Page 57 of 388
Page 58 of 388
Page 59 of 388
Sicherungen und Glühlampen
Die Abschleppöse wird in die hinter einer Ab-
deck ung auf der r
echten Seite des hinteren
Stoßfängers befindliche Aufnahme einge-
schraubt ››› Abb. 48.
Beachten Sie die Abschlepphinweise ››› Sei-
te 54.
Hintere Abschleppöse anbringen
Page 60 of 388
Notsituationen
das Überbrücken eines Stromkreises ohne
Sicherungen k
önnen einen Br
and und
schwere Verletzungen verursachen.
Page 61 of 388
Sicherungen und Glühlampen
Sicherungen im Motorraum Abb. 51
Im Motorraum: Abdeckung des Siche-
rungsk ast
en. Sicherungskasten im Motorraum öffnen
Page 62 of 388
Notsituationen
Nr. Verbraucher/Ampere
14 LSS Lenks
Page 63 of 388
Sicherungen und Glühlampen
Nr. Verbraucher/Ampere
6 Z
Page 64 of 388
Notsituationen
System mit Voll-LED-Scheinwerfern*
Die V oll
-LED-Hauptscheinwerfer erfüllen alle
Beleuchtungsfunktionen (Tagfahrlicht, Stand-
licht, Blinker, Abblend- und Fernlicht) mit licht-
emittierenden Dioden (LED) als Lichtquelle.
Die Voll-LED-Scheinwerfer sind so konstruiert,
dass sie über die gesamte Nutzungsdauer
des Fahrzeugs halten. Die Lichtquellen kön-
nen nicht ausgewechselt werden. Sollte ein
Scheinwerfer ausfallen, lassen Sie ihn einer
Fachwerkstatt austauschen.
Glühlampen (12 V)
Je nach Fahrzeugausstattung kann die Innen-
und/oder Außenbeleuchtung vollständig oder
teilweise aus LED-Leuchten bestehen. Die
Leuchtdioden haben eine geschätzte Le-
bensdauer, die höher als die des Fahrzeugs
ist. Sollte ein LED-Licht ausfallen, begeben
Sie sich zum Austausch in eine Fachwerkstatt.
Lichtquelle f