2019 OPEL MOVANO_B Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 267

OPEL MOVANO_B 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung183
Wenn die Kontrollleuchte ì 3  105
im Instrument leuchtet, ist das
System betriebsbereit. Im Driver
Information Center erscheint außer‐
dem eine entsprechende Meldung
3  108

Page 186 of 267

OPEL MOVANO_B 2019  Betriebsanleitung (in German) 184Fahren und BedienungKraftstoffe
Kraftstoffe für Diesel- Motoren
Die Dieselmotoren sind mit handels‐
üblichen Biokraftstoffen gemäß aktu‐ ellen und zukünftigen europäischen
Normen kompatib

Page 187 of 267

OPEL MOVANO_B 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung185Bei extremer Kälte unter -20 °C kann
Polardiesel verwendet werden. Der
Einsatz dieser Kraftstoffqualität in
warmen oder heißen Klimazonen
wird nicht empfohlen und kann zu
Mo

Page 188 of 267

OPEL MOVANO_B 2019  Betriebsanleitung (in German) 186Fahren und BedienungDie Tankdüse gerade am Einfüllstut‐zen ansetzen und mit geringem Kraft‐ aufwand einstecken.
Zum Tanken die Zapfpistole betäti‐
gen.
Nach dem automatischen Abschalten
de

Page 189 of 267

OPEL MOVANO_B 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung187Die zulässige Anhängelast ist in den
Fahrzeugpapieren spezifiziert.
Dieser Wert ist generell für Steigun‐ gen bis max. 12 % gültig.
Die zulässige Anhängelast gilt bis zu

Page 190 of 267

OPEL MOVANO_B 2019  Betriebsanleitung (in German) 188Fahren und BedienungZusatzfunktionenNebenantrieb
Aktivierung
Den Nebenantrieb aktivieren, wenn
das Fahrzeug stationär ist und der
Motor im Leerlauf läuft:
● Den Schalthebel in Neutralstel‐ lu

Page 191 of 267

OPEL MOVANO_B 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung189Dann das oben genannte Verfahren
wiederholen.
Hinweis
Der Nebenantrieb ist nicht verfüg‐ bar, wenn die Kontrollleuchte  j
3  103,  C 3  104 oder  W 3  105
aufleuchten.

Page 192 of 267

OPEL MOVANO_B 2019  Betriebsanleitung (in German) 190FahrzeugwartungFahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........191
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 191
Fahrzeugeinlagerung ..............191
Altfahrzeugrückn