Schlüssel
▼Schlüssel
WARNUNG
Lassen Sie den Schlüssel nicht im
Fahrzeug zurück und bewahren Sie
ihn an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf:
Es ist gefährlich, Kinder allein im
Fahrzeug zurückzulassen. Es besteht
die Gefahr von Verletzungen mit sogar
tödlichen Folgen. Falls Kinder der
Versuchung erliegen, mit diesen
Schlüsseln zu spielen, können
Fensterheber und andere
Bedienungselemente betätigt werden
und das Fahrzeug kann sogar in Gang
gesetzt werden.
VORSICHT
¾Weil der Schlüssel (Fernbedienung)
schwache Radiowellen verwendet,
kann die Funktion unter den
folgenden Umständen beeinträchtigt
werden:
¾Der Schlüssel (Fernbedienung)
wird zusammen mit
Kommunikationsgeräten, wie
einem Handy, herum getragen.
¾Der Schlüssel (Fernbedienung)
berührt bzw. wird von einem
metallenen Gegenstand
abgedeckt.
¾Der Schlüssel (Fernbedienung)
befindet sich in der Nähe von
Geräten, wie eines Computers.
¾Im Fahrzeug sind elektronische
Geräte installiert, die nicht von
Mazda zugelassen sind.
¾In der Nähe des Fahrzeugs gibt es
Vorrichtungen, die Radiowellen
ausstrahlen.
¾Falls der Schlüssel (Fernbedienung)
starken Radiowellen ausgesetzt ist,
kann sich die Batterie rasch entladen.
Legen Sie den Schlüssel
(Fernbedienung) nicht in der Nähe
eines elektronischen Gerätes, wie
eines Fernsehgerätes oder eines
Computers ab.
¾Beachten Sie die folgenden Punkte,
um zu vermeiden, dass der Schlüssel
(Fernbedienung) beschädigt wird:
¾Lassen Sie den Schlüssel
(Fernbedienung) nicht fallen.
¾Lassen Sie den Schlüssel
(Fernbedienung) nicht nass
werden.
¾Zerlegen Sie den Schlüssel
(Fernbedienung).
¾Setzen Sie den Schlüssel
(Fernbedienung) an Stellen wie
dem Armaturenbrett oder der
Motorhaube nicht direkter
Sonneneinstrahlung oder hohen
Temperaturen aus.
¾Setzen Sie den Schlüssel
(Fernbedienung) keinem
Magnetfeld aus.
¾Legen Sie keine schweren
Gegenstände auf den Schlüssel
(Fernbedienung).
¾Reinigen Sie den Schlüssel
(Fernbedienung) nicht mit
Ultraschallwellen.
¾Legen Sie den Schlüssel
(Fernbedienung) nicht in die Nähe
eines Magneten.
HINWEIS
Der Fahrer muss für eine richtige
Funktion des Systems den Schlüssel
(Fernbedienung) mit sich tragen.
Vor dem Losfahren
Schlüssel
3-2
Schlüsselloses
Zustiegssystem mit
LogIn-Fernbedienung
*
▼Schlüsselloses Zustiegssystem mit
LogIn-Fernbedienung
WARNUNG
Die vom Schlüssel abgestrahlten
Radiowellen können einen
Einfluss
auf medizinische Geräte, wie
Schrittmacher, haben:
Vor der Verwendung des Schlüssels in
der Nähe von Personen, die auf
medizinische Geräte angewiesen sind,
müssen Sie beim Hersteller dieser
Geräte oder bei Ihrem Arzt
sicherstellen, ob diese Geräte nicht
durch die Radiowellen des Schlüssels
beeinträchtigt werden können.
Mit dem schlüssellosen Zustiegssystem
mit LogIn-Fernbedienung lassen sich
die Türen, die Heckklappe und die
Tankklappe ver- und entriegeln und die
Heckklappe öffnen, wenn Sie den
Schlüssel bei sich haben.
Systemstörungen oder Warnungen
werden durch die folgenden
akustischen Signale angezeigt.
xBerührungssensor Akustisches
Warnsignal funktionslos
Siehe Abschnitt “Akustisches
Warnsignal bei funktionslosem
Berührungssensor (mit
LogIn-Fernbedienung)” auf Seite
7-76.
xAkustisches Warnsignal bei nicht
funktionsfähigem
Hecklappen-Verriegelungsschalter
Siehe Abschnitt “Akustisches
Warnsignal bei nicht
funktionsfähigem
Heckklappen-Verriegelungsschalter
(mit LogIn-Fernbedienung)” auf Seite
7-76.
xAkustisches Warnsignal wenn sich
der Schlüssel im Gepäckraum
befindet
Siehe Abschnitt “Akustisches
Warnsignal wenn sich der Schlüssel
im Gepäckraum befindet (mit
LogIn-Fernbedienung)” auf Seite
7-76.
xAkustisches Warnsignal wenn sich
der Schlüssel im Fahrzeug befindet
Siehe Abschnitt “Akustisches
Warnsignal wenn sich der Schlüssel
im Fahrzeug befindet (mit
LogIn-Fernbedienung)” auf Seite
7-77.
HINWEIS
Die Funktionen der
LogIn-Fernbedienung lassen sich
deaktivieren, um nachteilige
Auswirkungen auf eine Person mit
einem Herzschrittmacher oder einem
anderen medizinischen Gerät
auszuschließen. Bei einem
deaktivierten System kann der Motor
nicht angelassen werden, wenn Sie
den Schlüssel mit sich herumtragen.
Für Einzelheiten wenden Sie sich an
einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner). Bei deaktivierter
LogIn-Fernbedienung lässt sich der
Motor bei erschöpfter Schlüsselbatterie
wie folgt anlassen.
Siehe “Anlassen des Motors bei
entladener Schlüsselbatterie” auf Seite
4-10.
Vor dem Losfahren
Schlüsselloses Zustiegssystem mit LogIn-Fernbedienung
3-10*nur bestimmte Modelle
Betriebsbereich
▼Betriebsbereich
Das System funktioniert nur, wenn sich
der Fahrer im Fahrzeug oder in
Reichweite
befindet und den Schlüssel
mitführt.
HINWEIS
Bei erschöpfter Batterie oder an Orten
mit starken Radiowellen oder
Störungen kann sich der
Betriebsbereich verringern und eine
Bedienung kann unter Umständen
nicht möglich sein. Für das
Austauschen der Batterie wird
auf “Verriegelungsfernbedienung” auf
Seite 3-4 verwiesen.
▼Verriegeln/Entriegeln mit dem
Berührungssensor
1. Außenantenne
2. 80 cm
3. Betriebsbereich
HINWEIS
xDas System funktioniert u.U. nicht,
wenn Sie sich zu nahe an den
Fenstern oder den Türgriffen
befinden.
xFalls sich der Schlüssel beim
Verlassen des Fahrzeugs an den
folgenden Orten befindet, können je
nach den Bedingungen der
Radiowellen die Türen verriegelt
werden, auch wenn sich der
Schlüssel im Fahrzeug befindet.
xBeim Armaturenbrett xIn einem Ablagefach, wie dem
Handschuhfach oder der
Mittelkonsole
xNeben einem
Kommunikationsgerät, wie einem
Mobiltelefon
▼Verriegeln mit dem
Türverriegelungsschalter/
Entriegeln mit dem elektrischen
Heckklappenöffner
1. Außenantenne
2. 80 cm
3. Betriebsbereich
Vor dem Losfahren
Schlüsselloses Zustiegssystem mit LogIn-Fernbedienung
3-11