321
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Funktionsbeschreibung
Wenn Sie beim Ausparken aus einem
parallelen Parkplatz die gewünschte
Ausfahrrichtung auswählen, stellt die
parallele Ausparkfunktion Unterstüt-
zung in Form einer Lenkrad-, Bremspe-
dal- und Gaspedalbetätigung bereit, um
das Fahrzeug zu einer Position zu
bewegen, von der aus Sie den Park-
platz verlassen können.
■Verlassen eines Parkplatzes mit
der parallelen Ausparkfunktion
1 Betätigen Sie das Bremspedal,
wählen Sie die Schaltstellung P,
drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und über-
prüfen Sie, ob der Auswahlbild-
schirm für die Ausfahrrichtung in der
Multimedia-Anzeige angezeigt wird.
2 Wählen Sie die Richtung, in der Sie
den Parkplatz verlassen möchten,
indem Sie den Hebel für den Fahr-
trichtungsanzeiger betätigen
( S.206).
Die Ausfahrrichtung kann auch durch die Auswahl eines Pfeils in der Multimedia-
Anzeige festgelegt werden.
3 Betätigen Sie das Bremspedal und
wählen Sie die Taste “Anfahren”.
Es ertönt ein Summer, eine Betriebsmel- dung wird in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt und die Unterstützung wird gestartet.
Zum Abbrechen der Unterstützung
drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn die Unterstützung abgebrochen wurde, wird “Advanced Park abgebrochen” angezeigt.
4 Führen Sie die in den Anweisungen
angezeigten Vorgänge durch, bis
sich das Fahrzeug an einer Position
befindet, von der aus Sie den Park-
platz verlassen können.
HINWEIS
●Die Unterstützungsfunktion leitet das
Fahrzeug zu einer Position, die dem benachbarten geparkten Fahrzeug ent-spricht, auch wenn auf dem Parkplatz
ein Hindernis oder ein Randstein vor- handen ist oder ein Höhenunterschied besteht. Wenn die Gefahr besteht, dass
das Fahrzeug gegen ein Hindernis prallt, betätigen Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhalten. Drücken
Sie dann auf den Hauptschalter des Advanced Park-Systems, um es zu deaktivieren.
Parallele Ausparkfunktion
322
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
5Wenn das Fahrzeug an einer Posi-
tion angehalten wird, von der aus
die Ausfahrt möglich ist, betätigen
Sie das Bremspedal oder das Gas-
pedal. “Advanced Park beendet”
wird angezeigt und die Unterstüt-
zung wird beendet. Nehmen Sie
Ihre Hände ans Lenkrad und fahren
Sie vorwärts.
■Parallele Ausparkfunktion
Wenn der Fahrer während der Ausführung der Unterstützungsfunktion feststellt, dass
das Fahrzeug jetzt problemlos aus der Park- lücke ausfahren kann, und daher das Lenk-rad betätigt, wird die Unterstützung an dieser
Stelle beendet.
■Situationen, in denen die parallele Aus- parkfunktion nicht funktioniert
In folgenden oder ähnlichen Situationen wird die parallele Ausparkfunktion nicht aktiviert:
●Wenn Fahrzeuge in der Ausfahrrichtung an einer Ampel warten
●Wenn ein Fahrzeug im Bereich hinter dem Ausfahrweg des Fahrzeugs steht
●Wenn eine Wand, eine Säule oder eine Person in der Nähe eines vorderen oder hinteren Seitensensors erkannt wird
●Wenn das Fahrzeug auf einem Randstein geparkt wurde und ein Seitensensor die
Straßenoberfläche erkennt
●Wenn ein Fahrzeug nicht vor dem Fahr-
zeug geparkt wird
●Wenn ausreichend Platz zwischen der
Front des Fahrzeugs und einem geparkten Fahrzeug vorhanden ist
330
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
“Fahrzeug nicht
angehalten”
Der Hauptschalter
des Advanced Park-
Systems wurde
gedrückt, während
sich das Fahrzeug
bewegt hat
Drücken Sie den
Hauptschalter des
Advanced Park-
Systems bei stehen-
dem Fahrzeug.
“Lenkrad wurde
manuell betätigt”
Der Hauptschalter
des Advanced Park-
Systems wurde
gedrückt, während
das Lenkrad betätigt
wurde
Drücken Sie den
Hauptschalter des
Advanced Park-
Systems, während
Sie Ihre Hände ledig-
lich auf dem Lenkrad
ablegen, ohne Kraft
anzuwenden.
“Gaspedal wurde
getreten”
Der Hauptschalter
des Advanced Park-
Systems wurde
gedrückt, während
das Gaspedal betä-
tigt wurde
Drücken Sie den
Hauptschalter des
Advanced Park-
Systems, ohne dabei
das Gaspedal zu
betätigen.
