201
Bluetooth®-Audiosystem
10
3Senderspeicher, Tasten 1 bis 6.Kurz drücken: Wählt Speichersender.Lang drücken: Sender speichern.
4Anzeige des Namens des verwendeten "Multiplex"-Dienstes.
5RadioText (TXT)-Anzeige des aktuellen Radiosenders.
6Zeigt die Signalstärke des angehörten Frequenzbandes an.
NOTIC E
Beim Ändern der Region wird empfohlen, die Liste der voreingestellten Radiosender zu aktualisieren.
Vollständige Liste der Radiosender und "Multiplex-Dienste".
Landgestütztes Digitalradio
NOTIC E
Das Digitalradio bietet eine bessere Klangqualität und sieht zusätzliche Kategorien von Verkehrsmeldungen (TA INFO) vor.Die verschiedenen "Multiplex-Gruppen /Ensembles" bieten eine Auswahl von
Radiosendern in alphabetischer Reihenfolge.
Umschalten des Frequenzbands (FM1, FM2, DAB usw.)Wechsel des Senders in derselben "Multiplex- / Ensemble"-Gruppe.Suchlauf in der vorigen/nächsten "Multiplex- / Ensemble"-GruppeLang drücken: Wahl der gewünschten Meldungskategorie unter Transport, Nachrichten, Unterhaltung und Sondermeldung (je nach Sender verfügbar).
NOTIC E
Wenn der Radiosender auf dem Bildschirm angezeigt wird, OK drücken, um das Kontextmenü aufzurufen.(Frequenzsuche (RDS), Auto. Frequenzsuche DAB / FM, Anzeige RadioText (TXT) Informationen zum Sender usw.)
DAB- / FM-Senderverfolgung
NOTIC E
"DAB" gewährt keine 100%ige Abdeckung eines Landes.Bei schwach werdendem Digitalsignal können Sie mit "Auto. Frequenzsuche DAB / FM" denselben Sender weiterhin hören, da das System dann
automatisch auf den entsprechenden analogen FM-Sender (falls vorhanden) umschaltet.Wenn "Auto. Frequenzsuche DAB / FM" aktiviert ist, wird der DAB-Sender automatisch gewählt.
Die Taste MENU drücken.
"Multimedia" wählen und bestätigen.
"Auto. Frequenzsuche DAB / FM" wählen und bestätigen.
NOTIC E
Falls "Auto. Frequenzsuche DAB / FM"
(Senderverfolgung) aktiviert ist, tritt eine kurze Pause von einigen Sekunden auf, während das System auf den analogen FM-Sender umschaltet. Dabei kommt es manchmal zu einer Änderung der Lautstärke.
WARNI NG
Falls der wiedergegebene "DAB"-Sender nicht auf FM verfügbar ist (die "DAB/FM"-Option erscheint durchgestrichen) oder falls "Auto. Frequenzsuche DAB / FM" nicht aktiviert ist, wird der Wiedergabeton abgeschaltet, wenn das Digitalsignal zu schwach wird.
Medien
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss oder verbinden Sie das
204
Die Kontextinformationen können auf dem Bildschirm angezeigt werden.Wenn das Telefon die Funktion unterstützt. Die Audioqualität hängt von der Qualität der Übertragung durch das Telefon ab.
Verbinden von Apple®-Playern
Verbinden Sie den Apple®-Player mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Port.Die Wiedergabe beginnt automatisch.Die Steuerung erfolgt über das Audiosystem.Es stehen die Klassifizierungen des angeschlossenen Mobilgeräts zur Verfügung (Künstler / Alben / Genres / Playlisten).Die Version der Software im Audiosystem ist möglicherweise nicht mit der entsprechenden Generation des Apple®-Players kompatibel.
Informationen und wichtige
Hinweise
Der CD-Spieler kann Dateien mit der
Formatbezeichnung ".mp3", ".wma", ".wav" und ".aac" mit einer Abtastrate zwischen 32 und 320 Kbps wiedergeben.Er unterstützt auch den Textmodus "TAG" (ID3 tag, WMA TAG).Andere Dateitypen (".mp4", usw.) können nicht gelesen werden.Dateien des ".wma"-Formats sollten dem "wma 9"-Standard entsprechen.
