2019 OPEL COMBO E Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 295

OPEL COMBO E 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung183System einschalten
C drücken. Das Symbol C wird im
Fahrerinfodisplay angezeigt. Das
System ist noch nicht aktiv.
Aktivieren der Funktionalität
durch Einstellen der
Geschwindig

Page 186 of 295

OPEL COMBO E 2019  Betriebsanleitung (in German) 184Fahren und Bedienung9Warnung
Eine Beschleunigung durch den
Fahrer deaktiviert das automati‐
sche Bremsen des Systems. Dies
wird als Popupwarnung im Driver
Information Center angezeigt.
Geschwindi

Page 187 of 295

OPEL COMBO E 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung185Die erfasste Geschwindigkeitsbe‐
grenzung wird nun als neue einge‐
stellte Geschwindigkeit für den adap‐
tiven Geschwindigkeitsregler über‐
nommen.
Adaptiver
Geschwind

Page 188 of 295

OPEL COMBO E 2019  Betriebsanleitung (in German) 186Fahren und BedienungBei laufendem Motor und aktiviertem
adaptiven Geschwindigkeitsregler
(grau) können die folgenden
Abstandseinstellung geändert
werden:
Auf  Ö drücken. Die aktuelle Einstel‐

Page 189 of 295

OPEL COMBO E 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung187System ausschaltenC  drücken. Der adaptive Geschwin‐
digkeitsreglermodus wird deaktiviert
und die Anzeige des adaptiven
Geschwindigkeitsreglers im Fahrerin‐ fodisplay erlis

Page 190 of 295

OPEL COMBO E 2019  Betriebsanleitung (in German) 188Fahren und BedienungKurveneigenschaften, kann jedochkeine späteren Änderungen der
Kurvenspur vorhersehen. Das
System kann daher ein vorausfahren‐ des Fahrzeug aus dem Erkennungs‐
bereich verl

Page 191 of 295

OPEL COMBO E 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung189Hinweise zur Verwendung auf
hügeligen Strecken9 Warnung
Den adaptiven Geschwindigkeits‐
regler nicht beim Fahren auf hüge‐ ligen Strecken verwenden.
Die Systemleistung bei

Page 192 of 295

OPEL COMBO E 2019  Betriebsanleitung (in German) 190Fahren und Bedienungschnellen Annähern an ein Fahr‐
zeug lässt es Ihnen möglicher‐
weise nicht ausreichend Zeit, um
eine Kollision zu vermeiden.
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung