1482. Kombiinstrument
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
◆“Kraftstoffverbrauch”
Die Veränderungen des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs nach dem
Start des Hybridsystems können z. B. in Abständigen von 5 Minuten oder
nach jeweils 1 km (0,6 Meilen)
*1 bzw. 1 Meile (1,6 km)*2 Fahrt überprüft
werden. Die durchschnittlichen früheren Kraftstoffverbrauchswerte können
auch für jeden Monat überprüft werden, indem zur Anzeige “Monatlich”
umgeschaltet wird.
*1: Wenn als Einheit “km/h” eingestellt ist
*2: Wenn als Einheit “MPH” (falls vorhanden) eingestellt ist
■
So lesen Sie den Bildschirm ab
Als Beispiel ist die “5 min”-Anzeige dargestellt. Die grundlegende Methode
zum Ablesen des Bildschirms entspricht jedoch der für den Historienbild-
schirm für den früheren Kraftstoffverbrauch.
Aktuelle durchschnittliche Kraft-
stoffverbrauchswerte (gelbe
Anzeige)
*1
Wird die aufgezeichnete Einheit
überschritten (alle 5 Min., jeweils
nach 1 km [0,6 Meilen]
*2 bzw. nach
1 Meile [1,6 km]
*3 usw.), bewegt
sich die aktuell angezeigte Historie
nach links und die älteste Aufzeich-
nung wird gelöscht.
Frühere durchschnittliche Kraftstoffverbrauchswerte (grüne Anzeige)
Registerkartenanzeige
Zeigt die Arten von “Kraftstoffverbrauch” an.
*1: Wenn die Anzeige “Monatlich” ausgewählt wird, wird der durchschnittliche Kraft-
stoffverbrauch für den aktuellen Monat angezeigt.
*2: Wenn als Einheit “km/h” eingestellt ist
*3: Wenn als Einheit “MPH” (falls vorhanden) eingestellt ist
1
2
3
1742. Kombiinstrument
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Head-up-Display
Die angezeigten Einheiten hängen vom jeweiligen Verkaufsgebiet ab.
Instrumentenschalter
Diese Schalter werden zum Einstellen der Anzeigeposition und Helligkeit des
Head-up-Displays verwendet. (S. 176)
Schalter “HUD” (Head-up-Display) (S. 175)
Geschwindigkeitsanzeige
Fahrzeuge mit Rechtslenkung:
Die Geschwindigkeitseinheit wird unter der Geschwindigkeitsanzeige angezeigt.
Anzeige der Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden):
Es werden die eingestellte Geschwindigkeit und die Abstandswarnanzeige ange-
zeigt. (S. 375, 390)
Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden):
Es wird nur die eingestellte Geschwindigkeit angezeigt. (S. 404)
Hybridsystem-Anzeige (S. 144)
: Falls vorhanden
Das Head-up-Display kann die aktuelle Geschwindigkeit und die Hyb-
ridsystem-Anzeige in das Sichtfeld des Fahrers projizieren. Daneben
kann es zur Unterstützung des Fahrers auch noch andere Informatio-
nen anzeigen.
Bedienschalter und Anzeigeelemente des Displays
1
2
3
4
5
1772. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)■
Eingefügte Anzeigen der Fahrerassistenzsysteme
Die eingefügten Anzeigen sind mit dem Betrieb der folgenden Systeme
verbunden und dienen dazu, einige der auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Informationen auf dem Head-up-Display anzuzeigen.
*: Falls vorhanden
■
Eingefügte Anzeige der Hauptwarnleuchte
Wenn die Hauptwarnleuchte
(S. 657) leuchtet oder blinkt,
erscheint auf dem Head-up-Dis-
play eine eingefügte Anzeige, um
den Fahrer darauf hinzuweisen.