Die unterstützten Abtastraten sind 11, 22, 44 und 48 kHz.Das System kann Audiodateien mit Erweiterung ".mp3”, “.wma”, “.wav”, “.cbr”, “.vbr" über d\
en USB-Anschluss einlesen und mit einer Bit-Abtastrate von 32 bis 320 Kbps wiedergeben.Andere Dateitypen (".mp4", usw.) können nicht gelesen werden.Dateien des ".wma"-Formats sollten dem "wma 9"-Standard entsprechen.Die unterstützten Abtastraten sind 11, 22, 44 und 48 kHz.Dateinamen sollten nicht mehr als 20 Zeichen umfassen, wobei Sonderzeichen (wie « ? ; ù) vermieden werden sollten, um Lese- oder Anzeigeprobleme zu vermeiden.Um eine selbst gebrannte CD oder CDRW wiedergeben zu können, sollten Sie beim Brennen nach Möglichkeit den ISO-Standard 9660 Klasse 1, 2 oder Joliet vorgeben.Wird die Disc in einem anderen Format angelegt, wird sie u. U. nicht korrekt abgespielt.Wir empfehlen stets den gleichen CD-Brennstandard
für alle CDs und mit möglichst geringer Brennrate (max. 4x) zu verwenden.Für CDs, die in mehreren Sitzungen bespielt werden, empfiehlt sich der Joliet-Standard.Zum Schutz des Systems sollten Sie kein USB-Hub verwenden.
WARNI NG
Verwenden Sie nur USB-Speichersticks im FAT32-Format (File Allocation Table).
NOTIC E
Außerdem empfehlen wir, nur echte Apple® USB-Kabel zu verwenden, um eine korrekte
Funktion zu gewährleisten.
Telefon
Koppeln eines
Bluetooth®-Telefons
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen und um unzulässige Ablenkung des Fahrers zu vermeiden, darf das Koppeln von Bluetooth-Mobiltelefonen mit der Bluetooth-Freisprechfunktion des Audiosystems nur bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durchgeführt werden.
NOTIC E
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist (Telefonkonfiguration).
216
Medien
USB Port
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss oder verbinden Sie das USB-Gerät mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Anschluss.
WARNI NG
Verwenden Sie zum Schutz des Systems keinen USB-Hub.
Das System erstellt Wiedergabelisten (im temporären Speicher); dieser Vorgang kann bei der ersten Verbindung einige Sekunden bis mehrere Minuten dauern.Reduzieren Sie die Anzahl der Nicht-Musikdateien und die Anzahl der Ordner, um die Wartezeit zu verkürzen.Wiedergabelisten werden aktualisiert, wenn die Zündung ausgeschaltet oder ein USB-Speicherstick angeschlossen wird. Das Audiosystem speichert diese Listen, die anschließend schneller geladen werden, sofern sie nicht geändert wurden.
Auswahl der Quelle
Drücken Sie RADIO MEDIA, um das Hauptmenü aufzurufen.Die Taste "QUELLEN" drücken.Wählen Sie die Quelle.
BluetoothStreaming®
Streaming ermöglicht es Ihnen, einen Audiofeed (Audiodaten) von Ihrem Smartphone anzuhören.Das Bluetooth-Profil muss aktiviert sein.Stellen Sie zunächst die Lautstärke am tragbaren Gerät ein (auf einen hohen Pegel). Stellen Sie dann die Lautstärke des Systems ein.Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe über das Smartphone zu starten.Die Steuerung erfolgt über das Mobilgerät oder über die Touchscreen-Tasten des Systems.
NOTIC E
Nach der Verbindung im Streaming-Modus gilt das Smartphone als Medienquelle.
Verbinden von Apple®-Playern
Verbinden Sie den Apple®-Player mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der USB-Anschlussbuchse.Die Wiedergabe beginnt automatisch.Die Steuerung erfolgt über das Audiosystem.
NOTIC E
Es stehen die Klassifizierungen des angeschlossenen Mobilgeräts zur Verfügung
(Künstler/Alben/Genres/Playlisten/Audiobücher/Podcasts). Es ist auch möglich, eine
Klassifizierung zu verwenden, die in Form einer Bibliothek strukturiert ist.Die standardmäßig verwendete Klassifizierung ist "nach Künstler" Um die verwendete Klassifizierung zu ändern, kehren Sie zur ersten Ebene des Menüs zurück, wählen Sie dann die gewünschte Klassifizierung (z.B. Playlists) und bestätigen Sie, um durch das Menü zum gewünschten Titel zu gelangen.
Die Version der Software im Audiosystem ist möglicherweise nicht mit der entsprechenden Generation des Apple®-Players kompatibel.
Informationen und wichtige
Hinweise
Das System unterstützt USB-Massenspeichergeräte, BlackBerry®-Geräte und Apple®-Player über die USB-Ports. Das Adapterkabel wird nicht mitgeliefert.Die Verwaltung der Geräte erfolgt über die Audiosystemsteuerung.Andere Geräte, die beim Anschluss nicht erkannt werden, müssen mit einem Klinkensteckerkabel
(nicht mitgeliefert) oder, falls kompatibel, per Bluetooth-Streaming an die Nebenverbraucherbuchse angeschlossen werden.
