267
4Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............268
Fracht und Gepäck ..................279
Anhängerbetrieb (Modelle
mit Zweiradantrieb) ...............281
Anhängerbetrieb (Modelle mit
Allradantrieb) .........................291
4-2. Fahrvorgänge
Zündschalter ............................292
EV-Fahrmodus ........................298
Hybridgetriebe .........................301
Blinkerhebel .............................307
Feststellbremse .......................308
4-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ...............309
Fernlichtassistent.....................314
Schalter für die
Nebelleuchten .......................318
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................319
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ........................3244-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ......... 326
4-5. Verwendung der
Fahrerassistenzsysteme
Toyota Safety Sense ............... 331
PCS (Pre-Collision System) .... 344
LDA (Spurwechselwarnung
mit Steuerung der
Lenkung) ............................... 357
RSA
(Verkehrszeichenerkennung)
... 370
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über
den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ...... 375
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung .... 390
Geschwindigkeitsregelung ...... 404
Fahrmodus-
Wahlschalter ......................... 409
Geschwindigkeitsbegrenzer .... 411
BSM
(Spurwechsel-Assistent) ....... 414
• Spurwechsel-Assistent
(BSM) ................................. 430
• Ausparkhilfe (RCTA) .......... 434
Toyota-
Einparkhilfesensor ................ 440
Parkunterstützungsbremsfunktion..... 452
S-IPA (Automatische
Einparkhilfe) .......................... 464
Fahrerassistenzsysteme ......... 501
4-6. Fahrhinweise
Hinweise zum Fahren
eines Hybridfahrzeugs .......... 509
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 512
2754-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Bei geparktem Fahrzeug
● Lassen Sie keine Brillen, Feuerzeuge, Spraydosen oder Getränkedosen im Fahr-
zeug, wenn es in der Sonne steht.
Ansonsten könnte Folgendes passieren:
• Gas kann aus einem Feuerzeug oder einer Spraydose austreten und einen
Brand verursachen.
• Die Temperatur im Innenraum des Fahrzeugs kann bei Kunststoffgläsern und
Kunststoffmaterialien von Brillen zu Verformung und Rissbildung führen.
• In Getränkedosen können Risse entstehen, wodurch der Inhalt in den Fahrzeu-
ginnenraum spritzen und einen Kurzschluss in den elektrischen Bauteilen des
Fahrzeugs verursachen kann.
● Lassen Sie niemals ein Feuerzeug im Fahrzeug zurück. Befindet sich ein Feuer-
zeug beispielsweise im Handschuhfach oder am Fahrzeugboden, kann es beim
Einladen von Gepäck oder Verstellen des Sitzes unabsichtlich angezündet werden
und einen Brand verursachen.
● Bringen Sie keine Klebescheiben an der Windschutzscheibe und den Fenstern an.
Legen Sie keine Behälter wie z. B. Lufterfrischer auf der Instrumententafel oder
dem Armaturenbrett ab. Klebescheiben bzw. Behälter können wie Lupen wirken
und einen Brand im Fahrzeug verursachen.
● Lassen Sie keine Tür und kein Fenster offen, wenn das gewölbte Glas mit einer
(beispielsweise silberfarbigen) metallisierten Folie beschichtet ist. Reflektiertes
Sonnenlicht könnte das Glas wie eine Lupe wirken lassen und es bestünde Brand-
gefahr.
● Achten Sie darauf, dass Sie stets die Feststellbremse betätigen, in Fahrstufe “P”
wechseln, das Hybridsystem ausschalten und das Fahrzeug verriegeln.
Lassen Sie das Fahrzeug nicht unbeaufsichtigt, wenn die “READY”-Kontrollleuchte
leuchtet.
Wenn das Fahrzeug in Fahrstufe “P” geparkt ist, die Feststellbremse aber nicht
betätigt wurde, kann es wegrollen und möglicherweise einen Unfall verursachen.
● Berühren Sie bei leuchtender “READY”-Kontrollleuchte oder direkt nach dem Aus-
schalten des Hybridsystems nicht das Auspuffrohr.
Anderenfalls kann es zu Verbrennungen kommen.
2784-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
HINWEIS
■Überflutete Straßen
Fahren Sie nie auf nach heftigen Regenfällen usw. überfluteten Straßen, da dies zu
folgenden schweren Schäden an Ihrem Fahrzeug führen könnte:
● Absterben des Motors
● Kurzschluss in elektrischen Bauteilen
● Motorschaden durch Wassereintritt
Falls Sie auf einer überfluteten Straße gefahren sind und das Fahrzeug unter Was-
ser stand, lassen Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere zuverlässige Werkstatt unbedingt Folgendes überprüfen:
● Funktion der Bremsen
● Veränderungen von Menge und Qualität von Öl und anderen für den Motor, das
Hybridgetriebe usw. verwendeten Flüssigkeiten.
● Schmierungszustand von Lagern und Radaufhängungsgelenken (wo möglich)
sowie die Funktion aller Gelenke, Lager usw.
Wenn das Schaltsteuerungssystem durch eine Überflutung beschädigt wurde, ist es
eventuell nicht möglich, in Stellung “P” oder von Stellung “P” in eine andere Fahr-
stufe zu wechseln. Wenn von “P” in keine andere Fahrstufe gewechselt werden
kann, sind die Vorderräder blockiert und das Fahrzeug kann nicht mit den Vorderrä-
dern auf dem Boden abgeschleppt werden. In diesem Fall müssen die Vorderräder
oder alle vier Räder beim Transport angehoben sein. ( S. 646)
2874-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Ihr Fahrzeug reagiert im Anhängerbetrieb anders. Beachten Sie beim Fahren
mit Anhänger zur Vermeidung von Unfällen oder tödlichen oder schweren
Verletzungen Folgendes:
■Prüfen der Anschlüsse zwischen Anhänger und Beleuchtung
Überprüfen Sie den Anschluss zwischen Anhänger und Beleuchtung vor
Fahrtantritt und halten Sie das Fahrzeug nach einer kurzen Strecke an, um
den Anschluss erneut zu überprüfen.
■Fahrübungen mit angekoppeltem Anhänger
● Machen Sie sich in einer Gegend mit wenig oder gar keinem Verkehr
mit dem Abbiegen, Anhalten und Zurücksetzen bei angekoppeltem
Anhänger vertraut.
● Halten Sie beim Zurücksetzen mit angekoppeltem Anhänger den
Bereich des Lenkrads fest, der Ihnen am nächsten ist, und lenken Sie
im Uhrzeigersinn, um den Anhänger nach links zu fahren, bzw. gegen
den Uhrzeigersinn, um den Anhänger nach rechts zu fahren. Schlagen
Sie das Lenkrad jeweils nur wenig ein, um Lenkfehler zu vermeiden.
Lassen Sie sich beim Zurücksetzen einweisen, um einen Unfall zu ver-
meiden.
■Erhöhter Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
Bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h sollte der Abstand zum vorausfah-
renden Fahrzeug mindestens die Gesamtlänge von Fahrzeug und Anhän-
ger betragen. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, wodurch das Fahrzeug
ins Schleudern geraten kann. Sie könnt en die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren. Dies gilt insbesondere auf nasser oder rutschiger Fahrbahn.
HINWEIS
■ Wenn die Verstärkung des Heckstoßfängers aus Aluminium ist
Stellen Sie sicher, dass die Stahlhalterung nicht direkt mit diesem Bereich in Kontakt
kommt.
Wenn sich Stahl und Aluminium berühren, kommt es zu einer korrosionsähnlichen
Reaktion, durch die der betroffene Bereich geschwächt wird und wodurch es zu
Beschädigungen kommen kann. Tragen Sie Rostschutzmittel auf die Teile auf, die
beim Befestigen einer Stahlhalterung miteinander in Kontakt kommen.
Hinweise
2884-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)■
Plötzliches Beschleunigen/Lenken/Kurvenfahren
Das Durchfahren scharfer Kurven mit angekoppeltem Anhänger kann
dazu führen, dass der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug kollidiert. Bremsen
Sie frühzeitig ab, wenn Sie sich einer Kurve nähern, und durchfahren Sie
sie langsam und vorsichtig, um plötzliches Bremsen zu vermeiden.
■Wichtige Punkte beim Kurvenfahren
Die Räder des Anhängers kommen näher an die Innenseite der Kurve
heran als die Räder des Fahrzeugs. Um dafür Spielraum zu lassen, durch-
fahren Sie Kurven mit einem größeren Radius als gewöhnlich.
■Wichtige Punkte zur Stabilität
Durch unebene Fahrbahnen und starke Seitenwinde verursachte Fahr-
zeugbewegungen beeinträchtigen die Handhabung. Das Fahrzeug kann
auch durch überholende Busse oder große Lastwagen ins Schwanken
geraten. Schauen Sie beim Fahren neben solchen Fahrzeugen regelmä-
ßig in den Rückspiegel. Beginnen Sie bei Eintreten einer solchen Fahr-
zeugbewegung sofort, die Geschwindigkeit gleichmäßig herabzusetzen,
indem Sie langsam die Bremse betätigen. Halten Sie das Lenkrad beim
Abbremsen immer gerade.
■Überholen anderer Fahrzeuge
Bedenken Sie die Gesamtlänge Ihres Gespanns und stellen Sie vor einem
Spurwechsel sicher, dass der Abstand zum nachfolgenden Fahrzeug aus-
reicht.
2904-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
Befolgen Sie alle in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kom-
men.
