Symbol Bedeutung
FEHLBETRIEB DES FORWARD COLLISION WARNING PLUS-SYSTEMS
Die Symbole leuchten und es wird eine entsprechende Meldung am Display eingeblendet, wenn das
Forward Collision Warning Plus System einen Fehlbetrieb aufweist. Wenden Sie sich bitte
schnellstmöglich an den Jeep-Kundendienst.
DEAKTIVIERUNG DES FORWARD COLLISION WARNING PLUS SYSTEMS
Das Symbol oder die Kontrollleuchte an der Instrumententafel leuchten im Falle einer Deaktivierung
des Forward Collision Warning Plus Systems oder im Falle einer Verstopfung oder Verschmutzung des
Systems. Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.
DEFEKT AM REGENSENSOR
Das Symbol leuchtet auf dem Display zusammen mit einer entsprechenden Meldung im Falle eines
Fehlbetriebs des Regensensors. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den Jeep-Kundendienst.
FEHLBETRIEB DES STOP&START-SYSTEMS
Wenn das Symbol leuchtet, deutet dies auf einen Fehlbetrieb des Stop&Start-Systems hin. Am Display
erscheint dann ein entsprechender Warnhinweis. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den
Jeep-Kundendienst.
FEHLBETRIEB DES KEYLESS ENTER-N-GO-SYSTEMS
Das Symbol leuchtet zusammen mit einer entsprechenden Meldung im Falle eines Fehlbetriebs des
Keyless Enter-N-Go-Systems. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den Jeep-Kundendienst.
90
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Symbol Bedeutung
DEFEKT DES DÄMMERUNGSSENSORS
Das Symbol leuchtet auf dem Display zusammen mit einer entsprechenden Meldung im Falle eines
Fehlbetriebs des Dämmerungssensors. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den Jeep-
Kundendienst.
STÖRUNG SIDE DISTANCE WARNING SYSTEM
Das Symbol leuchtet (bei einigen Versionen zusammen mit einer entsprechenden Meldung) im Falle
einer Störung des Side Distance Warning-Systems auf. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den
Jeep-Kundendienst.
WASSER IM DIESELFILTER (nur Diesel-Versionen)
Das Symbol ist während der Fahrt immer eingeschaltet (zusammen mit einer Meldung auf dem
Display), um Wasser im Dieselfilter anzuzeigen.
29)
FEHLER DES KRAFTSTOFFSTANDGEBERS
(wo vorhanden)
Das Symbol leuchtet auf dem Display zusammen mit einer entsprechenden Meldung im Falle eines
Fehlbetriebs des Kraftstoffstandgebers. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den
Jeep-Servicenetz.
FEHLER IM LPG-VERSORGUNGSSYSTEM
Das Symbol erscheint auf dem Display im Falle einer Störung des LPG-Versorgungssystems. In diesem
Fall sind alle Balken der digitalen Anzeige abgeschaltet. Bitte wenden Sie sich im Fall einer Störung an
das Jeep-Kundendienstnetz.
93
Am Display angezeigte Meldung
SIDE DISTANCE WARNINGSIDE DISTANCE WARNING (wo vorhanden)
Blockierung der Sensoren: Die Meldung wird auf dem Display angezeigt, wenn die
Sensoren des Side Distance Warning Systems blockiert werden. Eventuelle Hindernisse
von der Stoßstange entfernen und die Stoßstange reinigen.
Das System ist nicht verfügbar: Am Display wird eine entsprechende Meldung
eingeblendet, wenn das Side Distance Warning System nicht verfügbar ist. Die Ursache
des Fehlbetriebs könnte auf eine ungenügende Spannung der Batterie oder eventuelle
Fehlbetriebe der elektrischen Anlage zurückzuführen sein. Wenden Sie sich so schnell
wie möglich an das Jeep-Kundendienstnetz, um die elektrische Anlage prüfen zu lassen.
LANESENSELANESENSE (wo vorhanden)
Abdeckung der Kamera: Am Display wird eine entsprechende Mitteilung angezeigt, wenn
sich Schmutz auf der Windschutzscheibe befindet, der den korrekten Betrieb der
Kamera beeinträchtigen könnte. Die Windschutzscheibe mit einem weichen und
sauberen Lappen reinigen. Kratzer vermeiden. Sollte die Störung weiterhin bestehen,
sich so schnell wie möglich an das Jeep-Kundendienstnetz wenden.
Das System ist nicht verfügbar: Am Display wird eine entsprechende Meldung
eingeblendet, wenn das LaneSense-System nicht verfügbar ist.
