Page 355 of 578

5-6
Fahrhinweise
Stellungen des POWER-Knopfs
KnopfpositionVorgang Anmerkungen
OFF
Wählen Sie zum Abschalten des Fahrzeugs die
Getriebestufe P (Parken) und drücken Sie dann den
POWER-Knopf. Das Fahrzeug wird beim Drücken
des POWER-Knopfs auch dann abgeschaltet, wenn
die Getriebestufe D (Drive) oder R (Rückwärtsgang)
gewählt ist, da in diesem Fall automatisch in die
Stufe P (Parken) geschaltet wird. Wenn der POWER-
Knopf jedoch in der Getriebestufe N (Neutral)
betätigt wird, so wechselt er in die Stellung ACC.
Das Lenkradschloss wird in dieser Stellung
verriegelt (Diebstahlschutz). Wenn das Lenkrad beim Öffnen der
Fahrertür nicht ordnungsgemäß
gesperrt wird, ertönt das
Akustikwarnsignal.
ACC
Drücken Sie den POWER-Knopf, wenn er sich in
der Stellung OFF befindet, ohne das Bremspedal zu
treten. Das Lenkradschloss wird entriegelt und
elektrisches Zubehör kann eingeschaltet werden. Wenn die Lenkradsperre nicht
ordnungsgemäß gelöst wird, bleibt
der POWER-Knopf ohne Funktion.
Drücken Sie den POWER-Knopf,
während Sie gleichzeitig das Lenkrad
nach rechts und links drehen, um die
Spannung zu verringern.
Page 357 of 578

5-8
Fahrhinweise
Starten des FahrzeugsInformationen
• Das Fahrzeug lässt sich nur dann
durch Drücken des POWER-
Knopfs starten, wenn sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet.
• Unter Umständen startet das Fahrzeug auch dann nicht, wenn
sich der Smartkey zwar im
Fahrzeug, jedoch in zu großem
Abstand zum Fahrer befindet.
• Wenn sich der POWER-Knopf in der Stellung ACC oder ON befindet
und eine beliebige Tür geöffnet ist,
sucht das System nach dem
Smartkey. Wenn sich der Smartkey
nicht im Fahrzeug befindet, blinkt
die Anzeige " " und die
Warnmeldung "Key not in vehicle"
(Fahrzeugschlüssel nicht im
Fahrzeug) wird angezeigt. Wenn
alle Türen geschlossen sind, ertönt
außerdem ca. 5 Sekunden lang ein
Akustikwarnsignal. Lassen Sie den
Smartkey stets im Fahrzeug, wenn
die Stellung ACC gewählt ist oder
sich das Fahrzeug im
Bereitschaftsmodus ( ) befindet. 1. Behalten Sie den Smartkey immer
bei sich.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
3. Stellen Sie sicher, dass die Getriebestufe P (Parken) gewählt
ist.
4. Treten Sie auf das Bremspedal.
5. Drücken Sie den POWER-Knopf. Beim Starten des Fahrzeugs
leuchtet die Anzeige " " auf.
Informationen
• Starten Sie das Fahrzeug stets beibetätigtem Bremspedal. Betätigen
Sie beim Starten des Fahrzeugs
nicht das Gaspedal.
• Bei niedriger Außentemperatur bleibt die Anzeige " "
möglicherweise länger als im
Normalfall eingeschaltet.
i
i
•Tragen Sie beim Fahren
immer geeignetes
Schuhwerk. Ungeeignetes
Schuhwerk wie z.B.
Highheels, Skistiefel, Flipflops
usw. können Ihre Fähigkeit
zur Betätigung von Brems-
und Gaspedal
beeinträchtigen.
•Starten Sie den Motor nicht
bei betätigtem Gaspedal.
Andernfalls kann sich das
Fahrzeug bewegen und es
kann zu einem Unfall
kommen.
VORSICHT
Page 358 of 578

