4-20
Multimedia-Anlage
Verwenden des Medien-
Players
Sie können auf unterschiedlichen
Speichermedien wie z.B. USB-
Sticks, Smartphones und iPods
abgespeicherte Musik wiedergeben.
1. Schließen Sie ein Gerät an den
USB-Anschluss oder den AUX-
Anschluss Ihres Fahrzeugs an.
• Je nach angeschlossenem
Gerät startet die Wiedergabe
unverzüglich.
2. Drücken Sie die [MEDIA]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Wenn Sie über mehrere
Speichergeräte verfügen,
drücken Sie die [MEDIEN]-Taste
erneut und drücken Sie die
entsprechende Zifferntaste, um
den gewünschten Modus zu
wählen.• Wenn Sie ein Apple-Gerät
anschließen, startet die
Wiedergabe nicht automatisch.
Um den Medienplayer im iPod-
Modus zu starten, drücken Sie
die [MEDIA]-Taste auf dem
Bedienfeld.
• Sie können den Modus durch
mehrmaliges Drücken der
[MODE]-Taste am Lenkrad
wechseln.
• Denken Sie beim Anschließen/
Herausziehen externer USB-
Geräte daran, dass das
Audiosystem ausgeschaltet sein
muss.
• Je nach Fahrzeugmodell und
Spezifikationen, können die
verfügbaren Tasten oder das
Erscheinungsbild und das
Layout der USB-/AUX-
Anschlüsse abweichen.
• Kein Smartphone oder MP3-
Gerät über mehrfache
Anschlussmethoden wie z.B.
USB, Bluetooth
®und AUX
gleichzeitig anschließen.Andernfalls kann es zu einem
Störrauschen oder einer
Systemstörung kommen.
• Wenn die Equalizer-Funktion des
angeschlossenen Geräts und die
Equalizer (Ton)-Einstellungen
des Systems gleichzeitig
aktiviert sind, kann es zu
Störeffekten und Interferenzen
kommen. Deaktivieren Sie, wenn
möglich, die Equalizerfunktion
des Geräts.
• Beim Anschließen des Apple-
Geräts
®oder des AUX-Geräts
kann ein Rauschen auftreten.
Wenn die Geräte nicht in
Gebrauch sind, sollten Sie sie
abtrennen.
• Bei Gebrauch eines an die
Steckdose angeschlossenen,
Apple-Geräts
®oder tragbaren
Audiogeräts, kann es bei der
Wiedergabe zu Rauschen
kommen. Unterbrechen Sie in
solchen Fällen vor der
Verwendung den
Stromanschluss.
ANMERKUNG
MEDIEN-PLAYER
4-21
Multimedia-Anlage
4
Verwenden des USB-Modus
Sie können Mediendateien auf
portablen Speichermedien wie z.B.
USB-Speichersticks und MP3-
Dateien wiedergeben. Prüfen Sie die
USB-Speichergeräte und die
Dateispezifikationen auf
Kompatibilität, bevor Sie den USB-
Modus benutzen.
Schließen Sie Ihr USB-Gerät an den
USB-Anschluss im Fahrzeug an.
• Die Wiedergabe startet sofort.• Wenn das USB-Gerät bereits
angeschlossen ist, drücken Sie die
[MEDIA]-Taste und dann [1], um
USBaus dem
Medienauswahlfenster zu wählen.
(1) Modus für wiederholte
Wiedergabe
(2) Aktuelle Dateinummer und
Gesamtzahl der Dateien
(3) Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Song
(4) Wiedergabezeit und
WiedergabepositionDrücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die
folgenden Menüoptionen
zuzugreifen:
•Information: Anzeige von
Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Song.
•Soundeinstellungen : Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
Vor-/zurückspulen
Drücken Sie die [∨ TRACK∧]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Up/Down-
Hebel am Lenkrad drücken.
Neustart der aktuellen
Wiedergabe
Drücken Sie die [∨ TRACK]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Down-Hebel
am Lenkrad drücken.
4-22
Multimedia-Anlage
Wiedergabe des vorherigen
oder nächsten Titels
Zur Wiedergabe des vorherigen
Titels drücken Sie die [
∨ TRACK]-
Taste auf dem Bedienfeld zwei Mal.
