Page 57 of 130

Bedienung der Instrumente
49
GJU45151Startbildschirmseite “ ”
Das mittlere Display der Startbildschirmseite
zeigt den Geschwindigkeitsmesser und die
Anzeigen für die Betriebsarten an. (Informati-
onen zu den Funktionen der verschiedenen
Betriebsarten siehe Seite 39.)
HINWEIS:
Wenn die Motordrehzahl steigt, während die
Antriebsregelungsbetriebsart-Bildschirmsei-
te, die Einstellungsmenü-Bildschirmseite
oder die Motorverriegelungs-Bildschirmseite
angezeigt wird, schaltet das Multifunktions-
display automatisch auf die Startbildschirm-
seite um.
Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die Ge-
schwindigkeit des Wasserfahrzeugs an.
HINWEIS:
Die Anzeigeeinheiten des Geschwindig-
keitsmessers werden gemäß den Anzeige-
einheiten des Multifunktionsdisplays aus-
gewählt. (Informationen zum Umschalten
der Anzeigeeinheiten siehe Seite 51.)
Wenn das Wasserfahrzeug rückwärts ge-
fahren oder bei einer sehr geringen Ge-
schwindigkeit mit dem T.D.E. vorwärts
oder rückwärts gefahren wird, wird “0” auf
dem Geschwindigkeitsmesser angezeigt.
GJU45161Informationsbildschirmseite “ ”
Die Informationsbildschirmseiten zeigen
Fahrtinformationen und Kraftstoffinformatio-
nen im mittleren Display.
“Fuel Info ”, “ Trip Info” oder “ ” antip-
pen, um die angezeigte Bildschirmseite um-
zuschalten.
HINWEIS:
Die Anzeigeeinheiten für die Entfernungen
und Kraftstoffmengen werden gemäß den
Anzeigeeinheiten des Multifunktionsdisplays
ausgewählt. (Informationen zum Umschalten
der Anzeigeeinheiten siehe Seite 51.)
Fahrtinformationen (“Trip Info”)
1 Geschwindigkeitsmesser
2 Reverse-Assist-Anzeige
3 T. D . E . - A n z e i g e
4 Anzeige Strudellose Betriebsart
5 Cruise-Assist-Anzeige
T.D.E. FORWARD
km/h
No Wake +1 T.D.E. FORWARD
Cruise Assist +4
Rever
se Assist +2
1
4
3
5
2
1Fahrtdauer
2 Zurückgelegte Entfernung
3 Gesamte Motorbetriebsstunden
Trip Hr s1.5
Trip km3.2
Engine Hr s8.1
Fuel Info
1
2
3
UF3X72G0.book Page 49 Friday, May 29, 2020 10:03 AM
Page 58 of 130

Bedienung der Instrumente
50
* Diesen Punkt berühren und halten, um ihn
zurückzusetzen.
Kraftstoffinformationen (“Fuel Info”)* Diesen Punkt berühren und halten, um ihn
zurückzusetzen.
GJU45170Antriebsregelungsbetriebsart-
Bildschirmseite “ ”
Die Antriebsregelungsbetriebsart-Bild-
schirmseite zeigt die Einstellungsbildschirm-
seite für die Antriebsregelungsbetriebsart im
mittleren Display an. (Informationen zur An-
triebsregelungsbetriebsart siehe Seite 41.)
GJU45181Einstellungsmenü-Bildschirmseite
“”
Die Einstellungsmenü-Bildschirmseite zeigt
ein Menü für den Zugriff auf die Bildschirm-
seiten für die folgenden Funktionen an.
PIN ändern
Anzeigehelligkeit einstellen und Farbein-
stellung auswählen
Anzeigeeinheiten auswählen
Anzeigesprache auswählen
Zeit seit der letzten Wartung anzeigen
Bezeichnung Beschreibung
Fahrtdauer* Zeigt die Anzahl der Stun-
den an, die der Motor seit
der letzten Zurücksetzung
dieses Punkts in Betrieb
war.
Zurückgelegte Entfernung* Zeigt die Entfernung an,
die das Wasserfahrzeug
seit der letzten Zurückset-
zung dieses Punkts zu-
rückgelegt hat.
Gesamte Mo- torbetriebs- stunden Zeigt die gesamte Anzahl
der Stunden an, die der
Motor seit Inbetriebnahme
des Wasserfahrzeugs in
Betrieb war.
1 Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch pro
Gallone oder Liter
2 Gesamter Kraftstoffverbrauch
3 Kraftstoffverbrauch pro Stunde
Av km/L2.2
L used1.4
L/h2.4
Trip Info
1
2
3
Bezeichnung Beschreibung
Durchschnittli-
cher Kraftstoff- verbrauch pro Gallone oder Liter* Zeigt die durchschnittli-
che Entfernung an, die das
Wasserfahrzeug seit der
letzten Zurücksetzung die-
ses Punkts mit 1.0 Gallo-
nen oder 1.0 Litern Kraft-
stoff zurückgelegt hat.
Gesamter
Kraftstoffver- brauch* Zeigt den gesamten Kraft-
stoff in Gallonen oder Li-
tern an, den der Motor seit
der letzten Zurücksetzung
dieses Punkts verbraucht
hat.
Kraftstoffver- brauch pro Stunde Zeigt den aktuellen Kraft-
stoffverbrauch in Gallonen
pro Stunde oder Litern pro
Stunde an.
UF3X72G0.book Page 50 Friday, May 29, 2020 10:03 AM
Page 59 of 130

