Page 62 of 588

58
Owners Manual_Europe_M62099_de
1-2. Kindersicherheit
*1: Schieben Sie den Vordersitz bis zum  
Anschlag nach hinten. Falls die Höhe des 
Beifahrersitzes eingestellt werden kann, 
bringen Sie ihn in die höchste Position.
*2: Bringen Sie die Rückenlehne in die auf- 
rechteste Position. Wenn es beim Einbau 
eines nach vorn gerichteten Kindersitzes 
eine Lücke zwischen dem Kindersitz und 
der Rückenlehne gibt, stellen Sie die Nei-
gung der Rückenlehne so ein, dass der 
Kindersitz vollständig an der Lehne 
anliegt.
*3: Wenn die Kopfstütze den Kindersitz 
behindert und entfernt werden kann, ent-
fernen Sie sie. Bringen Sie die Kopf-
stütze anderenfalls in die oberste 
Einraststellung.
*4: Schieben Sie die Kopfstütze in die nied- 
rigste Stellung.
*5: Ungeeignet für Kindersitze mit Stützfuß.
Verwenden Sie niemals einen nach hin- 
ten gerichteten Kindersitz auf dem Bei-
fahrersitz, wenn der Schalter zum 
manuellen Ein-/Ausschalten des Bei-
fahrerairbags auf “ON” steht.
Deaktivierung  des  Beifahrerair- 
bags. 
Aktivierung des Beifahrerairbags. 
Geeignet für Kindersitze der Kate- 
gorie “Universal”, die mit dem 
Sicherheitsgurt befestigt werden. Geeignet für nach vorn gerichtete  
Kindersitze der Kategorie “Univer-
sal”, die mit dem Sicherheitsgurt 
befestigt werden. 
Geeignet für die empfohlenen Kin- 
dersitze, die unter “Informationen 
zu empfohlenen Kindersitzen” 
( S.61) angegeben sind. 
Geeignet für i-Size- und ISOFIX- 
Kindersitze. 
Ist mit einem Verankerungspunkt  
für den oberen Haltegurt ausgestat-
tet. 
     
        
        Page 63 of 588

59
1
Owners Manual_Europe_M62099_de
1-2. Kindersicherheit
Sicherheitsinformationen
■Detaillierte Informationen zum Einbau von Kindersitzen
*1: Alle Kindersitze der Kategorie “Universal” (Klassen 0, 0+, I, II und III).
*2: Ungeeignet für Kindersitze mit Stützfuß.
Toyota rät den Benutzern, die Sitzpositionen   und   zu verwenden. 
ISOFIX-Kindersitze sind in verschiedene Befestigungstypen unter teilt. Sie können  
einen Kindersitz auf jenen Sitzpositionen verwenden, bei denen  in der oben stehen- 
den Tabelle der entsprechende Befestigungstyp angegeben ist. Ei ne Beschreibung  
der Befestigungstypen finden Sie in der folgenden Tabelle. 
Wenn Ihr Kindersitz keinem dieser Befestigungstypen angehört (o der wenn Sie in  
der nachfolgenden Tabelle keine Angaben zu Ihrem Kindersitz fin den können), ent- 
nehmen Sie die Informationen zur Kompatibilität bitte der Fahrz eugliste des Kinder- 
sitzes oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie den Sit z gekauft haben.
Sitzposition
Sitzpositionsnummer
Schalter zum manuel- 
len Ein-/Ausschalten  
des Beifahrerairbags
ONOFF
Sitzposition geeignet für mit  
Gurt befestigtem Universal-Kin- 
dersitz (Ja/Nein)*1
Ja 
Nur nach  
vorn 
gerichtet
JaJaJa*2Ja
Sitzposition für i-Size-Kindersitz 
(Ja/Nein)NeinNeinJaNeinJa
Sitzposition geeignet für seitli-
che Befestigung (L1/L2/Nein)NeinNeinNeinNeinNein
Geeignete nach hinten gerich-
tete Befestigung 
(R1/R2X/R2/R3/Nein)
NeinNeinR1, R2X, 
R2NeinR1, R2X, 
R2
Geeignete nach vorn gerichtete 
Befestigung (F2X/F2/F3/Nein)NeinNeinF2X, F2, F3NeinF2X, F2, F3
Geeignete Juniorsitz-Befesti-
gung (B2/B3/Nein)NeinNeinB2, B3NeinB2, B3 
     
        
        Page 69 of 588

65
1
Owners Manual_Europe_M62099_de
1-2. Kindersicherheit
Sicherheitsinformationen
■Untere ISOFIX-Verankerungen  
(ISOFIX-Kindersitz) 
Die äußeren Rücksitze verfügen über  
untere Verankerungen. (Die Positionen 
der Verankerungen sind durch Markie-
rungen an den Sitzen gekennzeichnet.)
■Einbau mit einer unteren ISOFIX-
Verankerung (ISOFIX-Kindersitz) 
Bringen Sie den Kindersitz entspre- 
chend den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung des Kindersitzes an.
Falls der zur Verfügung stehende Kin-
dersitz nicht der Universal-Kategorie 
angehört (oder die nötigen Informatio-
nen nicht in der Tabelle enthalten sind), 
entnehmen Sie die verschiedenen 
möglichen Einbaupositionen der Fahr-
zeugliste des Kindersitzherstellers oder 
überprüfen Sie die Kompatibilität, nach-
dem Sie sich an den Händler gewandt 
haben, bei dem Sie den Sitz gekauft 
haben. ( S.56, 57) 
1 Schieben Sie die Kopfstütze in die  
niedrigste Stellung. ( S.151) 
2 Stellen Sie fest, wo sich die speziel- 
len Befestigungsstangen befinden,  
und befestigen Sie den Kindersitz  
auf dem Sitz.
Die Stangen befinden sich im Spalt zwischen  
Sitzkissen und Rückenlehne.
3 Überprüfen Sie nach dem Anbrin- 
gen des Kindersitzes, ob er sicher  
befestigt ist, indem Sie ihn vor- und  
zurückbewegen. ( S.64)
Mit einer unteren ISOFIX-Veran- 
kerung befestigter Kindersitz
WARNUNG
■Beim Anbringen eines Kindersitzes 
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln. 
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder  schweren Verletzungen kommen.
●Stellen Sie nach dem Befestigen des  
Kindersitzes den Sitz niemals neu ein.
●Stellen Sie bei Verwendung der unteren  Verankerungen sicher, dass sich keine  
Fremdkörper in der Nähe der Veranke- rungen befinden und dass der Sicher-heitsgurt nicht hinter dem Kindersitz  
eingeklemmt wird.
●Befolgen Sie alle Einbauanweisungen 
des Kindersitzherstellers.