■ Vorsichtsmaßregeln für den Anhängerbetrieb
Achten Sie beim Fahren mit Anhänger darauf, keine Gewichtsgrenzen zu über-
schreiten. ( S. 282)
■ Zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen
● Fahrzeuge mit Notrad:
Fahren Sie nicht mit Anhänger, wenn an Ihrem Fahrzeug ein Notrad montiert ist.
● Fahrzeuge mit Reifenreparaturset:
Fahren Sie nicht mit Anhänger, wenn ein Reifen mit dem Reifenreparaturset repa-
riert wurde.
● Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung, die dynamische Radar-Geschwin-
digkeitsregelung bzw. die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich nicht im Anhän-
gerbetrieb. (falls vorhanden)
■ Geschwindigkeit bei Anhängerbetrieb
Beachten Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten für Anhän-
gerbetrieb.
■ Vor der Abfahrt von Bergen oder langen Gefällstrecken
Verringern Sie die Geschwindigkeit und schalten Sie zurück. Schalten Sie jedoch nie
plötzlich während einer steilen oder langen Abfahrt zurück.
■ Betätigung des Bremspedals
Treten Sie das Bremspedal nicht zu häufig oder anhaltend über längere Zeit.
Dies kann ein Überhitzen der Bremse und damit eine Beeinträchtigung der Brems-
wirkung zur Folge haben.
HINWEIS
■ Verspleißen Sie die Anhängerbeleuchtung nicht direkt
Direktes Verspleißen der Anhängerbeleuchtung kann das elektrische System Ihres
Fahrzeugs beschädigen und eine Störung verursachen.
2944-2. Fahrvorgänge
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Der Modus kann durch Drücken des Start-Schalters bei losgelassenem
Bremspedal geändert werden. (Bei jedem Drücken des Schalters wird der
Modus geändert.)
Aus
Die Warnblinkanlage kann eingeschal-
tet werden.
Modus ACCESSORY
Einige der elektrischen Bauteile, wie z.
B. das Audiosystem, können verwen-
det werden.
Auf der Hauptanzeige wird “Zubehör”
angezeigt.
Modus ON
Alle elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden.
Auf der Hauptanzeige wird “Zündung Ein” angezeigt.
■Abschaltautomatik
Wenn sich das Fahrzeug bei Fahrstufe “P” länger als 20 Minuten im Modus ACCES-
SORY oder länger als eine Stunde im Modus ON (Hybridsystem nicht in Betrieb) befin-
det, wird der Start-Schalter automatisch ausgeschaltet. Trotzdem kann diese Funktion
ein Entladen der 12-V-Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie den Start-
Schalter nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON, wenn das Hybridsys-
tem nicht in Betrieb ist.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
S. 83
■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
S. 190
Ändern der Modi des Start-Schalters
1
2
3
2964-2. Fahrvorgänge
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■ Instrumentenanzeige
Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet wird, werden die Anzeigen folgendermaßen
ausgeblendet.
● Die Fahrstufenanzeige wird nach ca. 2 Sekunden ausgeblendet.
● Das Multi-Informationsdisplay, die Uhr usw. werden nach ca. 30 Sekunden ausge-
schaltet. (Alle Anzeigen werden sofort ausgeblendet, wenn eine Tür verriegelt wird,
bevor 30 Sekunden verstrichen sind.)
■ Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem über eine persönliche Einstel-
lung deaktiviert wurde
S. 711
WARNUNG
■Beim Starten des Hybridsystems
Starten Sie das Hybridsystem nur, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Treten Sie
unter keinen Umständen das Gaspedal, während Sie das Hybridsystem starten.
Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
■ Ausschalten des Hybridsystems in Notfällen
● Um das Hybridsystem im Notfall während der Fahrt auszuschalten, halten Sie den
Start-Schalter länger als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie den Schalter kurz
3-mal oder öfter in Folge. ( S. 643)
Berühren Sie den Start-Schalter, außer in einem Notfall, niemals während der
Fahrt. Durch das Ausschalten des Hybridsystems während der Fahrt kommt es
zwar nicht zu einem Verlust der Kontrolle über Lenkung oder Bremsen, die Servo-
lenkung arbeitet dann jedoch nicht mehr. Dadurch wird die Lenkung schwergängi-
ger, weshalb Sie an den Rand fahren und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald
sich eine sichere Gelegenheit dazu ergibt.
● Wird der Start-Schalter bei fahrendem Fahrzeug betätigt, wird eine Warnmeldung
auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt und es ertönt ein Warnsummer.
● Drücken Sie den Start-Schalter zum Neustart des Hybridsystems nach einer Not-
abschaltung während der Fahrt. Schalten Sie zum Neustart des Hybridsystems
nach dem Anhalten des Fahrzeugs in die Fahrstufe “P” und drücken Sie anschlie-
ßend den Start-Schalter.