DYNAMIC STEERING TORQUEDST-SYSTEM (Dynamic Steering Torque)
Auf dem Display wird eine entsprechende Meldung eingeblendet, wenn das DST-System
nicht verfügbar ist. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den Jeep-Kundendienst.
101
Das System kann eine leichte Bremsung
ausüben, um den Fahrer im Falle der
Erfassung eines möglichen
Frontalzusammenstoßes zu warnen. Die
Warnungen und die leichte Bremsung
haben den Zweck, eine rechtzeitige
Reaktion des Fahrers zu ermöglichen, um
einen potenziellen Aufprall zu verhindern
oder abzuschwächen.
Versionen mit Stop&Start-Automatik:Am
Ende des automatischen Bremsvorgangs,
aktiviert sich die Start&Stop-Automatik
wie im Abschnitt „Stop&Start-
Automatik” in diesem Kapitel
beschrieben.
Versionen mit Schaltgetriebe: nach der
automatische Bremsung kann der Motor
blockieren und sich abschalten, es sei
denn, der Fahrer tritt das
Kupplungspedal.
Versionen mit Automatikgetriebe: nach der
Bremsung bleibt der zuletzt gespeicherte
Gang eingelegt: Nach dem
automatischen Fahrzeugstillstand könnte
das Fahrzeug wieder losfahren.
ZUR BEACHTUNG Nach dem
Stillstand des Fahrzeugs können die
Bremsen ca. 2 Sekunden lang aus
Sicherheitsgründen blockiert sein.
Vorsicht, das Bremspedal treten, sollte
das Fahrzeug leicht vor rollen.
Ein-/Ausschalten
Es ist möglich, das Forward Collision
Warning Plus-System abzuschalten (und
anschließend wieder einzuschalten),
indem dasUconnect™-System aktiviert
wird. Es ist auch möglich, das System
abzuschalten, wenn die Startvorrichtung
auf MAR gedreht ist.
ZUR BEACHTUNG Die Änderung des
Systemstatus ist nur bei stehendem
Fahrzeug möglich.
Aktivierung/Deaktivierung
Wird das Forward Collision Warning
Plus-System richtig überUconnect™
aktiviert, wird es bei jedem Motorstart
eingeschaltet.
Um das System zu deaktivieren, die
Taste
am Mitteltunnel lang drücken.
Nach einer Deaktivierung warnt das
System den Fahrer nicht mehr vor einem
möglichen Unfall mit dem
vorausfahrenden Fahrzeug, unabhängig
von der Einstellung imUconnect™-
System. Zur Aktivierung des Systems die
Taste
betätigen.
Das System ist nur unter folgenden
Bedingungen aktiv:
es wurde über dasUconnect™-System
aktiviert;
Es nicht durch verlängertes Drücken
der Tastedeaktiviert wurde.
Die Anlassvorrichtung auf MAR steht.Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen
7 und 200 km/h liegt;
Sicherheitsgurte der Vordersitze
angeschnallt.
Anzeige für eingeschränkte funktion des
systems
Wird diese Meldung angezeigt, kann es
zu einer Funktionseinschränkung des
Systems kommen. Mögliche Ursachen für
diese Einschränkung können eine
Störung oder Verschmutzung der Kamera
sein. Sollte eine Störung gemeldet
werden, den Bereich der in
Abb. 73 angegebenen
Windschutzscheibe reinigen und danach
kontrollieren, ob die Anzeige
verschwunden ist. In diesem Fall könnte
das System nicht vollständig zur
Verfügung stehen.
Sind die Funktionseinschränkungen
beseitigt, kehrt das System zu seiner
normalen und uneingeschränkten
Funktion zurück. Sollte die Störung
weiterhin bestehen, bitte das
Jeep-Servicenetz kontaktieren.
Fahren unter besonderen Bedingungen
Unter bestimmten Bedingungen, wie:
Fahren in der Nähe von Kurven
Abb. 74.
Sehr kleine oder nicht zur Fahrspur
ausgerichtete Fahrzeuge Abb. 75.
114
SICHERHEIT
MOTORSTART UND FAHREN
Werfen wir nun einen Blick in die
„Seele” dieses Fahrzeugs, um zu
ermitteln, wie wir alle seine
Möglichkeiten nutzen können.
