Page 315 of 689
3-156
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Automatische Heizung und
Klimatisierung
1. Drücken Sie die AUTO-Taste.
Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl,
Frischluft-/Umluftschaltung und die
Klimaanlage werden automatisch
entsprechend der eingestellten
Temperatur gesteuert.2. Stellen Sie die gewünschte
Temperatur mit dem
Temperaturregler ein.
Informationen
• Zum Abschalten derKlimaautomatik betätigen Sie eine
der folgenden Tasten:
- Modus-Taste
- Taste Windschutzscheibenheizung(Drücken Sie die Taste erneut, um
die Frontscheibenheizung
abzuschalten. Daraufhin erscheint
das Symbol AUTO wieder auf dem
Informationsdisplay.)
- Taste für Gebläsedrehzahl
Die gewählte Funktion wird
manuell geregelt, während die
anderen Funktionen automatisch
gesteuert werden.
• Aus Gründen der Bequemlichkeit können Sie auch die Taste AUTO
betätigen und die Temperatur auf
23 °C einstellen.
i
OAE046303
OAE046302
Page 340 of 689

3-181
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Mobiltelefon aufladen
Mit dem drahtlosen Ladegerät
können nur Qi-fähige Mobiltelefone
( ) aufgeladen werden.
Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon
nach dem zugehörigen Symbol oder
besuchen Sie die Website des
Mobiltelefonherstellers, um
herauszufinden, ob Ihr Mobiltelefon
Qi-fähig ist.
Der drahtlose Ladevorgang wird
gestartet, wenn Sie ein Qi-fähiges
Mobiltelefon auf dem drahtlosen
Ladegerät platzieren.
1. Entfernen Sie alle anderenGegenstände, einschließlich des
Smartkey, von dem drahtlosen
Ladegerät. Andernfalls kann der
drahtlose Ladevorgang gestört
bzw. unterbrochen werden.
Platzieren Sie das Mobiltelefon
mittig auf der Ladefläche.
2. Während das Mobiltelefon geladen wird, leuchtet die
Kontrollleuchte orange. Wenn das
Mobiltelefon vollständig geladen
ist, wechselt die Farbe der
Kontrollleuchte zu Grün. 3. Die Funktion für drahtloses
Aufladen kann in den
Benutzereinstellungen am
Kombiinstrument aktiviert oder
deaktiviert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter
"LCD-Anzeigemodi" in diesem
Kapitel.
Falls Ihr Mobiltelefon nicht
aufgeladen wird:
- Ändern Sie geringfügig die Position des Mobiltelefons auf der
Ladefläche.
- Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte orange leuchtet.
Wenn eine Fehlfunktion des
drahtlosen Ladesystems vorliegt,
blinkt die Kontrollleuchte 10
Sekunden lang orange.
Stoppen Sie in diesem Fall den
Ladevorgang vorübergehend und
versuchen Sie dann erneut, Ihr
Mobiltelefon mit dem drahtlosen
Ladegerät aufzuladen.
Das System warnt Sie mit einer
Meldung auf dem LCD-Display, wenn
sich das Mobiltelefon noch auf dem
Ladegerät befindet, nachdem der
Zündschalter ausgeschaltet wurde.Informationen
Bei Mobiltelefonen einiger Hersteller
kann es vorkommen, dass Sie das
System nicht warnt, wenn Sie Ihr
Mobiltelefon auf dem drahtlosen
Ladegerät liegen lassen. Dies
geschieht aufgrund spezieller
Eigenschaften des Mobiltelefons und
stellt keine Fehlfunktion des
drahtlosen Ladesystems dar.
• Mobiltelefone, die nicht nachweislich Qi-fähig ( ) sind,
können mit dem drahtlosen
Ladegerät nicht aufgeladen
werden.
• Platzieren Sie Ihr Mobiltelefon für eine optimale Ladeleistung
mittig auf der Ladefläche. Liegt
Ihr Mobiltelefon nicht mittig auf
der Ladefläche, so kann dies zu
einer geringeren
Ladegeschwindigkeit führen
und es kann zu einer erhöhten
Wärmeleitung des Mobiltelefons
kommen.
