Page 137 of 420
Page 138 of 420
Bedienung
Zündung abhängig von der Umgebungstem-
per at
ur.
Scheinwerfer-Waschanlage*
Die Scheinwerferwaschanlage reinigt das
Glas der Scheinwerfer und funktioniert nur bei
eingeschaltetem Abblendlicht. Nach dem An-
lassen werden die Scheinwerfer auch dann
gewaschen, wenn die Wisch-Wasch-Auto-
matik der Scheibenwischer zum ersten Mal
und danach jedes fünfte Mal betätigt wird.
Hartnäckig festsitzender Schmutz wie Insek-
tenreste sollte in regelmäßigen Abständen
von den Scheinwerfergläsern entfernt wer-
den.
Um die Funktion der Scheinwerfer-Waschan-
lage auch im Winter sicherzustellen, die Dü-
senkappen im Stoßfänger von Schnee befrei-
en. Eis ggf. mit einem Enteisungsspray entfer-
nen. Hinweis
Page 139 of 420
Sicht
funktioniert wieder, wenn der Scheibenwi-
scherhebel in der P osition 1 steht und
schnell er al
s 16 km/h (10 mph) gefahren wird.
Verändertes Auslöseverhalten des Regen-
sensors
Mögliche Ursachen für Störungen und Fehlin-
terpretationen im Bereich der sensitiven Fl
Page 140 of 420
Page 141 of 420
Sicht
wird. Er geht ebenfalls in seine Ausgangsstel-
lung zurück , w
enn Sie die Stellung des Dreh-
knopfs ändern.
Beifahreraußenspiegeleinstellungen für
Kippfunktion speichern
Page 142 of 420
Bedienung
Sonnenschutz Sonnenbl endenAbb. 124
Sonnenblende. Verstellmöglichkeiten der Sonnenblenden
für den F
ahr
er und Beifahrer
Page 143 of 420
Sitze und Kopfstützen
Sitze und Kopfst
Page 144 of 420
Bedienung
Lendenwirbelstütze einstellen: Drücken
Sie die T ast
e im jeweiligen Bereich.
Sitz nach vorn/hinten: Drücken Sie die
Taste nach vorn/hinten.
Sitz nach oben/unten: Drücken Sie den
hinteren Teil der Taste nach oben/unten.
Um die Sitzneigung einzustellen, drücken
Sie die Taste im vorderen Teil nach
oben/unten.
Rückenlehne steiler/flacher: Drücken Sie
die Taste nach vorn/hinten. ACHTUNG