Bedienung der Instrumente
51
Einstellungen, Fahrtinformationen und
Kraftstoffinformationen zurücksetzen
PIN ändern (“PIN Settings”)
Die PIN kann in eine beliebige 4-stellige Num-
mer geändert werden.
PIN ändern:
(1) Die aktuelle PIN eingeben und dann den Knopf “Enter” antippen.
(2) Die neue PIN eingeben und dann den Knopf “Save” antippen.
(3) Die neue PIN erneut eingeben und dann den Knopf “Confirm Save” antippen.
Anzeigehelligkeit einstellen und Farbein-
stellung auswählen (“Display”)
Die Helligkeit der Anzeige kann in einem Be-
reich von 1% bis 100% eingestellt werden. Die Farbe der in den Balkendiagrammen an-
gezeigten Segmente und die Farbe der aus-
gewählten Punkte können geändert werden.
Anzeigehelligkeit einstellen:
Um die Anzeige heller zu machen, den Schie-
beregler nach rechts ziehen. Um die Anzeige
dunkler zu machen, den Schieberegler nach
links ziehen.
Farbeinstellung auswählen:
Ziehen Sie den Farbauswahl-Schieberegler
nach links oder rechts, um die Farbeinstel-
lung auf blau, rot, grün, pink, orange, lila, gelb
oder hellblau zu ändern.
Anzeigeeinheiten auswählen (“Unit”)
Die folgenden Anzeigeeinheiten können für
die Anzeigeeinheiten des Multifunktionsdis-
plays ausgewählt werden.
“US Unit”: Entfernungen werden in Meilen,
Geschwindigkeiten in MPH und Kraftstoff-
mengen in Gallonen angezeigt.
PIN Settings
Unit
Wellness
Display
Langua
ge
Reset
Save
PIN Settings
1
0
2
1
0
2
1
0
2
1
0
2
1 Schieberegler für die Helligkeitseinstellung
2 Schieberegler für die Farbauswahl
100%
Background Color
1
2
UF3X72G0.book Page 51 Friday, May 29, 2020 10:03 AM
Page 60 of 130

