474
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-1. Wartung und Pflege
■Vordere Seitenfenster mit IR-Schutzbe- schichtung (Fahrzeuge mit IR-Schutz-beschichtung)
Die vorderen Seitenfenster besitzen eine IR-
Schutzbeschichtung. Beachten Sie Folgen- des, um eine Beschädigung der IR-Schutz-beschichtung zu verhindern:
●Wenn die Fenster verschmutzt sind, wischen Sie sie schnellstmöglich vorsichtig
mit einem in Wasser oder lauwarmes Was- ser getauchtem Tuch ab.
●Wenn die Fenster stark verschmutzt sind, öffnen und schließen Sie sie nicht wieder-holt.
WARNUNG
■Wasser im Fahrzeug
●Verschütten Sie keine Flüssigkeit im Fahrzeug. Dies kann zu Fehlfunktionen der elektri-
schen Bauteile führen und einen Brand verursachen.
●SRS-Teile oder elektrische Leitungen im
Innenraum dürfen nicht nass werden. ( S.41) Durch Funktionsstörungen in der elektri-
schen Anlage können die Airbags aus- gelöst oder in ihrer Funktion
beeinträchtigt werden, was zu lebens- gefährlichen Verletzungen führen kann.
●Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät:
Das kabellose Ladegerät ( S.461) darf nicht nass werden. Andernfalls kann das Ladegerät heiß werden und Ver-
brennungen oder Stromschläge verur- sachen, die zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen können.
■Innenreinigung (insbesondere die Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Reinigungswachs und keine Reinigungspolitur. Die Instrumenten-
tafel kann von der Frontscheibe reflektiert werden, sodass die Sicht des Fahrers beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem
Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödli- chen Verletzungen führen.
HINWEIS
■Reinigungsmittel
●Die folgenden Reinigungsmittel dürfen
nicht verwendet werden, da sie zu Ver- färbungen im Innenraum führen bzw. Streifen oder Beschädigungen der lac-
kierten Flächen verursachen können:
• Innenraum außer Sitze: Organische Substanzen wie Benzol oder Benzin, alkalische oder saure Lösungsmittel,
Farbstoffe oder Bleichmittel
• Sitze: Alkalische oder saure Lösungen wie z. B. Verdünner, Benzol oder Alko-hol
●Verwenden Sie kein Reinigungswachs und keine Reinigungspolitur. Die lackier-ten Flächen der Instrumententafel und
anderer Teile der Innenausstattung kön- nen beschädigt werden.
■Wasser auf dem Boden
Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht
mit Wasser. Fahrzeugsysteme wie, z. B. das Audiosy-stem, können beschädigt werden, wenn
Wasser mit den elektrischen Bauteilen unter dem Fahrzeugboden in Berührung kommt. Außerdem kann auf diese Weise
Rost an der Karosserie entstehen.
■Beim Reinigen der Innenseite der
Frontscheibe
Achten Sie darauf, dass kein Glasreiniger auf die Linse gelangt. Die Linse darf außerdem nicht berührt werden. ( S.287)
■Reinigung der Innenseite der Heck- scheibe
●Verwenden Sie zur Reinigung der Heck-scheibe keinen Scheibenreiniger, da
hierdurch die Heizdrähte der Heckschei- benheizung oder die Antenne beschä-digt werden können. Benutzen Sie
einen Lappen und lauwarmes Wasser, um die Scheibe zu reinigen. Führen Sie die Wischbewegungen parallel zu den
Heizdrähten oder der Antenne aus.
●Achten Sie darauf, die Heizdrähte und die Antenne nicht zu zerkratzen oder zu
beschädigen.
475
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-1. Wartung und Pflege
Wartung und Pflege
Beseitigen Sie Verschmutzungen mit
einem feuchten, weichen Tuch oder
mit einem synthetischen Ledertuch.
Wischen Sie die Oberfläche mit
einem trockenen, weichen Lappen
ab, um verbliebene Feuchtigkeit voll-
ständig zu entfernen.