(Fortsetzung)
ANMERKUNG
i
Page 355 of 689

4-10
Multimedia-Anlage
Bestandteile des Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) LCD-Bildschirm
• Tippen Sie auf den Bildschirm, um eine Schaltfläche zu wählen.
(2) POWER/VOL-Regler
• Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie die Taste, um das System ein- oder auszuschalten. (3)
RADIO
• FM-, AM oder DAB*-Radio starten.
* ausstattungsabhängig
(4) MEDIEN
• Wählen Sie USB (iPod
®),
Bluetooth®Audio, AUX und My
Music.
• Daraufhin wird das Medienmenü angezeigt, wenn zwei oder mehr
Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA] im
Medienmodus gedrückt wird.
(5) SEEK/TRACK
• Suche nach dem nächsten Sender im FM- oder AM-Radiomodus.
• Suche nach dem nächsten Sender im DAB*-Radiomodus.
• Wechseln des aktuellen Titels im Medienmodus.
* ausstattungsabhängig
(6) RESET
• Beenden und Neustart des Systems. (7)
PHONE
• SStart des Bluetooth
®
Mobiltelefonmodus.
(8) SETUP
• Einstellungen für Display, Sound, Date/Time, Bluetooth, System,
Screen Saver and Display Off.
(Display, Sound, Datum/Zeit,
Bluetooth, System,
Bildschirmschoner und Display aus)
(9) TUNE-Regler
• Drehen Sie den Regler, um durch die Sender-/Songliste zu blättern.
• Drücken Sie die Taste, um einen Eintrag auszuwählen.
Page 357 of 689
4-12
Multimedia-Anlage
Bestandteile des Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) LCD-Bildschirm
• Tippen Sie auf den Bildschirm, um eine Schaltfläche zu wählen. (2)
POWER/VOL-Regler
• Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie die Taste, um das System ein- oder auszuschalten.
(3) RADIO
• FM- oder AM-Sender starten.
(4) MEDIEN
• Wählen Sie CD, USB (iPod
®),
Bluetooth®Audio, AUX und My
Music.
• Daraufhin wird das Medienmenü angezeigt, wenn zwei oder mehr
Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA] im
Medienmodus gedrückt wird.
(5) SEEK/TRACK
• Suche nach dem nächsten Sender im FM- oder AM-Radiomodus.
• Wechseln des aktuellen Titels im Medienmodus. (6)
RESET
• Beenden und Neustart des Systems.
(7) EJECT
• Drücken Sie die Taste, um die CD auszuwerfen.
(8) CD-Schacht
• Legen Sie hier eine CD ein.
(9) DISP
• Drücken Sie die Taste, um das Display ein- oder auszuschalten.
Page 358 of 689
4-13
Multimedia-Anlage
4
(10) PHONE
• Start des
Bluetooth®
Mobiltelefonmodus.
(11) SETUP
• Einstellungen für Display, Sound, Date/Time, Bluetooth, System,
Screen Saver and Display Off.
(Display, Sound, Datum/Zeit,
Bluetooth, System,
Bildschirmschoner und Display
aus)
(12) TUNE-Regler
• Drehen Sie den Regler, um durch die Sender-/Songliste zu blättern.
• Drücken Sie die Taste, um einen Eintrag auszuwählen.
Fernbedienungstasten amLenkrad
❈ Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) MUTE
• Drücken Sie die MUTE-Taste, um den Ton stumm zu schalten.■ Ausführung C
■ Ausführung B
Page 391 of 689

4-46
Multimedia-Anlage
Einrichtung
Einstellungen für Display, Sound,
Date/Time, Bluetooth, System,
Screen Saver and Display Off.
(Display, Sound, Datum/Zeit,
Bluetooth, System,
Bildschirmschoner und Display aus)
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem.
Display
Wählen Sie die Taste [SETUP] im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Display].
• Dimm-Modus (Dimm-Modus) : Sie können die Helligkeit des
Audiobildschirms an die Tageszeit
anpassen.
• Helligkeit (Helligkeit) : Hier können Sie die Helligkeit des
Audiobildschirms anpassen.
• Scrollfunktion* : Wenn der Text nicht vollständig auf dem
Bildschirm angezeigt werden kann,
aktivieren Sie die Scrollfunktion.
* ausstattungsabhängig
Sound
Wählen Sie die Taste [SETUP] im
Audiosystem ➟Wählen Sie [Sound].
