Tausend Kilometer15 30 45 60 75 90 105 120 135 150
Jahre12345678910
Kontrolle des Betriebs der Motorversorgung/-kontrolle, der
Emissionen und, für Versionen/Märkte, wo vorgesehen,
den Alterungszustand des Motoröls
Sichtprüfung auf Zustand und Unversehrtheit:
Karosserieaußenseite, Unterbodenschutz, Rohre und
Schläuche (Abgas, Kraftstoff, Bremsen), Gummiteile
(Hauben, Manschetten, Buchsen usw.)
Kontrolle der Positionierung und des Verschleißes der
Wischerblätter an Front- und Heckscheibe
Kontrolle des einwandfreien Betriebs der
Scheibenwaschanlage und ggf. Einstellung der
Waschdüsen.
Sauberkeit der Schlösser an Motorhaube und Kofferraum
kontrollieren, reinigen und Hebelwerk schmieren
Sichtkontrolle des Zustands/Verschleißes der vorderen
Bremsscheibenbeläge und der Funktionstüchtigkeit des
Bremsbelagverschleißsensors
251
Tausend Kilometer20 40 60 80 100 120 140 160 180 200
Jahre12345678910
Kontrolle des Betriebs der Motorversorgung/-kontrolle, der
Emissionen und des Alterungszustands des Motoröls
Sichtprüfung auf Zustand und Unversehrtheit:
Karosserieaußenseite, Unterbodenschutz, Rohre und
Schläuche (Abgas, Kraftstoff, Bremsen), Gummiteile
(Hauben, Manschetten, Buchsen usw.)
Kontrolle der Positionierung und des Verschleißes der
Wischerblätter an Front- und Heckscheibe
Kontrolle des einwandfreien Betriebs der
Scheibenwaschanlage und ggf. Einstellung der
Waschdüsen.
Sauberkeit der Schlösser an Motorhaube und Kofferraum
kontrollieren, reinigen und Hebelwerk schmieren
Sichtkontrolle des Zustands/Verschleißes der vorderen
Bremsscheibenbeläge und der Funktionstüchtigkeit des
Bremsbelagverschleißsensors
255
Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten und
-SchmiermittelAnwendungen
BremsflüssigkeitSynthetische Flüssigkeit
für Brems- und
Kupplungsanlagen.
Übertrifft die
Spezifikationen: FMVSS
Nr. 116 DOT 4, ISO
4925 SAE J1704 -9.55597 oder MS.90039TUTELA TOP 4/S
Contractual Technical
Reference F005.F15Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Steuerungen der
Kupplung
DieselzusatzDieselkraftstoffzusatz
mit Frostschutzwirkung
für Dieselmotoren.PETRONAS DURANCE
DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N° F601.L06Mit Diesel vermischen
(25 ccm auf 10 Liter)
Frostschutzmittel für
KühlerFrostschutzmittel mit
rotem
Monoäthylenglykol und
Inhibitoren mit
organischer
Zusammensetzung für
Kühlsysteme. Übertrifft
die Spezifikationen
CUNA NC 956-16,
ASTM D 3306.9.55523 oder MS.90032PARAFLU
UP
Contractual Technical
Reference
N° F101.M01Kühlkreisläufe,
Prozentanteil: 50%
Wasser, 50%
Schutz
(**)
Front- und
Heckscheiben-Mischung aus Alkohol
und Tensiden. Übertrifft
die Spezifikation CUNA
NC 956-11.9.55522 oder MS.90043PETRONAS DURANCE SC
35
Contractual Technical
Reference F001.D16Zum unverdünnten oder
verdünnten Einsatz in
Scheibenwaschanlagen
(**) Bei besonders strengen Klimabedingungen empfiehlt sich eine Mischung aus 60% Schutz und 40% destilliertem Wasser.
305
waschflüssigkeit
Während der Datenübertragung auf die
Vorrichtungen, können auf dem
Display des Navigationssystems
Mitteilungen zum korrekten
Durchführen des Vorgangs angezeigt
werden: Beachten Sie diese bitte.
Diese Mitteilungen werden nur
angezeigt, wenn die Startvorrichtung
auf STOP gedreht und eine
Ausschaltverzögerung des Systems
programmiert ist. Die
Datenübertragung auf die Geräte
erfolgt automatisch beim Abschalten
des Motors. Die übertragenen Daten
werden so aus dem Systemspeicher
entfernt. Es kann beschlossen werden,
ob die Reisedaten mit der grafischen
Taste „Einstellungen” und der
Aktivierung der Registrierung und des
Übertragungsmodus auf USB oder
Cloud registriert werden sollen.
Sobald der Speicherplatz auf dem USB
Stick belegt ist, wird dies am
Radiodisplay entsprechend gemeldet.
