192
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausfüh-
rung einer Funktion, wie unten gezeigt. (Um
die Einstellungen dauerhaft zu ändern, las-
sen Sie die Tasten los, warten Sie minde-
stens 5 Sekunden und wiederholen Sie
Schritt 3.)
Für Fahrzeuge mit Alarm: Um eine unbeab-
sichtigte Auslösung des Alarms zu verhin-
dern, verriegeln Sie die Türen mit der
Fernbedienung und öffnen und schließen Sie
eine Tür einmal, nachdem die Einstellungen
geändert wurden. (Wenn innerhalb von 30
Sekunden, nachdem auf gedrückt
wurde, keine Tür geöffnet wird, werden die
Türen wieder verriegelt und der Alarm wird
automatisch aktiviert.)
Wenn der Alarm ausgelöst wird, beenden Sie
ihn sofort. ( S.81)
■Verriegeln der Vordertüren von außen ohne Schlüssel
1 Verschieben Sie den Innenverriege- lungsknopf in die Verriegelungsposition.
( S.194)
2 Schließen Sie die Tür, während Sie den Türgriff ziehen.
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn der Startschalter auf ACC oder ON gestellt ist
oder der elektronische Schlüssel im Fahr- zeug zurückgelassen wurde.
Der Schlüssel wird möglicherweise nicht kor- rekt erkannt und die Tür ist unter Umständen
verriegelt.
■Aufprallerkennung für Türschloss- Entriegelungssystem
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle Türen entrie-
gelt. Je nach der Stärke des Aufpralls oder der Art des Unfalls wird das System mögli-cherweise jedoch nicht aktiviert.
■Funktionssignale
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen
verriegelt/entriegelt wurden. (Verriegelt: ein- maliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blin-ken)
Ein Summer ertönt und zeigt an, dass die
Fenster betätigt werden.
■Diebstahlschutzfunktion
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunk-
tion das Fahrzeug automatisch wieder.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriege- lungssensor an der Oberfläche des Tür-griffs verriegelt werden kann
Wenn die Tür nicht verriegelt werden kann,
auch wenn der Verriegel ungssensor auf der Oberfläche des Türgriffs mit einem Finger berührt wird, berühren Sie den Verriege-
lungssensor mit der Handinnenfläche. Wenn Sie Handschuhe tragen, ziehen Sie diese dazu aus.
Multi-Informations-
anzeige/PieptonEntriegelungsfunktion
(Fahrzeuge mit Links- lenkung)
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: Einfacher Piepton
Wenn Sie den Griff der
Fahrertür anfassen,
wird nur die Fahrertür
entriegelt.
Wenn Sie den Griff der
Beifahrertür oder der
hinteren Türen anfas-
sen (Fahrzeuge mit
Verriegelungssensor),
werden alle Türen
entriegelt.
Außen: Zweifacher Piepton
Innenraum: Einfacher Piepton
Wenn Sie einen Griff
der Vordertüren oder
der hinteren Türen
anfassen (Fahrzeuge
mit Verriegelungssen-
sor), werden alle
Türen entriegelt.
212
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
●Wenn ein Außenalarm 5 Sekunden lang ertönt
●Wenn ein Innenraumalarm wiederholt piept
■Wenn “Schlüssel im Fahrzeug erfasst.”
in der Multi-Informationsanzeige ange- zeigt wird
Es wurde versucht, die Türen mit dem Intelli- genten Einstiegs- und Startsystem zu verrie-
geln, während sich der elektronische Schlüssel noch im Fahrzeug befand. Holen Sie den elektronischen Schlüssel aus dem
Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen erneut.
■Batteriesparfunktion
Die Batteriesparfunktion wird aktiviert um zu verhindern, dass sich die Batterie des elek-
tronischen Schlüssels und die 12-V-Batterie entladen, wenn das Fahrzeug über einen län-geren Zeitraum nicht betrieben wird.
●In den folgenden Situationen kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis das
intelligente Einstiegs- und Startsystem die Türen entriegelt.• Der elektronische Schlüssel verblieb 10
Minuten oder länger in einem Bereich von ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem
wurde 5 Tage oder länger nicht verwendet.
