
3
Owners Manual_Europe_M62099_de
INHALTSÜBERSICHT
1 
6 
5
4
3
2
8
7
9
5-1. Vor Fahrtantritt 
Fahren des Fahrzeugs ............. 172 
Fracht und Gepäck .................. 178 
Anhängerbetrieb ...................... 179 
5-2. Fahrvorgänge 
Start-Schalter ........................... 180 
Fahrstufe .................................. 185 
Blinkerhebel ............................. 191 
Feststellbremse........................ 192 
Brake-Hold-Funktion ................ 195 
ASC (Active Sound Control) .... 197 
Wasserableitung (H2O-Schalter) 
............................................... 198 
5-3. Betätigen von Beleuchtung und  
Scheibenwischern 
Scheinwerferschalter ............... 199 
AHS (adaptives Fernlichtsystem) 
............................................... 201 
AHB (Fernlichtassistent) .......... 205 
Nebelschlussleuchte ................ 208 
Frontscheibenwischer und -wasch- 
anlage .................................... 209 
5-4. Tanken 
Öffnen der Tankklappe ............. 214 
5-5. Verwenden der Fahrunterstüt- 
zungssysteme 
Toyota Safety Sense ................ 218 
PCS (Pre-Collision System) ..... 223 
LTA (Spurfolge-Assistent)......... 234 
RSA (Verkehrszeichenerkennung) 
............................................... 244 
Dynamische Radar-Geschwindig- 
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten 
Geschwindigkeitsbereich ....... 249 
BSM (Spurwechsel-Assistent).. 262 
Toyota-Einparkhilfesensor ........ 268 
RCTA (Ausparkhilfe)................. 277 
RCD (Heckkamera-Erfassung) 283 
PKSB (Parkunterstützungsbremse) 
............................................... 287 
Parkunterstützungsbremsfunktion  
(für statische Objekte)............ 292 
Parkunterstützungsbremsfunktion  
(für quer von hinten herannahende 
Fahrzeuge) ............................ 294 
Parkunterstützungsbremsfunktion  
(für Fußgänger im Heckbereich) 
............................................... 296 
Toyota Teammate Advanced Park 
............................................... 298 
Fahrmodus-Wahlschalter ......... 327 
SNOW-Modus .......................... 328 
Fahrerassistenzsysteme .......... 329 
5-6. Fahrhinweise 
Hinweise für den Winterbetrieb 336
5Fahren 

107
3
Owners Manual_Europe_M62099_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
*1: Zeigt an, dass die Kühlmitteltemperatur  
niedrig ist.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf.
*3: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig 
wird eine Meldung angezeigt.
*4: Die Farbe und der Leuchtzustand (dauer- 
haft leuchtend/blinkend) der Kontroll-
leuchte ändern sich je nach 
Betriebszustand des Systems.
*5: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das 
System ausgeschaltet wird.
*6: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein- 
geschaltet ist und der Start-Schalter auf 
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen 
Sekunden.
*7: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der 
Start-Schalter auf ON geschaltet wird, um 
anzuzeigen, dass eine Systemprüfung 
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach 
dem Start des Brennstoffzellensystems 
oder nach einigen Sekunden. Wenn die 
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht 
wieder erlöschen, kann eine Funktions-
störung eines Systems vorliegen. Lassen 
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen 
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
*8: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln auf.
*9: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkon-
sole auf.
