Deaktivieren des Pre- 
Collision-Systems 
Das Pre-Collision-System kann unter  
 ( S.441) in der Multi-Informations- 
anzeige aktiviert/deaktiviert werden.
Das System wird automatisch immer dann  
aktiviert, wenn der Startschalter auf ON 
gedreht wird.
Das System wird deaktiviert, die PCS- 
Warnleuchte leuchtet auf und in der 
Multi-Informationsanzeige wird eine 
Meldung angezeigt.
■Ändern des Warnzeitpunkts des 
Pre-Collision-Systems 
Der Warnzeitpunkt für das Pre-Colli- 
sion-System kann unter   ( S.441)  
in der Multi-Informationsanzeige geän- 
dert werden.
Die Einstellung für den Warnzeitpunkt des  
Systems wird beibehalten, wenn der Start-
schalter ausgeschaltet wird. Wenn das Pre-
Collision-System jedoch deaktiviert ist und 
wieder aktiviert wird,  wird der Warnzeitpunkt  
wieder auf die Standardeinstellung (Mittel) 
gesetzt. 
Wenn der Warnzeitpunkt für das Pre-Colli- 
sion-System geändert wird, wird auch der  
Zeitpunkt für den Eingriff der Notlenkungs-
WARNUNG
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
●Wenn Ihr Fahrzeug ein anderes Fahr- zeug abschleppt
●Beim Transport des Fahrzeugs per Lkw,  
Boot, Zug oder ähnlichen Transportmit- teln
●Wenn das Fahrzeug angehoben und  
das Hybridsystem eingeschaltet ist und  die Räder sich frei drehen können
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit  
einem Trommeltester, wie z. B. einem  Rollenprüfstand oder einem Tachome-tertester, oder bei der Verwendung einer  
Auswuchtmaschine
●Wenn Frontgrill oder Frontstoßfänger  bei einem Unfall oder aus anderen  
Gründen einem starken Aufprall ausge- setzt waren
●Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefah- 
ren werden kann, wie z. B. nach einem  Unfall oder einer Funktionsstörung
●Wenn das Fahrzeug s portlich gefahren  
oder im Gelände bewegt wird
●Wenn der Reifenfülldruck nicht korrekt 
ist
●Wenn die Reifen stark abgefahren sind
●Wenn Reifen mit einer von den Spezifi-
kationen abweichenden Größe montiert  sind
●Wenn Schneeketten montiert sind
●Wenn ein Notrad oder ein Notfall-Repa-ratur-Kit für Reifen verwendet wird
●Wenn Ausrüstungsteile (z.B. Schnee- 
pflug usw.), die den Radarsensor oder  die Frontkamera verdecken können, vorübergehend am Fahrzeug montiert  
sind
Ändern der Einstellungen des  
Pre-Collision-Systems 

223
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
• Wenn ein Wischerblatt die Frontkamera  blockiert• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen  
Geschwindigkeiten bewegt • Beim Befahren einer Gefällestrecke• Wenn der Radarsensor oder die Frontka- 
mera falsch justiert ist • Wenn beim Fahren in einer Spur, die durch mehr als eine Spur getrennt ist, entgegen- 
kommende Fahrzeuge fahren und dabei  nach rechts/links abbiegen• Wenn beim Abbiegen nach rechts/links  
das auf der gegenüberliegenden Fahrbahn  entgegenkommende Fahrzeug außerhalb des Sensor-Erkennungsbereichs ist 
• Beim Abbiegen nach rechts/links, wenn ein  Fußgänger sich Ihrem Fahrzeug von hin- 
ten oder von der Seite nähert
●Neben den oben genannten Punkten ist 
die Notlenkungsunterstützung in manchen  Situationen, wie z.B. in den folgenden Fäl-len, nicht aktiv. 