5-9
Fahrhinweise
5
Um eine Beschädigung des
Fahrzeugs zu vermeiden :
• Wenn die Anzeige " "während der Fahrt ausgeht,
versuchen Sie nicht, in die Stufe
P (Parken) zu schalten.
Falls die Verkehrs- und
Straßenbedingungen dies
zulassen, können Sie
versuchen, während der Fahrt in
die Stufe N (Neutral) zu schalten
und den POWER-Knopf zu
drücken, um das Fahrzeug neu
zu starten.
• Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug durch Anschieben
oder Abschleppen zu starten. Um eine Beschädigung des
Fahrzeugs zu vermeiden:
Drücken Sie den POWER-Knopf
nicht länger als 10 Sekunden,
außer wenn die
Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist.
Wenn die Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist, kann das
Fahrzeug nicht auf normalem
Wege gestartet werden. Ersetzen
Sie die Sicherung durch eine neue
Sicherung. Wenn dies nicht
möglich ist, können Sie das
Fahrzeug starten, indem Sie den
POWER-Knopf in der Stellung
ACC 10 Sekunden lang drücken.
Betätigen Sie aus
Sicherheitsgründen vor dem
Starten des Fahrzeugs stets das
Bremspedal.
Informationen
Wenn die Smartkey-Batterie zu
schwach ist oder der Smartkey nicht
ordnungsgemäß funktioniert, können
Sie das Fahrzeug starten, indem Sie
mit dem Smartkey in der oben
gezeigten Richtung den POWER-
Knopf drücken.
i
ANMERKUNGANMERKUNG
OAEE056024
Page 359 of 578
5-10
Fahrhinweise
Fahrzeug abschalten
1. Treten Sie das Bremspedal.
2. Schalten Sie in die Stufe P(Parken).
3. Ziehen Sie die Feststellbremse an.
4. Drücken Sie den POWER-Knopf, um das Fahrzeug abzuschalten.
5. Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte " " am
Kombiinstrument erloschen ist.
Wenn die Kontrollleuchte " "
am Kombiinstrument noch
immer leuchtet, dann ist das
Fahrzeug nicht abgeschaltet
und kann sich in Bewegung
setzen, falls eine andere
Getriebestufe als P (Parken)
gewählt ist.
ACHTUNG
Page 361 of 578
![Hyundai Ioniq Electric 2019 Betriebsanleitung 5-12
Fahrhinweise
P (Parken)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie in die Stellung P (Parken)
schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um von
der Getriebestufe R
(Rück Hyundai Ioniq Electric 2019 Betriebsanleitung 5-12
Fahrhinweise
P (Parken)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie in die Stellung P (Parken)
schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um von
der Getriebestufe R
(Rück](/manual-img/35/14898/w960_14898-360.png)
5-12
Fahrhinweise
P (Parken)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie in die Stellung P (Parken)
schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um von
der Getriebestufe R
(Rückwärtsgang), N (Neutral) oder D
(Drive) in die Stufe P (Parken) zu
schalten.
Wenn Sie das Fahrzeug in der
Getriebestufe D (Drive) oder R
(Rückwärtsgang) abschalten,
wechselt das Getriebe automatisch
in die Stufe P (Parken).
R (Rückwärtsgang)
Wählen Sie diese Fahrstufe, um
rückwärts zu fahren.
Um in die Stufe R (Rückwärtsgang)
zu schalten, drücken Sie bei
getretenem Bremspedal die Taste
[R].
N (Neutral)
Die Verbindung zwischen den
Rädern und dem Getriebe ist
getrennt.
Um in die Stufe N (Neutral) zu
schalten, drücken Sie bei
getretenem Bremspedal die Taste
[N].
Treten Sie stets das Bremspedal,
wenn Sie von der Stufe N (Neutral) in
eine andere Getriebestufe schalten.
Wenn der Fahrer versucht, das
Fahrzeug in der Getriebestufe N
(Neutral) abzuschalten, so bleibt die
Stufe N (Neutral) gewählt und der
POWER-Knopf wechselt in die
Stellung ACC.
•Das Schalten in die Stellung P
(Parken) während der Fahrt
kann zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug
führen.
•Stellen Sie nach dem Stoppen
des Fahrzeugs jedes Mal
sicher, dass die Getriebestufe
P (Parken) gewählt ist,
betätigen Sie die
Feststellbremse und stellen
Sie das Fahrzeug ab.
•Verwenden Sie die Stellung P
(Parken) nicht anstelle der
Feststellbremse.
VORSICHT
Page 369 of 578