Zur Wiedergabe des nächsten Titels
drücken Sie die [TRACK
∧]-Taste auf
dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Up/Down-
Hebel am Lenkrad drücken.
• Drehen Sie den [FILE]-Regler
auf dem Bedienfeld, um den
gewünschten Titel zu finden und
drücken Sie den Regler
innerhalb von 5 s, um die Datei
wiederzugeben.
• Wird innerhalb von 5 s kein
Tastendruck erkannt, wird die
Suche abgebrochen, und der
Bildschirm zeigt die
Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Titel an.
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Jedes Mal, wenn Sie die
Taste drücken, schaltet der
Wiederholmodus zwischen den Modi
"alle wiederholen", "Titel
wiederholen" und "keine
Wiederholung" um. Das
entsprechende Modussymbol wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
Wiedergabe in zufälliger
Reihenfolge
Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Bedienfeld. Jedes Mal, wenn Sie die
Taste drücken, schaltet der
Zufallswiedergabemodus zwischen
den Modi "Zufallswiedergabe
Ordner", "Zufallswiedergabe Alle"
und "keine Zufallswiedergabe"
um. Das entsprechende
Modussymbol wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
Suche nach Musikdateien in
einer Dateiliste
1. Drücken Sie die Taste [3] auf dem
Bedienfeld, um Listzu wählen.
2. Drehen Sie den [TUNE]-Regler,
um die gewünschte Kategorie und
die Datei zu wählen, dann drücken
Sie den Regler, um die Musikdatei
zu wählen.
Informationen
• Starten Sie den Motor Ihres
Fahrzeugs, bevor Sie ein USB-Gerät
an Ihr System anschließen. Wenn
Sie den Motor mit angeschlossenem
USB starten, kann das USB-Gerät
beschädigt werden.
• Denken Sie beim Anschließen/
Herausziehen externer USB-Geräte
an die statische Elektrizität. Eine
statische Entladung kann eine
Systemstörung hervorrufen.
• Achten Sie darauf, dass Sie den
USB-Anschluss weder mit Ihrem
Körper noch mit externen Objekten
berühren. Andernfalls kann es zu
einem Unfall oder einer
Systemstörung kommen.
iANMERKUNG
4-23
Multimedia-Anlage
4
• Ziehen Sie den USB-Stecker nicht
mehrere Male innerhalb kurzer Zeit
ab und stecken ihn wieder ein.
Andernfalls kann es zu einem
Gerätefehler oder einer
Systemstörung kommen.
• Die Verwendung von USB-Geräten
für andere Zwecke als zur
Wiedergabe von Musik ist nicht
gestattet. Die Verwendung von USB-
Geräten zum Aufladen oder
Heizung kann die Systemleistung
beeinträchtigen oder
Systemstörungen verursachen.• Zum Anschließen eines USB-
Speichergeräts kein
Verlängerungskabel verwenden.
Schließen Sie das Gerät direkt
an den USB-Anschluss an. Bei
Verwendung eines USB-Hubs
oder eines Verlängerungskabels
wird das Gerät möglicherweise
nicht erkannt.
• Den USB-Stecker ganz in den
USB-Anschluss einschieben.
Andernfalls kann es zu einem
Kommunikationsfehler kommen.
• Wenn Sie ein USB-
Speichergerät abziehen, kann
ein Verzerrungsgeräusch
auftreten.
• Das System kann nur Dateien im
Standardformat wiedergeben.
• Die folgenden Typen von USB-
Geräten werden möglicherweise
nicht erkannt oder funktionieren
nicht einwandfrei:
- Verschlüsselte MP3-Player
- USB-Geräte, die nicht als
Wechselfestplatte erkannt
werden• Ein USB-Gerät wird
möglicherweise aufgrund
seines Zustandes nicht erkannt.
• Einige USB-Geräte sind
möglicherweise nicht mit Ihrem
System kompatibel.
• Je nach USB-Gerätetyp,
Kapazität oder dem Dateiformat,
kann die Erkennung länger
dauern.
• Je nach Spezifikation
unterstützen möglicherweise
einige USB-Geräte das Aufladen
über den USB-Anschluss nicht.
• Die Anzeige von Bildern und das
Abspielen von Videos werden
nicht unterstützt.ANMERKUNG
4-24
Multimedia-Anlage
Verwenden des iPod®-Modus
Sie können Musik von Apple-
Geräten wie z.B. einem iPod oder
einem iPhone wiedergeben.
