
3-111
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Warnmodus
Tritt eine der folgenden Bedingungen
auf, erscheint am LCD-Display
einige Sekunden lang eine
entsprechende Warnmeldung.
- Zu wenig Waschflüssigkeit(ausstattungsabhängig)
- Außenbeleuchtung defekt (ausstattungsabhängig)
- Störung im Kollisionswarnsystem "Toter Winkel" (BCW)
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Frontalkollisions- Vermeidungsassistenten (FCA)
(ausstattungsabhängig)
- Störung in der intelligenten Geschwindigkeitsregelung
(ausstattungsabhängig)
- Störung des Ermüdungswarnsystems (DAW)
(ausstattungsabhängig)
-Reifenluftdruck- Überwachungssystem (TPMS)
defekt (ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Fahrerassistenz (Driver Assistance)
2. Tür (Door)
3. Leuchten (Lights)
4. Ton (Sound)
5. Komfort (Convenience)
6. Inspektionsintervall (Service Interval)
7. Weitere (Other Features)
8. Zurücksetzen (Reset)
Die gegebenen Informationen
richten sich nach den in Ihrem
Fahrzeugen vorhandenen
Systemen. 1. Fahrerassistenz
(Driver Assistance)
• Spursicherheit (Lane Safety)
- Spurverlassenswarnung (LDW)/ Standard Spurhalteassistent
(LKA)/Activer Spurhalteassistent
(LKA)
Zum Einstellen des
Spurhalteassistenten (LKA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
• Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW)
- Hohe Sensitivität/NormaleSensitivität/Aus
Einstellen der Empfindlichkeit des
Ermüdungswarnsystems (DAW).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Ermüdungswarnsystem
(DAW)" in Kapitel 5.

3-114
5. Komfort (Convenience)
• Komforteinstieg
- Ohne : Die Sitz-Einsteighilfe wirddeaktiviert.
- Normal/Weit : Wenn Sie den Motor abstellen, bewegt sich der
Fahrersitz automatisch ein kurzes
Stück (normal) oder ein langes
Stück (weit) nach hinten, damit Sie
bequemer ein- und aussteigen
können.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Fahrersitz-Memoryfunktion"
in diesem Kapitel.
• Wireless-Ladegerät
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der drahtlosen Aufladung im
Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Drahtlose
Aufladung" in diesem Kapitel. • Scheibenwischer-/Leuchten-
Display
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Scheibenwischer-/
Beleuchtungsmodus.
Bei Aktivierung werden die
gewählten Betriebsarten für
Scheiben und Beleuchtung
angezeigt, wenn die Betriebsart
gewechselt wird.
• Ganganz. Pop-up
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Schaltanzeige Popup-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im
LCD-Display angezeigt.
6. Serviceintervall (Service Interval)
• Serviceintervall
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Inspektionsintervallfunktion. • Intervall einstellen
Wenn das Wartungsintervallmenü
aktiviert ist, können Sie die Zeit und
die Distanz einstellen
Informationen
Wenden Sie sich zum Verwenden des
Wartungsintervallmenüs an eine
HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
Wenn das Wartungsintervall aktiviert
ist und Einstellungen für Zeit und
Distanz festgelegt wurden, werden in
den folgenden Situationen bei jedem
Starten des Fahrzeugs Meldungen
angezeigt.
- Service in
: Diese Meldung informiert denFahrer über die verbleibende
Fahrdistanz bzw. Anzahl an
Tagen bis zur Wartung.
- Service erforderlich : Diese Meldung erscheint, wenndie Fahrdistanz oder Anzahl an
Tagen bis zur Wartung erreicht
bzw. überschritten wurde.
i
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs

3-118
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Automatische Rücksetzung
Damit der Durchschnittsverbrauch
automatisch auf Null gesetzt wird,
wählen Sie im Menü
"Benutzereinstellung" des LCD-
Displays den Modus "Nach dem
Starten" oder "Nach dem
Nachtanken" aus.
- Nach dem Starten: Wenn derVerbrennungsmotor 4 Stunden
oder länger ausgeschaltet war,
wird der Durchschnittsverbrauch
automatisch auf Null gesetzt.
- Nach dem Nachtanken: Der Durchschnittsverbrauch wird auf
Null gesetzt, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit nach
dem Tanken von mindestens sechs
Litern Kraftstoff 1 km/h
überschreitet.
Informationen
Das Fahrzeug muss nach dem letzten
Einschalten der Zündung mindestens
300 m gefahren sein, vor der
Durchschnittsverbrauch neu
berechnet wird.
Momentanverbrauch (3)
• In dieser Betriebsart wird derMomentanverbrauch angezeigt.
Wegstreckenzähler/Durchschnittsgeschwindigkeit/Fahrtzeit
Wegstreckenzähler (1)
• Der Wegstreckenzähler zählt die
zurückgelegte Gesamtdistanz seit
der letzten Nullsetzung.
• Um den Wegstreckenzähler auf Null zu setzen, drücken Sie mehr
als eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad, während der
Wegstreckenzähler angezeigt wird.
i
OAE046463L/OAE046121L
■ Ausführung A■Ausführung B

