Page 137 of 429
Sicht
VORSICHT
Bei automatisch abblendenden Spiegeln
k ann aus einem z
erbrochenen Spiegelglas
Elektrolytflüssigkeit austreten. Diese Flüs-
sigkeit greift Kunststoffoberflächen an. Rei-
nigen Sie diese so schnell wie möglich mit
einem feuchten Schwamm. Hinweis
Page 138 of 429
Bedienung
wird. Er geht ebenfalls in seine Ausgangsstel-
lung zurück , w
enn Sie die Stellung des Dreh-
knopfs ändern.
Beifahreraußenspiegeleinstellungen für
Kippfunktion speichern
Page 139 of 429
Sitze und Kopfstützen
Sonnenschutz Sonnenbl endenAbb. 101
Sonnenblende. Verstellmöglichkeiten der Sonnenblenden
für den F
ahr
er und Beifahrer
Page 140 of 429
Bedienung
ACHTUNG
Unsachgemäßes Einstellen der Sitze kann
Unf äll
e und schwere Verletzungen verursa-
chen.
Page 141 of 429
Sitze und Kopfstützen
VORSICHT
Um die elektrischen Bauteile der Vordersit-
z e nicht zu beschädigen, sollt
en Sie nicht
auf den Vordersitzen knien oder die Sitzflä-
che und Rückenlehne anderweitig punkt-
förmig belasten. Hinweis
Page 142 of 429
Page 143 of 429
Sitze und Kopfstützen
Kopfst
Page 144 of 429