• Wenn die weißen (gelben) Spurlinien  schwer zu erkennen sind, weil sie z.B. ver-blasst sind, auseinander oder ineinander  
laufen oder weil ein Schatten auf ihnen  liegt• Wenn die Spur breiter oder schmaler als  
im Normalfall ist • Wenn ein helles oder dunkles Muster auf der Straßenoberfläche vorhanden ist, wie  
z.B. aufgrund von Straßenreparaturen • Wenn ein Fußgänger in der Nähe der Mit- 
tellinie des Fahrzeugs erkannt wird • Wenn das Ziel zu nah ist• Wenn nicht genügend sicherer oder freier  
Platz vorhanden ist, in den das Fahrzeug  gelenkt werden kann• Wenn ein Fahrzeug entgegenkommt 
• Wenn die VSC-Funktion aktiv ist
●In manchen Situationen, wie z. B. in den 
folgenden Fällen, kann nicht genügend  Bremskraft oder Lenkkraft erreicht werden, wodurch das System nicht ordnungsge- 
mäß funktionieren kann: • Wenn die Bremswirkung nicht im vollen Umfang vorhanden ist, wie z. B. bei extrem  
kalten, heißen oder feuchten Bremsbelä- gen• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß  
gewartet wird (stark abgenutzte Bremsen  oder Reifen, falscher Reifenfülldruck usw.)• Wenn das Fahrzeug auf Schotterpisten  
oder anderen rutschigen Untergründen  bewegt wird• Wenn die Straßenoberfläche tiefe Radspu- 
ren aufweist • Beim Befahren einer Gefällestrecke• Beim Fahren auf einer Straße, die links  
und rechts abfällt
■Wenn das VSC deaktiviert ist
●Wenn das VSC deaktiviert ist ( S.284),  
sind der Pre-Collision-Bremsassistent und  die Pre-Collision-Bremsfunktion ebenfalls deaktiviert.
●Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und in der Multi-Informationsanzeige wird “VSC  
ausgeschaltet. PCS-Bremse nicht verfüg- bar.” angezeigt. 

225
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
●Wenn die Reifen stark verschlissen sind  
oder wenn der Reifenfülldruck niedrig  ist.
●Wenn sich das Fahrzeug im Anhänger- 
betrieb befindet (Fahrzeuge mit  Abschlepppaket) oder abgeschleppt wird
■Vermeiden von Fehlfunktionen des LTA-Systems und von versehentli-chen Bedienvorgängen
●Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer  
und bringen Sie keine Aufkleber usw. an  den Lampen an.
●Modifizieren Sie nicht die Aufhängung  
usw. Wenn die Aufhängung usw.  gewechselt werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler  
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder  einen anderen kompetenten Fachbe-trieb.
●Montieren oder platzieren Sie keine Teile oder Gegenstände auf der Motor-haube oder am Grill. Bauen Sie außer- 
dem keinen Kühlergrill-Schutz  (Rammschutzbügel gegen Stiere, Kän- 
gurus usw.) an.
●Wenn Ihre Frontscheibe repariert wer- den muss, wenden Sie sich an einen  
Toyota-Vertragshändler bzw. eine  Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Bedingungen, unter denen Funktio-nen unter Umständen nicht ord- 
nungsgemäß arbeiten 
In den folgenden Situationen werden die  Funktionen unter Umständen nicht ord-nungsgemäß ausgeführt, wodurch Ihr  
Fahrzeug von der Spur abweichen kann.  Fahren Sie immer vorsichtig unter Beach-tung Ihrer Umgebung und betätigen Sie  
das Lenkrad, um den Kurs Ihres Fahr- zeugs zu korrigieren, ohne sich aus-schließlich auf die Funktionen zu  
verlassen.
●Wenn die Abstandsregelungsanzeige  angezeigt wird ( S.230) und das vor- 
ausfahrende Fahrzeug die Spur wech- selt. (Ihr Fahrzeug folgt möglicherweise dem vorausfahrenden Fahrzeug und  
wechselt ebenfalls die Spur.)
●Wenn die Abstandsregelungsanzeige 
angezeigt wird ( S.230) und das vor- ausfahrende Fahrzeug ins Schlingern gerät. (Ihr Fahrzeug gerät dadurch mög- 
licherweise ebenfalls ins Schlingern und  weicht von der Spur ab.)
