2
■ÜbersichtAufkleber 4
■Eco-FahrmodusEco-Coaching 8
1InstrumenteKombiinstrument 9Warn- und Kontrollleuchten 11Kontrollleuchten 16Betriebsdatencomputer 21Einstellen von Datum und Uhrzeit 22
2ZugangElektronischer Schlüssel mit Fernbedienungsfunktion und mechanischem Notschlüssel 23Schutz- und Abhilfemaßnahmen 30Zentralverriegelung/-entriegelung 33Türen 35Allgemeine Empfehlungen für die Schiebetüren 35Dachklappe hinten 37
Alarm 37Elektrische Fensterheber 40Aufklappen der Fondtürfenster 41
3Ergonomie und KomfortAllgemeine Empfehlungen für die Sitze 42Vordersitze 42Einstellung des Lenkrads 45Spiegel 45
2-sitzige Vordersitzbank 46
Rücksitzbank 48Innenraumausrüstungen 49Extenso-Fahrerhaus 54Doppelkabine 56Heizung und Belüftung 59Heizung 60Manuelle Klimaanlage 60Automatische Zweizonen-Klimaanlage 61Frontscheibenheizung 63Heckscheibenheizung und/oder Türspiegelheizung 64Standheizung/-belüftung 65
4Beleuchtung und SichtLichtschalterhebel 69Blinker 70Scheinwerferautomatik 70Tagfahrlicht / Seitliche Positionsleuchten 71Parkleuchten 71Abblendautomatik 72Scheinwerfer-Leuchtweiteneinstellung 73Wischerhebel 73Wechseln von Wischblättern 76
Automatischer Wischerbetrieb 76
5SicherheitAllgemeine Sicherheitsempfehlungen 78Notruf bzw. Hilferuf 78Warnblinkanlage 81Hupe 81Elektronische Stabilitätsregelung (ESC) 81Advanced Grip Control 83
Fahrassistent bei Gefälle 85
Sicherheitsgurte 86Airbags 88Kindersitze 91Deaktivieren des Beifahrerfrontairbags 93Manuelle Kindersicherung 96Elektrische Kindersicherung 96
6FahrenFahrempfehlungen 98Anlassen/Abschalten des Motors 100Manuelle Feststellbremse 103Elektrische Feststellbremse 104Berganfahrhilfe 1075-Gang-Schaltgetriebe 1086-Gang-Schaltgetriebe 108Automatikgetriebe 108Schaltanzeige 11 2Stop & Start 11 2Zu geringer Reifendruck erfasst 11 4Headup-Display 11 6Fahrerassistenzsysteme - spezielle Empfehlungen 11 7
Erkennung von Verkehrsschildern 11 9Geschwindigkeitsbegrenzer 123Geschwindigkeitsregelung - spezielle Empfehlungen 125Programmierbare Geschwindigkeitsregelung 125Adaptiver Geschwindigkeitsregler 128Speichern der Geschwindigkeit 132Active Safety Brake mit Distance Alert und intelligentem Notbremsassistenten 132Aktiver Spurhalteassistent 135
5
Übersicht
Instrumente und
Bedienelemente
1.Motorhaubenentriegelung
2.Armaturenbrettsicherungen
3.Hupe
4.Kombiinstrument
5.AlarmInnenraumleuchteInnenrückspiegel oder UmfeldmonitorNotruftaste
6.Monochrom-Bildschirm mit AudiosystemTouchscreen mit TOYOTA Connect Radio oder TOYOTA Connect Nav
7.USB-Anschluss
8.HeizungManuelle KlimaanlageAutomatische Zweizonen-KlimaanlageFrontscheibenheizungHeckscheibenheizung
9.Elektrische FeststellbremseTaste "START/STOP"
10.Getriebe
11 .12V-Anschlussbuchse
12.230V-Anschlussbuchse
13.HandschuhfachUSB-Anschluss (im Handschufach)
14.Staufach
15.Beifahrerairbag-EIN/AUS-Schalter (im Handschuhfach an der Seite, bei geöffnetem Fach)
Schalter/Hebel am Lenkrad
1.Scheinwerfer- / BlinkerschalterhebelUmschalttaste - Heckbereichsanzeige / Spracherkennung
2.Wischer- / Waschanlagen- / Bordcomputer-Schalterhebel
3.Zur Wahl von Multimediaqellen SCR, Verwaltung von Musik (LISTE) und Anrufen ("Telefonsymbol")
4.Schalterhebel für Geschwindigkeitsbegrenzer / programmierbare Geschwindigkeitsregelung / Adaptiver Geschwindigkeitsregler
5.Daumenrad für Kombiinstrument-Displaymodus
6.SpracherkennungLautstärkeregelung
7.Audiosystem-Schalterhebel
17
Instrumente
1
NOTIC E
Die angegebene Entfernung (in Meilen oder Kilometern) wird nach der zurückgelegten Strecke und der seit dem letzten Service verstrichenen Zeit berechnet.Der Alarm kann kurz vor dem Fälligkeitsdatum ausgelöst werden.