■Reinigung der Bereiche mit matten
Metallakzenten
Die Oberfläche in diesen metallischen Berei- chen besitzt eine Schicht, die aus Echtmetall besteht. Diese Bereiche müssen regelmäßig
gereinigt werden. Wenn verschmutzte Berei- che über einen längeren Zeitraum nicht gesäubert werden, kann sich die spätere Rei-
nigung schwierig gestalten.
■Reinigung des Leders
Beseitigen Sie Schmutz und Staub
mit einem Staubsauger.
Wischen Sie verbleibenden Schmutz
und Staub mit einem weichen, mit
verdünntem Reinigungsmittel ange-
feuchteten Lappen ab.
Verwenden Sie eine wasserver-
dünnte Lösung mit einem Anteil von
ca. 5% neutralem Wollwaschmittel.
Wringen Sie den Lappen gut aus
und wischen Sie alle zurückgeblie-
benen Spuren des Reinigungsmittels
sorgfältig weg.
Wischen Sie die Oberfläche mit
einem trockenen, weichen Lappen
ab, um verbliebene Feuchtigkeit voll-
ständig zu entfernen.
Lassen Sie das Leder an einem
schattigen und belüfteten Ort trock-
nen.
■Pflege des Leders
Toyota empfiehlt, den Innenraum des Fahr- zeugs mindestens zweimal pro Jahr zu reini-
gen, um die Qualität des Innenraumes zu erhalten.
Beseitigen Sie Schmutz und Staub
mit einem Staubsauger.
Verwenden Sie ein weiches Tuch,
das mit einem zu ca. 1% verdünn-
HINWEIS
■Reinigung der vorderen Seitenfen-
ster (Fahrzeuge mit IR-Schutzbe- schichtung)
Verwenden Sie für die Reinigung der Scheiben keine Mischprodukte oder
scheuernden Produkte (z. B. Glasreiniger, Reinigungsmittel, Wachs). Dadurch kann die Beschichtung beschädigt werden.
Reinigung der Bereiche mit
matten Metallakzenten
Reinigung der Lederflächen
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Schäden an den
Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um Beschädigungen und Abnut-zungen der Lederoberflächen zu
vermeiden:
●Entfernen Sie Staub und Schmutz umgehend von den Lederoberflächen.
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht über
einen längeren Zeitraum unter direkter Sonneneinstrahlung stehen. Parken Sie das Fahrzeug im Schatten, besonders
im Sommer.
●Legen Sie keine Gegenstände aus Vinyl oder Kunststoff oder Wachs enthaltende
Gegenstände auf den Sitzbezug, da diese an der Lederoberfläche festkleben können, wenn sich das Fahrzeug stark
aufheizt.
Reinigung der Bereiche mit
synthetischem Leder
504
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle auf einer harten, ebe-
nen Oberfläche ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wählen Sie die Schaltstellung P.
Schalten Sie den Innenraum-Über-
wachungssensor und Neigungssen-
sor (je nach Ausstattung) aus.
( S.82)
Halten Sie das EV-System an.
Fahrzeuge mit elektrischer Heck-
klappe: Schalten Sie das elektrische
Heckklappensystem aus. ( S.209)
■Werkzeug
Da Ihr Fahrzeug mit einem Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen ausgestattet ist, gehören die folgenden Radwechselwerkzeuge nicht zum Umfang Ihres Fahrzeugs. Sie können bei
einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb erworben wer- den.
●Wagenheber
●Wagenhebergriff
Reifenwechsel
Positionieren Sie den Wagenheber
beim Anheben des Fahrzeugs
richtig.
Ein falsches Ansetzen des Wagen-
hebers kann zu einer Beschädi-
gung des Fahrzeugs oder zu
Verletzungen führen.