WARNI NG
Verwenden Sie zum Schutz des Systems keinen USB-Hub.
242
"Allgemein" wählen."FM-DAB" aktivieren/deaktivieren.
"Sendersuchlauf" aktivieren/deaktivieren.
"OK" drücken.
NOTIC E
Wenn "automatische FM-DAB-Senderverfolgung" aktiviert ist, kann manchmal eine kurze Verzögerung auftreten, während das System auf "FM"-Analogradio umschaltetet. Dabei kommt es manchmal zu einer Lautstärkeänderung.Sobald die Qualität des Digitalsignals wiederhergestellt ist, wechselt das System automatisch auf "DAB" zurück.
WARNI NG
Falls der wiedergegebene "DAB"-Sender nicht auf "FM" (Option "FM-DAB" ausgegraut) verfügbar ist oder falls "die automatische FM-DAB-Senderverfolgung" nicht aktiviert ist, wird die Wiedergabe stummgeschaltet, sobald das Digitalsignal zu schwach wird.
Medien
USB Port
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss oder verbinden Sie das USB-Gerät mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Anschluss.
WARNI NG
Verwenden Sie zum Schutz des Systems keinen USB-Hub.
Das System erstellt Wiedergabelisten (im temporären Speicher); dieser Vorgang kann bei der ersten Verbindung einige Sekunden bis mehrere Minuten dauern.Reduzieren Sie die Anzahl der Nicht-Musikdateien und die Anzahl der Ordner, um die Wartezeit zu verkürzen.Wiedergabelisten werden aktualisiert, wenn die Zündung ausgeschaltet oder ein USB-Speicherstick angeschlossen wird. Das Audiosystem speichert diese Listen, die anschließend schneller geladen werden, sofern sie nicht geändert wurden.
Auswahl der Quelle
Radio Media drücken, um das Hauptmenü aufzurufen."QUELLEN" wählen.Wählen Sie die Quelle.
Abspielen eines Videos
Abhängig von der Ausstattung/Abhängig von der Version/Abhängig vom Land.Stecken Sie einen USB-Speicherstick in den USB-Anschluss.
NOTIC E
Videosteuerbefehle sind nur über den Touchscreen zugänglich.
Radio Media drücken, um das Hauptmenü aufzurufen."QUELLEN" wählen.Video wählen, um das Video zu starten.
Zum Entfernen des USB-Speichersticks die Pausentaste drücken, um das Video zu stoppen, dann den Speicherstick abziehen.Das System kann Videodateien in den Formaten MPEG-4 Teil 2, MPEG-2, MPEG-1, H.264, H.263, VP8, WMV und RealVideo abspielen.
Streaming Bluetooth®
Streaming ermöglicht es Ihnen, einen Audiofeed (Audiodaten) von Ihrem Smartphone anzuhören.Das Bluetooth-Profil muss aktiviert sein.Stellen Sie zunächst die Lautstärke am Mobilgerät ein (auf einen hohen Pegel).Stellen Sie dann die Lautstärke des Audiosystems ein.Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe über das Smartphone zu starten.
243
TOYOTA Connect Nav
12
Die Steuerung erfolgt über das Mobilgerät oder über die Touchscreen-Tasten des Systems.
NOTIC E
Nach der Verbindung im Streaming-Modus gilt das Smartphone als Medienquelle.
Verbinden von Apple®-Playern
Verbinden Sie den Apple®-Player mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der USB-Anschlussbuchse.Die Wiedergabe beginnt automatisch.Die Steuerung erfolgt über das Audiosystem.
NOTIC E
Es stehen die Klassifizierungen des angeschlossenen Mobilgeräts zur Verfügung (Künstler/Alben/Genres/Playlisten/Audiobücher/Podcasts).Die standardmäßig verwendete Klassifizierung ist "nach Künstler" Um die verwendete Klassifizierung zu ändern, kehren Sie zur ersten Ebene des Menüs zurück, wählen Sie dann die gewünschte Klassifizierung (z.B. Playlists) und bestätigen Sie, um durch das Menü zum gewünschten Titel zu gelangen.
Die Version der Software im Audiosystem ist möglicherweise nicht mit der entsprechenden Generation des Apple®-Players kompatibel.
