Inhaltsverzeichnis
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Bergabfahrassistent (HDC) . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
SEAT Fahrprofile (SEAT Drive Profile)* . . . . . . 253
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Fahrerassistenzsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Sensoren und Kameras der Fahrerassisten-
t en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
260
Geschwindigk
eitsregelanlage (GRA)* . . . . . . 263
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . . . 265
bremsunterstützende Systeme (Front As-
sist)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
Automatische Distanzregelung (ACC -
Adaptive Cruise Contr
ol)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Vorausschauende Geschwindigkeitsrege-
lung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Spurhalteassistent (Lane Assist)* . . . . . . . . . . . 280
Fahrassistent (Travel Assist) . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Notfallassistent (Emergency Assist) . . . . . . . . . 285
Spurwechselassistent (Side Assist) mit Aus-
parkassist
ent (RCTA)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Bremsen und Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Stabilisierungsprogramme und bremsun-
terst
ützende Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Hilfen zum Parken und Rangieren . . . . . . . . . 301
Parklenkassistent (Park Assist)* . . . . . . . . . . . . 301
Hilfesysteme zum Parken und Rangieren
(Park Pil
ot) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Einparkhilfe Plus* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Einparkhilfe hinten* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Anhängerrangierassistent (Trailer Assist) . . . 316 Rundumsicht (Top View Camera)* . . . . . . . . . . 318
Rückfahrassistent (Rear View Camera)* . . . . 322
Anhängevorrichtung und Anhänger* . . . . . 327
Fahren mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Anhängerkupplung mit elektrischer Entrie-
gelung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
334
Anhängevorrichtung nachrüsten . . . . . . . . . . . 336
Rat und Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
Hochvoltbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
Pflege der Hochvoltbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . 340
Ladevorgang im Infotainment-System ein-
stell
en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341
Hochvoltbatterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342
Ladekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348
Prüfen und Nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
Kraftstoffarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353
AdBlue® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
Motorsteuerung und Abgasreinigungsanla-
ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
Scheibenwaschwassertank . . . . . . . . . . . . . . . . 369
12-Volt-Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370
Energiemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
Räder und Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
Reifendruckkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
387
SEAT-Wartungsprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . 387
Service-Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387
Angebote von Zusatzdiensten . . . . . . . . . . . . . . 389
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390
Regelmäßige Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391
Pflegen und Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391
Zubehör und technische Änderungen . . . . 396
Zubehör, Ersatzteile und Reparaturarbei-
ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396
V
erbraucherinformationen . . . . . . . . . . 399
Verbraucherinformationen . . . . . . . . . . . . . . . 399
Gespeicherte Informationen in den Steuer-
gerät
en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
Andere interessante Informationen . . . . . . . . . 400
Information über die EU-Richtlinie
2014/53/EU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 Angaben zu den technischen Daten . . . . . 404
Was Sie wissen sollten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
6
Bedienung
Assistenten und Fahrzeugeinstellungen Abb. 68
Schematische Darstellung: Assistenten
und F ahrz
eugeinstellungen Die Anzahl von Assistenten und Einstellungen
hängt v
on der V
ersion oder des betreffenden
Landes ab.
v Fahrerassistenz
v Automatische Aktivierung der Parkbremse
››› Seite 293.
v Parkassistenz ››› Seite 301
.
v ESC aktivieren/deaktivieren, Stabilisie-
rungsprogramme und bremsunterstüt-
zende Systeme ››› Seite 296
.
v Start-Stopp-System aktivieren und deak-
tivieren ››› Seite 237
.
v Automatische Distanzregelung (ACC)
››› Seite 271.
v Spurhalteassistent (Lane Assist) ››› Sei-
te 280. v
Bremsunt erstützende Systeme (Front As-
sist) ››› Seite 268
.
v Müdigkeitserkennung ››› Seite 78
.
v Verkehrszeichenerkennung ››› Seite 80
.
v Spurwechselassistent ››› Seite 286
.
v Notfallassistent (Emergency Assist)
››› Seite 285. 96
Einführung
Urheberrechte
Die auf Dat entr
ägern und Audioquellen ge-
speicherten Audio- und Videodateien unter-
liegen in der Regel dem Schutz des Urheber-
rechts nach den jeweils anwendbaren inter-
nationalen und nationalen Bestimmungen.
Gesetzliche Bestimmungen beachten!