Wenn der erforderliche Reifen-
wechsel voraussichtlich schwierig
durchzuführen ist, wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Vor dem Anheben des Fahr-
zeugs mit dem Wagenheber
598
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
C
CCID (Charging Circuit Interrupting
Device) ................................................ 105
Kontrollleuchte ..................................107
Vorgang ............................................. 107
D
Dachgepäckträger ................................245
DC-Aufladung ....................................... 134
Defekter Reifen ..................................... 546
Reifendruck-Warnsystem .................. 493
Diebstahlwarnanlage
Alarm ................................................... 81
Doppelsperrsystem ............................. 80
Innenraum-Überwachungssensor ....... 82
Innenraum-Überwachungssensor und
Neigungssensor ................................ 82
Neigungssensor .................................. 82
Wegfahrsperre..................................... 79
Doppelsperrsystem ................................ 80
Durchschnittlicher Energieverbrauch 183
Durchschnittsgeschwindigkeit ........... 184
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ......................................... 319, 328
Annäherungswarnung ....................... 325
Funktion für die Reduzierung der Kurven-
geschwindigkeit .............................. 326
Road Sign Assist (RSA) .................... 327
Warnleuchten ....................................536
E
eCall ........................................................ 69
ECB (Elektronisch geregeltes Bremssy-
stem)
Warnleuchte ...................................... 531
ECB (elektronisch geregeltes Bremssy-
stem) ................................................... 420
Eigenschaften des Elektrofahrzeugsy-
stems (EV-System) .............................. 88
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 227
Elektrische Heckklappe .................... 202
Einparkhilfesensoren (Toyota Einpark-
hilfe-Sensor) ...................................... 347
Einparkunterstützungs-Bremse (PKSB)
............................................................ 366
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 368
Einstiegsbeleuchtung.......................... 446
Elektrische Fensterheber
Einklemmschutzfunktion ................... 227
Fenstersperrschalter ......................... 229
Kombinierter Betrieb von Türschloss und
Fenster ........................................... 228
Vorgang ............................................ 227
Elektrische Heckklappe ....................... 199
Schalter der Heckklappenautomatik . 199
Elektrische Servolenkung (EPS)
Funktion ............................................ 421
Warnleuchte ...................................... 533
Elektrischer Heckklappenöffner und -
schließer............................................. 200
Elektromotor (Traktionsmotor)
Identifizierungsnummer .................... 573
Lage .................................................... 88
Elektronisch geregeltes Bremssystem
(ECB) .................................................. 420
Warnleuchte ...................................... 531
601
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
H
Haken
Befestigungshaken (Bodenmatte) ....... 34
Frachthaken ...................................... 453
Kleiderhaken ..................................... 468
Haltegriffe.............................................. 468
Hebel
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 263
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . 482
Wischerhebel .................................... 280
Zusätzlicher Fanghaken .................... 482
Heckkamera-Erkennung (RCD) ........... 362
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 363
Heckklappe ........................................... 196
Berührungslos bedienbare elektrische
Heckklappe ..................................... 201
Elektrische Heckklappe ..................... 199
Fernbedienung .......................... 189, 199
Gepäckraumbeleuchtung .......... 198, 202
Heckklappenöffner ............................ 198
Öffnungs- und Schließschalter der elek-
trischen Heckklappe ....................... 200
Schalter der Heckklappenautomatik . 199
Heckscheibenheizung.......................... 437
Heizsystem
Füllmenge ......................................... 575
Heizungen
Automatische Klimaanlage ................ 435
Außenspiegel .................................... 437
Lenkradheizung................................. 444
Sitzheizungen .................................... 444
Traktionsbatterieheizung ................... 119
Helligkeitsregelung
Helligkeitsregler für Instrumententafelbe-
leuchtung ........................................ 181
Hintere eAchse
Flüssigkeit ......................................... 576
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln................. 520
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 263
Hinterer Elektromotor (Traktionsmotor)
Spezifikation ..................................... 574
Hinweise für den Winterbetrieb .......... 426
Höhe der Schulterverankerung des
Sicherheitsgurts
Einstellung .......................................... 39
Hupe ...................................................... 223
I
Identifizierung
Elektromotor (Traktionsmotor) .......... 573
Fahrzeug........................................... 572
Informationsanzeige des Fahrerassi-
stenzsystems ..................................... 183