Bedienung der Instrumente
52
“Metric”: Entfernungen werden in Kilome-
tern, Geschwindigkeiten in km/h und Kraft-
stoffmengen in Litern angezeigt.
Anzeigeeinheiten auswählen:
Nach oben oder unten drücken, um “US
Unit” oder “Metric” unter “Unit” auszuwäh-
len, und dann den Knopf “Save” antippen.
Anzeigesprache auswählen (“Language”)
Die Anzeigesprache für das Multifunktions-
display kann aus den folgenden Sprachen
ausgewählt werden.
Englisch
Französisch
Spanisch
Anzeigesprache auswählen:
Nach oben oder unten drücken, um die ge-
wünschte Sprache unter “Language” auszu-
wählen, und dann den Knopf “Save” antip-
pen. Zeit seit der letzten Wartung anzeigen
(“Wellness”)
Die Gesamtzahl der Stunden, die der Motor
seit der letzten Wartung des Wasserfahr-
zeugs gelaufen ist, kann angezeigt werden.
Anzahl der Betriebsstunden zurücksetzen:
(1) Den Knopf “Reset” antippen.
(2) Den Knopf “Confirm Reset” antippen,
um die Anzahl der Betriebsstunden zu-
rückzusetzen.
Einstellungen, Fahrtinformationen und
Kraftstoffinformationen zurücksetzen
(“Reset”)
Einstellungen, Fahrtinformationen und Kraft-
stoffinformationen können auf ihre Werksein-
stellungen zurückgesetzt werden. Die Punk-
te, die zurückgesetzt werden und die
Werkseinstellungen sind wie folgt.
Anzeigeeinheiten: US Unit
Sprache: English
Anzeigehelligkeit: 100%
Farbeinstellung: Blau
Fahrtdauer: 0.0
Zurückgelegte Entfernung: 0.0
Save
Unit
US Unit
Metric
Metric
Save
Langua ge
English
Españor
Français
Reset
Time Since Last Maintenance
30.0Hr s
UF3X72G0.book Page 52 Friday, May 29, 2020 10:03 AM
Page 61 of 130

Bedienung der Instrumente
53
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch pro
Gallone oder Liter: 0.0
Gesamter Kraftstoffverbrauch: 0.0
Einstellungen, Fahrtinformationen und Kraft-
stoffinformationen zurücksetzen:
(1) Den Knopf “Reset” antippen.
(2) Den Knopf “YES” auf der Bestätigungs- bildschirmseite antippen.
GJU45190Motorverriegelungs-Bildschirmseite
“”
Die Motorverriegelungs-Bildschirmseite zeigt
die Einstellungsbildschirmseite für das
Yamaha Security System im mittleren Display an. (Nähere Angaben zu Einstellverfahren des
Yamaha Security System siehe Seite 28.)
GJU45202Warnfunktion
Das Multifunktionsdisplay kann die folgen-
den Warnungen anzeigen.
Kraftstoffstand-Warnung
Batteriespannungs-Warnung
Motorstörungs-Warnung
Motorüberhitzungs-Warnung
Öldruck-Warnung
Andere Warnungen (Kommunikationsfeh-
ler, Überschreiten der Wartungsintervalle
und so weiter)
Um den Warnsummer bei einer Störung zu
stoppen, die Ursache des Problems beheben und den Motor erneut starten oder den Knopf
“ALARM MUTE” drücken.
HINWEIS:
Wurde der Knopf “ALARM MUTE” gedrückt,
um den Warnsummer zu stoppen, ertönt der
Warnsummer nach 5 Minuten erneut.
Kraftstoffstand-Warnung
Beträgt der verbleibende Kraftstoff weniger
als 10%, wechselt die Prozentanzeige der
Kraftstoffanzeige auf “Low” und der Warn-
summer ertönt in Abständen.
Wenn die Reserve-Warnleuchte aktiviert ist,
so schnell wie möglich auftanken. (Informati-
onen zur Befüllung des Kraftstofftanks siehe
Seite 65.)
Batteriespannungs-Warnung
Wenn die Batteriespannung weniger als
12 Volt oder mehr als 18 Volt beträgt, wäh-
Reset
Reset To
Factory?
1 Knopf “ALARM MUTE”
1
Low0
F13.6Vx100
RPM
km/h
UF3X72G0.book Page 53 Friday, May 29, 2020 10:03 AM
Page 62 of 130

