1623-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Hochschaltzeitpunkt an, mit dem best-
mögliche Beschleunigungswerte erzielt
werden.
Wenn der gewählte Fahrmodus der
Sportmodus ist, wird eine Shift Light
angezeigt.
1SPORT über den Sportmodusschal-
ter auswählen.
2Manuell-Modus des Getriebes akti-
vieren.
• Nacheinander orange aufleuch-
tende Segmente weisen auf bevor-
stehenden Schaltzeitpunkt hin.
• Segmente leuchten rot. Spätestens
dann schalten.
Beim Erreichen der Höchstdrehzahl
blinkt die gesamte Anzeige rot und zum
Schutz des Motors wird die Kraftstoffzu-
fuhr abgeregelt.Weitere Informationen, siehe Ruhezu-
stand, Betriebs- und Fahrbereitschaft,
siehe Seite 49.
Funktionsvoraussetzungen
Shift Lights einschalten
Anzeige
Betriebsbereitschaft und Fahr-
bereitschaft
Der Schriftzug OFF in der
Instrumentenkombination
zeigt an, dass die Fahrbereit-
schaft ausgeschaltet und die
Betriebsbereitschaft einge-
schaltet ist.
Der Schriftzug READY in der
Instrumentenkombination
zeigt an, dass die Auto Start
Stopp Funktion zum automa-
tischen Motorstart bereit ist.
Motorkühlmitteltemperatur
Anzeige
Wenn die Motortemperatur
niedrig ist: Nur die Seg-
mente, die im niedrigen
Temperaturbereich sind,
leuchten auf. Mit mäßiger
Drehzahl und Geschwin-
digkeit fahren.
Wenn die Motortemperatur
normal ist: Alle Segmente
im mittleren Temperaturbe-
reich leuchten auf.
Wenn die Motortemperatur
hoch ist: Alle Segmente im
hohen Temperaturbereich
leuchten auf. Eine Warn-
meldung wird auch ange-
zeigt.
Kühlmittelstand prüfen, siehe
Seite 313.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 162 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
203
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Das Erkennungsvermögen des
Systems ist begrenzt.
Es werden nur Objekte berücksichtigt,
die vom System erkannt werden.
Deshalb kann es zu fehlenden oder
verspäteten Systemreaktionen kom-
men.
Folgendes wird möglicherweise nicht
erkannt, z. B.:
Langsames Fahrzeug beim Auffah-
ren mit hoher Geschwindigkeit.
Plötzlich einscherende oder stark
abbremsende Fahrzeuge.
Fahrzeuge mit ungewöhnlicher Hec-
kansicht.
Vorausfahrende Zweiräder.
Die Funktion kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein:
In scharfen Kurven.
Bei Einschränkung oder Deaktivie-
rung der Fahrstabilitätsregelsy-
steme, z. B. VSC OFF.
Bis zu 10 Sekunden nach Motorstart
über den Start-/Stopp-Knopf.
Das Anbringen jedweder Objekte, z. B.
Aufkleber oder Abziehbilder, im Bereich
der Radarstrahlen beeinträchtigt die Funktionalität der Radarsensoren und
kann sogar zum Versagen dieser füh-
ren.
Je empfindlicher die Warnungen einge-
stellt werden, z. B. der Warnzeitpunkt,
umso mehr Warnungen werden ange-
zeigt. Es kann daher auch vermehrt zu
verfrühten oder unbegründeten War-
nungen und Reaktionen kommen.
Erkennungsbereich
Funktionseinschränkungen
Empfindlichkeit der Warnungen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 203 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
207
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Teilweise verdeckte Fußgänger.
Fußgänger, die aufgrund des Blick-
winkels oder der Kontur nicht als sol-
che erkannt werden.
Fußgänger außerhalb des Erken-
nungsbereichs.
Fußgänger mit einer Körpergröße
von weniger als 80 cm.
Die Funktion kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt verfügbar
sein:
Bei starkem Nebel, Nässe oder
Schneefall.
In scharfen Kurven.
Bei Deaktivierung der Fahrstabili-
tätsregelsysteme, z. B. VSC OFF.
Wenn das Kamerasichtfeld oder die
Frontscheibe im Bereich vor dem
Innenspiegel verschmutzt oder ver-
deckt ist.
Wenn die Kamera aufgrund zu hoher
Temperaturen überhitzt und vorüber-
gehend abgeschaltet ist.
Je nach Ausstattung: Bei ver-
schmutzten oder verdeckten Radar-
sensoren.
Je nach Fahrzeugausstattung:
Unsachgemäß durchgeführte Arbei-
ten an der Fahrzeuglackierung.