Initialisierung
Einparkunterstützungs-Bremse ........ 370
Elektrische Heckklappe .................... 205
Elektrischer Fensterheber................. 227
Elektronische Sonnenblende ............ 457
Elemente, die initialisiert werden müssen
....................................................... 590
Innenleuchten....................................... 446
Innenraum-Überwachungssensor ........ 82
Innenraum-Überwachungssensor und
Neigungssensor .................................. 82
Innenrückspiegel ................................. 224
Instrumente .......................................... 178
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem211
Einstiegsfunktionen................... 191, 197
Lage der Antennen ........................... 211
Starten des EV-Systems ................... 253
605
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
O
Obergurt .................................................. 67
Offenes Fach......................................... 452
Öffner
Heckklappe ....................................... 198
Motorhaube ....................................... 482
P
PCS (Pre-Collision-System) ................ 295
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 304
Funktion ............................................ 295
Warnleuchte ...................................... 537
Pflege
Außen................................................ 470
Bremssättel ....................................... 471
Innenraum ......................................... 473
Leichtmetallräder ............................... 471
Sicherheitsgurte ................................473
PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)
............................................................. 36 6
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 368
Fahrendes Fahrzeug im H eckbereich des
Fahrzeugs ....................................... 374
Fußgänger im Heckbereich des Fahr-
zeugs .............................................. 375
Statische Objekte im Front- und Heckbe-
reich des Fahrzeugs ....................... 371
Statische Objekte im Umfeld des Fahr-
zeugs .............................................. 377
Pre-Collision-System (PCS) ................ 295
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 304
Funktion ............................................ 295
Warnleuchte ...................................... 537
R
Radar-Geschwindigkeitsregelung ...... 328
Radar-Geschwindigkeitsregelung (dyna-
mische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung).................................................... 319
Radbolzenschlüssel .................... 505, 547
Räder ..................................................... 511
Größe................................................ 577
Räder wechseln ................................ 511
RCD (Heckkamera-Erkennung)........... 362
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 363
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ............................................ 357
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 358
Regeneratives Bremsen ........................ 89
Warnleuchten .................................... 531
Regler für manuelle Leuchtweitenregulie-
rung .................................................... 272
Reifen .................................................... 491
Fülldruck ........................................... 510
Größe................................................ 577
Ketten ............................................... 428
Kontrolle............................................ 491
Notfall-Reparatur-Kit für Reifen ........ 546
Räder umsetzen ............................... 493
Reifendruck-Anzeigefunktion ............ 493
Reifendruck-Warnsystem.................. 493
Warnleuchte ...................................... 535
Warnsummer .................................... 535
Wechsel ............................................ 504
Wenn Sie eine Reifenpanne haben .. 546
Winterreifen ...................................... 426
606
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
Reifendruck........................................... 184
Reifendruck-Anzeigefunktion ............ 493
Warnleuchte ...................................... 535
Warnsummer ..................................... 535
Wartungsdaten .................................. 577
Reifendruck-Warnsystem .................... 493
Auswählen des Radsatzes ................ 502
Erfassen des Reifendrucks ...............497
Funktion ............................................ 493
Montage der Reifendruck-Warnventile
und -Sender .................................... 495
Registrieren der ID-Codes ................ 500
Registrierung der Position der einzelnen
Räder .............................................. 496
Warnleuchte ...................................... 535
Warnsummer ..................................... 535
Reifenwechsel ...................................... 504
Reinigung ...................................... 470, 473
Außen................................................ 470
Bremssättel ....................................... 471
Innenraum ......................................... 473
Leichtmetallräder ............................... 471
Radarsensor...................................... 288
Sicherheitsgurte ................................473
Restreichweite ...................................... 178
Road Sign Assist (RSA) ....................... 315
RSA (Road Sign Assist) ....................... 315
