2021 YAMAHA FX SVHO Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 130

YAMAHA FX SVHO 2021  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
89
die Windrichtung diesen Abstand beeinflus-
sen.
Wenn der RiDE-Hebel zum Abbremsen betä-
tigt wird, ist der Bremsweg ca. 30% kürzer 
als ohne Verwendung des RiDE-Hebels. Al-
lerdings könn

Page 98 of 130

YAMAHA FX SVHO 2021  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
90
HINWEIS:
Dieses Modell ist mit einer Funktion zur Be-
grenzung der Geschwindigkeit bei Rück-
wärtsfahrt ausgestattet.
Bedienung in Neutralstellung
Wenn der RiDE-Hebel leicht betätigt und

Page 99 of 130

YAMAHA FX SVHO 2021  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
91
(2) Einen Fuß auf die Stufe stellen und dann mit der anderen Hand den Aufstiegsgriff 
greifen.
(3) Auf das Aufstiegsdeck hochziehen, den  Haltegriff greifen, zur Sitzbank bewegen 
und ritt

Page 100 of 130

YAMAHA FX SVHO 2021  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
92
Zum Aufsteigen mit Mitfahrern:
(1) Aufsteigen, wie im vorigen Abschnitt “Al-lein aufsteigen” beschrieben.
(2) Den Lenker mit beiden Händen festhal- ten und beide Füße auf den Boden d

Page 101 of 130

YAMAHA FX SVHO 2021  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
93
am dafür vorgesehenen Handgriff fest-
halten.
(7) Die Motor-Quickstoppleine (Handge- lenk-Schleife) am linken Handgelenk be-
festigen und dann den Clip am Motor-
Quickstoppschalter anbring

Page 102 of 130

YAMAHA FX SVHO 2021  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
94
(4) Den RiDE-Hebel betätigen und das Was-serfahrzeug langsam rückwärts bewe-
gen. (Nähere Angaben zur Bedienung 
des RiDE-Hebels siehe Seite 34.)
HINWEIS:
Bei Nutzung des RiDE-Hebels zu

Page 103 of 130

YAMAHA FX SVHO 2021  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
95
der Motor nicht startet, siehe “Wasser-
fahrzeug abschleppen” auf Seite 116 
oder “Untergetauchtes Wasserfahrzeug” 
auf Seite 116.) ACHTUNG: Nachdem 
der Motor wieder gestartet wurd

Page 104 of 130

YAMAHA FX SVHO 2021  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
96
Zum Ablassen des Wassers aus den Kühl-
wasserkanälen:
(1) Sicherstellen, dass der Bereich um das Wasserfahrzeug frei ist, dann den Motor 
starten.
(2) Das restliche Wasser aus den Kühlwa