Bis zu 10 Sekunden nach Motorstart
über den Start-/Stopp-Knopf.
Während des Kalibriervorgangs der
Kamera unmittelbar nach Fahr-
zeugauslieferung.
Bei andauernder Blendwirkung
durch Gegenlicht, z. B. tiefstehende
Sonne.
Bei Dunkelheit.Das Anbringen jedweder Objekte, z. B.
Aufkleber oder Folie, im Bereich der
Radarsensorstrahlen beeinträchtigt die
Funktionalität der Sensoren und kann
sogar zum Versagen dieser führen.
*: falls vorhanden
Die Spurverlassenswarnung warnt,
wenn das Fahrzeug im Begriff ist, die
Fahrbahn oder die Fahrspur zu verlas-
sen.
Dieses kamerabasierte System warnt
ab einer Mindestgeschwindigkeit.
Die Mindestgeschwindigkeit ist länder-
spezifisch und wird im Menü zu den
Toyota Supra Safety-Systemen ange-
zeigt.
Warnungen werden durch eine Lenk-
radvibration ausgegeben. Die Stärke
der Lenkradvibration kann eingestellt
werden.
Das System warnt nicht, wenn der Fah-
rer vor Verlassen der Fahrspur in die
jeweilige Fahrtrichtung blinkt.
Wird, je nach Fahrzeugausstattung, im
Geschwindigkeitsbereich bis 250 km/h
eine Spurbegrenzung überfahren, greift
das System ggf. zusätzlich zur Vibra-
tion durch einen kurzen aktiven Len-
keingriff ein. Das System hilft so, das
Fahrzeug in der Fahrspur zu halten.
Funktionseinschränkungen
Spurverlassenswarnung*
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 207 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
211
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Weitere Informationen:
• Sensoren des Fahrzeugs, siehe
Seite S.46.
Die Funktion kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein:
Bei fehlenden, abgefahrenen,
schlecht sichtbaren, zusammen-
oder auseinanderlaufenden oder
nicht eindeutigen Spurbegrenzun-
gen, wie z. B. im Baustellenbereich.
Wenn Spurbegrenzungen von
Schnee, Eis, Schmutz oder Wasser
bedeckt sind.
In scharfen Kurven oder auf enger
Fahrbahn.
Wenn Spurbegrenzungen nicht weiß
sind.
Wenn Spurbegrenzungen durch
Objekte verdeckt sind.
Bei dichtem Auffahren auf ein vor-
ausfahrendes Fahrzeug.
Bis zu 10 Sekunden nach Motorstart
über den Start-/Stopp-Knopf.
Bei eingeschränkter Funktion wird ggf. eine Fahrzeugmeldung angezeigt.
*: falls vorhanden
Der Toter-Winkel-Monitor erkennt Fahr-
zeuge im toten Winkel oder wenn sich
Fahrzeuge auf der Nebenspur von hin-
ten nähern. In diesen Situationen wer-
den verschiedene Warnstufen
ausgegeben.
Zwei Radarsensoren im hinteren Stoß-
fänger überwachen ab einer Mindest-
geschwindigkeit den Raum hinter und
neben dem Fahrzeug.
Die Mindestgeschwindigkeit ist länder-
spezifisch und wird im Menü zu den
Toyota Supra Safety-Systemen ange-
zeigt.
Das System zeigt an, wenn sich Fahr-
zeuge im toten Winkel befinden, Pfeil
1oder sich auf der Nebenspur von hin-
ten nähern, Pfeil 2.
Die Leuchte im Außenspiegel leuchtet
gedimmt auf.
Vor einem Spurwechsel mit eingeschal-
tetem Blinker warnt das System in den
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems nicht, zu spät, falsch oder
unbegründet reagieren. Es besteht Unfall-
gefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Die Hinweise zu den Grenzen des
Systems beachten und ggf. aktiv eingrei-
fen.
Systemgrenzen der Sensoren
Funktionseinschränkungen
Toter-Winkel-Monitor*
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 211 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
2724-1. FAHRTIPPS
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)der Kontrolle über das Fahrzeug und
der Bremsfähigkeit verursachen.
Beim Durchfahren von Wasser Folgen-
des beachten:
Automatische Start Stopp Funktion
deaktivieren.
Nur ruhiges Wasser durchfahren.
Wasser nur bis zu einer Höhe von
max. 25 cm durchfahren.
Wasser max. mit Schrittgeschwin-
digkeit bis 5 km/h durchfahren.
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit
Anti-Blockier-System ABS ausgestattet.