●Wenn die Abstandsregelungsanzeige  
angezeigt wird ( S.230) und das vor- ausfahrende Fahrzeug von seiner Spur abweicht. (Ihr Fahrzeug folgt möglicher- 
weise dem vorausfahrenden Fahrzeug  und weicht von der Spur ab.)
●Wenn die Abstandsregelungsanzeige  
angezeigt wird ( S.230) und das vor- ausfahrende Fahrzeug extrem nah an der linken/rechten Spurbegrenzungsli- 
nie fährt. (Ihr Fahrzeug folgt möglicher- weise dem vorausfahrenden Fahrzeug und weicht von der Spur ab.) 

227
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Spurwechselwarnungsfunktion 
Wenn das System feststellt, dass das  
Fahrzeug möglicherweise von seiner  
Spur oder vom Straßenverlauf*  
abweicht, wird eine Warnung in der 
Multi-Informationsanzeige angezeigt 
und es ertönt entweder ein Warnsum-
mer oder das Lenkrad vibriert, um den 
Fahrer zu warnen.
Wenn der Warnsummer ertönt oder das  
Lenkrad vibriert, überprüfen Sie den Bereich 
um Ihr Fahrzeug und betätigen Sie das 
Lenkrad vorsichtig, um das Fahrzeug wieder 
in die Mitte der Spur zu bringen. 
Fahrzeug mit BSM: Wenn das System  
erkennt, dass Ihr Fahrzeug möglicherweise 
seine Spur verlässt und die Wahrscheinlich-
keit einer Kollision mit einem auf dem 
benachbarten Fahrstreifen überholenden 
Fahrzeug hoch ist, arbeitet die Spurwechsel-
warnung auch bei betätigten Fahrtrichtungs-
anzeigern.
*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und 
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde 
oder Randstein
WARNUNG
●Das Fahrzeug wird in einem Bereich  
gefahren, in dem sich die Helligkeit  plötzlich ändert, wie z. B. an Ein- und Ausfahrten eines Tunnels usw.
●Licht von den Scheinwerfern eines ent-gegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft auf die Kamera.
●Das Fahrzeug wird an einem Hang gefahren.
●Das Fahrzeug wird auf einer Straße, die  
sich nach links oder rechts neigt, oder  auf einer kurvigen Straße gefahren.
●Das Fahrzeug wird auf einer unbefestig- 
ten oder rauen Straße gefahren.
●Die Fahrspur ist übermäßig schmal oder  breit.
●Das Fahrzeug neigt sich aufgrund einer schweren Beladung oder eines falschen Reifendrucks extrem stark.
●Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist extrem gering.
●Das Fahrzeug bewegt sich während der  
Fahrt aufgrund der Straßenbedingun- gen (schlechte Straßen oder Dehnungs- 
fugen) stark auf und ab.
●Beim Fahren durch einen Tunnel oder  bei Nacht mit ausgeschalteten Schein- 
werfern oder wenn ein Scheinwerfer nur  matt leuchtet, weil das Glas ver-schmutzt ist oder der Scheinwerfer  
falsch eingestellt ist.
●Das Fahrzeug wird von Seitenwind  erfasst.
●Das Fahrzeug wird vom Fahrtwind eines Fahrzeugs erfasst, dass in einer benachbarten Spur fährt.
●Das Fahrzeug hat gerade die Spur gewechselt oder eine Kreuzung über-quert.
●Reifen mit unterschiedlicher Struktur, von verschiedenen Herstellern oder  
Marken oder mit unterschiedlichem Pro- fil werden verwendet.
●Wenn Reifen mit einer von den Spezifi- 
kationen abweichenden Größe montiert  sind.
●Winterreifen usw. sind montiert.
●Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt.
Funktionen des LTA-Systems 

228
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Lenkungsunterstützungsfunktion 
Wenn das System feststellt, dass das  
Fahrzeug möglicherweise von seiner  
Spur oder vom Straßenverlauf*  
abweicht, greift das System kurzzeitig 
unterstützend in die Bewegung des 
Lenkrads ein, um das Fahrzeug in der 
Spur zu halten.
