3-98
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Kontrollleuchte des
Fernlichtassistenten
(HBA)
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn das Fernlicht eingeschaltet
ist, während sich der Lichtschalter
in der Stellung AUTO befindet.
• Wenn Ihr Fahrzeug
entgegenkommende oder
vorausfahrende Fahrzeuge
erkennt, schaltet der
Fernlichtassistent (HBA)
automatisch von Fernlicht auf
Abblendlicht um.
Weitere Informationen dazu finden
Sie unter "Fernlichtassistent
(HBA)" in diesem Kapitel.
Beleuchtungs-
kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Rücklichter oder die
Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte
(ausstattungs-
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Nebelscheinwerfer
eingeschaltet sind.
Nebelschlusslicht-
Kontrollleuchte
(ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn das Nebelschlusslicht
eingeschaltet ist.
Warnleuchte LED-
Scheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
• Wenn eine Störung der LED-
Scheinwerfer vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Warnleuchte blinkt wie folgt:
Wenn eine Störung eines Bauteils
aus dem Umfeld der LED-
Scheinwerfer vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
3-107
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl nach.
Achten Sie darauf, dass der Ölfüll-
stand nicht über der Peilstab-
markierung "F" (Full, voll) liegt.
Informationen
Wenn Sie Motoröl nachgefüllt haben,
erlischt die Warnmeldung nach dem
Warmlaufen des Motors, wenn Sie ca.
50 km bis 100 km fahren.
Wenn die Meldung nach dem
Nachfüllen von Motoröl und dem
Warmlaufen des Motors weiterhin
angezeigt wird, obwohl Sie ca. 50
bis 100 km gefahren sind,
empfehlen wir Ihnen, das System
von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Auch wenn diese Meldung nach
dem Starten des Motors nicht
angezeigt wird, sollte der
Motorölstand regelmäßig geprüft
und bei Bedarf Öl nachgefüllt
werden.
Engine has overheated
[Motor überhitzt]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Motorkühlmitteltemperatur
mehr als 120°C (248°F) beträgt. Das
bedeutet, dass der Motor überhitzt
ist und die Gefahr von Motorschäden
droht.
Weitere Informationen zur
Überhitzung des Motors finden
Sie im Abschnitt "Überhitzung" in
Kapitel 6.
Check headlight [Scheinwerfer
prüfen] (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung der Scheinwerfer
vorliegt. Wenn eine bestimmte
Leuchte (Blinkerleuchte usw.) nicht
ordnungsgemäß Funktioniert, wird
außerdem eine Warnmeldung für
diese Leuchte angezeigt.
Möglicherweise muss die
entsprechende Glühlampe
ausgetauscht werden.
Informationen
Ersetzen Sie Glühlampen immer
durch Glühlampen mit identischer
Wattzahl.
Check High Beam Assist (HBA)
system [Aufblend-Assistant
(HBA) prüfen]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des
Fernlichtassistenten (HBA) vorliegt.
Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug
von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Fernlichtassistent (HBA)"
in Kapitel 3.
i
ANMERKUNG
i
3-114
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Antriebskraftverteilung (4WD)
In diesem Modus werden
Informationen zur Allrad-
Antriebskraft angezeigt.
Ist die Differenzialsperre des
Fahrzeugs aktiv, so wird dieser
Modus nicht angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Allradantrieb" in Kapitel 5.
Warnmeldungen
Unter den folgenden Bedingungen
werden mehrere Sekunden lang
Warnmeldungen auf dem LCD-
Display angezeigt.
- Wischwasser auffüllen
(ausstattungsabhängig)
- Störung der Außenleuchte
(ausstattungsabhängig)
- Störung im Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW)
(ausstattungsabhängig)
-Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS,
ausstattungsabhängig)
- Störung des Fernlichtassistenten
(HBA) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA)
(ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie
die Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Head-Up Display [Head-Up
Display] (ausstattungsabhängig)
2. Driver Assistance [Fahrassistent]
3. Door [Tür]
4. Lights [Leuchten]
5. Sound [Ton]
6. Convenience [Komfort]
7. Service Interval [Serviceintervall]
8. Other Features [Weitere]
9. Language [Sprache]
10. Reset [Zurücksetzen]
Welche Informationen angezeigt
werden, richtet sich nach dem
Ausstattungsumfang Ihres
Fahrzeugs.
OTM048127L
3-120
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Seat Easy Access [Komforteinstieg]
• Off [Aus] : Die Sitz-Einsteighilfe wird deaktiviert.
• Normal/Extended [Normal/Weit zurück] : Wenn Sie den Motor abstellen, bewegt sich der Fahrersitz
automatisch ein kurzes Stück (normal) oder ein langes Stück (weit) nach hinten, damit Sie bequemer
ein- und aussteigen können.
Weitere Informationen finden Sie unter "Fahrersitz-Memoryfunktion" in diesem Kapitel.
Rear seat passenger alert
[Rücksitz-Insassen Alarm]Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Rücksitzalarms.
Weitere Informationen finden Sie unter "Alarmsystem für Mitfahrer auf der Rückbank (ROA)" in
diesem Kapitel.
Welcome mirror/light
[Spiegel-/Licht-Willkommensfunktion]
• On door unlock [Bei Türentriegelung] : Beim Entriegeln der Tür werden die Außenspiegel automatisch
ausgeklappt und das Begrüßungslicht schaltet ein.
• On driver approach [Bei Annähern des Fahrers] : Bei Annäherung an das Fahrzeug mit dem Smartkey
werden die Außenspiegel automatisch ausgeklappt und das Begrüßungslicht schaltet ein.
Detaillierte Informationen finden Sie unter "Begrüßungssystem" in diesem Kapitel.
Wireless Charging System
[Wireless-Ladegerät]Zum Aktivieren oder Deaktivieren der drahtlosen Aufladung im Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt "Drahtloses Ladegerät für Mobiltelefone" in
diesem Kapitel.
Wiper/Lights Display
[Scheibenwischer-/Leuchten-Display]Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Scheibenwischer-/Beleuchtungsmodus.
Bei Aktivierung werden die gewählten Betriebsarten für Scheibenwischer und Beleuchtung angezeigt,
wenn die Betriebsart gewechselt wird.
Auto rear wiper (reverse)
[Autom. Heckwischer bei
Rückwärtsgang]• Off [Aus] : Heckscheibenwischer-Automatikfunktion ist deaktiviert.
• ON [Ein] : Wenn Sie bei Betrieb der Windschutzscheibenwischer von D nach R schalten, werden die
Heckscheibenwischer automatisch eingeschaltet. Schalten Sie anschließend von R nach D, so werden
die Heckscheibenwischer automatisch ausgeschaltet.
Gear Position Pop-up
[Ganganz. Pop-up]Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Ganganzeige-Pop-up-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im LCD-Display angezeigt.
Icy road warning
[Warnung bei Gefahr durch Glätte]Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Warnung bei Gefahr durch Glätte.
6. Convinience [Komfort]
3-128
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Das Head-up-Display ist ein
transparentes Display, welches
einige Informationen des
Kombiinstruments und des
Navigationsgeräts auf das Display
auf der Windschutzscheibe projiziert.
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Verwendung des Head-Up-
Displays
In folgenden Situationen kann es
schwierig sein, die Informationen auf
dem Head-Up-Display richtig zu
lesen.
- Der Fahrer sitzt nicht richtig auf
dem Fahrersitz.
- Der Fahrer trägt eine polarisierte
Sonnenbrille.
- Ein Gegenstand befindet sich über
der Abdeckung des Head-Up-
Displays.
- Das Fahrzeug fährt über eine
nasse Straße.
- Ein fehlerhaftes Lichtzubehör
wurde im Fahrzeug eingebaut oder
von außen strahlt eine starke
Lichtquelle in das Fahrzeug.
- Der Fahrer trägt eine Brille.
- Der Fahrer trägt Kontaktlinsen.
Wenn die Informationen auf dem
Head-Up-Display nur schwer zu
sehen sind, verändern Sie den
Winkel oder die Helligkeitsstufe des
Head-Up-Displays im
Benutzereinstellungsmodus. Weitere
Informationen finden Sie unter "LCD-
Display" in diesem Kapitel.