Bedienung der Instrumente
54
rend der Motor nicht läuft, blinkt die Span-
nungsanzeige des Spannungsmessers.
Wenn die Batteriespannungs-Warnung akti-
viert ist, das Wasserfahrzeug so bald wie
möglich von einem Yamaha-Händler warten
lassen.
Motor-Warnleuchte “ ”
Wird eine Sensorstörung oder ein Kurz-
schluss erkannt, wird anstelle der Drehzahl-
messer-Wert-Anzeige die Warnungsleiste
angezeigt, es wird “ ” angezeigt und der
Warnsummer ertönt in Abständen.
Wenn die Motor-Warnleuchte aufleuchtet,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor
von einem Yamaha-Händler kontrollieren las-
sen.
HINWEIS:
“ ” antippen, um sich eine Beschreibung
der Warnung im mittleren Display anzeigen
zu lassen.
Motorüberhitzungs-Warnung “ ”
Wenn die Motortemperatur erheblich steigt,
wird anstelle der Drehzahlmesser-Wert-An-
zeige die Warnungsleiste angezeigt, es werden “ ” und “ ” angezeigt und der
Warnsummer ertönt fortlaufend.
Wenn die Motortemperatur-Warnanzeige
aufleuchtet, sofort die Motordrehzahl dros-
seln, das Wasserfahrzeug an Land bringen
und kontrollieren, ob bei laufendem Motor
Wasser aus dem backbordseitigen (linken)
Kühlwasser-Kontrollauslass austritt. Falls
kein Wasser austritt, den Motor ausschalten
und dann den Jeteinlass auf Verstopfung un-
tersuchen. (Informationen zum Jeteinlass sie-
he Seite 112.)
ACHTUNG: Falls die Ursache
der Überhitzung nicht ausfindig gemacht
und behoben werden kann, einen
Yamaha-Händler zu Rate ziehen. Wird der Motor weiterhin mit hoher Drehzahl be-
trieben, könnten schwere Motorschäden
entstehen.
[GCJ00042]
HINWEIS:
Solange die Motortemperatur-Warnung
aktiviert ist, wird die maximale Motordreh-
zahl begrenzt.
“ ” antippen, um sich eine Beschreibung
der Warnung im mittleren Display anzeigen
zu lassen.
0
F10.8Vx100
RPM
100%
km/h
UF3X72G0.book Page 54 Friday, May 29, 2020 10:03 AM
Page 63 of 130

Bedienung der Instrumente
55
Öldruck-Warnung “ ”
Wenn der Öldruck erheblich sinkt, wird an-
stelle der Drehzahlmesser-Wert-Anzeige die
Warnungsleiste angezeigt, es werden “ ”
und “ ” angezeigt und der Warnsummer
ertönt in Abständen.
Wenn die Öldruck-Warnanzeige erscheint,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor-
ölstand kontrollieren. (Informationen zum
Kontrollieren des Motorölstands siehe Seite
67.) Falls ausreichend Öl vorhanden ist, das
Wasserfahrzeug von einem Yamaha-Händler
kontrollieren lassen.
HINWEIS:
Solange die Öldruck-Warnung aktiviert ist,
wird die maximale Motordrehzahl be-
grenzt.
“ ” antippen, um sich eine Beschrei-
bung der Warnung im mittleren Display an-
zeigen zu lassen.
Andere Warnungen (Kommunikationsfeh-
ler, Überschreiten der Wartungsintervalle
und so weiter) “ ”
Wenn eine andere Störung erkannt wird oder
der Motor mehr als 50 Stunden seit der letz-
ten Wartung betrieben wurde, wird anstelle
der Drehzahlmesser-Wert-Anzeige die War-
nungsleiste angezeigt, es wird “ ” ange-
zeigt und der Warnsummer ertönt in Abstän-
den. Wenn eine Warnung aktiviert ist, das Wasser-
fahrzeug so bald wie möglich von einem
Yamaha-Händler warten lassen.
HINWEIS:
“ ” antippen, um sich eine Beschreibung
der Warnung im mittleren Display anzeigen
zu lassen.
UF3X72G0.book Page 55 Friday, May 29, 2020 10:03 AM
Page 64 of 130
Bedienung der Ausrüstung
56
GJU40335
AusrüstungGJU45210Sitze
Die Vorder- und Rücksitze sind demontier-
bar.
Die Sitze demontieren, um Zugang zum Mo-
torraum und zum abnehmbaren wasserdich-
ten Ablagefach zu erhalten.
Rücksitz demontieren:
(1) Den Rücksitz-Entriegelungshebel hoch-ziehen und dann die Rückseite des Sit-
zes nach oben ziehen.
(2) Den Sitz nach hinten ziehen und entfer- nen. Rücksitz montieren:
(1) Die Vorsprünge an der Vorderseite des
Sitzes in die Halterungen am Deck ein-
stecken.
(2) Die Rückseite des Sitzes nach unten drü- cken, bis sie sicher einrastet.
Vordersitz demontieren:
(1) Den Rücksitz demontieren.
1 Sitzbank-Entriegelungshebel
1
UF3X72G0.book Page 56 Friday, May 29, 2020 10:03 AM