Sie erfahren, wie Sie unter allen
Bedingungen sicher fahren und immer
auf einen tollen Reisegefährten zählen
können, dem Ihr Komfort und Ihr
Geldbeutel wichtig ist.MOTOR ANLASSEN...........150
BEIM PARKEN..............152
ELEKTRISCHE
FESTSTELLBREMSE (EPB)......152
SCHALTGETRIEBE...........155
AUTOMATIKGETRIEBE.........156
AUTOMATIKGETRIEBE MIT
DOPPELKUPPLUNG..........159
ALLRADANTRIEB - JEEP ACTIVE
DRIVE (4WD) und JEEP ACTIVE
DRIVE LOW (4WD LOW)........162
SELEC-TERRAIN.............163
STOP&START-SYSTEM.........164
SPEED LIMITER.............166
ELEKTRONISCHE CRUISE
CONTROL.................167
ADAPTIVE CRUISE
CONTROL (ACC).............169
PARKSENSE-SYSTEM.........175
ACTIVE PARKSENSE SYSTEM. . . .178
SIDE DISTANCE WARNING
SYSTEM..................183
LANESENSE-SYSTEM
(Spurhalteassistent)...........185
RÜCKFAHRKAMERA (PARKVIEW®
REAR BACKUP CAMERA).......187
AUFTANKEN DES FAHRZEUGS. . . .189
ZIEHEN VON ANHÄNGERN......193
149
Das System kann nicht aktiviert werden,
wenn der Antrieb 4WD LOW aktiviert
wurde.
ZUR BEACHTUNG Es ist gefährlich,
das System aktiviert zu lassen, wenn
es nicht genutzt wird: es besteht die
Gefahr einer versehentlichen
Aktivierung und somit eines Verlusts
der Fahrzeugkontrolle aufgrund einer
zu hohen Fahrgeschwindigkeit.
Deaktivierung
Bei aktiviertem System zur Deaktivierung
die Taste
drücken und loslassen. Am
Display erscheint dann ein
entsprechender Warnhinweis.
EINSTELLUNG DER
GEWÜNSCHTEN
GESCHWINDIGKEIT
Das System kann nur bei
Geschwindigkeiten über 30 km/h (bzw.
20 mph für Märkte mit Maßeinheiten
in mph) und unter 160 km/h (bzw.
100 mph für Märkte mit
Instrumententafel mit Maßeinheiten
in mph) aktiviert werden.
Wenn das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht, die Taste SET
+ oder SET - kurz drücken, um die
Geschwindigkeit auf die aktuelle
Geschwindigkeit einzustellen: auf dem
Display wird die eingestellte
Geschwindigkeit angezeigt. Dann den
Fuß vom Gaspedal nehmen.
Das System kann nicht aktiviert werden:
wenn das Bremspedal gedrückt wird;wenn die Bremsen überhitzt sind;wenn die elektrische Feststellbremse
aktiviert wurde;
wenn der Gangwählhebel auf P
(Parken), R (Rückwärtsgang) oder N
(Leerlauf) steht (Versionen mit
Automatikgetriebe oder
Automatikgetriebe mit Doppelkupplung);
wenn der Gangwählhebel auf R
(Rückwärtsgang), im Leerlauf, oder auf
1. steht (erster Gang eingelegt)
(Versionen mit Schaltgetriebe);
wenn das Kupplungspedal gedrückt
wird (bei Versionen mit Schaltgetriebe);
wenn die Motordrehzahl über eine
Höchstgrenze hinaus geht (Sowohl bei
Versionen mit Schaltgetriebe, als auch
bei Versionen mit Automatikgetriebe/
Automatikgetriebe mit Doppelkupplung),
bzw. unter eine Mindestgrenze (nur bei
Versionen mit Schaltgetriebe);
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
nicht der einstellbaren Drehzahl
entspricht;
bei einem Eingriff des ESC-Systems
(oder ABS oder anderer Kontrollsysteme
der Fahrzeugstabilität), bzw. wenn dieser
gerade beendet wurde;
wenn das ESC-System deaktiviert
wurde;
bei einer automatischen Bremsung
durch das Forward Collision Warning
Plus-System (wo vorhanden);
wenn der Speed Limiter aktiviert
wurde;
wenn die elektronische Cruise Control
aktiviert wurde;
im Falle einer Störung des Systems;wenn der Motor abgeschaltet wurde;wenn der Radarsensor verschmutzt ist
(in diesem Fall muss der Bereich des
Stoßfängers gesäubert werden, in dem
sich der Sensor befindet).
115J0A0917C
170
MOTORSTART UND FAHREN
142)Die Manöver zur Suche nach einer
Parklücke und das Einparken müssen
immer im Rahmen der geltenden
Straßenverkehrsordnung erfolgen.