(Blinkt)
Schlupf-Kontrollleuchte*7 
( S.330) 
Kontrollleuchte VSC OFF*5, 7  
( S.331) 
PCS-Warnleuchte*5, 7 ( S.226) 
Außenspiegel-Anzeigen des  
Spurwechsel-Assistenten  
(BSM)*7, 8 (falls vorhanden)  
( S.263, 278) 
BSM OFF-Kontrollleuchte*5, 7  
(falls vorhanden) ( S.263) 
RCTA OFF-Kontrollleuchte*5, 7  
(falls vorhanden) ( S.278) 
RCD OFF-Kontrollleuchte*2, 5, 7  
(falls vorhanden) ( S.284) 
Kontrollleuchte für Standby der  
Brake-Hold-Funktion*7  
( S.195) Kontrollleuchte für aktivierte  
Brake-Hold-Funktion*7  
( S.195) 
Sicherheitssystem-Kontroll- 
leuchte*9 ( S.78, 80) 
“READY”-Kontrollleuchte  
( S.180) 
Kontrollleuchte für niedrige  
Außentemperatur*2, 10  
( S.110) 
Kontrollleuchte für die Feststell- 
bremse ( S.192) 
Kontrollleuchte für den Br- 
Modus*2 ( S.190) 
Kontrollleuchte für den Eco- 
Fahrmodus*2 ( S.327) 
Kontrollleuchte für den Sport- 
Modus*2 ( S.327)
Kontrollleuchte für den SNOW- 
Modus*2 ( S.328) 
“PASSENGER AIRBAG”-Kon- 
trollleuchte*7, 9 ( S.50) 

122
Owners Manual_Europe_M62099_de
3-1. Kombiinstrument
Hier wird der Betriebsstatus der folgen- 
den Systeme angezeigt: 
 LTA (Spurfolge-Assistent) (S.234) 
 Dynamische Radar-Geschwindig- 
keitsregelung mit Abstandsregelung 
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich ( S.249)
Auf dem Head-up-Display angezeigte  
Inhalte unterscheiden sich möglicherweise 
in Details von den auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigten Inhalten. Einzelhei-
ten können Sie der Beschreibung des 
jeweiligen Systems entnehmen.
Bei Bedarf erscheinen Pop-up-Anzei- 
gen für die folgenden Systeme.
■Fahrunterstützungssysteme 
Zeigt Warnmeldungen/Vorschläge/Hin- 
weise oder den Betriebszustand des 
betreffenden Systems an. 
 PCS (Pre-Collision System)  
( S.223) 
 Parkunterstützungsbremsfunktion  
(für statische Objekte) (falls vorhan-
den) ( S.292) 
 Brake-Override-System (S.173) 
 Anfahrkontrolle (S.178)
Auf dem Head-up-Display angezeigte  
Inhalte unterscheiden sich möglicherweise 
in Details von den auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigten Inhalten. Einzelhei-
ten können Sie der Beschreibung des 
jeweiligen Systems entnehmen.
■Symbole  / 
Diese Symbole sind mit dem Multi- 
Informationsdisplay verknüpft. 
: Hauptwarnsymbol
Wird angezeigt, wenn eine Warnmeldung  
auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird. ( S.446)
: Informationssymbol
Wird angezeigt, wenn eine Pop-up-Anzeige  
mit einem Vorschlag ( S.118) oder mit  
einem Hinweis auf dem Multi-Informations-
display angezeigt wird.
■Warnmeldung 
Einige Warnmeldungen werden abhän- 
gig von bestimmten Umständen bei 
Bedarf angezeigt.
Auf dem Head-up-Display angezeigte  
Inhalte unterscheiden sich möglicherweise 
in Details von den auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigten Inhalten.
■Betriebsstatus des Audiosystems 
Wird angezeigt, wenn ein Lenkrad- 
schalter für das Audiosystem betätigt 
wird.
■Status der Freisprecheinrichtung 
Wird angezeigt, wenn die Freisprech- 
einrichtung in Betrieb ist.
■Beim Erscheinen einer Pop-up-Anzeige 
Wenn eine Pop-up-Anzeige erscheint, wird  die aktuelle Anzeige möglicherweise nicht  
mehr angezeigt. Ist dies der Fall, wird die  Anzeige wieder angezeigt, sobald die Pop-up-Anzeige verschwindet.