●Wenn das intelligente Einstiegs- und Start-
system 14 Tage oder länger nicht verwen- det wurde, können mit Ausnahme der Fahrertür keine anderen Türen entriegelt
werden. Umfassen Sie in diesem Fall den Griff der Fahrertür oder verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen
Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
■Aktivieren des Batteriesparmodus eines elektronischen Schlüssels
●Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird die Entladung der Batterie minimiert, indem der Empfang von Funkwellen deak-
tiviert wird.
Drücken Sie zweimal auf , während Sie
gedrückt halten.
Überprüfen Sie, ob die Leuchte am elektroni-
schen Schlüssel 4 Mal blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,
kann das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem nicht verwendet werden. Zum Beenden
der Funktion drücken Sie eine beliebige
Taste auf dem elektronischen Schlüssel.
●Elektronische Schlüssel, die über längere Zeiträume nicht verwendet werden, kön-
nen vorher in den Batteriesparmodus ver- setzt werden.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö-rungen
Das Intelligente Einstiegs- und Startsystem
SituationBehebungsmaß-
nahme
Es wurde versucht,
das Fahrzeug zu ver-
riegeln während eine
Tür geöffnet war.
Schließen Sie alle
Türen und verriegeln
Sie die Türen erneut.
SituationBehebungsmaß-
nahme
Der Startschalter
wurde auf ACC
gedreht, während die
Fahrertür geöffnet
war (die Fahrertür
wurde geöffnet, wäh-
rend sich der Start-
schalter in der
Stellung ACC
befand).
Schalten Sie den
Startschalter aus und
schließen Sie die
Fahrertür.
Der Startschalter
wurde ausgeschal-
tet, während die Fah-
rertür geöffnet war.
Schließen Sie die
Fahrertür.
354
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Die automatische Summerstummschaltung ist aktiviert. (S.354)
■Summerbetrieb und Entfernung
zu einem Objekt
Ein Summer ertönt, wenn der Sensor in
Betrieb ist.
Der Summer piept schneller, wenn
sich das Fahrzeug einem Objekt
nähert.
Wenn sich das Fahrzeug dem
Objekt bis auf ca. 30 cm genähert
hat, ertönt der Summer dauerhaft.
Wenn 2 oder mehr Sensoren gleich-
zeitig ein statisches Objekte erken-
nen, ertönt der Summer für das
Objekt, zu dem der Abstand am
geringsten ist.
Auch wenn die Sensoren arbeiten,
wird der Summer in manchen Situa-
tionen stummgeschaltet. (Automati-
sche Summerstummschaltung)
■Ändern der Summerlautstärke
Die Summerlautstärke kann in der
Multi-Informationsanzeige angepasst
werden.
Verwenden Sie zum Ändern der Ein-
stellungen die Anzeigenregelschalter.
( S.182)
1 Drücken Sie im Bereich der Anzei-
genregelschalter auf oder
und wählen Sie .
2 Drücken Sie im Bereich der Anzei-
genregelschalter auf oder ,
wählen Sie und halten Sie
dann gedrückt.
3 Wählen Sie die Lautstärke und
drücken Sie anschließend .
Mit jedem Druck auf den Schalter wird zwi- schen den Lautstärkestufen 1, 2 und 3 gewechselt.
■Vorübergehendes Stummschal-
ten eines Summers
Wenn ein Objekt erkannt wird, wird der
Schalter für die vorübergehende
Stummschaltung in der Multimedia-
Anzeige angezeigt.
Wählen Sie , um die Summer des
Toyota Einparkhilfe-Sensors, des
RCTA-Systems und des RCD-Systems
stummzuschalten.
Die Stummschaltung wird in den folgen-
den Situationen automatisch aufgeho-
ben:
Wenn die Schaltstellung geändert
wird.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
eine bestimmte Geschwindigkeit
überschreitet.