Rücksetzen der Wartungshinweisleuchte
Die Wartungshinweisleuchte muss nach jedem Service zurückgesetzt werden.► Die Zündung ausschalten.
► Diese Taste drücken und gedrückt halten.► Die Zündung einschalten, wodurch der Tageskilometer einen Countdown beginnt.► Die Taste loslassen, wenn =0 angezeigt wird; der Schraubenschlüssel verschwindet.
NOTIC E
Falls Sie nach diesem Vorgang die Batterie abgeklemmt haben, das Fahrzeug verriegeln und
mindestens 5 Minuten warten, damit die Rücksetzung registrierten werden kann.
Wartungshinweisfunktion
Sie können die Wartungshinweise jederzeit abrufen.► Diese Taste drücken.Der Wartungshinweis wird für ein paar Sekunden eingeblendet, bevor er wieder verschwindet.
Multi-Informationsdisplay auf
Kombiinstrument
Bei stehendem Fahrzeug mit dem linken Daumenrad am Lenkrad oder der Taste "SET" am Kombiinstrument die verschiedenen Menüs
durchgehen, um bestimmte Fahrzeugeinstellungen zu konfigurieren.Mit Daumenrad:– Drücken: Öffnet Hauptmenü; bestätigt eine Auswahl.– Drehen (außerhalb eines Menüs): Geht Liste der verfügbaren aktiven Funktionen durch.– Drehen (innerhalb eines Menüs): Im Menü nach oben oder unten navigieren.
Kilometerzähler/Tageskilometerzähler
Der Kilometerstand des Fahrzeugs und die Tageskilometerstände werden nach Ausschalten der Zündung, nach Öffnen der Fahrertür sowie beim Ver-/Entriegeln des Fahrzeugs für 30 Sekunden angezeigt.
Kilometerzähler
Dieser Zähler misst die Gesamtstrecke, die das Fahrzeug seit der Erstzulassung zurückgelegt hat.
Tageskilometerzähler
Dieser Zähler misst die Strecke, die seit dem letzten
Rücksetzen durch den Fahrer zurückgelegt wurde.
23
Zugang
2
Elektronischer Schlüssel mit
Fernbedienungsfunktion und
mechanischem Notschlüssel
Fernbedienungsschlüssel
Dieses System erlaubt eine Entriegelung und Verriegelung des Fahrzeugs über das Türschloss sowie über die Fernbedienung.Zudem können Sie damit das Fahrzeug orten, den Tankdeckel abnehmen/aufsetzen, den Motor aus- und einschalten sowie das Diebstahlschutzsystem scharfstellen bzw. abschalten.
NOTIC E
Bei eingeschalteter Zündung sind die Knöpfe der Fernbedienung funktionslos.
Ein- / Ausklappen des mechanischen
Schlüssels
► Diesen Knopf drücken, um den Schlüssel ein- oder auszuklappen.
WARNI NG
Wird dieser Knopf nicht gedrückt, könnte die Fernbedienung beschädigt werden.
Schlüsselloses Zugangs- und
Startsystem
Dieses System erlaubt eine Fernentriegelung und Fernverriegelung des Fahrzeugs.Es dient auch zum Orten des Fahrzeugs sowie zum Anlassen des Motors. Darüber hinaus gewährt es Diebstahlschutz.
Mechanischer Schlüssel
Er dient bei Ausfall der Fernbedienung zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs:– Fernbedienungsbatterie entladen, Fahrzeugbatterie entladen oder abgeklemmt usw.– Fahrzeug befindet sich in einer Zone mit starken elektromagnetischen Interferenzen.
► Diesen Knopf 1 ziehen und dabei den
mechanischen Schlüssel 2 aus dem Gehäuse nehmen.
