Page 9 of 295
Kurz und bündig7SitzeinstellungLängsverstellung
Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff
loslassen. Versuchen, den Sitz nach
vorne und hinten zu bewegen, um zu überprüfen, ob er fest eingerastet ist.
Sitzlehnenneigung
Den Hebel drücken und die Neigung
anpassen. Zum Einstellen Rücken‐
lehne entlasten.
Sitzhöhe
Pumpbewegung des Hebels
nach oben:Sitz höhernach unten:Sitz niedriger
Page 10 of 295
8Kurz und bündigKopfstützeneinstellung
Die Kopfstütze nach oben ziehen
oder auf die Arretierung drücken und
die Kopfstütze nach unten drücken.
Kopfstützen 3 47.
Sicherheitsgurt
Sicherheitsgurt herausziehen und im
Gurtschloss einrasten. Der Sicher‐
heitsgurt muss unverdreht und eng
am Körper anliegen. Die Rücken‐
lehne darf nicht zu weit nach hinten
geneigt sein (maximal ca. 25°).
Zum Lösen rote Taste am Gurt‐
schloss drücken.
Sitzposition 3 48.
Sicherheitsgurte 3 58.
Airbag-System 3 61.
Spiegeleinstellung
Innenspiegel
Zum Einstellen des Spiegels das
Spiegelgehäuse in die gewünschte
Richtung bewegen.
Manuell abblendbarer Innenspiegel
3 41.
Automatisch abblendbarer Innen‐
spiegel 3 42.
Page 11 of 295
Kurz und bündig9Außenspiegel
Die Spiegeltaste nach links oder
rechts schieben, um den gewünsch‐
ten Außenspiegel auszuwählen. Mit dem vierstufigen Schalter den betreff‐
enden Spiegel einstellen.
Konvexspiegel 3 39.
Elektrisches Einstellen 3 39.
Klappbare Spiegel 3 40.
Beheizbare Spiegel 3 41.
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist. Lenk‐
rad nur bei stehendem Fahrzeug und
gelöster Lenkradsperre einstellen.
Sitzposition 3 48.
Zündschlosspositionen 3 150.
Page 12 of 295
10Kurz und bündigInstrumententafelübersicht
Page 13 of 295

Kurz und bündig111Elektrische
Kindersicherung ....................30
Entriegelung der
Heckklappe ........................... 34
Kindersicherung für
hintere Fenster ......................43
2 Elektrische
Fensterbetätigung .................43
3 Außenspiegel ........................ 39
4 Seitliche Belüftungsdüsen ..146
5 Geschwindigkeitsregler ......176
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 179
Adaptiver Geschwindig‐
keitsregler ........................... 176
6 Blinker ................................. 131
Lichthupe ............................ 129
Fernlicht .............................. 128
Fernlichtassistent ...............128
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 134Parklicht.............................. 132
Tasten für Driver
Information Center ..............116
7 Instrumente ........................ 105
Driver Information Center .... 116
8 Infotainment-Bedienelemente
9 Head-up-Display .................120
10 Frontscheibenwischer und
Waschanlage, Heck‐
scheibenwischer und
Waschanlage ....................... 94
11 Mittlere Belüftungsdüsen ...146
12 Info-Display ........................ 119
13 Warnblinker ........................ 130
Zentralverriegelung ...............25
14 Status-LED der Diebstahl‐
warnanlage .......................... 37
15 USB-Ladeanschluss ............98
16 Stauraum .............................. 74
17 Handschuhfach ....................74
18 Klimatisierungssystem ........13719Elektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktions‐
kontrolle .............................. 172
Eco-Modus .......................... 166
Bergabfahrassistent ............173
20 Selektive Fahrsteuerung .....174
21 Induktives Laden .................100
22 Schaltgetriebe ....................166
Automatikgetriebe ..............163
23 Zubehörsteckdose ................98
24 Elektrische Parkbremse ......168
25 An-/Aus-Schalter .................151
26 Zündschloss ........................ 150
27 Lenkradeinstellung ...............93
28 Hupe .................................... 94
29 Einparkhilfe / erweiterte
Einparkhilfe ........................ 195
Elektrische
Kindersicherung ....................30
Eco-Taste für Stopp-Start-
System ................................ 155
Spurhalteassistent ..............210
Page 14 of 295
12Kurz und bündigReifendruckverlust-Über‐
wachungssystem ................245
Windschutzscheiben‐
heizung ................................. 45
Standheizung ...................... 144
30 Sicherungskasten ..............241
31 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 225
32 Head-up-Display .................120
33 Lichtschalter ....................... 127
Nebelleuchten / Nebel‐
schlussleuchte ...................131
Instrumentenbeleuchtung ..132AußenbeleuchtungAUTO:Automatisches Fahrlicht,
schaltet automatisch
zwischen Tagfahr- und
Scheinwerferlicht um8:Standlicht9:Scheinwerfer
Automatisches Fahrlicht 3 128.
Nebelleuchten Taste am Lichtschalter drücken:
>:Nebelleuchtenø:NebelschlussleuchteLichthupe und FernlichtHebel ziehen:LichthupeHebel drücken:Fernlicht
Fernlicht 3 128.
Fernlichtassistent 3 128.
Lichthupe 3 129.
Page 15 of 295
Kurz und bündig13BlinkerHebel nach
oben:Blinker rechtsHebel nach
unten:Blinker links
Blinker 3 131.
Parklicht 3 132.
Warnblinker
Wird durch Drücken von ¨ bedient.
Warnblinker 3 130.
Hupe
j drücken.
Page 16 of 295
14Kurz und bündigScheibenwischer und
Waschanlage
ScheibenwischerHI:schnellLO:langsamINT:IntervallwischenOFF:aus
Zum einmaligen Wischen bei ausge‐
schaltetem Scheibenwischer den
Hebel nach unten auf die Position 1x
drücken.
Scheibenwischer 3 94.
Scheibenwaschanlage
Hebel ziehen.
Windschutzscheibenwaschanlage
3 94.
Waschflüssigkeit 3 227.
Wischerblatt ersetzen 3 230.
Heckscheibenwischer
Zum Einschalten des Heckscheiben‐
wischers die äußere Kappe drehen:
OFF:ausINT:Intervallbetrieb