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln ................. 520
Rücksitz
Umklappen der Rücksitzlehnen ........ 218
Rücksitze............................................... 217
Einstellung ......................................... 217
Kopfstützen ....................................... 219
Rückspiegel
Außenspiegel .................................... 225
Innenrückspiegel ............................... 224
S
Safe Exit Assist (SEA)
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 344
Schaltbeleuchtung ............................... 446
Schalter
Aktivieren des automatischen Fernlichts
....................................................... 276
Aktivierung des adaptiven Fernlichtsy-
stems .............................................. 273
Antriebsschlupfregelung ........... 416, 418
Anzeigenregelschalter ...................... 182
Bremsenarretierungsschalter............ 267
Deaktivierungsschalter des Innenraum-
Überwachungssensors ..................... 82
Deaktivierungsschalter des Innenraum-
Überwachungssensors und des Nei-
gungssensors ................................... 82
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 322
Fahrpositionsspeicherschalter .......... 230
Fenstersperrschalter ......................... 229
Geschwindigkeitsregelsystem .......... 329
Heckklappenöffner ............................ 198
Kraftstoffsparender Modus................ 262
Lenkradheizung ................................ 444
Lichtschalter...................................... 270
LTA-Schalter (Spurhalteassistent) .... 307
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter ..... 50
Öffnungs- und Schließschalter der elek-
trischen Heckklappe ....................... 200
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwar-
nung ............................................... 496
Schalter der elektronischen Sonnen-
blende ............................................ 457
Schalter der Heckklappenautomatik . 199
Schalter des Snow-Modus ................ 415
608
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
Schminkspiegelleuchten
Schminkspiegelleuchten ................... 459
SEA (Safe Exit Assist) .......................... 342
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 344
Seiten-Airbags ........................................ 41
Seitentüren............................................ 191
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ................. 520
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 263
Sekundärkollisionsbremse.................. 421
Sensor
Automatisches Scheinwerfersystem . 270
BSM (Totwinkel-Assistent) ........ 338, 343
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................. 287
Fahrendes Fahrzeug im H eckbereich des
Fahrzeugs ............................... 338, 343
Innenraum-Überwachungssensor ....... 82
Innenraum-Überwachungssensor und
Neigungssensor ................................ 82
Innenrückspiegel ............................... 224
LDA (Spurwechselwarnung) .............. 310
LTA (Spurhalteassistent) ................... 305
Neigungssensor .................................. 82
PCS (Pre-Collision-System) .............. 287
Radarsensor...................................... 287
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ................................. 338, 343
Scheibenwischer mit Regensensor ... 282
SEA (Safe Exit Assist) ............... 338, 343
Statische Objekte im Front- und Heckbe-
reich des Fahrzeugs ....................... 347
Toyota Einparkhilfe-Sensor ............... 347
Toyota Teammate Advanced Park ..... 347
Servolenkung (Elektrische Servolen-
kung) ................................................... 421
Warnleuchte ...................................... 533
Sicherheit der Kinder............................. 51
Airbags, Vorsichtsmaßnahmen ........... 46
Anlegen des Sicherheitsgurts bei Kindern
......................................................... 38
Einbau von Kinderrückhaltesystemen 52
Elektrischer Fenster heber, Sperrschalter
....................................................... 229
Elektronische Sonnenblende ............ 458
Kinderrückhaltesystem ....................... 52
Kindersicherung für hintere Türen .... 194
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ..... 51
Unterwegs mit Kindern ....................... 51
Vorsichtsmaßnahmen für das Anlegen
von Sicherheitsgurten....................... 52
Vorsichtsmaßnahmen für die 12-Volt-Bat-
terie ................................................ 565
Vorsichtsmaßnahmen für die Heckklappe
....................................................... 196
Vorsichtsmaßnahmen für elektrische
Fensterheber .................................. 228
Sicherheitsgurt, Warnleuchte ............. 534
Sicherheitsgurte..................................... 37
Anlegen des Sicherheitsgurts ....... 36, 38
Anlegen des Sicherheitsgurts bei Kindern
......................................................... 38
Einstellen der Höhe der Schulterveranke-
rung des Sicherheitsgurts................. 39
Gurtstraffer.......................................... 39
Kinderrückhaltesystem, Einbau .......... 52
Reinigung und Wartung der Sicherheits-
gurte ............................................... 473
Rückhalteautomatik ............................ 39
Schwangere, richtige Verwendung des
Sicherheitsgurts................................ 37
SRS-Warnleuchte ............................. 532
Warnleuchte und -summer................ 534
Sicherungen ......................................... 518