HEAD-UP-DISPLAY (HUD) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
•Vermeiden Sie das Tönen der
Windschutzscheibe sowie das
Aufbringen von metallischen
Beschichtungen. Andernfalls
ist das Bild des Head-up-
Displays möglicherweise
nicht sichtbar.
•Platzieren Sie keine
Zubehörteile auf dem
Armaturenbrett und bringen
Sie keine Objekte an der
Windschutzscheibe an.
•Die am Head-up-Display
angezeigten Warnungen des
Kollisionswarnsystems "Toter
Winkel" (BCW) stellen
lediglich eine
Ergänzungsfunktion zu Ihrer
Unterstützung dar. Verlassen
Sie sich beim
Fahrspurwechsel nicht allein
auf diese Anzeige.
Vergewissern Sie sich immer
mit einem Blick, ob die
Fahrspur frei ist.
VORSICHT
OTM048044L
3-131
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Außenbeleuchtung
Lichtschalter
Zum Einschalten der Beleuchtung
drehen Sie den Knopf außen am
Lichtschalter in eine der folgenden
Positionen:
(1) O (OFF)-Position
(2) Automatische Lichtsteuerung
(ausstattungsabhängig)
(3) Positionslicht
(4) Scheinwerfer
Automatische Lichtsteuerung
(ausstattungsabhängig)
In der Schalterstellung AUTO
wird je nach Umgebungshelligkeit
automatisch das Stand- und
Abblendlicht aus- und eingeschaltet.
Auch wenn die Beleuchtungs-
automatik aktiviert ist, sollte die
Beleuchtung nachts und bei Nebel
sowie in dunklen Tunneln und
Parkhäusern etc. von Hand
eingeschaltet werden.
BELEUCHTUNG
OTM048073
OTL045251L
■Ausführung A
OPDE046065
■Ausführung B
3-132
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
• Verdecken Sie nicht den auf
dem Armaturenbrett befindli-
chen Sensor (1) und ver-
schütten Sie keine Flüssigkeiten
darauf.
• Reinigen Sie den Sensor nicht
mit Glasreiniger. Glasreiniger
kann einen Film auf dem Sensor
hinterlassen, der die Funktion
des Sensors beeinträchtigen
könnte.
• Wenn die Windschutzscheibe
Ihres Fahrzeugs getönt oder
anderweitig beschichtet ist,
kann die Funktion der
automatischen Lichtsteuerung
beeinträchtigt werden.
Positionslicht ( )
In der Schalterstellung "Positions-
licht" sind das Positionslicht, die
Kennzeichenbeleuchtung und die
Armaturenbeleuchtung eingeschal-
tet.
Scheinwerfer ( )
In der Schalterstellung "Positions-
licht" sind die Scheinwerfer, das
Positionslicht, die Kennzeichen-
beleuchtung und die Armaturen-
beleuchtung eingeschaltet.
Informationen
Die Scheinwerfer können nur bei
eingeschalteter Zündung eingeschaltet
werden.
i
ANMERKUNG
OAE046469LOAE046467L
3-133
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Fernlicht
Zum Einschalten des Fernlichts
drücken Sie den Hebel nach vorn.
Daraufhin kehrt der Hebel in die
Ausgangsstellung zurück.
Die Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet
bei eingeschaltetem Fernlicht auf.
Zum Ausschalten des Fernlichts
ziehen Sie den Hebel. Daraufhin wird
das Abblendlicht eingeschaltet.
Zum Betätigen der Lichthupe ziehen
Sie den Hebel und lassen ihn dann
wieder los. Das Fernlicht bleibt
solange eingeschaltet, wie Sie den
Hebel gezogen halten.
Fernlichtassistent (HBA)
(ausstattungsabhängig)
Der Fernlichtassistent (HBA) ist ein
System, das die Reichweite der
Scheinwerfer (durch Umschaltung
zwischen Fern- und Abblendlicht)
basierend auf der Gegenwart
anderer Fahrzeuge und den
Straßenbedingungen automatisch
regelt.
OAE046455L
OPDE046057
Benutzen Sie das Fernlicht
nicht bei Gegenverkehr.
Durch die Verwendung des
Fernlichts könnten andere
Verkehrsteilnehmer geblendet
werden.
VORSICHT
OAE046453L