8
519
Beim Auftreten einer Störung
8
Beim Auftreten einer
Störung
.8-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage .................... 520
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................ 520
Wenn das Fahrzeug unter Wasser
steht oder das Wasser auf der
Straße ansteigt .................... 522
8-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ....................... 523
Wenn Sie das Gefühl haben, dass
etwas nicht stimmt ............... 527
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem
............................................. 528
Wenn eine Warnleuchte aufleuch-
tet oder ein Warnsummer ertönt
............................................. 529
Wenn eine Warnmeldung ange-
zeigt wird.............................. 538
Wenn Sie einen defekten Reifen
haben (Fahrzeuge mit Notfallre-
paratur-Kit für Reifen) .......... 541
Wenn Sie einen defekten Reifen
haben (Fahrzeuge mit Ersatzrei-
fen)....................................... 558
Wenn der Motor nicht anspringt
............................................. 571
Falls Sie Ihre Sc hlüssel verlieren
............................................. 573
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht einwandfrei funktioniert 573
Wenn die Fahrzeugbatterie entla-
den ist .................................. 576
Wenn das Fahrzeug überhitzt
............................................. 580
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................. 583
527
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Flüssigkeit tritt unter dem Fahrzeug
aus.
(Tropfendes Wasser nach Betrieb
der Klimaanlage ist normal.)
Reifen, bei welchen die Luft entwi-
chen zu sein scheint, oder ungleich-
mäßige Profilabnutzung
Die Nadel der Motorkühlmittel-Tem-
peraturanzeige zeigt ständig einen
höheren Wert an als gewöhnlich.
Änderungen im Auspuffgeräusch
Übermäßiges Reifenquietschen in
Kurven
Ungewöhnliche Geräusche im
Bereich der Radaufhängung
Klopfen oder andere motorbezogene
Geräusche
Motoraussetzer, -stottern oder
unrunder Motorlauf
Spürbarer Leistungsverlust
Fahrzeug zieht beim Bremsen stark
zu einer Seite
Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt
auf ebener Straße stark zu einer
Seite
Abfall der Bremswirkung, schwam-
miges Gefühl, Pedal kann fast bis
zum Boden durchgetreten werden
Wenn Sie das Gefühl
haben, dass etwas nicht
stimmt
Wenn Sie eines der folgenden
Symptome bemerken, muss Ihr
Fahrzeug wahrscheinlich einge-
stellt oder repariert werden. Wen-
den Sie sich so bald wie möglich
an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome während des
Betriebs
529
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Warnleuchte für Bremssystem (Warnsummer)
■Warnleuchte für Bremssystem
■Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf der Multi-Informationsanzeige auf.
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer
er tönt
Ergreifen Sie bei einem Aufleuchten oder Blinken der Warnleuchten ohne
Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte aufleuchtet oder blinkt
und nach kurzer Zeit wieder erlischt, muss dies nicht unbedingt eine Funkti-
onsstörung des Systems anzeigen. Wenn dies jedoch weiterhin auftritt, las-
sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt über-
prüfen.
Warnleuchten- und Warnsummerbetrieb
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Rot)
Zeigt Folgendes an:
Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig; oder
Das Bremssystem hat eine Funktionsstörung
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung im Feststellbremssystem an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt an, dass die Motorkühlmitte ltemperatur übermäßig hoch ist
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an.
Vorgehensweise ( S.580)
533
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Reifendruck-Warnleuchte
■LTA-Anzeige/LDA-Anzeige (Warnsummer)
■Stopp- & Start-Abbruchanzeige (Warnsummer)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(je nach Ausstat-
tung)
Wenn die Leuchte nach ca. 1-minütigem Blinken leuchtet:
Funktionsstörung im Reifendruck-Warnsystem
Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet:
Niedriger Reifendruck, wie z. B.
Natürliche Ursachen
Defekter Reifen
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an.
Vorgehensweise ( S.536)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung v on LTA (Spurleitassistent) oder LDA
(Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurabweichung) hin
Folgen Sie den Anweisungen, die auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt werden. ( S.248, 256)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung im Stopp- & Startsystem hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
5368-2. Maßnahmen im Notfall
■Anzeige für aktivierte Bremsenarretierung
■iMT-Anzeige
■Warnsummer
In einigen Fällen ist der Warnsummer mögli-
cherweise aufgrund einer lauten Umgebung oder des Audiosystems nicht zu hören.
■Beifahrer-Erkennungssensor, Beifah-
rersicherheitsgurt-Warnleuchte und
Warnsummer
●Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt
wird, löst der Beifahrer-Erkennungssensor möglicherweise ein Blinken der Warn-
leuchte und Ertönen des Warnsummers
aus, obwohl sich niemand auf dem Sitz befindet.
●Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht und di e Warnleuchte funk-
tioniert nicht ordnungsgemäß.
■Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Bei manchen Modellen leuchtet die Störungs-
anzeigeleuchte auf, wenn der Kraftstofftank
vollständig leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach. Die
Störungsanzeigeleuchte erlischt nach einigen
Fahrten wieder.
Falls die Störungsanz eigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich so bald wie möglich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
■Warnleuchte für elektrisches Servo-
lenksystem (Warnsummer)
Wenn die Batterieladung nicht mehr ausrei-
chend ist oder die Spannung vorübergehend abfällt, kann die Warnleuchte für das elektri-
sche Servolenksystem aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf- leuchtet (Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem)
Kontrollieren Sie die Reifen, um zu prüfen, ob
ein Reifen beschädigt ist.
Wenn ein Reifen beschädigt ist: S.541, 558
Wenn keiner der Reifen beschädigt ist: Schalten Sie den Motorschalter aus und
dann auf ON. Prüfen Sie, ob die Reifen-
druck-Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1 Minute lang blinkt und dann eingeschaltet
bleibt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las- sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Falls die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
1 Nachdem die Reifen ausreichend abge-
kühlt sind, prüfen Sie den Reifendruck jedes Reifens und passen Sie diesen auf
den vorgeschriebenen Wert an.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
Weist auf eine Funktionsstörung im Bremsenarretierungssystem hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
(je nach Ausstat- tung)
Zeigt eine iMT-Funktionsstörung an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
537
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
2 Wenn die Warnleuchte auch nach eini- gen Minuten nicht erlischt, überprüfen
Sie, ob der Reifendruck jedes Reifens
den vorgeschriebenen Wert erreicht hat, und führen Sie die Initialisierung durch.
( S.500)
■Das Aufleuchten der Reifendruck-Warn-
leuchte kann natürliche Ursachen haben (Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem)
Das Aufleuchten der Reifendruck-Warn-
leuchte kann auch nat ürliche Ursachen
haben, z. B. natürlicher Druckverlust und eine Änderung des Reifendrucks aufgrund
von Temperaturänderungen. In diesem Fall
führt die Anpassung des Reifendrucks zum Erlöschen der Warnleuchte (nach wenigen
Minuten).
■Wenn ein Reifen durch einen Ersatzrei-
fen ersetzt wird (Fahrzeuge mit einem Reifendruck-Warnsystem)
Der Ersatzreifen ist nicht mit einem Reifen-
druck-Warnventil und einem Sender ausge-
stattet. Nach einer Reifenpanne erlischt die Reifendruck-Warnleuchte nicht, auch wenn
der beschädigte Reifen durch den Ersatzrei-
fen ersetzt wurde. Ersetzen Sie den Ersatz- reifen durch den reparierten Reifen und
passen Sie den Reifendruck an. Die Reifen-
druck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
■Bedingungen, unter welchen das Rei-
fendruck-Warnsystem möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsy-
stem)
S.498
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchten von ABS und
Bremssystem nicht erlöschen
Halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an einer
sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. Das Fahrzeug wird während des Brems-
vorgangs sehr instabil und das
ABS-System kann versagen, was zu einem Unfall mit Todesfolge oder schwe-
ren Verletzungen führen kann.
■Wenn die Warnleuchte für das elektri- sche Servolenksystem aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb aufleuchtet, ist die
Servolenkungsunterstützung einge-
schränkt. Wenn die Leuchte rot aufleuch- tet, ist die Servolenkungsunterstützung
nicht mehr gegeben und die Handhabung
des Lenkrads wird extrem schwergängig. Wenn sich die Lenkradbetätigung schwer-
gängiger als normal gestaltet, greifen Sie
das Lenkrad fest und wenden Sie mehr Kraft als sonst an.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte
aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem)
Beachten Sie die folgenden Sicherheits- hinweise.
Wird dies nicht beachtet, kann es zu
einem Verlust der Kontrolle über das Fahr- zeug und zu tödlichen oder schweren Ver-
letzungen führen.
●Halten Sie Ihr Fahrzeug möglichst schnell an einer sicheren Stelle an. Stel-
len Sie sofort den korrekten Reifendruck
ein.
5388-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen je nach Betriebsbedingungen und techni- schen Daten des Fahrzeugs von den
tatsächlichen Warnmeldungen abweichen.
■Warnsummer
Bei Anzeige einer Meldung kann ein Summer
ertönen.
Der Summer ist möglicherweise nicht hörbar, wenn sich das Fahrzeug in einer lauten
WARNUNG
●Fahrzeuge mit Notrad und Ersatzreifen
in Vollgröße: Wenn die Reifen-
druck-Warnleuchte auch nach Anpas- sung des Reifendrucks wieder
aufleuchtet, ist der Reifen wahrschein-
lich defekt. Prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt ist, ersetzen Sie ihn
durch den Ersatzreifen und lassen Sie
den defekten Reifen vom nächstgelege- nen Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt repa- rieren.