Wenn die Hauptwarnleuchte leuch-
tet oder blinkt, lesen Sie die auf dem
Multi-Informationsdisplay ange-
zeigte Meldung und führen Sie die
entsprechende Korrekturmaß-
nahme durch. (S. 663)
Fahrzeuge mit Rechtslenkung:
Die Hauptwarnleuchte wird unter der Geschwindigkeitsanzeige angezeigt.
Eingefügte Anzeige
SystemAngezeigte Informationen
PCS (Pre-Collision System)* (S. 344)Pre-Collision Warnung
LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der
Lenkung)
* (S. 357)
Anzeige der Spurwechsel-
Warnfunktion
Warnung bei vom Lenkrad genom-
menen Händen
Anzeige der Fahrzeugschlinger-
Warnfunktion
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Abstandsregelung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich
* (S. 375)Abstandswarnanzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
* (S. 390)
RSA (Verkehrszeichenerkennung)* (S. 370)Verkehrszeichen, Zusatzzeichen
usw.
Parkunterstützungsbremsfunktion* (S. 452)Betriebsanzeige (Symbolanzeige)
1923-1. Hinweise zu den Schlüsseln
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
● Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, schützen Sie sie vor starken Erschütterungen
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
● Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden und reinigen Sie sie nicht in einem
Ultraschallreinigungsgerät usw.
● Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Materialien an den Schlüsseln
an und bewahren Sie sie nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
● Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder Sonstiges an der Oberfläche der elektronischen
Schlüssel an.
● Halten Sie die Schlüssel von Gegenständen fern, die Magnetfelder erzeugen, z. B.
Fernsehgeräte, Audiosysteme und Induktionsherde.
● Halten Sie die Schlüssel von elektrischen medizinischen Geräten wie Niederfre-
quenz- oder Mikrowellen-Therapiegeräten fern und lassen Sie sich nicht ärztlich
behandeln, wenn Sie die Schlüssel bei sich tragen.
■ Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen
Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 10 cm von eingeschalteten
elektronischen Geräten entfernt. Funkwellen von elektronischen Geräten, die sich in
einem Abstand von weniger als 10 cm befinden, können die ordnungsgemäße Funk-
tion des elektronischen Schlüssels beeinträchtigen.
■ Im Fall einer Funktionsstörung des intelligenten Zugangs- und Startsystems
oder anderer Probleme mit den Schlüsseln
Bringen Sie Ihr Fahrzeug mit allen mit dem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen
Schlüsseln zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
■ Bei Verlust eines elektronischen Schlüssels
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel verlieren, steigt das Risiko eines Fahr-
zeugdiebstahls erheblich. Suchen Sie unverzüglich einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt auf und
nehmen Sie alle übrigen mit Ihrem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel
mit.
2623-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Schließen der Fenster
● Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich,
auch für jene an den Fenstern der Mitfahrer. Um eine ungewollte Betätigung
(besonders durch ein Kind) zu vermeiden, erlauben Sie Kindern nicht, die elektri-
schen Fensterheber zu betätigen. Körperteile von Kindern und anderen Mitfahrern
könnten im Fenster eingeklemmt werden. Ferner wird empfohlen, den Fensterver-
riegelungsschalter zu aktivieren, wenn ein Kind mitfährt. ( S. 259)
● Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung
der elektrischen Fensterheber verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass kein Mit-
fahrer einen Körperteil in einem Seitenfenster einklemmen kann. Sorgen Sie
außerdem dafür, dass keine Kinder die elektrischen Fensterheber mit der Fernbe-
dienung oder dem mechanischen Schlüssel betätigen. Kinder oder andere Mitfah-
rer könnten im Fenster eingeklemmt werden.
● Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Start-Schalter aus, nehmen
Sie den Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen
usw. kann es sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umstän-
den zu einem Unfall führen kann.
■ Einklemmschutzfunktion
● Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absicht-
lich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand erst bei fast vollständig geschlossenem Seitenfenster einge-
klemmt, spricht die Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie
darauf, dass keine Körperteile im Seitenfenster eingeklemmt werden.