5-20
Fahrhinweise
Betätigen Sie das Gaspedal nur
dann durchgehend, wenn die
Anzeige " " eingeschaltet ist.
Andernfalls kann sich die Batterie
entladen.
• Beim Bremsen können einige Geräusche und Vibrationen
auftreten. Dies ist normal.
• In den nachstehenden Fällen zeitweise können Geräusche
durch die elektrische
Bremspumpe sowie
Motorvibrationen auftreten. Dies
ist normal.
- Wenn das Pedal sehr schnellbetätigt wird
- Wenn das Pedal innerhalb kurzer Zeit mehrfach betätigt
wird
- Wenn die ABS-Funktion während des Bremsens
aktiviert wird
Verschleißmelder,
Scheibenbremsbeläge
Wenn der Bremsbelagverschleiß
soweit fortgeschritten ist, dass die
Bremsbeläge ersetzt werden sollten,
hören Sie ein hochfrequentes
Geräusch von den Vorder- oder
Hinterrädern. Dieses Geräusch kann
zeitweise oder auch nur beim Treten
des Bremspedals hörbar sein.
Bitte beachten Sie, dass unter
bestimmten Fahrbedingungen und
Klimaverhältnissen beim Betätigen
(oder leichten Betätigen) der Bremse
anfänglich ein Bremsenquietschen
zu hören sein kann. Dies ist ein
normaler Vorgang, der nicht ein
Problem an der Bremsanlage
anzeigt.
Fahren Sie nicht mit
verschlissenen Bremsbelägen, da
dies kostspielige Reparaturen
verursachen kann.
Informationen
Lassen Sie die vorderen und hinteren
Bremsbeläge immer satzweise ersetzen.
Elektrische Feststellbremse
(EPB)
Feststellbremse betätigen
Um die EPB (Elektrische
Feststellbremse) zu betätigen :
1. Treten Sie auf das Bremspedal.
2. Ziehen Sie den EPB-Schalter nach oben.
Stellen Sie sicher, dass die
Bremsenwarnleuchte aufleuchtet.
Wenn die Funktion AUTO HOLD
aktiviert ist, wird die EPB
automatisch beim Abschalten des
Fahrzeugs betätigt.
i
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OAEE056004
Page 370 of 578

5-21
Fahrhinweise
5
Wird der EPB-Schalter jedoch
innerhalb von 1 Sekunde nach dem
Abschalten des Fahrzeugs gedrückt,
so wird die EPB nicht betätigt.Feststellbremse lösen
Um die EPB (Elektrische
Feststellbremse) zu lösen, drücken
Sie den EPB-Schalter unter den
folgenden Bedingungen :
• Bringen Sie den POWER-Knopf indie Stellung ON.
• Treten Sie das Bremspedal.
Stellen Sie sicher, dass die
Bremsenwarnleuchte erlischt.
Automatisches Lösen der EPB
(Elektrische Feststellbremse) :
• In Getriebestufe P (Parken) Betätigen Sie das Bremspedal und
schalten Sie aus der Getriebestufe
P (Parken) in die Stufe R
(Rückwärtsgang) oder D (Drive),
während sich das Fahrzeug im
Bereitschaftsmodus ( )
befindet.
• In Getriebestufe N (Neutral) Betätigen Sie das Bremspedal und
schalten Sie aus der Getriebestufe
N (Neutral) in die Stufe R
(Rückwärtsgang) oder D (Drive),
während sich das Fahrzeug im
Bereitschaftsmodus ( )
befindet.
Um das Risiko von SCHWEREN
oder sogar
LEBENSGEFÄHRLICHEN
Verletzungen zu verringern,
betätigen Sie die
Feststellbremse (außer in einer
Notsituation) nicht während der
Fahrt. Andernfalls kann es zu
Beschädigungen des
Bremssystems und zu einem
Unfall kommen.
VORSICHT
OAEE056005
Page 371 of 578

5-22
Fahrhinweise
• Unter den bestimmten Bedingungen lässt sich die EPB
(Elektrische Feststellbremse) auch
wie folgt lösen:
1. Starten Sie das Fahrzeug.
2. Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
3. Schließen Sie die Fahrertür, die Motorhaube und die
Heckklappe.
4. Betätigen Sie das Gaspedal, während die Getriebestufe D
(Drive) oder R (Rückwärtsgang)
gewählt ist.
Wenn die EPB gelöst wurde, sollte
die Bremsenwarnleuchte erlöschen.
Informationen
• Während sich der POWER-Knopf in der Stellung OFF befindet, kann
die EPB aus Sicherheitsgründen
zwar betätigt, jedoch nicht
freigegeben werden.
• Beim Bergabfahren oder beim Zurücksetzen des Fahrzeugs sollten
Sie die Feststellbremse aus
Sicherheitsgründen manuell lösen,
indem Sie das Bremspedal treten
und den EPB-Schalter betätigen.
• Wenn die Bremsenwarnleuchte nicht erlischt, obwohl die EPB
gelöst wurde, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
• Fahren Sie nicht mit angezogener EPB. Dies kann zu
vorzeitigem Verschleiß der
Bremsbeläge und
Bremsscheiben führen.
In den folgenden Fällen kann die
elektrische Feststellbremse
automatisch betätigt werden:
• Es erfolgt eine entsprechendeAnforderung durch andere
Systeme
• Das Fahrzeug wird bei angezogener EPB abgeschaltet
Informationen
Wenn der Fahrer das Fahrzeug
abschaltet, während die Auto-Hold-
Funktion aktiv ist, wird die EPB
automatisch angezogen. Drücken Sie
den EPB-Schalter jedoch innerhalb
von 1 Sekunde nach dem Abschalten
des Fahrzeugs, so wird die EPB nicht
betätigt.
i
ANMERKUNG
i