Bereich für die Fahrunterstüt- 
zungssystem-Anzeige
Pop-up-Anzeige 

5
171
Owners Manual_Europe_M62099_de
5
Fahren
Fahren
5-1. Vor Fahrtantritt 
Fahren des Fahrzeugs .......... 172 
Fracht und Gepäck ................ 178 
Anhängerbetrieb .................... 179 
5-2. Fahrvorgänge
Start-Schalter......................... 180 
Fahrstufe ............................... 185 
Blinkerhebel ........................... 191 
Feststellbremse ..................... 192 
Brake-Hold-Funktion.............. 195 
ASC (Active Sound Control) .. 197 
Wasserableitung (H2O-Schalter) 
............................................ 198 
5-3. Betätigen von Beleuchtung und  
Scheibenwischern 
Scheinwerferschalter ............. 199 
AHS (adaptives Fernlichtsystem) 
............................................ 201 
AHB (Fernlichtassistent) ........ 205 
Nebelschlussleuchte.............. 208 
Frontscheibenwischer und -wasch- 
anlage ................................. 209 
5-4. Tanken 
Öffnen der Tankklappe .......... 214 
5-5. Verwenden der Fahrunterstüt- 
zungssysteme 
Toyota Safety Sense .............. 218 
PCS (Pre-Collision System) ... 223 
LTA (Spurfolge-Assistent)....... 234 
RSA (Verkehrszeichenerkennung) 
............................................. 244 
Dynamische Radar-Geschwindig- 
keitsregelung mit Abstandsrege- 
lung über den gesamten 
Geschwindigkeitsbereich ..... 249 
BSM (Spurwechsel-Assistent) 262 
Toyota-Einparkhilfesensor ...... 268 
RCTA (Ausparkhilfe)............... 277 
RCD (Heckkamera-Erfassung) 
............................................. 283 
PKSB (Parkunterstützungs- 
bremse)................................ 287 
Parkunterstützungsbremsfunktion  
(für statische Objekte).......... 292 
Parkunterstützungsbremsfunktion  
(für quer von hinten heranna- 
hende Fahrzeuge) ............... 294 
Parkunterstützungsbremsfunktion  
(für Fußgänger im Heckbereich) 
............................................. 296 
Toyota Teammate Advanced Park 
............................................. 298 
Fahrmodus-Wahlschalter ....... 327 
SNOW-Modus ........................ 328 
Fahrerassistenzsysteme ........ 329 
5-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 
............................................. 336 

266
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Der Bereich ab ca. 0,5 m bis 3,5 m zu beiden Seiten des Fahrzeugs*1
Der Bereich ab dem Heckstoßfänger bis ca. 1 m vor dem Heckstoßfänger 
Der Bereich ab dem Heckstoßfänger bis ca. 3 m hinter dem Hecksto ßfänger 
Der Bereich ab ca. 3 m bis 60 m hinter dem Heckstoßfänger*2
*1: Der Bereich von der Seite des F ahrzeugs bis zu einer Entfernung von 0,5 m von der Seite  
des Fahrzeugs kann nicht erfasst werden.
*2: Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeu g und dem erfassten  
Fahrzeug ist, umso früher wird  das andere Fahrzeug erfasst und die Anzeige auf dem  
Außenspiegel leuchtet auf oder blinkt.
■Voraussetzungen für den Betrieb des  Spurwechsel-Assistenten 
Der Spurwechsel-Assistent ist betriebsbereit,  
wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt  sind:
●Der Spurwechsel-Assistent ist eingeschal-tet.
●Es ist eine andere Fahrstufe als “R” gewählt.
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 16 km/h.
■Der Spurwechsel-Assistent erfasst ein Fahrzeug in folgenden Situationen 
Der Spurwechsel-Assistent erfasst in den fol- 
genden Situationen ein Fahrzeug, das sich  im Erfassungsbereich befindet:
●Ein auf einer benachbarten Spur fahrendes Fahrzeug überholt Ihr Fahrzeug.
●Sie überholen langsam ein auf einer benachbarten Spur  fahrendes Fahrzeug.
●Ein anderes Fahrzeug gerät in den Erfas- sungsbereich, während es die Spur wech-selt.