143)Falls während eines Manövers
gewünscht wird, das Lenkrad festzuhalten,
wird empfohlen, dieses fest am
Lenkradkranz zu halten. Nicht versuchen,
mit den Händen in das Lenkrad zu greifen
oder nur die Lenkradspeichen zu halten.
ZUR BEACHTUNG
64)Das System arbeitet mit verschiedenen
Bauteilen: Vordere und hintere
Parksensoren, seitliche Sensoren,
Lenkung, Räder, Bremssystem und
Instrumententafel. Eine Störung einer
dieser Komponenten kann
Funktionstüchtigkeit des ganzen Systems
beeinträchtigen.
65)Lassen Sie eine Neulackierung der
Stoßstangen oder eventuelle
Lackausbesserungen im Bereich der
Sensoren ausschließlich von einer
Werkstatt des Jeep-Kundendienstnetzes
ausführen. Falsch ausgeführte
Lackierungen können die Funktion der
Parksensoren beeinträchtigen.
SIDE DISTANCE WARNING
SYSTEM
(wo vorhanden)
66)
Das Side Distance Warning System hat
die Aufgabe, durch in der vorderen
(Abb. 125 ) und hinteren Stoßstange
(Abb. 126 ) installierte Parksensoren, die
Anwesenheit von Hindernissen seitlich
des Fahrzeugs zu erfassen.
125J0A0164C
183
Das System warnt den Fahrer über einen
akustischen Signalton und, wo
vorgesehen, auch über Displayanzeigen
an der Instrumententafel.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG
Das System funktioniert nur nachdem
das Fahrzeug eine gewisse Strecke in
einer Geschwindigkeit zwischen 0 und
18 km/h (0 und 11 mph) gefahren ist.
Das System kann über das Menü der
„Einstellungen” imUconnect™-System
ein- und ausgeschaltet werden (weitere
Informationen in der dazugehörenden
Ergänzung).
BETRIEB MIT ANHÄNGER
Das System wird beim Einstecken des
Steckers am Anhängerkabel in die
Steckdose der Anhängerkupplung des
Fahrzeugs automatisch deaktiviert. Die
hinteren Sensoren werden beim
Herausziehen des Steckers des
Anhängerkabels automatisch reaktiviert.
ALLGEMEINE HINWEISE
Nachstehend einige Bedingungen,
welche die Leistungen des Side Distance
Warning Systems beeinträchtigen
können:
Eine geringere Empfindlichkeit der
Sensoren und eine Reduzierung der
Leistung der Einparkhilfe können auf
folgenden Verunreinigungen der
Sensoroberflächen beruhen: Eis, Schnee,
Schlamm, Überlackierungen
Der Sensor ermittelt einen nicht
existierenden Gegenstand
(„Echostörung”), was durch Störungen
mechanischen Ursprungs wie z.B.
Waschen des Fahrzeugs, Regen (extremer
Wind), Hagel auftreten kann.
Die von den Sensoren gesendeten
Meldungen können auch verändert
werden, wenn sich Systeme in der Nähe
befinden, die Signale im
Ultraschallbereich erzeugen (z. B.
Druckluftbremsen von Lastwagen oder
Presslufthämmer).
Die Leistungen des Parksystems
können auch von der Position der
Sensoren beeinträchtigt werden, wenn
zum Beispiel die Lage verändert wird
(z.B. wegen Abnutzung der Stoßdämpfer,
Aufhängungen), oder nach dem
Reifenwechsel, durch zu starke Beladung
des Fahrzeuges, durch spezielle
Radlagen, welche das Fahrzeug senken.
Der Zughaken ohne Anhänger könnte
den korrekten Betrieb der Parksensoren
verhindern. Bevor das ParkSense System
eingesetzt wird, ist es empfehlenswert,
den Kugelteil der ausziehbaren
Abschleppvorrichtung und den
entsprechenden Anschluss abzubauen,
wenn er nicht benutzt wird. Bei
Nichtbeachtung dieses Hinweises kann
es zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Fahrzeug oder an den
Hindernissen kommen, weil die
Abschleppvorrichtung beim Ertönen des
kontinuierlichen akustischen Signals sich
bereits sehr nah am Hindernis befindet,
viel näher als die Stoßstange. Wenn die
Anhängerkupplung ständig montiert
bleiben soll, ohne dass ein Anhänger
angehängt wird, empfiehlt es sich, beim
Jeep -Kundendienstnetz das
ParkSense-System aktualisieren zu
lassen, damit die Anhängerkupplung von
den mittleren Sensoren nicht als
Hindernis erfasst wird.
126J0A0928C
184
MOTORSTART UND FAHREN