MeldungBedingung/Behe-
bungsmaßnahme
“Fahrstufe wurde
manuell gewechselt”
Wenn die Schaltstel-
lung geändert wurde
und das Advanced
Park-System nicht
aktiviert werden
konnte
Ändern Sie die
Schaltstellung wie-
der zur vorherigen
Stellung und drüc-
ken Sie dann den
Hauptschalter des
Advanced Park-
Systems, um es ein-
zuschalten.
“Betriebszeit über-
schritten”
Es ist eine gewisse
Zeit vergangen,
nachdem der Haupt-
schalter des Advan-
ced Park-Systems
gedrückt wurde
Drücken Sie den
Hauptschalter des
Advanced Park-
Systems, um es ein-
zuschalten.
“Schalter für Advan-
ced Park gedrückt”
Der Hauptschalter
des Advanced Park-
Systems wurde
gedrückt und ausge-
schaltet
Drücken Sie den
Hauptschalter des
Advanced Park-
Systems, um es ein-
zuschalten.
MeldungBedingung/Behe-
bungsmaßnahme
335
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Wenn der Vorgang angehalten
wurde
“Betriebszeit über-
schritten”
Seit dem Start der
Unterstützungsfunk-
tion ist eine gewisse
Zeit verstrichen
Führen Sie den
Vorgang erneut von
Beginn an durch.
“Seitenspiegel sind
eingeklappt”
Die Außenspiegel
waren eingeklappt,
während die Unter-
stützungsfunktion
ausgeführt wurde
Klappen Sie die
Außenspiegel aus
und wählen Sie dann
die Taste “Anfahren”,
um die Unterstützung
erneut zu starten.
“Bremspedal fest
durchtreten”
Die Unterstützung
kann nicht abgebro-
chen werden, wenn
das Bremspedal
nicht fest durchgetre-
ten wird.
Treten Sie weiter
auf das Bremspedal,
fester als im Normal-
fall.
MeldungBedingung/Behe-
bungsmaßnahme
MeldungBedingung/Behe-
bungsmaßnahme
“Lenkrad wurde
manuell betätigt”
Es wurde Kraft auf
das Lenkrad ange-
wandt, während die
Unterstützungsfunk-
tion ausgeführt
wurde
Halten Sie das
Fahrzeug an und
wählen Sie die Taste
“Anfahren”, um die
Unterstützung neu zu
starten, während Sie
Ihre Hände lediglich
auf dem Lenkrad
ablegen, ohne Kraft
aufzuwenden.
349
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Betriebsbedingungen der Berganfahr- hilfe
Unter den folgenden Bedingungen wird die Berganfahrhilfe aktiviert:
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als P oder N (beim
Anfahren vorwärts oder rückwärts an einer Steigung).
●Das Fahrzeug ist abgestellt
●Das Gaspedal ist nicht durchgedrückt
●Die Feststellbremse ist nicht angezogen
●Der Startschalter steht auf ON
■Automatische Deaktivierung der Berg-anfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe wird in den folgenden Situationen deaktiviert:
●Der Schalthebel wird in die Stellung P oder N gebracht.
●Das Gaspedal wird durchgedrückt
●Die Feststellbremse wird angezogen
●Max. 2 Sekunden sind seit dem Lösen des
Bremspedals vergangen
●Der Startschalter steht auf OFF
■Von den Systemen ABS, Bremskraftver-
stärker, VSC, TRC und Berganfahrhilfe erzeugte Geräusche und Vibrationen
●Beim wiederholten Betätigen des Bremspedals, beim Start des Hybridsy-stems oder unmittelbar nach dem Anfah-
ren kann es vorkommen, dass ein Geräusch aus dem Motorraum zu hören ist. Dieses Geräusch ist kein Anzeichen für
eine Funktionsstörung in einem dieser Systeme.
●Wenn die obigen Systeme arbeiten, kann es zu den folgenden Phänomenen kom-men. Diese deuten jedoch nicht auf eine
Funktionsstörung hin. • Durch Fahrzeugkarosserie und Lenkung spürbare Vibrationen.
• Geräusch eines Elektromotors, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.
■ECB-Betriebsgeräusch
Das ECB-Betriebsgeräusch kann in den fol-
genden Fällen hörbar sein, was jedoch nicht
auf eine Funktionsstörung hinweist.
●Betriebsgeräusch aus dem Motorraum
beim Betätigen des Bremspedals.
●Das Motorgeräusch des Bremssystems,
das beim Öffnen der Fahrertür im vorderen Bereich des Fahrzeugs zu hören ist.
●Betriebsgeräusch aus dem Motorraum, das nach zwei bis drei Minuten nach dem Abschalten des Hybridsystems hörbar ist.
■Betriebsgeräusche und Vibrationen des
aktiven Kurvenassistenten
Wenn der aktive Kurvenassistent in Betrieb ist, können Betriebsgeräusche und Vibratio-nen vom Bremssystem zu hören bzw. zu spü-
ren sein. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
■EPS-Betriebsgeräusch
Wenn das Lenkrad betätigt wird, ist mögli- cherweise ein Motorgeräusch (Surren) zu hören. Dies deutet nicht auf eine Funktions-
störung hin.