1. Schließen Sie Ihr Apple-Gerät mit
dem Kabel an, das zum
Lieferumfang des Apple-Geräts an
den USB-Anschluss in Ihrem
Fahrzeug an.
• Nach dem Anschließen beginnt
das Gerät mit dem
Ladevorgang. Die
Musikwiedergabe startet nicht
automatisch.
2. Drücken Sie die [MEDIA]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Wenn mehrere Geräte an das
System angeschlossen sind,
drücken Sie die [MEDIA]-Taste
und dann [1], um iPod aus dem
Medienauswahlfenster zu
wählen.(1) Modus für wiederholte
Wiedergabe
(2) Aktuelle Dateinummer und
Gesamtzahl der Dateien
(3) Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Song
(4) Wiedergabezeit und
Wiedergabeposition
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die
folgenden Menüoptionen
zuzugreifen:
•Information: Anzeige von
Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Song.
•Soundeinstellungen: Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
Vor-/zurückspulen
Drücken Sie die [∨ TRACK∧]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Up/Down-
Hebel am Lenkrad drücken.
Neustart der aktuellen
Wiedergabe
Drücken Sie die [∨ TRACK]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Down-Hebel
am Lenkrad drücken.
4-25
Multimedia-Anlage
4
Wiedergabe des vorherigen
oder nächsten Titels
Zur Wiedergabe des vorherigen
Titels drücken Sie die [
∨ TRACK]-
Taste auf dem Bedienfeld zwei Mal.
Zur Wiedergabe des nächsten Titels
drücken Sie die [TRACK
∧]-Taste auf
dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Up/Down-
Hebel am Lenkrad drücken.
• Drehen Sie den [FILE]-Regler
auf dem Bedienfeld, um den
gewünschten Titel zu finden und
drücken Sie den Regler
innerhalb von 5 s, um die Datei
wiederzugeben.
• Wird innerhalb von 5 s kein
Tastendruck erkannt, wird die
Suche abgebrochen, und der
Bildschirm zeigt die
Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Titel an.
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Jedes Mal, wenn Sie die
Taste drücken, schaltet der
Wiederholmodus zwischen
"Kategorie wiederholen" "Titel
wiederholen" um. Das
entsprechende Modussymbol wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
Wiedergabe in zufälliger
Reihenfolge
Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Bedienfeld. Jedes Mal, wenn Sie die
Taste drücken, schaltet der
Zufallswiedergabemodus zwischen
"Zufallswiedergabe Kategorie"
"Zufallswiedergabe Aus" um. Das
entsprechende Modussymbol wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
Suche nach Musikdateien in
einer Dateiliste
1. Drücken Sie die Taste [3] auf dem
Bedienfeld, um Listzu wählen.
2. Drehen Sie den [TUNE]-Regler,
um die gewünschte Kategorie und
die Datei zu wählen, dann drücken
Sie den Regler, um die Musikdatei
zu wählen.
Informationen
• Starten Sie unbedingt den Motor,
bevor Sie Geräte an das System
anschließen.
Das Gerät kann beschädigt werden,
wenn der Motor bei
angeschlossenem Gerät gestartet
wird.
• Ziehen Sie den USB-Stecker nicht
mehrere Male innerhalb kurzer Zeit
ab und stecken ihn wieder ein.
Andernfalls kann es zu einem
Gerätefehler oder einer
Systemstörung kommen.
iANMERKUNG
4-26
Multimedia-Anlage
Hinweise zum Anschluss von Apple-
Geräten
• Stellen Sie sicher, dass das iOS
und die Firmware Ihres Gerätes
aktuell sind, bevor Sie es mit dem
System verbinden. Veraltete
Geräte können Systemfehler
verursachen.
• Wenn der Batterieladezustand
Ihres Gerätes niedrig ist, wird das
Gerät möglicherweise nicht
erkannt.
Überprüfen Sie den Ladezustand
und laden Sie das Gerät bei Bedarf
auf, bevor Sie es an Ihr System
anschließen.
• Verwenden Sie ein von Apple
zugelassenes Kabel.
Die Verwendung von nicht
zugelassenen Kabeln kann
Störrauschen oder einen
Wiedergabefehler verursachen.