■ Mitnahmeschutzfunktion
● Versuchen Sie niemals, die Mitnahmeschutzfunktion mit einem Körperteil oder
Kleidungsstück absichtlich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand erst bei fast vollständig geöffnetem Seitenfenster erfasst,
spricht die Mitnahmeschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf,
dass kein Teil Ihres Körpers oder Kleidungsstück vom Seitenfenster erfasst wird.
● Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer
einen Körperteil in einem Seitenfenster ein-
klemmen kann, während es betätigt wird.
263
3
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Bedienung der einzelnen Elemente
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Schiebedach
Schiebedach öffnen*
Zur Verringerung von Windgeräuschen
öffnet sich das Schiebedach nicht voll-
ständig.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
das Schiebedach ganz zu öffnen.
Schiebedach schließen*
*: Drücken Sie leicht eine Seite des
Schiebedachschalters, um das Schie-
bedach auf halbem Weg zu stoppen.
Schiebedach aufstellen*
Schiebedach absenken*
*: Drücken Sie leicht eine Seite des
Schiebedachschalters, um das Schie-
bedach auf halbem Weg zu stoppen.
: Falls vorhanden
Verwenden Sie zum Öffnen, Schließen, Aufstellen und Absenken des
Schiebedachs die Dachschalter.
Öffnen und Schließen
1
2
Aufstellen und Absenken
1
2
2643-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung des Schiebedachs
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Betätigung des Schiebedachs nach dem Ausschalten des Hybridsystems
Das Schiebedach kann noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem der
Start-Schalter in den Modus ACCESSORY gebracht oder ausgeschaltet wurde. Es
kann jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
■Einklemmschutzfunktion
Wird während des Schließens oder Absenkens des Schiebedachs ein Objekt zwi-
schen Schiebedach und Rahmen erfasst, wird die Bewegung gestoppt und das Schie-
bedach ein wenig geöffnet.
■Sonnenblende
Die Sonnenblende kann manuell geöffnet und geschlossen werden. Beim Öffnen des
Schiebedachs wird die Sonnenblende jedoch automatisch fast vollständig geöffnet.
■Mit der Türverriegelung verbundene Schiebedachbetätigung
●Das Schiebedach kann mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet und geschlossen
werden.
* (S. 710)
●Das Schiebedach kann mit der Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden.
*
(S. 193)
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstellungen muss bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt vorgenommen werden.
2663-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Öffnen des Schiebedachs
● Lassen Sie nicht zu, dass Mitfahrer während der Fahrt Hände oder Kopf aus dem
Fahrzeug halten.
● Setzen Sie sich nicht auf das Schiebedach.
■ Schließen des Schiebedachs
● Der Fahrer ist für die Öffnungs- und Schließbetätigungen des Schiebedachs ver-
antwortlich. Um eine ungewollte Betätigung (insbesondere durch ein Kind) zu ver-
meiden, erlauben Sie Kindern nicht, das Schiebedach zu betätigen. Körperteile des
Kindes und anderer Mitfahrer könnten im Schiebedach eingeklemmt werden.
● Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Start-Schalter aus, nehmen
Sie den Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen
usw. kann es sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umstän-
den zu einem Unfall führen kann.
■ Einklemmschutzfunktion
● Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absicht-
lich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Schiebedach eingeklemmt, spricht
die Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
● Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer
einen Körperteil im Schiebedach einklem-
men kann, während es betätigt wird.
● Wenn Sie die Fernbedienung oder den
mechanischen Schlüssel zur Betätigung des
Schiebedachs verwenden, stellen Sie zuvor
sicher, dass kein Mitfahrer einen Körperteil
im Schiebedach einklemmen kann. Sorgen
Sie außerdem dafür, dass keine Kinder das
Schiebedach mit der Fernbedienung oder
dem mechanischen Schlüssel betätigen.
Kinder oder andere Mitfahrer könnten im
Schiebedach eingeklemmt werden.