Informationen und wichtige
Hinweise
Das System unterstützt USB-Massenspeichergeräte, BlackBerry®-Geräte und Apple®-Player über die USB-Ports. Das Adapterkabel wird nicht mitgeliefert.Die Verwaltung der Geräte erfolgt über die Audiosystemsteuerung.Andere Geräte, die beim Anschluss nicht erkannt werden, müssen mit einem Klinkensteckerkabel (nicht mitgeliefert) oder, falls kompatibel, per Bluetooth-Streaming an die Nebenverbraucherbuchse angeschlossen werden.Das Audiosystem spielt nur Audiodateien mit den Dateierweiterungen ".wma", ".aac", ".flac", ".ogg" und ".mp3" und mit Bitraten zwischen 32 Kbps und 320 Kbps ab.Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bitrate).Andere Dateitypen (".mp4", usw.) können nicht gelesen werden.Alle ".wma" Dateien müssen Standard WMA 9 Dateien sein.Die unterstützten Abtastraten sind 32, 44 und 48 KHz.
Um Lese- und Anzeigeprobleme zu vermeiden, empfehlen wir, Dateinamen mit einer Länge von weniger als 20 Zeichen zu wählen, die keine Sonderzeichen enthalten (z.B. " ? .; ù).Verwenden Sie nur USB-Speichersticks im FAT32-Format (File Allocation Table).
NOTIC E
Wir empfehlen, das USB-Originalkabel für das tragbare Gerät zu verwenden.
Telefon
Koppeln eines
Bluetooth®Telefons
WARNI NG
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom Netzwerk, der SIM-Karte und der Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-Geräte. Konsultieren Sie das Telefon-Benutzerhandbuch und den Dienstanbieter, um festzustellen, welche Dienste verfügbar sind.
NOTIC E
Die Bluetooth-Funktion muss aktiviert und das Telefon als "Für alle sichtbar" konfiguriert sein (in allen Telefoneinstellungen).
Zum Abschluss des Koppelungsvorgangs (entweder über das Telefon oder über das System) sicherstellen,
dass der Code im System und im Telefon identisch ist.
247
TOYOTA Connect Nav
12
NOTIC E
Die Einstellung Ambiente (Auswahl von 6 Klangfeldern) und die Klangeinstellungen Bass, Medium und Höhen sind für jede Audioquelle unterschiedlich und unabhängig.Aktivieren bzw. deaktivieren Sie "Lautstärke":Die "Aufteilung”-Einstellungen (Alle Insassen, Fahrer und Nur vorne) sind für alle Quellen gleich.Aktivieren bzw. deaktivieren Sie "Tasten-Töne", "Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung" und "AUX-Eingang".
NOTIC E
Onboard-Audio: Arkamys Sound Staging© optimiert die Klangverteilung im Fahrgastraum.
Konfigurieren von Profilen
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Einstellung/Parametrierung der Profile" wählen.Wählen Sie "Profil 1", "Profil 2", "Profil 3” oder "Gemeinsames Profil".Drücken Sie diese Taste, um über die virtuelle Tastatur einen Namen für das Profil einzugeben.
Zur Bestätigung "OK" drücken.
Drücken Sie diese Taste, um dem Profil ein Foto hinzuzufügen.Stecken Sie einen USB-Speicherstick mit dem Foto in den USB-Port.Wählen Sie das Foto aus.Drücken Sie "OK", um die Übertragung des Fotos zu akzeptieren.Drücken Sie "OK" erneut, um die Einstellungen zu speichern.
NOTIC E
Die Position für das Foto ist quadratisch; das System gestaltet das Originalfoto entsprechend um, wenn es in einem anderen Format vorliegt.
Drücken Sie diese Taste, um das ausgewählte Profil rückzusetzen.
WARNI NG
Das Zurücksetzen des ausgewählten Profils aktiviert standardmäßig die englische Sprache.
Wählen Sie ein "Profile" (1 oder 2 oder 3), um "Audio-Einstellungen" damit zu verknüpfen."Audio-Einstellungen" wählen.
Dann "Ambiente", "Aufteilung"; "To n", "Stimme" oder "Klingeltöne" wählen."OK" drücken, um die ausgewählten Profileinstellungen zu speichern.
Ändern der
Systemeinstellungen
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Bildschirmkonfiguration" wählen.
"Animation" wählen.Aktivieren bzw. deaktivieren:Automatisches Scrollen von Text"Helligkeit" wählen.Bewegen Sie den Schieber, um die Helligkeit des Bildschirms und/oder des Kombiinstruments einzustellen.Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Systemparameter" wählen.
Wählen Sie "Einheiten", um die Einheiten für
Entfernung, Kraftstoffverbrauch und Temperatur zu ändern.Wählen Sie "Werksparameter", um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
WARNI NG
Das Zurücksetzen des Systems auf "Werksparameter" aktiviert Englisch und Grad Fahrenheit und deaktiviert die Sommerzeit.