319
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
WARNUNG
■Wenn sich das Fahrzeug an einem
steilen Hang befindet
Seien Sie bei Verwendung des Brake-
Hold-Systems an einem steilen Hang vor- sichtig. Möglicherwei se kann die Brake-
Hold-Funktion das Fahrzeug in einer sol-
chen Situation nicht halten.
■Beim Anhalten auf rutschiger Straße
Das System kann das Fahrzeug nicht
anhalten, wenn die Haftfähigkeit der Rei-
fen überschritten wurde. Verwenden Sie das System nicht, wenn Sie auf einer rut-
schigen Straße angehalten haben.
HINWEIS
■Beim Parken des Fahrzeugs
Das Brake-Hold-System ist nicht dafür
konzipiert, beim Parken des Fahrzeugs für einen längeren Zeitraum verwendet zu
werden. Wenn Sie den Motorschalter auf
OFF schalten, während das System die Bremse betätigt hält, kann die Bremse
gelöst werden und das Fahrzeug kann
wegrollen. Wenn Sie den Motorschalter betätigen, treten Sie das Bremspedal,
schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf
“P” (Fahrzeuge mit Automatik- oder Multid- rive-Getriebe) bzw. “N” (Fahrzeuge mit
Schaltgetriebe) und betätigen Sie die Fest-
stellbremse.
447
4 4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
1Treten Sie das Kupplungspedal
vollständig durch und treten Sie das
Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten.
2Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel
auf “N” und lassen Sie das Kupp-
lungspedal los. Der Motor wird auto-
matisch ausgeschaltet.
Wenn der Motor durch das Stopp-Start-Sys-
tem ausgeschaltet wurde, leuchtet die
Stopp-Start-Kontrollleuchte.
■Neustarten des Motors
Fahrzeuge mit Automatik- oder Mul-
tidrive-Getriebe
Lassen Sie das Bremspedal los. Der
Motor wird automatisch gestartet.
Wenn der Motor gestartet wurde, erlischt die
Stopp-Start-Kontrollleuchte.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Treten Sie bei Schalt-/Wählhebelstel-
lung “N” das Kupplungspedal. Der
Motor wird automatisch gestartet.
Wenn der Motor gestartet wurde, erlischt die
Stopp-Start-Kontrollleuchte.
■Bei aktiviertem Brake-Hold-Sys-
tem (Fahrzeuge mit Automatik-
oder Multidrive-Getriebe)
Wenn der Motor durch das Stopp-
Start-System ausgeschaltet wurde und Sie das Bremspedal loslassen,
bleibt der Motor ausgeschaltet.
Wenn Sie das Gaspedal treten,
nachdem der Motor durch das
Stopp-Start-System ausgeschaltet
wurde, wird der Motor wieder ange-
lassen.
Wenn der durch das Stopp-Start-
System ausgeschaltete Motor wie-
der angelassen wird, werden die
Bremsen weiterhin vom Brake-Hold-
System betätigt, es sei denn, die
Betriebsbedingungen für das Brake-
Hold-System werden nicht mehr
erfüllt. (S.317)
■Bei aktivierter dynamischer
Radar-Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbe-
reich (falls vorhanden)
Wenn das Fahrzeug durch die dyna-
mische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbe-
reich angehalten wird, wird der
Motor automatisch ausgeschaltet,
auch wenn das Bremspedal nicht
getreten wird.
Wenn das vorausfahrenden Fahr-
zeug anfährt, wird der Motor auto-
matisch wieder gestartet.
Wenn das Fahrzeug durch die dyna-
mische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbe-
reich angehalten wurde und der
Motor vom Stopp-Start-System auto-
matisch wieder gestartet wird, wird
das Fahrzeug weiterhin angehalten.
6508-2. Vorgehen im Notfall
■Schlupf-Kontrollleuchte
■Warnleuchte des Brake-Override-Systems/der Anfahrkontrolle (falls vor-
handen)/der Parkunterstützungsbremse (falls vorhanden)* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
Bremssteuerung des Multi-Terrain-Select (falls vorhan-
den)
VSC/Anhängerstabilisierungssystem
TRC-System
Berganfahrkontrollsystem
System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle (falls vor-
handen)
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Wenn ein Warnsummer ertönt:
das Brake-Override-System weist eine Funktionsstörung
auf
die Anfahrkontrolle (falls vorhanden) ist in Betrieb
die Anfahrkontrolle (falls vorhanden) weist eine Funkti-
onsstörung auf oder
die Parkunterstützungsbremsfunktion (für statische
Objekte) (falls vorhanden) ist in Betrieb
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
das Brake-Override-System ist in Betrieb
Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das
Bremspedal.