Fahrzeug mit BSM: Wenn das System  
erkennt, dass Ihr Fahrzeug möglicherweise 
seine Spur verlässt und die Wahrscheinlich-
keit einer Kollision mit einem auf dem 
benachbarten Fahrstreifen überholenden 
Fahrzeug hoch ist, arbeitet die Lenkungsun-
terstützungsfunktion auch bei betätigten 
Fahrtrichtungsanzeigern.
*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und 
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde 
oder Randstein
■Fahrzeugschlingerwarnung 
Wenn das Fahrzeug innerhalb einer  
Spur ins Schlingern gerät, ertönt der 
Warnsummer und es wird eine Nach-
richt in der Multi-Informationsanzeige 
angezeigt, um den Fahrer zu warnen. 

230
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
LTA-Kontrollleuchte
Anhand des Leuchtstatus der Kontroll- 
leuchte wird der Fahrer über den Betriebszu-
stand des Systems informiert. 
Weiß leuchtend: Das LTA-System ist in  
Betrieb. 
Grün leuchtend: Die Lenkungsunterstüt- 
zung der Lenkungsunterstützungsfunktion 
oder die Spurzentrierungsfunktion ist aktiv. 
Orange blinkend: Die Spurwechselwar- 
nungsfunktion ist aktiv.
Betriebsanzeige der Lenkungsun- 
terstützung
Wird angezeigt, wenn die Multi-Informations- 
anzeige zum Informationsbildschirm des 
Fahrerassistenzsystems wechselt. 
Zeigt an, dass die Lenkungsunterstützung  
der Lenkungsunterstützungsfunktion oder 
die Spurzentrierungsfunktion aktiv ist. 
Beide Außenseiten der Spur werden ange- 
zeigt: Zeigt an, dass die Lenkungsunterstüt-
zung der Spurzentrierungsfunktion aktiv ist. 
Eine Außenseite der Spur wird angezeigt:  
Gibt an, dass die Lenkungsunterstützung 
der Lenkungsunterstützungsfunktion aktiv 
ist. 
Beide Außenseiten der Spur blinken: Warnt  
den Fahrer und fordert ihn zum Eingreifen  
auf, um das Fahrzeug in der Mitte der Spur  
zu halten (Spurzentrierungsfunktion).
Abstandsregelungsanzeige
Wird angezeigt, wenn die Multi-Informations-
anzeige zum Informationsbildschirm des 
Fahrerassistenzsystems wechselt. 
Zeigt an, dass die Lenkungsunterstützung  
der Spurzentrierungsfunktion aktiv ist, bei 
der die Position  eines vorausfahrenden  
Fahrzeugs überwacht wird. 
Wenn die Abstandsregelungsanzeige ange- 
zeigt wird und das vorausfahrende Fahrzeug 
sich bewegt, bewegt sich Ihr Fahrzeug unter 
Umständen ebenfalls in dieselbe Richtung. 
Beobachten Sie sorgfältig Ihre Umgebung 
und betätigen Sie gegebenenfalls das Lenk-
rad, um den Pfad des Fahrzeugs zu korrigie-
ren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Anzeige der Spurwechselwarnungs- 
funktion
Wird angezeigt, wenn die Multi-Informations- 
anzeige zum Informationsbildschirm des 
Fahrerassistenzsystems wechselt.
Das Innere der angezeigten Linien  
ist weiß 
Zeigt an, dass das System weiße  
(gelbe) Linien oder eine Straßenver- 
laufsmarkierung* erkennt. Wenn das  
Fahrzeug von seiner Spur abweicht, 
blinkt die angezeigte weiße Linie auf 
der Seite, auf der das Fahrzeug von der 
Informationen der Multi-Infor- 
mationsanzeige 

232
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme 
markierungen oder die Position eines vor- ausfahrenden Fahrzeugs (sofern das vorausfahrende Fahrzeug nicht zu klein ist,  
wie z.B. ein Motorrad). • Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-regelung mit maximalem Drehzahlbereich  
ist im Fahrzeugabstandsregelungsmodus  aktiv.• Die Breite der Fahrspur  beträgt ca. 3 bis 4  
m. • Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird nicht betätigt. 
