2021 PEUGEOT 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 137 of 260

PEUGEOT 2008 2021  Betriebsanleitungen (in German) 135
Fahrbetrieb
6Funktionsgrenzen
Wenn der Kofferraum zu schwer beladen ist, 
kann der Neigungswinkel des Fahrzeugs die 
Entfernungsmessungen beeinträchtigen.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsst

Page 138 of 260

PEUGEOT 2008 2021  Betriebsanleitungen (in German) 136
Fahrbetrieb
Rückansicht 
 
Um die Kamera an der Heckklappe zu aktivieren, 
legen Sie den Rückwärtsgang ein und fahren Sie nicht 
schneller als 10  km/h.
Die Funktion wird deaktiviert:
–
 
aut

Page 139 of 260

PEUGEOT 2008 2021  Betriebsanleitungen (in German) 137
Fahrbetrieb
6Die Hindernisse können weiter entfernt erscheinen, als sie tatsächlich sind.
Während des Fahrmanövers ist es wichtig, mithilfe 
der Seitenspiegel die Seiten des Fahrzeugs zu 
übe

Page 140 of 260

PEUGEOT 2008 2021  Betriebsanleitungen (in German) 138
Fahrbetrieb
Auswahl des Manövertyps 
 
Standardmäßig wird auf dem Touchscreen eine 
Manöverauswahlseite angezeigt: standardmäßig 
die Seite „Einfahren“, wenn das Fahrzeug seit dem 
Anlas

Page 141 of 260

PEUGEOT 2008 2021  Betriebsanleitungen (in German) 139
Fahrbetrieb
6Parkmanöver läuft (grün). 
Parkmanöver abgebrochen oder 
abgeschlossen (rot) (die Pfeile zeigen an, dass 
der Fahrer wieder die Kontrolle über das Fahrzeug 
übernehmen muss).
Di

Page 142 of 260

PEUGEOT 2008 2021  Betriebsanleitungen (in German) 140
Fahrbetrieb
– Das System kann anzeigen, dass es eine Parklücke 
gefunden hat, wird jedoch nicht ausgelöst, weil die 
Parklücke nicht breit genug ist.
–
 
Das System ist nicht dafür geeigne

Page 143 of 260

PEUGEOT 2008 2021  Betriebsanleitungen (in German)  
 
    
 
 
Seit über 20 Jahren erweitert die Partnerschaft zwischen PEUGEOT und TOTAL die 
Grenzen der Leistung, um Erfolge unter schwierigsten Bedingungen zu erzielen – wie 
die Siege beim 24-St

Page 144 of 260

PEUGEOT 2008 2021  Betriebsanleitungen (in German) 142
Praktische Tipps
Kraftstoffkompatibilität  
Benzinkraftstoffe gemäß EN228 enthalten bis zu 5 % 
bzw . 10   % Äthanol.
  
Dieselkraftstoffe gemäß EN590, EN16734 und 
EN16709 enthalten jeweils