●Fahrzeuge mit Notfallreparatur-Kit für
Reifen: Wenn die Reifendruck-Warn- leuchte auch nach Anpassung des Rei-
fendrucks wieder aufleuchtet, ist der
Reifen wahrscheinlich defekt. Prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt
ist, reparieren Sie den defekten Reifen
mithilfe des Notfallreparatur-Kits für Rei- fen.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenkmanöver
und plötzliches Bremsen. Wenn sich der Defekt der Fahrzeugrei-
fen verschlimmert, könnten Sie die Kon-
trolle über das Lenkrad oder die
Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich
viel Luft verliert (Fahrzeuge mit Rei-
fendruck-Warnsystem)
Das Reifendruck-Warnsystem wird mögli- cherweise nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■Um die ordnungsgemäße Funktion
des Reifendruck-Warnsystems zu
gewährleisten (Fahrzeuge mit Reifen- druck-Warnsystem)
Montieren Sie keine Reifen mit unter-
schiedlichen Spezifik ationen oder von
unterschiedlichen Herstellern, da das Rei-
fendruck-Warnsystem dann möglicher- weise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird
Die Multi-Informationsanzeige
zeigt Warnungen für Systemfunkti-
onsstörungen und nicht ord-
nungsgemäß ausgeführte
Vorgänge an, und es werden Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf aufmerksam
machen. Wenn eine Meldung
angezeigt wird, muss die entspre-
chende Korrekturmaßnahme
durchgeführt werden.
Wenn eine Warnmeldungen erneut
angezeigt wird, nachdem Sie
geeignete Maßnahmen ergriffen
haben, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werk-
statt.
Nehmen Sie zudem der Warn-
leuchte entsprechende Korrektur-
maßnahmen vor, wenn eine
Warnleuchte aufleuchtet oder
blinkt, während gleichzeitig eine
Warnmeldung angezeigt wird.
( S.529)
539
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Umgebung befindet oder die Lautstärke des Audiosystems hoch ist.
■Wenn “Motorölstand niedrig. Nachfül-
len oder wechseln.” angezeigt wird
Der Motorölstand ist niedrig. Überprüfen Sie
den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Diese Meldung kann erscheinen, wenn das
Fahrzeug an einem Gefälle angehalten wird.
Fahren Sie das Fahrzeug auf eine ebene Flä-
che und prüfen Sie, ob die Meldung ver- schwindet.
■Wenn “Motor abgestellt. Geringe Lenk-
kraftunterstützung.” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der
Motor während der Fahrt abgestellt wurde.
Wenn sich die Lenkradbetätigung schwer- gängiger als normal gesta ltet, greifen Sie das
Lenkrad fest und wenden Sie mehr Kraft als
sonst an.
■Wenn “Stromversorgung ausgeschal- tet, um Batterie zu schonen.” angezeigt
wird
Die Stromversorgung wurde durch die auto-
matische Abschaltfunktion unterbrochen. Erhöhen Sie beim nächsten Anlassen des
Motors die Motordrehzahl etwas und halten
Sie die Drehzahl etwa 5 Minuten, um die Bat- terie zu laden.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer-
systems. Bitte Händler kontaktieren.”
angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Fehlfunktion in den folgenden Systemen vor. Lassen Sie das
Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
●LED-Scheinwerfersystem
●Automatische Leuchtweitenregulierung (je nach Ausstattung)
●AHS (Adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Automatisches Fernli cht (je nach Ausstat- tung)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Funktionsstörung der Frontka-
mera hinweist
Folgende Systeme werden möglicherweise
ausgesetzt, bis das in der Meldung ange- zeigte Problem behoben ist. ( S.229, 529)
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) (je nach Ausstattung)
●LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat-tung)
●LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat- tung)
●AHS (Adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Automatisches Fernli cht (je nach Ausstat- tung)
●RSA (Verkehrsschilderkennung) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege- lung mit maximalem Drehzahlbereich (je
nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege-
lung (je nach Ausstattung)
■Wenn “Radar- Geschwindigkeitsrege-
lung nicht verfügbar Siehe Betriebsan- leitung” angezeigt wird (je nach
Ausstattung)
Die dynamische Radar-G eschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich oder das dynamische Radar-G eschwindigkeitsre-
gelsystem ist vorübergehend außer Betrieb
oder bis das in der Meldung angegebene Problem behoben wird. (Ursachen und Abhil-
femaßnahmen: S.229)
■Wenn “Radar- Geschwindigkeitsrege-
lung nicht verfügbar” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Das dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelsystem mit maximalem Drehzahlbereich
oder die dynamische Radar-Geschwindig- keitsregelung kann vorübergehend nicht ver-
wendet werden. Verwenden Sie das System,
wenn es wieder verfügbar wird.