651
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■Kontrollleuchte für aktivierte Brake-Hold-Funktion (Warnsummer)
■Kontrollleuchte für die Feststellbremse
■Reifendruck-Warnleuchte*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Hold-Systems an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Möglicherweise ist die Feststellbremse nicht vollständig
betätigt oder gelöst
Betätigen Sie den Feststellbremsschalter noch ein-
mal.
Diese Leuchte leuchtet auf, we nn die Feststellbremse nicht
gelöst ist. Wenn die Leuchte erlis cht, nachdem die Feststell-
bremse vollständig gelöst wurd e, arbeitet das System nor-
mal.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Falls vorhanden)
Wenn die Leuchte aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang
geblinkt hat:
Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems
Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet:
Reifendruck niedrig; mögliche Gründe:
Natürliche Ursachen
Platter Reifen (S.670)
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an. Erforderliche Vorgehensweise ( S.653)
655
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■Warnmeldungen
Die nachfolgend aufgeführten Warnmeldun-
gen können je nach Betriebsbedingungen und technischen Daten des Fahrzeugs von
den tatsächlich angezeigten Meldungen
abweichen.
■Wenn eine Meldung zu einem Vorgang angezeigt wird
●Wenn eine Meldung zur Betätigung des Gaspedals oder Bremspedals angezeigt
wird
Eine Warnmeldung zur Betätigung des
Bremspedals kann angezeigt werden, wenn
ein Fahrunterstützungssystem, z. B. das
PCS-System (Pre-Collision System) (falls
vorhanden) oder die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten Geschwindigkeits-
bereich (falls vorhanden), in Betrieb ist.
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird,
müssen Sie die Geschwindigkeit verringern
bzw. die Anweisung auf dem Multi-Informati-
onsdisplay befolgen.
Es wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn
das Brake-Override-System, die Anfahrkon-
trolle (falls vorhanden) oder die Parkunter-
stützungsbremse (falls vorhanden) ( S.276,
431) eingreift. Befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Multi-Informationsdisplay.
●Wenn eine Meldung zur Betätigung des
Motorschalters angezeigt wird (falls vor- handen)
Es wird eine Anleitung für die Betätigung des
Motorschalters angezeigt, wenn für den
Motor das falsche Startverfahren durchge-
führt oder der Motorschalter falsch betätigt
wurde. Befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Multi-Informationsdisplay, um den
Motorschalter erneut zu betätigen.
●Wenn eine Meldung zur Betätigung des
Schalt-/Wählhebels angezeigt wird (falls vorhanden)
Um zu verhindern, dass der Schalt-/Wählhe-
bel falsch betätigt wird oder dass sich das
Fahrzeug unerwartet bewegt, wird auf dem
Multi-Informationsdisplay u. U. eine Meldung
angezeigt, in der Sie zum Betätigen des
Schalt-/Wählhebels aufgefordert werden.
Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisung
der Meldung und betätigen Sie den Schalt-
/Wählhebel.
●Wenn eine Meldung oder ein Bild zu einer
offenen/geschlossenen Komponente oder zum Nachfüllen von Verbrauchsmaterial
angezeigt wird
Stellen Sie fest, welche Komponente auf dem
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird
Das Multi-Informationsdisplay
zeigt Warnungen zu Systemstö-
rungen, fehlerhaft ausgeführten
Vorgängen und zu notwendigen
Wartungsarbeiten an. Wenn eine
Meldung angezeigt wird, führen
Sie die entsprechenden Korrektur-
maßnahmen durch.
Wird eine Warnmeldungen nach
Ergreifen der entsprechenden Maß-
nahmen erneut angezeigt, setzen Sie
sich mit einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen
zuverlässigen Wer kstatt in Verbin-
dung.