Wenn dieeco:Drive™Daten längere Zeit
nicht auf den USB-Stick übertragen
werden, könnte der Speicher im
Uconnect™LIVESystem gefüllt sein: In
diesem Fall den Anweisungen am
Uconnect™-Display folgen.my:Car
my:Car ermöglicht die ständige Kontrolle
des Fahrzeugzustands.
Mit my:Car werden Fehlbetriebe sofort
erkannt und der Fahrer an die
Fälligkeitstermine der Service-
Inspektionen erinnert.
Zur Interaktion mit der Applikation die
grafische Taste „my:Car” drücken. Am
Display wird eine Bildschirmseite ()
angezeigt, auf der der Abschnitt
„care:Index” mit allen detaillierten
Informationen über den Zustand des
Fahrzeugs enthalten sind. Durch Druck
der Schaltfläche „Aktive Meldungen”
können die Details (falls vorhanden) der
an Bord des Fahrzeugs ermittelten Fehler
abgerufen werden, die das Aufleuchten
einer Kontrollleuchte verursacht haben.
Der Zustand des Fahrzeugs kann sowohl
über die Internetseite
www.driveuconnect.eu, als auch über die
App Uconnect™LIVEeingesehen werden.
EINSTELLUNGEN
Die Taste SETTINGSauf der
Frontblende drücken, um auf dem
Display das Hauptmenü der
„Einstellungen“ anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der Menü-
Optionen variiert je nach Version.Das Menü ist indikativ und besteht aus
folgenden Optionen:
Display;Maßeinheiten;Spracheingabe;Uhrzeit und DatumSicherheit/Assistenz (wo vorgesehen)Bremsen (wo vorgesehen)Beleuchtung (wo vorgesehen)Türen und VerriegelungenOpt. Motor ausAudioTelefon/BluetoothKonfiguration SiriusXM (wo
vorgesehen)
RadioeinstellungEinstellungen rückstellenLöschen persönlicher DatenWiederherstellen der Apps
Sicherheit/Assistenz
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion können folgende
Einstellungen durchgeführt werden:
Kamera ParkView
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion können folgende
Einstellungen durchgeführt werden:
„Aktiver Leitfaden” (wo vorgesehen):
Ermöglicht die Aktivierung der Anzeige
der dynamischen Gitter, die den Verlauf
des Fahrzeugs zeigen.
330
MULTIMEDIA
„Verz. Kamera ParkView” (wo
vorgesehen): Ermöglicht die Verzögerung
der Bilder der Kamera, wenn der
Rückwärtsgang ausgeschaltet wird.
Auffahrwarnsystem
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann das
Eingriffssystem des Forward-Collision-
Warning-Systems angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
„Off“ (aus): das System ist
ausgeschaltet.
„Nur aktives Bremsen”: das System
greift mit dem automatischen
Bremsvorgang ein (wo vorgesehen).
„Alarm + aktiver Bremsvorgang”: das
System greift ein und warnt den Fahrer
mit einem akustischen Signal und
bremst automatisch ab.
Empfindlichkeit des Auffahrwarnsystems
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die
„Eingriffsgeschwindigkeit” des Systems
anhand des Abstands vom Hindernis
angewählt werden. Die verfügbaren
Optionen sind „Nah”, „Mittel” (wo
vorgesehen), „Fern”.ParkSense
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Art der vom
ParkSense-System gelieferten Anzeige
angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
„Off“: das System ist ausgeschaltet;„Nur Ton”: Das System meldet dem
Fahrer ein Hindernis nur durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
„Anzeige und Ton ”: Das System
meldet dem Fahrer ein Hindernis durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug und visuelle
Anzeigen am Display der
Instrumententafel.
Lautst. ParkSense vorne
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des vom ParkSense-System erzeugten
Warntons eingestellt werden.
Lautst. ParkSense hinten
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des vom hinteren ParkSense-System
erzeugten Warntons eingestellt werden.LaneSense-Warnung
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die
„Eingriffsgeschwindigkeit” des
LaneSense-Systems eingestellt werden.
LaneSense Reaktion
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann der auf das
Lenkrad anzuwendende Kraftaufwand
angewählt werden, um das Fahrzeug über
die elektrische Lenkung wieder in die
Fahrspur zu bringen, falls das
LaneSense-System eingesprungen ist.
Side Distance Warning
(wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Art der vom
Side-Distance-Warning-System
gelieferten Anzeige angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
„Off“ (aus): das System ist
ausgeschaltet.
„Nur Ton”: Das System meldet dem
Fahrer ein Hindernis nur durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
„Anzeige und Ton ”: Das System
meldet dem Fahrer ein Hindernis durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug und visuelle
Anzeigen am Display der
Instrumententafel.