In Situationen, die dies erfordern, Voll-
bremsung durchführen.
Das Fahrzeug bleibt lenkbar. Etwaigen
Hindernissen kann durch möglichst
ruhige Lenkung ausgewichen werden.
Das Pulsieren des Bremspedals und hydraulische Regelgeräusche zeigen
an, dass das Anti-Blockier-System ABS
funktioniert.
In bestimmten Bremssituationen kön-
nen die gelochten Bremsscheiben
Funktionsgeräusche verursachen.
Funktionsgeräusche haben jedoch kei-
nen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit
und Betriebssicherheit der Bremse.
Bei Nässe, Streusalzeinwirkung und
starkem Regen im Abstand von einigen
Kilometern leicht bremsen.
Dabei andere Verkehrsteilnehmer nicht
behindern.
Durch die beim Bremsen entstehende
Wärme werden Bremsscheiben und
Bremsbeläge getrocknet und vor Korro-
sion geschützt.
Die Bremskraft steht im Bedarfsfall
sofort zur Verfügung.
Durchfahren von Wasser
Allgemein
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei zu schnellem Durchfahren von zu
hohem Wasser kann das Wasser in den
Motorraum, die Elektrik oder in das
Getriebe eindringen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Beim Durchfah-
ren von Wasser die maximal angegebene
Wasserhöhe und die Höchstgeschwindig-
keit für das Durchfahren von Wasser nicht
überschreiten.
Sicher bremsen
Allgemein
Gegenstände im Bewegungsbe-
reich der Pedale
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können
den Pedalweg einschränken oder ein
durchgetretenes Pedal blockieren. Es
besteht die Gefahr eines Unfalls. Sicher-
stellen, dass Gegenstände im Fahrzeug
sicher verstaut sind und nicht in den Fahr-
erfußraum gelangen können. Fußmatten
verwenden, die für das Fahrzeug geeignet
sind und sicher am Boden befestigt wer-
den können. Keine losen Fußmatten ver-
wenden und nicht mehrere Fußmatten
übereinanderlegen. Darauf achten, dass
ausreichend Freiraum für die Pedale vor-
handen ist. Darauf achten, dass die Fuß-
matten nach dem Entfernen, z. B. zur
Reinigung, wieder sicher befestigt werden.
Nässe
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 272 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
275
4 4-1. FAHRTIPPS
FAHRTIPPS
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Vorausschauende und gleichmäßige
Fahrweise reduziert den Kraftstoffver-
brauch.
Unnötige Beschleunigungs- und
Bremsvorgänge vermeiden.
Dazu entsprechenden Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug halten.
Fahren mit niedriger Drehzahl reduziert
den Kraftstoffverbrauch und mindert
den Verschleiß.
Ggf. die Schaltpositionsanzeige, siehe
Seite 164, des Fahrzeugs beachten.
Beim Heranfahren an eine rote Ampel
vom Gas gehen und das Fahrzeug aus-
rollen lassen.
Auf abschüssiger Strecke vom Gas
gehen und Fahrzeug rollen lassen.
Die Kraftstoffzufuhr wird im Schubbe-
trieb unterbrochen.
Den Motor bei längerem Halt, z. B. an
Ampeln, Bahnübergängen oder im
Stau, abstellen.
Die Auto Start Stopp Funktion des
Fahrzeugs stellt den Motor während
eines Halts automatisch ab.Wird der Motor abgestellt und anschlie-
ßend wieder gestartet, sinken Kraft-
stoffverbrauch und Emissionen im
Vergleich zu einem permanent laufen-
den Motor. Einsparungen können
bereits bei einem Motorstopp von weni-
gen Sekunden eintreten.
Der Kraftstoffverbrauch hängt darüber
hinaus von weiteren Faktoren, wie z. B.
Fahrweise, Fahrbahnzustand, Wartung
oder Umweltfaktoren, ab.
Funktionen wie z. B. Sitz- oder Heck-
scheibenheizung benötigen viel Ener-
gie und erhöhen den
Kraftstoffverbrauch, besonders im
Stadtverkehr und Stop-and-go-Betrieb.
Diese Funktionen abschalten, wenn sie
nicht benötigt werden.
Fahrzeug regelmäßig warten lassen,
um optimale Wirtschaftlichkeit und
Lebensdauer zu erreichen. Toyota
empfiehlt, Wartungsarbeiten von Toyota
durchführen zu lassen.
Vorausschauend fahren
Hohe Drehzahlen vermeiden
Schubbetrieb nutzen
Motor bei längerem Halt
abstellen
Motor abstellen
Auto Start Stopp
Momentan nicht benötigte
Funktionen abschalten
Wartung durchführen lassen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 275 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
309
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)E10 oder E25, getankt werden.