733Alphabetischer Index
Telefoneinstellungen ......................... 510
Verwalten von Kontaktdaten ............. 512
Bodenmatten .......................................... 28
Bordnetz-Steckdosen .......................... 562
Brake-Hold-Funktion ............................ 317
Bremsassistent..................................... 463
Bremse
Brake-Hold-Funktion ......................... 317
Feststellbremse ................................. 314
Warnleuchte ...................................... 644
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
BSM (Spurwechsel-Assistent) ............ 407
Ausparkhilfe (RCTA) ......................... 420
BSM-Funktion (Spurwechsel-Assistent)
........................................................ 417
C
CD-Player .............................................. 485
D
Diebstahlschutzsystem
Alarmanlage ...................................... 105
Doppelverriegelungssystem .............. 104
Einbruchsensor ................................. 106
Neigungssensor ................................ 106
Wegfahrsperre .................................... 81
Differenzial ............................................ 707
Digitaler Rückspiegel ........................... 249
Display
Multi-Informationsdisplay .................. 125
Doppelverriegelungssystem ............... 104
Drehzahlmesser............................ 116, 120
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
..................................................... 127, 135
Durchschnittsgeschwindigkeit ... 129, 135
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ................................................. 391
Funktion ............................................ 391
Warnmeldung .................................... 655Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich
Funktion ............................................ 378
Warnmeldung ................................... 655
Dynamisches Bremslicht .................... 464
E
Eco-Fahrmodus.................................... 454
Einbruchsensor.................................... 106
Einfahrhinweise ................................... 277
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 261
Elektrische Heckklappe .................... 182
Elektronische Sonnenblende ............ 269
Panorama-Schiebedach ................... 269
Schiebedach ..................................... 265
Einparkhilfesensoren (Toyota-Einparkhil-
fesensor) ............................................ 423
Einstiegsbeleuchtungssystem ........... 550
Elektrische Fensterheber
Betätigung......................................... 261
Einklemmschutzfunktion ................... 261
Fensterverriegelungsschalter ........... 263
Mit der Türverriegelung verbundene Fen-
sterbetätigung ................................ 262
Elektrische Servolenkung (EPS)
Funktion ............................................ 464
Warnleuchte...................................... 647
Elektronischer Schlüssel
Austauschen der Batterie ................. 615
Batteriesparfunktion .......................... 190
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
korrekt funktioniert .......................... 682
Elektronische Sonnenblende.............. 267
Betätigung......................................... 267
Einklemmschutzfunktion ................... 269
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(VSC)................................................... 463
EPS (elektrische Servolenkung)
Funktion ............................................ 464
740Alphabetischer Index
S
Schalt-/Wählhebel ................ 301, 306, 310
Automatikgetriebe ............................. 301
Multidrive-Getriebe ............................ 306
Schaltgetriebe ................................... 310
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus
“P” geschaltet werden kann .... 303, 307
Schalter
Außenspiegelschalter ........................ 259
BSM (Spurwechsel-Assistent) ........... 407
Deaktivierungsschalter für den Einbruch-
sensor ............................................. 106
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich379
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................. 391
Einstellschalter des digitalen Rückspie-
gels ................................................. 249
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 454
Fensterheberschalter ........................ 261
Fensterverriegelungsschalter ............ 263
Feststellbremsschalter ...................... 314
Gangwahlschalter ............. 304, 305, 308
Instrumentenschalter ......................... 126
LDA-Schalter ..................................... 370
Lenkradheizung................................. 547
Lenkradschalter für das Audiosystem479
LTA-Schalter ..................................... 361
Motorschalter ............................ 295, 297
PCS (Pre-Collision System) .............. 349
PKSB (Parkunterstützungsbremse) .. 432
RCTA ................................................ 408
Schalter “ODO TRIP” ................ 118, 123
Schalter für das Abstandsregelsystem
................................................ 379, 391
Schalter für das Panorama-Schiebedach
........................................................ 267
Schalter für den Fahrpositionsspeicher
........................................................ 242Schalter für den Fernlichtassistenten 323
Schalter für den SNOW-Modus ........ 460
Schalter für die Brake-Hold-Funktion 317
Schalter für die elektrische Heckklappe
............................................... 179, 180
