Fahren
SEAT empfiehlt, den nachträglichen Einbau
einer Anhänge v
orrichtung von einem Fach-
betrieb durchführen zu lassen. Es ist möglich,
dass die Kühlanlage anzupassen ist oder
Wärmeschutzbleche eingebaut werden müs-
sen. SEAT empfiehlt dazu einen SEAT-Händler
aufzusuchen.
Wenn eine Anhängevorrichtung nachträglich
eingebaut wird, sind die Abstandsmaße un-
bedingt einzuhalten.
Das Mittelmaß des Kugelkopfes und der Fahr-
bahn ››› Abb. 272
C darf den angegebenen
W ert nicht unt
erschreiten. Dies gilt auch für
ein vollbeladenes Fahrzeug, einschließlich
der technisch maximal zulässigen Stützlast
Abstandsmaße ››› Abb. 272:
Befestigungspunkte (Fahrzeugunterseite)
65 mm (mindestens)
350 mm bis 420 mm (Fahrzeug mit maxi-
maler Zuladung)
1.033 mm
322 mm
338 mm ACHTUNG
Wenn die Kabel in ungeeigneter oder fal-
scher W eise angeschl
ossen werden, könn-
te dies zu Störungen in der gesamten elekt-
rischen Anlage des Fahrzeugs sowie zu Un-
fällen und schweren Verletzungen führen. A
B
C
D
E
F