Technische Daten Radio mit integrierter Hardware (8,25")
1)
Das w erksseitig im F
ahrzeug verbaute Radio
mit integrierter Hardware enthält länderspezi-
fische Komponenten und Software zur Anbin-
dung und zur Ausführung von Fahrzeug-,
Komfort- und Infotainment-Funktionen.
Die entsprechenden Anzeigen werden auf
dem Radiobildschirm und teilweise im Kombi-
Instrument angezeigt.
v Kapazitiver Farbbildschirm:
v 8,25 Zoll Ausführung, TFT, WVGA: 1082 ×
480 Pixel.
v Taktile Bedienung über den Gerätebild-
schirm, den Dreh- und Druckknopf, den Me-
nüknopf und die Tasten am Multifunktions-
lenkrad. Zentralrechner mit Bedien- und Anzeige-
einheit (9,
2")2)
Der w
erksseitig im Fahrzeug verbaute Zent-
ralrechner enthält länderspezifische Kompo-
nenten und Software zur Anbindung und zur
Ausführung von Fahrzeug-, Komfort- und Info-
tainment-Funktionen.
Die entsprechenden Anzeigen werden auf
dem Bildschirm der Bedien- und Anzeigeein-
heit und teilweise im Kombi-Instrument ange-
zeigt.
v Kapazitiver Farbbildschirm:
v Gerätebedienung mit:
v Taktile Bereiche. Taktile Bedienung.
v Tasten am Multifunktionslenkrad.
v Näherungssensoren (Erkennung der Fah-
rer- und Beifahrerseite, Gestensteuerung).
Fahrzeug- und Komfortfunktionen v Einstellungen der Fahrerassistenzsysteme.
v Einstellungen der Heizung und Klimaanlage.
v Einstellungen der Funktionen von Licht und
Sicht.
v Einstellungen der Komfortfunktionen.
v Einstellungen für Einparken und Rangieren. Klangsystem Grundausstattung:
Das w
erksseitig gelief
erte Infotainment ist wie
folgt ausgestattet:
v Lautsprecher an verschiedenen Punkten
und mit unterschiedlichen Leistungsstufen
(Watt).
v Interner Verstärker je nach System:
v 8 Lautsprecher: 5 x 20 W
v Einstellungsmöglichkeiten:
vEqualizer, je nach System:
v 8 Lautsprecher: 5 Frequenzbänder oder
vordefinierte Einstellungen.
v Klangverteilung je nach System:
v 8 Lautsprecher: Balance + Fader
(links/rechts/vorne/hinten).
v Klangoptimierung nach Zonen (gilt für
das System mit 8 Lautsprechern):
vManuell (Fahrer und Alle)
v Automatisch je nach belegten Sitzen. »1)
Bezeichnung des Gerätes: Media System
2) Bezeichnung des Gerätes: Connect System.
193
Fahren
Ausparkassistent (RCTA) Abb. 198
Schematische Abbildung des Aus-
park assist
enten:
Bremsen und Parken
Assistenten bedienen Assistenten ein- und ausschalten
Der Spurw
echsel
assistent mit Ausparkassis-
tent kann im Menü Assistenten des Infotain-
ment-Systems oder des Displays des Kombi-
Instruments über die Bedienelemente am
Lenkrad ein- und ausgeschaltet werden. Bei
Fahrzeugen, die mit Multifunktionskamera
ausgestattet sind, ist dies auch mit der Taste
für Fahrerassistenzsysteme am Hebel für
Fernlicht möglich.
Menü Assistenten öffnen
Bremsen und Parken
Fahrbahn, sowie durch zu dichtes Auffahren
erhöht. Unf
äll
e können auch durch ESC,
ABS, Bremsassistenten, EDS, bzw. elektroni-
sche Radmomentensteuerung nicht verhin-
dert werden: Unfallgefahr!
Fahren
Situationen von den Ultraschallsensoren
erk
annt w
erden. ACHTUNG
Die schnellen Drehbewegungen des Lenk-
r ads beim Ein- oder Auspark
en mit dem
Parklenkassistenten können schwere kön-
nen schwere Verletzungen verursachen.
Hilfen zum Parken und Rangieren
Beschreibung des Parklenkassis-
t ent
en Abb. 201
Im oberen Teil der Mittelkonsole: Tas-
t e zum Einschalt
en des Parklenkassistenten. Die Bestandteile des Parklenkassistenten sind
die Ultr
aschall
sensoren, die sich an den vor-
deren und hinteren Stoßfängern befinden, die
Taste