331
drücken (langer Tastendruck) und mit
der Taste/dem DrehknopfTUNE SCROLL /
BROWSE ENTERwählen und bestätigen
oder am Display des Apple CarPlay
drücken (langer Druck der Schaltfläche
„Home“).
Android Auto: um mit Apple CarPlay
zu interagieren, die Lenkradtaste
drücken (langer Tastendruck) und mit
der Taste/dem DrehknopfTUNE SCROLL /
BROWSE ENTERwählen und bestätigen
oder am Display des Android Auto
drücken (langer Druck der Schaltfläche
„Mikrofon“).
Navigation
Wenn der Navigationsmodus („Nav“) des
Systems aktiv ist und während einer
laufenden Navigation ein Gerät an das
Fahrzeug angeschlossen wird, erscheint
am Display desUconnect™ein
„Pop-Up“-Fenster, in dem der Fahrer
auswählen kann, ob er das
Navigationssystem weiter verwenden oder
auf die Navigationsmöglichkeit über das
Smartphone wechseln möchte.
Die Wahl kann jederzeit geändert werden,
indem das gewünschte
Navigationssystem aufgerufen und von
diesem aus ein neuer Zielort eingegeben
wird.Einstellung „Smartphone-Anzeige bei
Verbindung automatisch auf Display
duplizieren“
Im „Einstellungen“-Menü des
Uconnect™-Systems kann gewählt
werden, ob die Bildschirmanzeige des
Smartphones auf dem Display des
Uconnect™-Systems dupliziert werden
soll, sobald das Smartphone über den
USB-Anschluss mit dem Fahrzeug
verbunden wird.
Ist diese Funktion eingestellt, startet die
App Apple CarPlay bzw. Android Auto
automatisch und wird am Display des
Uconnect™-Systems angezeigt, sobald
ein Smartphone über USB angeschlossen
ist.
Der Menüeintrag „Smartphone-Anzeige
bei Verbindung automatisch auf Display
Duplizieren“ befindet sich im Untermenü
„Display“. Die Funktion ist
standardmäßig eingeschaltet.
Beenden der Apps Android Auto und Apple
CarPlay
Um eine Apple CarPlay- oder Android
Auto-Sitzung zu beenden, muss das
Smartphone physisch von dem
USB-Anschluss des Fahrzeugs getrennt
werden.
EINSTELLUNGEN
Die Schaltfläche „Einstellungen“ auf
dem Display antippen, um das
Hauptmenü der „Einstellungen“
anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der Menü-
Optionen variiert je nach Version.
Das Menü ist indikativ und besteht aus
folgenden Optionen:
DisplayMaßeinheitenSprachbefehleUhrzeit und Datum;Sicherheit und FahrassistenzBremsenLeuchtenTüren und VerriegelungOptionen MotorabschaltungAudioTelefon/Bluetooth®RadioeinstellungStandardeinstellungen
wiederherstellen
Persönliche Daten löschenWiederherstellen der Apps
SPRACHBEFEHLE
Die mit Sprachbefehlen verwalteten
Funktionen finden Sie unterUconnect™
5 "LIVE-System beschrieben.
349
Systemaktualisierungen
Sollte die Aktualisierung des
Uconnect™-Systems möglich sein, wird
der Benutzer während der Nutzung der
Uconnect™LIVE-Dienste mit einer
Meldung auf dem Display darüber
informiert.
App Uconnect™ LIVE
Um im Fahrzeug auf die Online-Dienste
zugreifen zu können, muss die App
Uconnect™LIVEauf dem eigenen
Smartphone installiert sein. Dadurch
kann das eigene ProfilUconnect™LIVE
verwaltet und individuell eingestellt
werden.
Die App ist verfügbar im: „App Store”
oder bei „Google Play”. Aus
Sicherheitsgründen ist die App nicht
zugänglich, wenn das Telefon mit dem
Radiogerät verbunden ist.
Der Zugriff auf dieUconnect™
LIVE-Dienste via Radio ist an die Eingabe
von Zugangsdaten (E-Mail und Passwort)
gebunden. Die Inhalte des eigenen
Accounts sind geschützt und nur für den
Benutzer zugänglich.An Bord des Fahrzeugs verfügbare
Online-Dienste
Die Applikationeneco:Drive™und
my:Car wurden entwickelt, um die
Fahrfreude zu steigern und sind somit
auf allen Märkten zu nutzen, die auf die
Uconnect™LIVE-Dienste Zugriff haben.
Jeep Skills
Die Jeep Skills-Anwendung überwacht in
Echtzeit, auf dem Display des
Uconnect™-Systems, die Neigung des
Fahrzeugs, die Position der Räder oder
deren Schlupf, für eine direktere
Kontrolle und mehr Fahrgefühl, um die
Leistung und das Drehmoment in
Echtzeit zu erkennen, während sich den
anspruchsvollsten Strecken gestellt wird,
oder einfach nur die eigene
„Herausforderung“ in der Stadt gesucht
wird.
Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf
detaillierte Informationen zum
Beschleunigen oder Bremsen: „G-Kraft“,
Ladezustand der Batterie, Bremsweg in
Abhängigkeit von der Geschwindigkeit
und weitere Parameter, die mit dem Auto
und dem Fahren zusammenhängen.
Die Informationen zum Fahrverhalten
und die Reisedaten können auch
außerhalb des Fahrzeugs über dieApp
Uconnect™LIVEabgerufen werden.ZUR BEACHTUNG Die Jeep
Skills-Anwendung dient nur für
Unterhaltungszwecke. Fahren Sie stets
sicher und verantwortungsbewusst.
Durch Drücken der grafischen
Schaltflächen auf dem Display gelangen
Sie zu folgenden Bereichen:
eco:Drive™
Dieeco:drive™-Applikation dient zur
Echtzeitanzeige des eigenen
Fahrverhaltens mit dem Ziel, in Bezug
auf den Verbrauch und die Emissionen
leistungseffizienter zu fahren.
Zusätzlich hierzu können die Daten auch
auf einem USB-Stick oder dank derApp
Uconnect™LIVEgespeichert werden. Die
Verarbeitung der Daten auf dem PC ist
mit der App Desktopeco:drive™
möglich, die über www.jeep-official.it
oder www.driveuconnect.eu
heruntergeladen werden kann.
Die Analyse des Fahrstils ist an vier
Bewertungsstufen gebunden, die
folgende Parameter überwachen:
Beschleunigung/Bremsvorgänge/
Schaltvorgänge/Geschwindigkeit.
363
Die Wahl kann jederzeit geändert werden,
indem das gewünschte
Navigationssystem aufgerufen und von
diesem aus ein neuer Zielort eingegeben
wird.
Einstellung „Smartphone-Anzeige bei
Verbindung automatisch auf Display
duplizieren“
Im „Einstellungen“-Menü des
Uconnect™-Systems kann gewählt
werden, ob die Bildschirmanzeige des
Smartphones auf dem Display des
Uconnect™-Systems dupliziert werden
soll, sobald das Smartphone über den
USB-Anschluss mit dem Fahrzeug
verbunden wird.
Ist diese Funktion eingestellt, startet die
App Apple CarPlay bzw. Android Auto
automatisch und wird am Display des
Uconnect™-Systems angezeigt, sobald
ein Smartphone über USB angeschlossen
ist.
Der Menüeintrag „Smartphone-Anzeige
bei Verbindung automatisch auf Display
Duplizieren“ befindet sich im Untermenü
„Display“. Die Funktion ist
standardmäßig eingeschaltet.Beenden der Apps Android Auto und Apple
CarPlay
Um eine Apple CarPlay- oder Android
Auto-Sitzung zu beenden, muss das
Smartphone physisch von dem
USB-Anschluss des Fahrzeugs getrennt
werden.
EINSTELLUNGEN
Mit der Schaltflächedas Menü
„Einstellungen“ öffnen.
HINWEIS Die Anzeige der Menü-
Optionen variiert je nach Version.
Das Menü ist indikativ und besteht aus
folgenden Optionen:
KeysenseSpracheDisplayMaßeinheit (wo vorgesehen)SprachbefehleUhrzeit und DatumKamera (Rückfahrkamera) (wo
vorgesehen)
Sicherheit/Kundendienst für den
Fahrer (wo vorgesehen)
Spiegel & Scheibenwischer (wo
vorgesehen)
Bremsen (wo vorgesehen)Beleuchtung (wo vorgesehen)Türen und VerriegelungAuto-On comfort (wo vorgesehen)Optionen Motorabschaltung
AudioTelefon/BluetoothRadioeinstellungReset
NAVIGATIONSMODUS
ZUR BEACHTUNG Die
Navigationskarten sind auf das System
vorgeladen. Es ist keinerlei externe
Unterstützung erforderlich.
Karten-Aktualisierung
HINWEIS Für die Karten-Aktualisierung
bitte das Jeep-Servicenetz kontaktieren.
Um das Hauptmenü der Navigation zu
aktivieren, die Schaltfläche „NAV“
drücken und danach eine der folgenden
Schaltflächen betätigen:
„Wohin?”: : Ziel suchen oder
erreichen;
„Karte anzeigen“:Landkarte am
Display anzeigen;
„Heim“: Einstellen der
Heimatadresse und Programmierung der
Wegstrecke;
„Arbeit“: Einstellen der
Firmenadresse und Programmierung der
Wegstrecke;
„Informationen“: Um am Display die
Informationen über die Navigation
anzuzeigen;
366
MULTIMEDIA