3-125
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Automatische Rücksetzung
Damit der Durchschnittsverbrauch
automatisch auf Null gesetzt wird,
wählen Sie im Menü
"Benutzereinstellung" des LCD-
Displays den Modus "Nach dem
Starten" oder "Nach dem
Nachtanken" aus.
- Nach dem Starten: Wenn derVerbrennungsmotor 4 Stunden
oder länger ausgeschaltet war,
wird der Durchschnittsverbrauch
automatisch auf Null gesetzt.
- Nach dem Nachtanken: Der Durchschnittsverbrauch wird auf
Null gesetzt, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit nach
dem Tanken von mindestens sechs
Litern Kraftstoff 1 km/h
überschreitet.
Informationen
Das Fahrzeug muss nach dem letzten
Einschalten der Zündung mindestens
300 m gefahren sein, vor der
Durchschnittsverbrauch neu
berechnet wird.
Momentanverbrauch (3)
• In dieser Betriebsart wird derMomentanverbrauch angezeigt.
Wegstreckenzähler/Durchschnittsgeschwindigkeit/Fahrtzeit
Wegstreckenzähler (1)
• Der Wegstreckenzähler zählt die
zurückgelegte Gesamtdistanz seit
der letzten Nullsetzung.
• Um den Wegstreckenzähler auf Null zu setzen, drücken Sie mehr
als eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad, während der
Wegstreckenzähler angezeigt wird.
i
OAE046463L/OAE046121L
■ Ausführung A■Ausführung B

3-132
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Blinker
Wenn Sie abbiegen möchten,
drücken Sie den Hebel in die
Stellung (A) nach unten, um ein
Abbiegen nach links zu signalisieren,
oder in die Stellung (A) nach oben,
um ein Abbiegen nach rechts zu
signalisieren.Betätigen Sie den Blinkerhebel zum
Anzeigen eines Spurwechsels nur
leicht, so dass er nicht einrastet, und
halten Sie den Hebel in der Stellung
(B) fest.
Nach dem Loslassen oder nach
einem abgeschlossenen
Abbiegevorgang kehrt der
Blinkerhebel in seine
Ausgangsstellung zurück.
Wenn eine Blinker-Kontrollleuchte
aufleuchtet und nicht blinkt oder
übermäßig schnell blinkt, deutet dies
auf eine durchgebrannte Glühlampe
in einer Blinkleuchte hin. Lassen Sie
die Glühlampe ersetzen.
Funktion "One-touch-
Spurwechselanzeige"
(One Touch Blinker)
Um die Komfortblinkfunktion zu
nutzen, tippen Sie den Blinkerhebel
nur kurz an und lassen ihn sofort
wieder los. Daraufhin blinken die
Blinker 3, 5, oder 7 Mal.
In den Benutzereinstellungen des
LCD-Displays können Sie die
Funktion "Komfortblinken" aktivieren/
deaktivieren und die Anzahl der
Blinksignale (3, 5, oder 7) festlegen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
OAE046456L
OAE046457L
■
Ausführung A
■ Ausführung B

