321
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
muss der zugehörige ID-Code regi-
striert werden. Lassen Sie den ID-Code
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
registrieren.
■Registrieren der ID-Codes
Es können die ID-Codes der Reifen-
druck-Warnventile und Sender für zwei Rädersätze registriert werden.
Es ist nicht notwendig, die ID-Codes zu regi-
strieren, wenn normale Reifen gegen Winter-
reifen ausgetauscht werden, wenn die ID-Codes der Räder für sowohl normale Rei-
fen als auch Winterreifen im Voraus regi-
striert werden.
Zusätzlich zum ursprünglich im Fahrzeug registrierten Satz ID-Codes für Reifen-
druck-Warnsystemsensoren kann ein zwei-
ter Satz ID-Codes für Reifendruck-Warnsystemsensoren registriert
werden.
Ein zweiter Satz ID-Codes für Reifen-
druck-Warnsystemsensoren kann bei Ihrem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb registriert werden. Wenn 2 ID-Code-Sätze registriert
wurden, kann zwischen den ID-Code-Sätzen
gewählt werden.
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle und schalten Sie
den Motorschalter auf ON.
2 Drücken Sie den Rückstellschalter
für die Reifendruckwarnung 3-mal
innerhalb von 3 Sekunden.
3 Die Reifendruck-Warnleuchte
leuchtet 3 Sekunden lang auf und
blinkt dann 3-mal.
4 Die Reifendruck-Warnleuchte blinkt
1 Minute lang und leuchtet dann
auf.
5 Wenn die Änderung des ID-Codes
abgeschlossen ist, erlischt die Rei-
fendruck-Warnleuchte.
Prüfen Sie, ob der Reifendruck auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
Ändern des ID-Code-Satzes
363-2. Weitere Einstellungen
halten.
Der Fortschritt des Download-Status
wird im Kategoriebereich angezeigt.
Wenn der Aktualisierungsvorgang
fehlschlägt, lesen Sie den Abschnitt
“Fehlersuche”. ( S.98)
1 Laden Sie verfügbare Aktualisierun-
gen herunter.
2 Wählen Sie “Install Now (Jetzt
installieren)”, um mit dem Installie-
ren der Aktualisierung zu beginnen.
Die Installation wird einige Minuten
dauern.
●Während der Installation der Softwareak- tualisierung kann der Bildschirm flackern.
Dies ist keine Funktionsstörung.
3 Wenn die Installation abgeschlos-
sen ist, wählen Sie in der Bestäti-
gungsmeldung “OK (OK)”, um den
Aktualisierungsvorgang abzuschlie-
ßen.
Wenn der Aktualisierungsvorgang
fehlschlägt, lesen Sie den Abschnitt
“Fehlersuche”. ( S.98)
4 Schalten Sie den Motorschalter auf
OFF.
5 Öffnen Sie die Fahrertür.
6 Schließen Sie die Tür.
7 Warten Sie 3 Minuten oder länger.
8 Starten Sie den Motor.
Die neue Software wird angewendet.Anwendung aktualisieren
NOTE
●Parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort, wenn Sie die Aktualisie-
rung installieren.
●Die folgenden Systemfunktionen sind während der Aktualis ierungsinstallation
eingeschränkt.
• Es ist nicht möglich, allgemeine
Systemfunktionen zu verwenden.
• Es wird nur das Bild der Rückfahrka-
mera angezeigt. Oder das Bild wird vor-
übergehend ausgeblendet.
585-1. Vor Verwendung von Anwendungen
5-1.Vor Verwendung von Anwendungen
●Je nach Anwendung sind bestimmte Funk-
tionen während der Fahrt aus Sicherheits- gründen nicht verfügbar.
●Um den Signalempfang, die Leistung und die Präzision des Smartphones zu maxi-
mieren, stellen Sie bi tte sicher, dass das
Smartphone so nah wie möglich am System platziert ist und während der Fahrt
verstaut und sicher ist.
●Wenn Sie Ihr Smartphone über USB
anschließen, verwenden Sie die mit Ihrem
Smartphone gelieferten Originalkabel oder gleichwertige (z ertifizierte) Kabel von Drit-
tanbietern.
●Wenn der Motorschalter auf ACC oder ON
umgeschaltet wird, wird der Akku des ver-
bundenen Smartphones aufgeladen.
●Wenn Sie Ihr Smartphone über USB
anschließen, wird das Smartphone mögli- cherweise nicht erkannt, wenn der Motor-
schalter auf ACC oder ON geschaltet wird.
Entfernen Sie in diesem Fall das Smart- phone und schließen Sie es erneut an.
●Die Genauigkeit der angezeigten Informa-tionen bzw. die Signalempfangsleistung
hängt vom Smartphone bzw. dem ange-
schlossenen Gerät und dessen Funkver- bindung ab.
●Bedienungshinweise für das Smartphone entnehmen Sie bitte dessen Bedienungs-
anleitung.
●Befolgen Sie die spezifischen Bedienvor-
gänge für die Smartphone-Anwendung.
●Wenn Sie das Gerät über Bluetooth® ver-
binden, kann die Kommunikationsge- schwindigkeit langsamer werden als über
USB.
●Wenn die Anwendung nicht flüssig läuft
oder instabil ist, trennen Sie das Smart-
phone über Bluetooth® ( S.25)
und/oder ein USB-Kabel ( S.20) und
schließen Sie es erneut an. Wenn das Pro- blem fortbesteht, starten Sie das Smart-
phone neu.
Um eine Anwendung auf diesem
System verwenden zu können, muss
die Anwendung auf Ihrem Smartphone
installiert sein.
Suchen Sie die Anwendung in Ihrer
Smartphone-App und laden Sie sie
Vor Verwendung von
Anwendungen
Vorsichtsmaßnahmen, die bei der
Verwendung von Anwendungen
zu beachten sind, werden unten
gezeigt.
In diesem Kapitel werden iPhone-
oder Android-Geräte als Smart-
phone bezeichnet.AVERTISSEMENT
●Schließen Sie während der Fahrt kein
Smartphone an und bedienen Sie nicht die Steuerelemente.
●Achten Sie darauf, das Fahrzeug an
einem sicheren Ort zu parken, bevor Sie das Smartphone anschließen oder
bedienen.
NOTE
●Lassen Sie Ihr Smartphone nicht im
Fahrzeug. Insbesondere hohe Tempe- raturen im Fahrzeuginneren können
dem Smartphone schaden.
●Üben Sie keinen starken Druck auf das angeschlossene Smartphone aus, da
dies möglicherweise das Smartphone
oder dessen Anschluss beschädigt.
●Wenn Sie Ihr Smartphone über USB
anschließen, führen Sie keine Fremd-
körper in den USB-Anschluss ein, da dies möglicherweise das Smartphone
oder den Anschluss beschädigt.
Für die Verwendung von
Anwendungen erforderliche
Einstellungen