Der Motor ist klopfgeregelt. Daher kön-
nen unterschiedliche Benzinqualitäten
getankt werden.
SZ, SZ-R und RZ-Modelle
(DB41L-ZRLW, DB42R-ZRRW)
Superbenzin mit ROZ 95.
Diesen Kraftstoff verwenden, um die
Nominalleistung und Verbrauchswerte
zu erzielen.
RZ-Modelle (DB01L-ZULW,
DB02R-ZURW)
Superbenzin mit ROZ 98.
Diesen Kraftstoff verwenden, um die
Nominalleistung und Verbrauchswerte
zu erzielen.
Benzin bleifrei mit ROZ 91.
Der Motorölverbrauch ist abhängig von
der Fahrweise und den Einsatzbedin-
gungen.
Deshalb regelmäßig nach jedem Tan-
ken den Motorölstand mit einer Detail-
messung prüfen.
Der Motorölverbrauch kann erhöht
sein, z. B. in folgenden Situationen:
• Bei sportlicher Fahrweise.
• Beim Einfahren des Motors.
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Bereits kleine Mengen des falschen Kraft-
stoffs oder falsche Kraftstoffzusätze kön-
nen die Kraftstoffanlage und den Motor
schädigen. Zudem wird der Katalysator
dauerhaft geschädigt. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Bei Benzinmo-
toren Folgendes nicht tanken oder beimi-
schen:
• Verbleites Benzin.
• Metallische Zusätze, z. B. Mangan oder
Eisen.
Nach Falschbetankung nicht den
Start-/Stopp-Knopf drücken. Mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt in Verbindung
setzen.
HINWEIS
Falsche Kraftstoffe können die Kraftstoff-
anlage und den Motor schädigen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Keine Kraftstoffe mit höherem Ethanolan-
teil als empfohlen tanken. Keine methanol-
haltigen Kraftstoffe tanken, z. B. M5 bis
M100.
HINWEIS
Kraftstoff unter der angegeben Mindest-
qualität kann die Motorfunktion beeinträch-
tigen oder zu Motorschäden führen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Kein Benzin unterhalb der angegebenen
Mindestqualität tanken.
Benzinqualität
Mindestqualität
Motoröl
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 309 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
3285-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)der Betrieb der Auto Start Stopp Funk-
tion eingeschränkt sein, um so die Bat-
terie zu schützen. Außerdem kann eine
Verschlechterung der Batterieleistung
eintreten und der Motor lässt sich mög-
licherweise nicht wieder neu starten.
Mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
in Verbindung setzen.
Die Batterie ist betriebsbereit. Keine
besonderen Vorsichtsmaßnahmen sind
für die Inbetriebnahme erforderlich.
Auf einen ausreichenden Ladezustand
der Batterie achten, um die volle
Lebensdauer der Batterie zu gewährlei-
sten.
Die Batterie in den folgenden Fällen
laden:
Wenn das Sichtfenster an der Ober-
seite der Batterie schwarz ist.
Wenn unzureichende Startbedingun-
gen vorliegen.
Folgende Bedingungen können sich
negativ auf die Batterieleistung auswir-
ken:
Regelmäßiges Fahren von kurzen
Strecken.
Bei Standzeiten von über einem
Monat.Nur bei abgestelltem Motor über die
Starthilfestützpunkte, siehe Seite 345,
im Motorraum laden.
Speziell für das Fahrzeug entwickelte
und auf das Bordnetz abgestimmte Bat-
terieladegeräte sind bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt erhält-
lich.
Nach einer Stromunterbrechung müs-
sen einige Ausstattungen neu initiali-
siert oder individuelle Einstellungen
aktualisiert werden, z. B.:
Memory-Funktion: Positionen neu
speichern.
Uhrzeit: Aktualisieren.
Datum: Aktualisieren.
Folgende Informationen zum Aufbe-
wahren der Fahrzeugbatterie beachten:
Erste Inbetriebnahme
Batterie aufladen
Allgemein
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Batterieladegeräte für die Fahrzeugbatte-
rie können mit hohen Spannungen und
hohen Strömen arbeiten, wodurch das
12-Volt-Bordnetz überlastet oder beschä-
digt werden kann. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Batterieladegeräte für
die Fahrzeugbatterie nur an die Starthilfe-
stützpunkte im Motorraum anschließen.
Starthilfestützpunkte
Batterieladegerät
Stromunterbrechung
Aufbewahren der Batterie
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 328 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分