• Position : Hier können Sie Balance und Fading einstellen.
• Equalizer (Equalizer) : Hier können Sie die Tonqualität einstellen.
• Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung : Automatische
Lautstärkeregelung abhängig von
der Fahrzeuggeschwindigkeit.
• Bestätigungston : Wählen Sie aus, ob beim Berühren des Bildschirms
ein Ton zu hören ist.
Datum/Zeit
Wählen Sie die Taste [SETUP] im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Date/Time].
• Zeit einstellen : Stellen Sie die auf dem Audiobildschirm angezeigte
Zeit ein.
• Zeitformat : Wählen Sie 12- oder 24-Stunden-Format.
• Datum einstellen : Stellen Sie das auf dem Audiobildschirm
angezeigte Datum ein.
Page 393 of 689
4-48
Multimedia-Anlage
Bildschirmschoner
Stellen Sie ein, was auf dem
Audiosystem angezeigt wird, wenn
das Audiosystem oder der
Bildschirm ausgeschaltet werden.
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Bildschirmschoner].
• Analog : Eine Analoguhr wird
angezeigt.
• Digital : Eine Digitaluhr wird
angezeigt.
• Nichts : Es wird keine Information angezeigt.
Display Aus
Um eine Blendung zu vermeiden,
können Sie den Bildschirm bei
laufendem Audiosystem
ausschalten. Wählen Sie die Taste
[SETUP]im Audiosystem ➟ Wählen
Sie [Display Aus].
Informationen
Verwenden Sie 'Bildschirmschoner',
um einzustellen, welche
Informationen beim Ausblenden des
Bildschirms angezeigt werden sollen.
i
Konformitätserklärung
CE für EU
Page 398 of 689

5-4
Fahrhinweise
Bevor Sie in das Fahrzeug
einsteigen
• Überzeugen Sie sich davon, dassalle Fensterscheiben,
Außenspiegel und Außenleuchten
frei von Verunreinigungen sind.
• Entfernen Sie Frost, Schnee bzw. Eis.
• Führen Sie eine Sichtprüfung der Reifen hinsichtlich
ungleichmäßigem Verschleiß und
Beschädigung durch.
• Vergewissern Sie sich, dass unter dem Fahrzeug keine Spuren
ausgelaufener Flüssigkeiten
vorhanden sind.
• Achten Sie auf Hindernisse hinter dem Fahrzeug, wenn Sie
rückwärts fahren möchten.
Vor Fahrtantritt
• Stellen Sie sicher, dassMotorhaube, Heckklappe und alle
Türen ordnungsgemäß
geschlossen und verriegelt sind.
• Stellen Sie die Position von Sitz und Lenkrad ein.
• Stellen Sie die den Innenrückspiegel und die
Außenspiegel ein.
• Prüfen Sie die Funktion aller Leuchten.
• Legen Sie Ihren Sicherheitsgurt an. Vergewissern Sie sich, dass
alle Insassen ihre Sicherheitsgurte
angelegt haben.
• Vergewissern Sie sich beim Einschalten der Zündung, dass
alle Instrumente und Anzeigen
funktionieren und prüfen Sie
etwaige am Display angezeigte
Meldungen.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche mitgeführte
Gegenstände ordnungsgemäß
verstaut bzw. gesichert wurden.
VOR DER FAHRT
Folgende Maßnahmen helfen
dabei, das Risiko von
SCHWEREN oder
LEBENSGEFÄHRLICHEN
Verletzungen zu verringern:
•Legen Sie IMMER den
Sicherheitsgurt an. Während
der Fahrt müssen alle
Insassen ordnungsgemäß
angeschnallt sein.
Detaillierte Informationen zum
ordnungsgemäßen Gebrauch
der Sicherheitsgurte finden
Sie im Kapitel 2, Abschnitt
"Sicherheitsgurte".
•Fahren Sie stets defensiv.
Rechnen Sie immer mit der
Unachtsamkeit anderer
Fahrer bzw. Fußgänger.
•Konzentrieren Sie sich stets
auf das Fahren. Lässt sich der
Fahrer ablenken, kann dies zu
Unfällen führen.
•Halten Sie ausreichend
Abstand zu vorausfahrenden
Fahrzeugen.
VORSICHT