NOTIC E
Falls der Alarm scharfgestellt ist, ertönt er beim Öffnen einer Tür mit dem Schlüssel (mechanischer Schlüssel in der Fernbedienung) und stoppt, sobald Sie die Zündung einschalten.
Elektronischer Schlüssel (Schlüsselloses
Zugangs- und Startsystem) an Ihrer
Person
Dieses System erlaubt das Entriegeln, Verriegeln des Fahrzeugs und Starten des Motors, solange sich der elektronische Schlüssel in der Erfassungszone "A" befindet.
24
NOTIC E
Bei Einschalten der Zündung (Zubehör) mit dem START/STOP-Knopf wird die Freihandbetätigung deaktiviert und ein Öffnen der Türen unmöglichWeitere Informationen über Starten/Ausschalten des Motors und insbesondere die Position "Zündung Ein" siehe den betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
Falls eine der Türe oder der Laderaum noch offen ist oder der elektronische Schlüssel des Keyless-System-Systems sich im Innenraum befindet, ist die Funktion der Zentralverriegelung unterbunden.Falls das Fahrzeug mit einem Alarm ausgestattet ist, spricht dieser nach 45 Sek. an.
NOTIC E
Falls das Fahrzeug zwar entriegelt wird, aber weder Türen noch Heckklappe danach geöffnet werden, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch nach etwa 30 Sek. erneut. Falls das Fahrzeug mit einem Alarm ausgestattet ist, wird dieser gleichzeitig wieder scharf gestellt.
NOTIC E
Das automatische Ein-/Ausklappen der Außenspiegel kann von einem TOYOTA-Händler oder einer Fachwerkstatt deaktiviert werden.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug niemals,
auch nur für kurze Zeit, ohne den elektronischen Schlüssel (Keyless-System) verlassen, sondern den Schlüssel stets mitnehmen.Falls sich der Schlüssel bei entriegeltem Fahrzeug in einer der definierten Erfassungszonen befindet, besteht Gefahr eines Diebstahls des Fahrzeugs.
WARNI NG
Um die Batterie im elektronischen Schlüssel und die Fahrzeugbatterie vor vorzeitiger Entladung zu schützen, gehen die "Freihand"-Funktionen nach 21 Tagen ohne Gebrauch in den Ruhemodus. Zum Wiederherstellen dieser Funktionen einen der Knöpfe der Fernbedienung drücken oder den Motor starten, während der elektronische Schlüssel gegen den Lesekontakt gehalten wird.Weitere Informationen zum Starten mit Keyless-System finden Sie im betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
Elektrische InterferenzDer elektronische Schlüssel funktioniert evtl. in der Nähe von elektronischen Geräten nicht: Telefon (eingeschaltet oder in Standby), Laptop, starke magnetische Felder usw.
Orten des Fahrzeugs
Diese Funktion hilft Ihnen, das verriegelte Fahrzeug aus der Ferne zu orten:– Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für etwa 10 Sek.– Die Innenraumleuchten schalten sich ein.► Diese Taste drücken.
Fahrzeugbeleuchtung über
Fernbedienung
Durch kurzes Drücken dieser Taste an der Fernbedienung wird die Beleuchtung eingeschaltet (Standlicht, Abblendlicht,
Kennzeichenbeleuchtung).Durch erneutes Drücken dieser Taste vor Ablauf einer bestimmten Zeitspanne wird die fernbediente Beleuchtung deaktiviert.
26
Aktivieren/Deaktivieren
Ohne Audiosystem
► Um die wahlweise Teilentriegelung zwischen Kabine und Laderaum zu aktivieren oder deaktivieren und zur Komplettentriegelung zurückzukehren, die Zündung einschalten und diese Taste mehr als zwei Sekunden lang drücken.Ein Signalton und, abhängig von der Ausstattungsversion, eine Meldung bestätigen den Befehl.
Mit Audiodeck oder Touchscreen
Die Einstellung zwischen Gruppenentriegelung von Fahrertür sowie der anderen Kabinentüren oder Laderaum erfolgt über das Fahrzeugkonfigurationsmenü.
Die Entriegelung abschließen
Mit dem Schlüssel
► Um das Fahrzeug komplett zu entriegeln, den mechanischen Schlüssel in das Schloss einführen und ihn zur Fahrzeugfront hin drehen.► Dann den Griff ziehen, um die Tür zu öffnen.Falls Ihr Fahrzeug mit Alarm ausgerüstet, deaktiviert sich dieser nicht. Durch das Öffnen der Tür spricht der Alarm an, der durch Einschalten der Zündung gestoppt werden kann.