Wenn eine Störung an einem Sensor
Seitensensor: Ca. 40 cm bis 30 cm*
Anderer Sensor als Seitensensor: Ca. 45 cm
bis 30 cm*
Schnell
Weniger als ca. 30 cmDauerhaftWeniger als ca. 15 cm
Ungefährer Abstand zum HindernisSummer
369
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Das System hat ermittelt, dass eine Brems-
kraft benötigt wird, die höher als im Normal-
fall ist.
Multimedia-Anzeige: “BREMSEN!”
Multi-Informationsanzeige: “BREMSEN!”
Kontrollleuchte für Fahrerassistenzsysteme:
Nicht beleuchtet
Summer: Kurzer Piepton
Bremssteuerung ist aktiv
Das System hat ermittelt, dass eine Not-
bremsung erforderlich ist.
Multimedia-Anzeige: “BREMSEN!”
Multi-Informationsanzeige: “BREMSEN!”
Kontrollleuchte für Fahrerassistenzsysteme:
Nicht beleuchtet
Summer: Kurzer Piepton
Fahrzeug wurde durch einen Syste-
meingriff angehalten
Das Fahrzeug wurde durch einen Brems-
steuerungseingriff angehalten.
Multimedia-Anzeige: “Bremspedal treten”
Multi-Informationsanzeige: “Gaspedal wird
getreten Bremspedal treten” (Wenn das
Gaspedal nicht betätigt wird, wird “Bremspe-
dal treten” angezeigt.)
Kontrollleuchte für Fahrerassistenzsysteme:
Beleuchtet
Summer: Ertönt wiederholt
Wenn die Einparkunterstützungs-
Bremse feststellt, dass ein Zusammen-
prall mit einem erkannten Objekt oder
einem Fußgänger möglich ist, wird die
Leistung des EV-Systems gedrosselt,
um eine Erhöhung der Fahrzeugge-
schwindigkeit zu verhindern. (Regulie-
rung der Leistungsdrosselung des EV-
Systems: Siehe Abbildung 2.)
Wenn außerdem das Gaspedal weiter-
hin gedrückt wird, werden die Bremsen
betätigt, um die Fahrzeuggeschwindig-
keit zu verringern. (Bremssteuerung:
Siehe Abbildung 3.)
Abbildung 1 Wenn PKSB (Einpar-
kunterstützungs-Bremse) nicht aktiv
ist
Leistung des EV-Systems
Bremskraft
Zeit
Abbildung 2 Wenn die Regulierung
der Leistungsdrosselung des EV-
Systems aktiv ist
Leistung des EV-Systems
Bremskraft
Zeit
Regulierung der Leistungsdrosse-
lung des EV-Systems wird aktiviert
Systemüberblick
585
9
Owners Manual_Europe_M9A336_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
*1: Je nach Ausstattung
■PCS (Pre-Collision-System) (S.295)
■LDA (Spurwechselwarnung) (S.310)
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung/Geschwindigkeitsbe-
grenzung ( S.319, 331)
Anpassung des Projektionsabstands
des Abblendlichts entsprechend dem
Abstand zu einem vorausfahrenden
Fahrzeug
Ein/AusO
Lichtverteilungssteuerung des Fern-
lichts bei RegenEin/AusO
Lichtverteilungssteuerung für städti-
sche GebieteEin/AusO
FunktionKundenspezifische Einstellung
Pre-Collision-SystemEin/AusO
WarnzeitpunktSpäter/Standard/FrüherO
FunktionKundenspezifische Einstellung
SpurwechselwarnsystemEin/AusO
WarnzeitpunktStandard/FrüherO
WarnoptionenVibration/PieptonO
FunktionKundenspezifische Einstellung
Verlängerte WiederaufnahmezeitEin/AusO
Verhinderung von ÜberholvorgängenEin/AusO
BeschleunigungseinstellungHoch/Mittel/NiedrigO
Geschwindigkeitseinstellung (kurzer
Druck)
•1 km/h/5 km/h/10 km/h*1
•1 mph/5 mph/10 mph*2O
Geschwindigkeitseinstellung (langer
Druck)
•1 km/h/5 km/h/10 km/h*1
•1 mph/5 mph/10 mph*2O
DRCC (RSA)Ein/AusO
Tempolimit-Abweichung-5~+5O
FunktionKundenspezifische Einstellung