■Bedingungen, unter denen das System  
ein Fahrzeug nicht erfasst 
Der Spurwechsel-Assistent ist nicht dafür  ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen und/oder Objekte zu erfassen:
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger  
usw.*
●Fahrzeuge, die in Gegenrichtung fahren
●Schutzplanken, Mauern, Schilder,  
geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbe- 
wegliche Gegenstände*
●Fahrzeuge, die sich hinter Ihnen auf der- 
selben Fahrspur befinden*
●Fahrzeuge, die 2 Spuren von Ihrem Fahr-
zeug entfernt fahren*
●Fahrzeuge, die schnell von Ihrem Fahr-
zeug überholt werden* 
*: Abhängig von den jeweiligen Bedingungen  
kann jedoch eine Erfassung des Fahr-
zeugs und/oder Objekts stattfinden.
■Bedingungen, unter denen das System  
eventuell nicht einwandfrei funktioniert
●Der Spurwechsel-Assistent erfasst Fahr-
zeuge in den folgenden Situationen mögli- cherweise nicht einwandfrei:• Wenn die Ausrichtung des Sensors nicht  
mehr stimmt, weil der Sensor oder der  umgebende Bereich einem starken Stoß ausgesetzt wurde 
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, ein Aufkle- ber usw. den Sensor oder den umgeben-den Bereich am Heckstoßfänger bedeckt 
• Beim Fahren auf einer nassen Fahrbahn  mit tiefen Wasserpfützen bei schlechtem Wetter, wie Starkregen, Schneefall oder  
Nebel • Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern und nur ein geringer Abstand zwischen  
diesen Fahrzeugen besteht • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug  

277
5
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Falls vorhanden
WARNUNG
●Wenn Sie kurz nach dem Schalten des  
Start-Schalters auf ON losfahren und  ein kleines Fahr zeug oder anderes  Objekt, das nicht von einem der vorde- 
ren Seitensensoren erfasst werden  kann, sich neben dem Fahrzeug befin-det. 
In der nachfolgend dargestellten Situation 
wird selbst beim Losfahren des Fahrzeugs 
das Fahrzeug auf der linken Seite nicht 
erfasst und die Objektwarnfunktion wird 
nicht aktiviert.
●Wenn sich ein Objekt oder eine Person  in einer Position befindet, die von den Seitensensoren oder Seitenkameras  
nicht erfasst werden kann.
●Wenn sich ein Fahrzeug, eine Person 
oder ein anderes Objekt der Seite des  Fahrzeugs nähert, nachdem die Seiten-sensoren das Abtasten der Bereiche  
entlang der Seiten des Fahrzeugs abge- schlossen haben, und das Fahrzeug, die Person oder das Objekt nicht erfasst  
werden kann.
RCTA (Ausparkhilfe)*
Die RCTA-Funktion nutzt die Hec- 
kradarsensoren des Spurwechsel- 
Assistenten (BSM), die rechts und  
links im Heckstoßfänger montiert  
sind. Diese Funktion soll dem  
Fahrer beim Zurücksetzen dabei  
helfen, schlecht einsehbare Berei- 
che zu überprüfen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwen- dung des Systems 
Da der Grad der Erfassungsgenauigkeit  
und der Eingriffsleistung dieses Systems  begrenzt ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer  
ist stets dafür verantwortlich, die Straße  und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick zu behalten und das Fahrzeug sicher  
zu führen. ( S.262)
■So stellen Sie sicher, dass das  System ordnungsgemäß arbeiten  
kann 
 S.263 

298
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Falls vorhanden
■Beschreibung der Funktion 
Der Parkassistent “Advanced Park”  
unterstützt den Fahrer beim Rückwärts- 
oder Längseinparken in einen auf dem 
Multimedia-Display ausgewählten Park-
platz bzw. beim Verlassen eines Park-
platzes, indem er ihm über Anzeigen 
und Signaltöne Anweisungen zur Vor-
gehensweise gibt, die Fahrstufe für ihn 
wechselt und das Lenkrad, Gaspedal 
und Bremspedal für ihn betätigt. 