Mit Fernbedienung
► Eine dieser Taste drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln.
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für 2 Sek. bestätigt.Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel aus.
Bei mitgeführtem
Fernbedienungsschlüssel
(Keyless-System)
► Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A mit der Hand auf die Rückseite eines der Türgriffe (Vordertüren, manuelle Schiebetüren oder Hecktüren) fassen.► Den Griff der betreffenden Tür ziehen, um sie zu öffnen.
Mit Hecktüren
27
Zugang
2
► Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A mit der Hand auf die Rückseite des Hecktürgriffs fassen.► Dann den Griff ziehen, um sie zu öffnen.
Mit Heckklappe
► Um das Fahrzeug zu entriegeln, mit dem Fernbedienungsschlüssel im Erfassungsbereich A den Heckklappen-Entriegelungsschalter drücken.► Die Heckklappe anheben.
Wahlweise Teilentriegelung
Mit Fernbedienung
► Um nur die Türen der Personenkabine zu entriegeln, diesen Knopf einmal drücken.
► Um die Seitentür und die Hecktüren des Laderaums zu entriegeln, diesen Knopf ein zweites Mal drücken.oder
► Den Knopf auf der Fernbedienung drücken, um nur den Laderaum zu entriegeln.
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für 2 Sek. bestätigt.Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel aus.
Bei mitgeführtem
Fernbedienungsschlüssel
(Keyless-System)
► Um nur die Kabine zu entriegeln, bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A, mit der Hand auf die Rückseite des Griffs der Fahrertür fassen.► Um nur die Kabine zu entriegeln, bei
mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A, mit der Hand auf die Rückseite des Griffs der Fahrertür fassen.► Dann den Griff ziehen, um die Kabine zu öffnen.
NOTIC E
Der Verriegelungszustand des Laderaums wird dadurch nicht verändert.
► Um nur den Laderaum zu entriegeln bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A, B oder C, mit der Hand die Rückseite des Griffs der linken oder rechten Seitentür, der linken Hecktür bzw. der Heckklappe fassen.► Dann den Griff ziehen, um den Laderaum zu öffnen.
NOTIC E
Je nach Version klappen die Türspiegel nur aus, wenn die Kabine entriegelt und der Alarm deaktiviert ist.
Entriegeln
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für ein paar Sekunden bestätigt.Je nach Version klappen die Türspiegel aus und der Alarm deaktiviert sich.
28
Mit dem Schlüssel
► Um das Fahrzeug komplett zu entriegeln, den mechanischen Schlüssel in das Schloss einführen und ihn zur Fahrzeugfront hin drehen.► Dann den Griff ziehen, um die Tür zu öffnen.Falls Ihr Fahrzeug mit Alarm ausgerüstet, deaktiviert sich dieser nicht. Durch das Öffnen der Tür spricht der Alarm an, der durch Einschalten der Zündung gestoppt werden kann.
Mit Fernbedienung
► Diese Taste drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Elektronischer Schlüssel
(Schlüsselloses Zugangs- und
Startsystem) an Ihrer Person
► Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A
mit der Hand auf die Rückseite eines der Türgriffe (Vordertüren, manuelle Schiebetüren oder Hecktüren) fassen.
► Den Griff der betreffenden Tür ziehen, um sie zu öffnen.
Mit Hecktüren/Heckklappe
► Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A mit der Hand auf die Rückseite des Hecktürgriffs fassen oder den Heckklappen-Entriegelungsschalter drücken. ► Die Hecktür bzw. die Heckklappe öffnen.
Verriegeln
WARNI NG
Sicherstellen, dass das Schließen der Fenster nicht durch Personen oder Gegenstände behindert wird.Vor dem Betätigen der Fensterheber insbesondere auf Kinder achten.
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug keine Alarmanlage aufweist, wird die Verriegelung/Doppelverriegelung durch Dauerleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für zwei Sekunden signalisiert.Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel ein.
Mit dem Schlüssel
► Um das Fahrzeug zu verriegeln, den
mechanischen Schlüssel in das Schloss einführen und ihn zum Fahrzeugheck hin drehen.
Mit Fernbedienung
► Zum Verriegeln des Fahrzeugs diesen Knopf drücken.