• Das Fahrzeug wird nicht durch eine  scharfe Kurve gefahren.• Es werden keine Systemstörungen ent- 
deckt. ( S.233) • Das Fahrzeug wird ni cht um eine vorgege- bene Geschwindigkeit beschleunigt oder  
abgebremst. • Das Lenkrad wird nicht mit der für den Wechsel der Fahrspur erforderlichen Kraft  
gedreht. • ABS, VSC, TRC und PCS sind nicht in Betrieb. 
• TRC oder VSC sind nicht ausgeschaltet. • Die Warnung für Hände nicht am Lenkrad wird nicht angezeigt. ( S.232) 
• Das Fahrzeug wird in  der Mitte der Spur  gefahren.• Die Lenkungsunterst ützungsfunktion ist  
nicht aktiv.
■Vorübergehende Deaktivierung der  Funktionen
●Wenn die Betriebsbedingungen nicht mehr erfüllt sind, kann eine Funktion vorüberge-hend deaktiviert werden. Wenn die  
Betriebsbedingungen später wieder erfüllt  werden, wird die Funktion automatisch wieder aktiviert. ( S.231)
●Wenn die Betriebsbedingungen (S.231)  nicht mehr erfüllt sind, während die Spur- 
zentrierungsfunktion aktiv ist, kann das  Lenkrad vibrieren und der Summer ertö-nen um darauf hinzuweisen, dass die  
Funktion vorübergehend abgeschaltet  wurde. Wenn jedoch die kundenspezifi-sche Anpassungseinstellung der Warnty- 
pen auf Lenkradvibration eingestellt ist,  benachrichtigt das System den Fahrer nicht anhand des Summers, sondern  
durch eine Vibration des Lenkrads.
■Lenkungsunterstützungsfunktion/Spur- zentrierungsfunktion
●In Abhängigkeit von der Fahrzeugge-schwindigkeit, der Höhe der Spurabwei-chung, den Straßenbedingungen usw.  
kann der Fahrer den Betrieb der Funktion  möglicherweise nich t spüren oder die  Funktion ist nicht in Betrieb.
●Die Lenkungssteuerung der Funktion wird aufgehoben, wenn der Fahrer das Lenkrad  
betätigt.
●Versuchen Sie nicht, den Betrieb der Len-
kungsunterstützungsfunktion zu testen.
■Spurwechselwarnungsfunktion
●Der Warnsummer kann unter Umständen 
bedingt durch externe Geräusche oder die  Lautstärke der Audiowiedergabe usw. schwer zu hören sein. Darüber hinaus kön- 
nen Lenkradvibrationen bedingt durch die  Straßenbedingungen usw. nur schwer spürbar sein.
●Wenn der Rand der Straßenverlaufsmar- 
kierung* nicht klar erkennbar oder gerade  
ist, wird die Spurwechselwarnungsfunktion  unter Umständen deaktiviert.
●Fahrzeug mit BSM: Möglicherweise kann das System nicht erkennen, ob die Gefahr einer Kollision mit einem Fahrzeug auf  
einem benachbarten Fahrstreifen besteht.
●Versuchen Sie nicht, den Betrieb der Spur-
wechselwarnungsfunktion zu testen.*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und  
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde 
oder Randstein
■Warnung für Hände nicht am Lenkrad
In den folgenden Situationen werden eine  
Warnmeldung mit einer Aufforderung an den  Fahrer, das Lenkrad festzuhalten, sowie das in der Abbildung dargestellte Symbol in der  
Multi-Informationsanzeige angezeigt, um den  Fahrer zu warnen. Die Warnung wird been-det, wenn das System feststellt, dass der  
Fahrer das Lenkrad festhält. Lassen Sie Ihre  Hände unabhängig von den angezeigten Warnungen immer am Lenkrad, wenn Sie  
dieses System verwenden.