Darüber hinaus kann der Panorama- 
bildschirm den Bereich vor und hinter 
dem Fahrzeug sowie eine Vogelper-
spektivenansicht des Fahrzeugs anzei-
gen, was dem Fahrer dabei hilft, die 
Gegebenheiten rund um das Fahrzeug 
zu überprüfen. Einzelheiten zum Pan-
oramabildschirm finden Sie in der 
“Navigationssystem Betriebsanleitung”. 
Je nach dem Zustand der Fahr- 
bahnoberfläche oder des Fahrzeugs, 
dem Abstand zwischen dem Fahrzeug 
und dem Parkplatz usw. kann das 
System dem Fahrer eventuell nicht 
beim Einparken in den Zielparkplatz 
unterstützen.
Toyo t a  Te a m m at e  A d v a n - 
ced Park*
Advanced Park
WARNUNG
■Bei Verwendung von Advanced Park
●Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf  Advanced Park. Achten Sie wie bei  
einem normalen Fahrzeug auf Ihre  Umgebung, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
●Behalten Sie die Fahrzeugumgebung stets im Blick, während das System ein- 
geschaltet ist.
●Advanced Park unterstützt den Fahrer  beim Ein- und Ausparken. Treten Sie  
beim Überprüfen der Fahrzeugumge- bung auf freie Fahrt nötigenfalls unbe-dingt das Bremspedal, um das  
Fahrzeug abzubremsen oder anzuhal- ten.
●Da niedrige Objekte (Bordsteine, Park- 
blöcke usw.) möglicherweise nicht  erfasst werden, müssen Sie die Fahr-zeugumgebung unbedingt auf freie  
Fahrt überprüfen und das Bremspedal  treten, um das Fahrzeug anzuhalten, wenn es mit einem Objekt zusammen- 
stoßen könnte.
●Wenn Advanced Park gerade arbeitet  und die Gefahr besteht, dass Ihr Fahr- 
zeug mit einem in der Nähe befindlichen  Fahrzeug, Parkblock, Objekt oder Men-schen zusammenstößt, treten Sie das  
Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhal- ten, und drücken Sie den Hauptschalter für Advanced Park, um das System zu  
deaktivieren.
●Überprüfen Sie den Bereich hinter dem  Fahrzeug niemals nur mithilfe des Multi- 
media-Displays. Das angezeigte Bild  kann von der tatsächlichen Situation abweichen. Wenn Sie beim Zurückset- 
zen nur auf den Bildschirm blicken,  kann es zu einem Unfall (wie etwa einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug)  
kommen. Schauen Sie beim Zurückset- zen unbedingt direkt nach hinten oder in die Spiegel, um sich zu vergewissern,  
dass um Ihr Fahrzeug herum und insbe- sondere hinter dem Fahrzeug alles frei ist.
●Da sich das Lenkrad beim Betrieb von Advanced Park dreht, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. 

299
5
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Einparkfunktion für Querpark- 
plätze 
Der Assistent wird gestartet, wenn das  
Fahrzeug in der Nähe des Zielparkplat-
zes steht, und wird beendet, wenn es 
eingeparkt ist. ( S.303)
■Einparkfunktion für Längspark- 
plätze 
Der Assistent wird gestartet, wenn das  
Fahrzeug in der Nähe des Zielparkplat-
zes steht, und wird beendet, wenn es 
eingeparkt ist. ( S.306)
■Ausparkfunktion für Längspark- 
plätze 
Der Assistent wird gestartet, während  
sich das Fahrzeug in der geparkten 
Position befindet, und wird beendet, 
wenn es sich in einer Position befindet, 
in der Sie den Parkplatz problemlos 
verlassen können. ( S.309)
■Speicherfunktion 
Der Fahrer wird so lange vom Assisten- 
ten unterstützt, bis das Fahrzeug auf 
einen zuvor gespeicherten Parkplatz 
geführt wurde. ( S.311) 
Drücken Sie den Hauptschalter für  
Advanced Park.
Wenn Sie den Schalter drücken, während  
die Unterstützung erfolgt, wird diese abge-
brochen.
WARNUNG