■Automatische Reaktivierung der TRC- und VSC-Systeme
Wenn die TRC- und VSC-Systeme ausge- schaltet sind, werden sie in den folgenden
Situationen automatisch reaktiviert:
●Wenn der Startschalter ausgeschaltet ist
●Wenn nur das TRC-System ausgeschaltet sind, schaltet es sich ein, sobald die Fahr-
zeuggeschwindigkeit erhöht wird. Wenn sowohl das TRC- als auch das VSC-System ausgeschaltet sind, schalten sich
beide Systeme nicht automatisch ein, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht wird.
■Betriebsbedingungen des aktiven Kur-
venassistenten
Das System ist in den folgenden Situationen aktiv.
●Die Betriebsbedingungen für das TRC/VSC-System sind gegeben
●Der Fahrer versucht, in einer Kurve zu beschleunigen
●Das System erkennt, dass das Fahrzeug nach außen abdriftet
●Das Bremspedal ist freigegeben
350
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Verringerte Wirkung des EPS-Systems
Die Wirkung der elektrischen Servolenkung (EPS) wird reduziert, um eine Überhitzung des Systems bei häufigen Lenkeinschlägen
über einen längeren Zeitraum zu vermeiden. Infolgedessen kann sich das Lenkrad schwergängig anfühlen. Vermeiden Sie in
diesem Fall übermäßige Lenkbewegungen oder halten Sie an und schalten das Hybrid-system aus. Das EPS-System sollte inner-
halb von 10 Minuten in den Normalzustand zurückkehren.
■Betriebsbedingungen des Notbremssi-gnals
Wenn die folgenden Bedingungen zutreffen,
wird das Notbremssignal aktiviert:
●Die Warnblinkanlage ist ausgeschaltet
●Die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 55 km/h
●Das System bewertet die Fahrzeugverzö-gerung als plötzlichen Bremsvorgang.
■Automatische Deaktivierung des Not-
bremssignals
Das Notbremssignal wird in den folgenden Situationen deaktiviert:
●Die Warnblinkanlage ist eingeschaltet.
●Das System bewertet die Fahrzeugverzö-
gerung nicht als plötzlichen Bremsvor- gang.
■Beenden des Betriebs der Sekundärkol-lisionsbremse
Das System arbeitet, wenn der SRS-Airbag-
Sensor eine Kollision erkennt, während das Fahrzeug in Bewegung ist.Das System ist jedoch nicht aktiv, wenn Kom-
ponenten beschädigt sind.
■Automatische Deaktivierung der Sekun- därkollisionsbremse
In den folgenden Situationen wird die Funk- tion des Systems automatisch aufgehoben.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit fällt auf etwa 0 km/h.
●Während des Betriebs verstreicht eine bestimmte Zeit.
●Das Gaspedal wird weit durchgetreten.
5
359
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
5
Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innen-
raum
5-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage .... 360
Lenkradheizung/Sitzheizungen .....
366
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) ............. 368
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten 370
Gepäckraumfunktion ............. 373
5-4. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonstige Bedienelemente im
Innenraum ........................... 377
366
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
5-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
*: Je nach Ausstattung
■Lenkradheizung
Schaltet die Lenkradheizung ein/aus
Bei eingeschalteter Lenkradheizung leuchtet
die Kontrollleuchte des Schalters der Lenk-
radheizung.
■Sitzheizungen
Schaltet die Sitzheizungen ein/aus
1 Hohe Temperatur
2 Niedrige Temperatur
Bei eingeschalteter Sitzheizung leuchtet die
Kontrollleuchte des Schalters der Sitzhei-
zung.
Bringen Sie den Schalter bei Nichtgebrauch
in Neutralstellung. Die Kontrollleuchte
erlischt.
■Lenkradheizung und Sitzheizungen
können genutzt werden, wenn
Der Startschalter ist in Stellung ON.
Lenkradheizung*/Sitzhei-
zungen*
Lenkradheizung
Aufwärmen des Lenkradkranzes
Sitzheizungen
Aufwärmen des Sitzpolsters
WARNUNG
■Vermeiden von leichten Verbrennun- gen
Wenn folgende Personengruppen bei ein-
geschalteter Heizung mit dem Lenkrad oder den Sitzen in Berührung kommen, muss besonders vorsichtig vorgegangen
werden, um Verletzungen zu vermeiden:
●Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere, kranke und behinderte Personen
●Personen mit empfindlicher Haut
●Übermüdete Personen
●Personen, die Alkohol oder schlafför-
dernde Medikamente (Schlafmittel, Erkältungsmittel usw.) zu sich genom-men haben
HINWEIS
■Schutz der Sitzheizungen vor Beschädigung
Legen Sie keine schweren Gegenstände mit ungleichmäßiger Oberfläche auf den
Sitz, und stecken Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände wie Nadeln, Nägel usw. in den Sitz.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Nutzen Sie die Funktionen nicht bei aus- geschaltetem Hybridsystem.
Bedienhinweise