• Verwenden Sie ein max. 1 m
langes Kabel wie das, welches
zum Lieferumfang des neuen
Apple-Gerätes gehörte. Längere
Kabel können der Grund dafür
sein, dass das Apple-Gerät vom
Audiosystem nicht erkannt wird.• Den USB-Stecker ganz in den
USB-Anschluss einschieben.
Andernfalls kann es zu einem
Kommunikationsfehler kommen.
• Wenn Ihr Gerät gleichzeitig an den
USB-Anschluss und den AUX-
Anschluss angeschlossen ist, wird
es im AUX-Modus erkannt. Das
Gerät bleibt im AUX-Modus, auch
wenn das AUX-Kabel nicht mit
dem System verbunden ist.
Um Musik im iPod-Modus
wiederzugeben, trennen Sie das
AUX-Kabel vom Gerät oder ändern
Sie den Audioausgang des Geräts
auf "Dock".
• Wenn Sie das Gerät an das
System anschließen, während die
Wiedergabe auf dem Gerät läuft,
hören Sie möglicherweise einen
hohen Ton direkt nach dem
Anschluss. Schließen Sie das
Gerät erst an, wenn Sie die
Wiedergabe gestoppt oder
pausiert haben.• Es kann zu einem Fehler kommen,
wenn Sie das Gerät während eines
Downloads oder einer
Synchronisierung mit iTunes
anschließen. Schließen Sie das
Gerät erst nach Abschluss der
Synchronisierung oder des
Downloads an.
• Wenn Sie einen iPod nano (außer
der 6. Generation) oder einen iPod
classic anschließen, erscheint das
Markenlogo auf dem Bildschirm.
Bei einem iPhone und einem iPod
touch, wird das Logo nicht
angezeigt.
4-27
Multimedia-Anlage
4
Hinweise zur Benutzung von Apple-
Geräten
• Je nach Modell wird Ihr Gerät
möglicherweise aufgrund von nicht
unterstützten
Kommunikationsmodellen nicht
erkannt.
• Die Reihenfolge der angezeigten
oder der auf dem System
wiedergegebenen Titel kann von
der Reihenfolge der auf dem Gerät
gespeicherten Titel abweichen.
• Je nach verwendeter Music Player-
Anwendung können die auf dem
System angezeigten Informationen
abweichen.
• Auf einem iPhone können die
Audiostreaming-Funktion und die
iPod-Modussteuerung miteinander
in Konflikt geraten. Wenn ein
Fehler auftritt, trennen Sie das
USB-Kabel ab und schließen es
wieder an.
• Bei Verwendung eines iPhone oder
eines iPod touch, darf das Gerät
nicht bedient werden, während es
an das System angeschlossen ist.
Ein Fehler kann auftreten.• Wenn Sie während der
Wiedergabe über ein iPhone einen
Anruf machen oder empfangen,
wird die Wiedergabe bis zum Ende
des Anrufs unterbrochen. Wenn
Sie nach dem Ende des Anrufs
keine Musik hören, kontrollieren
Sie, ob die Musikwiedergabe
pausiert ist.
• Duplizieren Sie keine Titel in
mehreren Ordnern, Ein Titel, der in
mehreren Ordnern gespeichert
wurde, kann Fehler bei den Such-
und Wiedergabefunktionen
verursachen.
• Wenn Sie eine
Mediensteuerfunktion, wie z.B
Stopp oder Wiederholung, gerade
eben vor dem Ende des Titels
ausführen, entspricht die auf dem
Bildschirm angezeigte Information
möglicherweise nicht dem aktuell
wiedergegebenen Titel. Das ist
kein Systemfehler. Starten Sie den
iPod-Modus im System neu oder
pausieren Sie die Wiedergabe auf
dem Gerät und nehmen die
Wiedergabe wieder auf.• Abhängig von den Eigenschaften
Ihres Apple-Geräts können
Dateien übersprungen werden,
oder es treten Gerätestörungen
auf.
• Gibt es aufgrund eines Defekts
Probleme mit dem Apple-Gerät,
setzen Sie das Gerät bitte zurück
und versuchen es noch einmal.
(Für weitere Informationen siehe
das Apple-Gerät-Handbuch.)