3-134
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Scheinwerfer mit Escort-Funktion(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Zündschlüssel bei
eingeschalteten Scheinwerfern in die
Stellung ACC oder OFF bringen,
bleiben die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) 5 Minuten lang
eingeschaltet. Wird jedoch bei
abgestelltem Motor die Fahrertür
geöffnet und geschlossen, werden
die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) nach 15
Sekunden ausgeschaltet.
Die Scheinwerfer (und/oder die
Positionsleuchten) können durch
zweimaliges Drücken der
Verriegelungstaste am Smartkey
oder durch Drehen des
Lichtschalters in die Stellungen
"OFF" oder "AUTO" ausgeschaltet
werden.
Wenn Sie den Lichtschalter jedoch
bei Dunkelheit in die Stellung
"AUTO" drehen, werden die
Scheinwerfer nicht ausgeschaltet. Sie können die Escort-Funktion in
den Benutzereinstellungen auf dem
LCD-Display aktivieren bzw.
deaktivieren
Weitere Informationen
finden Sie unter "LCD-Display" in
diesem Kapitel.
Wenn der Fahrer durch eine
andere Tür als die Fahrertür
aussteigt, wird die
Batteriesparfunktion nicht
aktiviert und die Escort-Funktion
der Scheinwerfer wird nicht
automatisch abgeschaltet.
Folglich wird die Batterie
entladen. Achten Sie in diesem
Fall darauf, das Licht
auszuschalten, bevor Sie aus dem
Fahrzeug aussteigen.
Tagfahrlicht (DRL)
Das Tagfahrlicht (DRL) erleichtert es
anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr
Fahrzeug tagsüber (insbesondere in
der Morgendämmerung und vor
Sonnenuntergang) von vorn zu
erkennen.
Unter den folgenden Bedingungen
schaltet das DRL-System die
Strahler aus:
1. Die Scheinwerfer sind eingeschaltet.
2. Der Motor wird ausgeschaltet.
ANMERKUNG

3-136
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Begrüßungssystem
(ausstattungsabhängig)
Begrüßungslicht(ausstattungsabhängig)
Bordsteinleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Bordsteinleuchte 15 Sekunden lang,
wenn Folgendes passiert :
• Wenn die Türentriegelungstaste
auf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
• Wenn man den Knopf des Außentürgriffs drückt und den
Smartkey bei sich trägt • Wenn man sich dem Fahrzeug
nähert und dabei den Smartkey bei
sich trägt (ausstattungsabhängig)
Ferner wird automatisch der
Außenspiegel ausgeklappt, wenn sich
der entsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet.
Türgriffleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Türgriffleuchte 15 Sekunden lang,
wenn Folgendes passiert :
• Wenn die Türentriegelungstaste auf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
• Wenn man den Knopf des Außentürgriffs drückt und den
Smartkey bei sich trägt
• Wenn man sich dem Fahrzeug nähert und dabei den Smartkey bei
sich trägt
Scheinwerfer und Positionslicht
Wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind (Lichtschalter in
der Stellung "Scheinwerfer" oder
"AUTO") und alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, werden das
Positionslicht und die Scheinwerfer
15 Sekunden lang eingeschaltet,
wenn Folgendes passiert:
• Wenn die Türentriegelungstasteauf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
Wenn Sie dann die
Türverriegelungs- bzw.
Türentriegelungstaste drücken,
werden Positionslicht und
Scheinwerfer sofort ausgeschaltet.
Sie können das Begrüßungslicht in
den Benutzereinstellungen auf dem
LCD-Display aktivieren bzw.
deaktivieren
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
OAE046409

3-145
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
FAHRASSISTENT
Rückfahrmonitor
(ausstattungsabhängig)
Der Rückfahrmonitor wird aktiviert,
wenn der Motor läuft und der
Wählhebel in die Stellung R
(Rückwärtsgang) gebracht wird.Bei der Rückfahrkamera handelt sich
um ein Hilfssystem, das am A/V-
Display die Sicht auf den Bereich
hinter dem Fahrzeug ermöglicht,
wenn sich der Wählhebel in der
Stellung R (Rückwärtsgang)
befindet.
OAE046406
•Verlassen Sie sich beim
Zurücksetzen niemals
ausschließlich auf die
Rückfahrkamera.
•Schauen Sie sich zwecks
Vermeidung von Kollisionen
ungeachtet Ihrer
beabsichtigten Fahrtrichtung
IMMER um, um
sicherzustellen, dass sich im
Bereich um Ihr Fahrzeug
keine Objekte oder
Hindernisse befinden.
•Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie das
Fahrzeug in der Nähe von
Objekten oder Fußgängern
und besonders Kindern
fahren.
VORSICHT
OAE046407L
Der Rückfahrmonitor ist keine
Sicherheitsvorrichtung. Sie
soll dem Fahrer lediglich
dabei helfen, Gegenstände zu
erkennen, die sich unmittelbar
mittig hinter dem Fahrzeug
befinden. Die Kamera deckt
nicht den gesamten Bereich
hinter dem Fahrzeug ab.
VORSICHT