Schalter für die elektronische Sonnen-
blende ............................................ 267
Schalter für die Geschwindigkeitsrege-
lung ................................................ 402
Schalter für die Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ............. 535, 541
Schalter für die Nebelleuchten.......... 326
Schalter für die Sitzheizung .............. 547
Schalter für die Warnblinkanlage ...... 634
Schalter für die Windschutzscheibenbe-
heizung ................................... 535, 540
Schalter für Frontscheibenwischer und -
waschanlage .................................. 327
Schalter für Heckscheibenwischer und -
waschanlage .................................. 331
Schalter VSC OFF ............................ 465
Schalter zum Zurücksetzen des Reifen-
druckkontrollsystems ...................... 605
Scheinwerferschalter ........................ 320
Schiebedachschalter ........................ 264
Sitzbelüftungen ................................. 547
Telefonschalter ................................. 508
Toyota-Einparkhilfesensor ................ 424
Zentralverriegelungsschalter ............ 173
Zündschalter (Motorschalter) .... 295, 297
Schalter für den SNOW-Modus........... 460
Schalter für die elektrische Heckklappe
.................................................... 179, 180
Schalter “ODO TRIP” ................... 118, 123
Schaltgetriebe ...................................... 310
Schaltsperre ................................. 303, 307
Scheibenheizung
Außenspiegel ............................ 535, 541
Heckscheibe ............................. 535, 541
Windschutzscheibe ................... 535, 540
Scheibenwaschanlage
744Alphabetischer Index
Brake-Override-System ..................... 650
Bremssystem .................................... 644
Elektrische Servolenkung .................. 647
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 645
iMT-Kontrollleuchte ........................... 647
Kontrollleuchte für aktivierte Brake-Hold-
Funktion .......................................... 651
Kontrollleuchte für ausgeschaltetes
Stopp-Start-System ........................ 648
Kontrollleuchte für die Feststellbremse
........................................................ 651
Ladesystem ....................................... 645
LDA-Kontrollleuchte .......................... 648
LTA-Kontrollleuchte........................... 648
Motor ................................................. 646
Motorkontrollleuchte .......................... 646
Niedriger Kraftstoffstand ................... 652
Niedriger Motoröldruck ...................... 645
OFF-Kontrollleuchte des Toyota-Einpark-
hilfesensors..................................... 648
PCS-Warnleuchte ............................. 647
PKSB (Parkunterstützungsbremse) .. 650
PKSB OFF-Kontrollleuchte ............... 649
RCTA OFF-Kontrollleuchte ............... 649
Reifendruck ....................................... 651
Schlupf-Kontrollleuchte ..................... 650
Sicherheitsgurt-Warnleuchte ............. 652
SRS ................................................... 646
Warnmeldungen ................................... 655
Warnsummer
Abstandswarnung ..................... 386, 397
Anfahrkontrolle .................................. 650
Brake-Hold-Funktion ......................... 651
Brake-Override-System ..................... 650
Bremssystem .................................... 644
Elektrische Servolenkung .................. 647
Fahrzeugschlingerwarnung ....... 360, 369
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 645
LDA (Spurwechselwarnung mit Steue-
rung der Lenkung) .......................... 366
LDA-Kontrollleuchte .......................... 648LTA (Spurfolge-Assistent) ................. 355
LTA-Kontrollleuchte .......................... 648
Niedriger Motoröldruck ..................... 645
Offene Motorhaube ........................... 173
Offene Tür......................................... 173
Offenes Fenster ................................ 262
OFF-Kontrollleuchte des Toyota-Einpark-
hilfesensors .................................... 648
PKSB OFF-Kontrollleuchte ............... 649
Pre-Collision Warnung ...................... 348
RCTA (Ausparkhilfe) ......................... 407
RCTA OFF-Kontrollleuchte ............... 649
Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung ...... 652
Toyota-Einparkhilfe ........................... 423
Zurückschalten ......... 304, 305, 309, 310
Wartung
Anforderungen für die Fahrzeugwartung
....................................................... 579
Wartung in Eigenregie ...................... 581
Wartungsdaten ................................. 696
Wartung in Eigenregie ................. 579, 581
Waschen und Wachsen ....................... 572
Wegfahrsperre........................................ 81
Werkzeuge .................................... 660, 671
Windschutzscheibenbeheizung . 535, 540
Winterreifen .......................................... 471
Wischereinsatz ..................................... 612
WMA-Disc ............................................. 485
Z
Zündkerze ............................................. 704
Zündschalter (Motorschalter) ..... 295, 297
Abschaltautomatik ............................ 300
Ändern der Modi des Motorschalters 299
Ändern der Motorschalterstellungen . 296
Starten des Motors ................... 295, 297
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss ............... 634
Zusatzbremsleuchte
Auswechseln von Lampen ................ 621
Zusatzstaufach ..................................... 555