Klima
Einige Funktionen und Registerkarten des Me-
nüs hängen v on der Ausst
attung ab.
Staub- und Pollenfilter
Der Staub- und Pollenfilter mit Aktivkohleein-
satz reduziert in den Fahrzeuginnenraum ein-
dringende Verunreinigungen der Außenluft.
Der Staub- und Pollenfilter muss regelmäßig
gewechselt werden, um nicht die Leistung der
Klimaanlage zu beeinträchtigen.
Wenn die Wirkung des Filters durch den Be-
trieb des Fahrzeugs in stark schadstoffbelas-
teter Außenluft vorzeitig nachlässt, muss der
Staub- und Pollenfilter ggf. zwischen den Ser-
vice-Ereignissen gewechselt werden. ACHTUNG
Schlechte Sichtverhältnisse durch alle
F enst
erscheiben erhöhen das Risiko von
Kollisionen und Unfällen, die schwere Ver-
letzungen verursachen können.
Klima
Bedienungselemente der Climatronic Abb. 149
Schematische Darstellung: Klimatisie-
rungsfunktionen A
Climabar
F est
e Leiste im oberen Bereich des Bild-
schirms des Infotainment-Systems
››› Abb. 149
A , (auch wenn es deaktiviert ist),
in dem die f ol
genden Klimatisierungsfunktio-
nen enthalten sind:
Zeigt Zustand/Drehzahl des Gebläses. Durch
Drücken gelangt man in das Menü der Klima-
tisierung ››› Seite 170
. .
°C
Wenn Sie den Fingers v
on links nach rechts
oder umgekehrt über die Zahlen bewegen,
wird die gewünschte Temperatur eingestellt.
Durch Drücken auf die gleichen Zahlen ge-
langen Sie ins Untermenü der Temperaturein-
stellung.
ODER: über die taktilen Bereiche 1 und
2 (blau/rot) kann die Temperatur der Klimaan-
l
age eingest
ellt werden ››› Abb. 149
.
A e
Zugriff auf das Untermenü für Sitzheizung*
››› Seite 173.
Umluftbetrieb ein- und ausschalten ›
›› Sei-
te 173
Untermenü der Temperatureinstellung
Untermenü mit folgenden Funktionen:
. °C
Wenn Sie den Fingers von links nach rechts
oder umgekehrt über die Leiste bewegen
oder durch Drücken auf ( oder